Kreuzfahrt in Norwegen mit Hurtigruten
13 Tage Hurtigruten-Kreuzfahrt mit dem Postschiff: Bergen – Alesund – Nordkap – Kirkenes – Lofoten – Trondheim – Bergen
- Mit Eberhardt-Nachprogramm: Sie übernachten im zentralen Hotel in Bergen und entdecken die zweitgrößte Stadt Norwegens bei einem geführten Stadtrundgang!
- Wir haben den Select-Tarif für Sie gebucht: Sie erhalten Kaffee, Tee und WLAN an Bord kostenfrei sowie Ihre Kabinennummer vor Abreise!
- Erleben Sie das Abenteuer Hurtigruten zur Polarlicht Saison mit Nordlicht-Versprechen: Wenn auf Ihrer Kreuzfahrt im Oktober und März keine Polarlichter auftreten und keine Aufrufung und Sichtung im Logbuch dokumentiert ist, werden Sie eingeladen auf eine erneute 7-Tage-Reise von Bergen nach Kirkenes oder auf eine 6-Tage-Reise von Kirkenes nach Bergen. Die Kosten der reinen Kreuzfahrten - Passage übernimmt Hurtigruten.
- Frühbucherbonus: Bei Festbuchung bis 30.09.2025 erhalten Sie ein Bordguthaben von 1.500 NOK (ca. 130 € / Polar Innenkabine), 2.500 NOK (ca. 210 € / Polar Außenkabine) oder 3.000 NOK (ca. 250 € / Arktis Außenkabine) pro Person für den die Reisetermine 2026!
Diese Reise ist ab dem 19.10.2025
unter unter dem neuen Reisecode NO-HURBI zu finden.
zur neuen Reise

NO-HURTK
ab/an Deutschland
min. 20
13 Tage
2 Hotels & Schiffe
12 FR, 11 ME, 11 AE
Leistungen inklusive
- Direktflüge * ab/an Berlin oder Flüge mit KLM *ab/an Frankfurt/Main, München, Stuttgart, Düsseldorf, Hamburg, Zürich oder Wien über Amsterdam oder Flüge mit Lufthansa * ab/an Dresden, Leipzig, Berlin, Stuttgart, Düsseldorf, Hamburg etc. via Frankfurt nach/von Bergen (*Flugauswahl ist terminabhängig) | Reisepreis abhängig vom ausgewählten Abflughafen, Flughafenauswahl unter Termine & Preise
- Transfers Flughafen – Schiff – Hotel – Flughafen
- 11 Übernachtungen an Bord Ihres Hurtigruten-Schiffes in der gebuchten Kabinenkategorie
- Vollpension an Bord bestehend aus: 11 x Frühstück, 11 x Mittagessen und 11 x Abendessen
- Tischwasser in Karaffen zu den Mahlzeiten an Bord
- Deutsch sprechendes Expeditionsteam an Bord
- Lektorate an Bord - Vorträge über Ausflüge, Land und Leute
- Eberhardt Reisebegleitung
Eberhardt-Vorteile inklusive
- Eberhardt-Nachprogramm in Bergen:
- geführter Stadtrundgang in Bergen mit örtlicher, Deutsch sprechender Reiseleitung
- 1 Übernachtung im 5, 4 - oder 3 - Sterne-Hotel in Bergen (Hotelauswahl ist terminabhängig)
- 1 x Frühstück vom Buffet im Hotel
- Hurtigruten-SELECT-Tarif inklusive - dies umfasst:
- feste Kabinenklasse und Kabinennummer vor Abreise
- Kaffee und Tee ganztägig an Bord kostenfrei
- WLAN an Bord kostenfrei
- Ihr Eberhardt-KREUZFAHRT-SERVICE
- Erledigung aller Formalitäten mit der Reederei
- ausführliche Eberhardt-Reiseunterlagen
-
intensive Eberhardt-Beratung und -Betreuung
vor und während Ihrer Kreuzfahrt
Zubuchbare Leistungen
- Eberhardt-Landausflüge - exklusiv nur für unsere Gruppe: (bitte mit der Buchung reservieren):
-
Stadtrundgang in Trondheim mit örtlicher, Deutsch sprechender Reiseleitung und Eintritt in den Nidarosdom (3. Tag)
mit Buchung reservieren • 50,00 EUR p. P. bei mind. 15 Teilnehmern
Code: (TA) NO-HURTK-TROND -
Stadtrundfahrt in Tromsö mit örtlicher, Deutsch sprechender Reiseleitung und Eintritt in die Eismeerkathedrale sowie das Polar Museum (5. Tag)
mit Buchung reservieren • 99,00 EUR p. P. bei mind. 15 Teilnehmern
Code: (TA) NO-HURTK-TROMS1 -
Ausflug zum Nordkap im norwegischen Reisebus mit Eintritt in die Nordkaphalle (6. Tag)
mit Buchung reservieren • 120,00 EUR p. P. bei mind. 15 Teilnehmern
Code: (TA) NO-HURTK-NORDK -
Lofoten Rundfahrt im norwegischen Reisebus mit örtlicher, Deutsch sprechender Reiseleitung (9. Tag, NUR zum APRIL & AUGUST Reisetermin möglich)
mit Buchung reservieren • 130,00 EUR p. P. bei mind. 15 Teilnehmern
Code: (TA) NO-HURTK-LOFOT
Weitere Reisen & Empfehlungen
Reiseablauf
19.10.25
Flug nach Bergen – Einschiffung auf Ihr Hurtigruten-Schiff – Beginn Ihrer Kreuzfahrt
Sie fliegen nach Bergen und werden zum Hafen transferiert. Ihr Hurtigruten-Schiff erwartet Sie am späten Nachmittag! Am Abend beginnt Ihre erlebnisreiche Hurtigruten-Seereise mit Vollpension in Richtung Kirkenes.
Abendessen MS Nordnorge20.10.25
Jugendstil-Stadt Alesund - Molde
Genießen Sie den ersten richtigen Tag an Bord Ihres Hurtigruten-Schiffes. Sie umrunden das Westkap Norwegens, bevor Sie Alesund erreichen. Bei unserem August-Reisetermin bringt Sie Ihr Schiff in den berühmten Geirangerfjord (UNESCO Weltnaturerbe Westnorwegische Fjordlandschaft). Im Oktober unternimmt Ihr Schiff einen Abstecher in den mächtigen und sehr ursprünglichen Hjörundfjord. Bei den Frühjahrs- und Herbstterminen bleibt Zeit für eine individuelle Erkundung der wunderschönen Jugendstil-Stadt Alesund und einem Aufstieg zum Hausberg Aksla, der einen der schönsten Aussichtspunkte auf dieser Reise bietet. Die Region ist Geburtsort des Wikinger Rolfs (Rollon), dem späteren 1. Herzog und damit Begründer der Normandie. Am späten Abend erreicht Ihr Hurtigruten Schiff Molde, Stadt der Rosen und des Jazz.
Vollpension MS Nordnorge21.10.25
Die alte Hauptstadt: Trondheim (Eberhardt-Ausflug zubuchbar) - Rörvik
Am Vormittag (gegen 10 Uhr) erreichen Sie die vor über 1.000 Jahren gegründete, ehemalige Königsstadt Trondheim. Sie haben die Möglichkeit, an einem geführten Stadtrundgang teilzunehmen (exklusiv für Eberhardt -Gäste, Zusatzkosten pro Person: siehe Leistungsteil). Sie besuchen das UNESCO Weltkulturerbe Nidarosdom, nördlichste
gotische Kathedrale der Welt, Norwegens größte mittelalterliche Kirche und heute Nationalmonument sowie Krönungskirche. Sehenswert sind auch die schöne Altstadt mit den bunten Holzhäusern und die alte Speicherstadt. Über den Trondheimfjord, den drittlängsten des Landes, vorbei an der Festung Munkholmen, verlassen Sie die historische Region Tröndelag. Am Nachmittag passieren Sie zahlreiche kleine (Agdenes fyr) und imposante Leuchttürme wie den fotogenen achteckigen Kjeungsskjaer fyr. Über die offene Seestrecke Folda, erreichen Sie nach der längsten Seestrecke ohne einen Hafen am Abend das Vikna Archipel, in dessen Hauptort Rörvik Sie am Abend anlegen. Noch in der Nacht erreichen Sie die Provinz Nordland.
22.10.25
Eine unsichtbare Grenze: Polarkreis - Polarkreistaufe - Örnes - Bodö - Svolvaer (Lofoten)
In der Nacht erreichen Sie die Märchenküste von Helgeland. Wer früher dieses Märchen erzählen konnte, dem gelang eine sichere Navigation in Richtung Lofoten, Ziel der traditionellen Lofoten- Fischerei. Am heutigen Tag werden Sie den nördlichen Teil des Märchens kennenlernen. Früh am Morgen überquert Ihr Hurtigrutenschiff zwischen Nesna und Örnes den nördlichen Polarkreis, der Beginn der Arktis. Unweit entfernt liegt die kleine Insel Viking, die mit ihrem Globus, das Tor zur Arktis gut sichtbar markiert. Nach dem Frühstück erwartet Sie der nordische Meeresgott Njörd. Sie werden ihn für ruhige See, angemessenes Wetter und eine sichere Fahrt mit einem „kleinen Opfer“ besänftigen müssen! Unser Tipp: Bleiben Sie unbedingt an Deck und genießen Sie die traumhafte Landschaft, die zu den spektakulärsten und ursprünglichsten des Landes gehört! Halten Sie stets die Augen offen, sie befinden sich im Reich der Seeadler, die überall präsent sind! Gegen Mittag erreichen Sie Bodö, die Hauptstadt des Nordlandes. Es besteht die Möglichkeit die Europäische Kulturhauptstadt des Jahres 2024 zu erkunden. Sie verlassen Bodö über den Vestfjord in Richtung Lofoten. Wenn Sie an Deck stehen werden Sie beobachten können, wie sich die scheinbar unüberwindliche Lofotenwand wie durch Zauberhand für Sie öffnet und Ihnen Einlass gewährt. Gegen 21 Uhr erreichen Sie Svolvaer, den Hauptort der Lofoten. Möglichkeit für einen gemütlichen Abendspaziergang. Später erreichen Sie den Raftsund, eine 20 km lange natürliche Wasserstraße, die den Archipel der Lofoten vom Archipel der Vesteralen trennt. Wenn es Wetter und See es zulassen unternimmt der Kapitän gegen Mitternacht einen Abstecher zum legendären Trollfjord, einem wichtigen Höhepunkt Ihrer Norwegen-Seereise.
Vollpension MS Nordnorge23.10.25
Harstad (Vesteralen) - Tromsö (Eberhardt-Ausflug zubuchbar)
Morgens macht Ihr Schiff einen kurzen Stopp in Harstad, Hauptstadt der Vesteralen. Sie verlasse nnun die Insel Hinnöya, die größte Insel Norwegens in Richtung Finnsnes, Zugang zur zweitgrößten Insel des Landes, genannt Senja. Durch eine Vielzahl von Sunden, umrahmt von hohen Bergen, erreichen Sie am frühen Nachmittag Tromsö, inoffizielle Hauptstadt der Arktis. Mit 70.000 Einwohner, Tendenz stark wachsend, stellt sie das größte und wichtigste Versorgungszentrum Nordnorwegens, wenn nicht sogar der gesamten europäischen Arktis. Sie haben Gelegenheit, Tromsö, das Paris
des Nordens, bei einer geführten Stadtrundfahrt kennen zu lernen (exklusiv für Eberhardt -Gäste, Zusatzkosten pro Person: siehe Leistungsteil). Sehenswert ist
die prachtvolle Eismeerkathedrale mit den größten Glasmalereien Europas sowie die
Hochbrücke zwischen dem Festland und der Troms-Insel. Im Polarmuseum können Sie alles über die norwegischen Polarexpeditionen und Fangtraditionen in den Polargebieten erfahren. Wandeln Sie auf den Spuren der Nationalhelden und Polarhelden Fridtjof Nansen, Polarforscher, Entdecker und Begründer des modernen Ski-Sports und Roald Amundsen, erster Mensch am
Südpol. Im Frühjahr und Herbst sollten Sie zwischen Tromsö und Skjervöy, nach dem Abendessen, unbedingt auf Polarlicht-Jagd an Deck gehen, sie befinden sich nun am absoluten Hotspot!
24.10.25
Das Ende der Welt: Honningsvag - DAS Nordkap (Eberhardt-Ausflug zubuchbar)
Buchen Sie den exklusiv von Eberhardt organisierten Ausflug zum Ende der Welt (exklusiv für Eberhardt -Gäste / Zusatzkosten pro Person: siehe Leistungsteil)! Von Honningsvag startet der Ausflug zum Nordkap, dem nördlichsten Punkt Europas! Dies ist für die meisten Norwegen-Gäste ein Muss! Unterwegs erleben Sie die arktische Natur der Insel Mageröy. Das Globus-Denkmal ist das Symbol für das Nordkap - eines der beliebtesten Fotomotive der Reise. In der Nordkap-Halle ist ein modernes Besucherzentrum untergebracht, welches Sie besuchen! Machen Sie sich bitte unbedingt bewusst, wie weit Sie sich nun im Norden befinden. Auf 71 Grad Nord liegen bezogen auf die geographische Breite weite Teile unseres „subjektiven Nordens“ südlich von uns! Dazu zählen Regionen wie Island, Alaska, das gesamte Festland Kanadas, alle besiedelten Teile
Grönlands und weite Teile Sibiriens. Auf der Südhalbkugel befände man sich mitten in der Zentralarktis! Für viele Reisende ist das Nordkapp der nördlichste Punkt ihres Lebens! Am Abend erreichen Sie die Nordkinnhalbinsel, Heimat der samischen Urbevölkerung. Mit dem Kap Kinnarodden umrundet nun auch Ihr Schiff den
nördlichsten Punkt der Reise. Insbesondere im späten Frühjahr können Sie mit etwas Glück den einen oder anderen Wal oder Delfin vom Schiff aus beobachten.
25.10.25
Zum Wendepunkt der Reise: Kirkenes - Vardö
Am Vormittag befinden Sie sich in der Nähe der russischen Grenze, auf dem gleichen Längengrad wie St. Petersburg und Kairo - in Kirkenes, dem geographischen Wendepunkt Ihrer Kreuzfahrt. Sie setzen Ihre Rundreise nach Süden fort. Der
Hurtigruten-Fahrplan ist so ausgelegt, dass Sie nun die Abschnitte bei Tag erleben können, die Sie auf der nordgehenden Strecke bei Nacht befahren haben. So dass Sie nichts auf Ihrer Reise verpassen. Am späten Nachmittag liegt das Schiff im östlichsten Hafen von Norwegen, Vardö.
26.10.25
Die Polarregion: Hammerfest - Tromsö
Tief in der Nacht fahren Sie erneut am Am frühen Morgen fahren Sie erneut am Kap Kinnarodden, dem nördlichsten Punkt Ihrer Kreuzfahrt entlang und reisen weiter südwärts Richtung Hammerfest. In Hammerfest erinnert die Struve-
Meridiansäule an die erste exakte Vermessung des Erdumfangs in der Mitte des 19. Jahrhundertsm, die 30 Jahre andauerte. Als eines der größten Messprojekte dieser Zeit, erstmals mit einem internationalen Wissenschaftler Team vom Schwarzen Meer bis nach Nordnorwegen über unzählige Landesgrenzen hinweg bei einer
Messgenauigkeit, die bis zum Beginn des Satellitenzeitalters im 20. Jahrhundert Gültigkeit hatte, erklärte die UNESCO alle Messpunkte zum Weltkulturerbe. Besuchen Sie die Struve-Meridian-Säule von Hammerfest bei einem kurzen Spaziergang. Sie markiert den letzten Messpunkt dieser mächtigen Messreihe. Am Nachmittag erreichen Sie Öksfjord unterhalb des mächtigen Plateaugletschers Öksfjordjökelen. Am Abend erreichen Sie Skjervöy und gegen Mitternacht Tromsö.
27.10.25
Die schönsten Inselwelten Norwegens: Vesteralen und Lofoten (Eberhardt-Ausflug „Lofoten“ zubuchbar NUR zum APRIL & AUGUST Termin)
Am Morgen erreichen Sie Harstad, Hauptstadt des Vesteralen Archipels auf der Hauptinsel Hinnöya gelegen, der größten Insel Norwegens. Ihr Schiff umrundet die Insel und erreicht die Risöy-Rinne, als künstlich geschaffener Kanal, die flachste Stelle der gesamten Hurtigrutenstrecke. Sie unterqueren heute unzählige Brücken, die alle großen Inseln mit dem Festland verbinden. Mittags erreichen Sie Sortland, „die blaue Stadt“, am frühen Nachmittag Stokmarknes, Heimat der Hurtigruten und Sitz des imposanten neuen Hurtigruten-Museums, in dem man ein ganzes Museum um die alte M/S Finnmarken errichtet hat. Am späten Nachmittag verlassen Sie die Vesteralen in Richtung Lofoten. Die Raftsundbrücke steht am Beginn der Wasserstraße. Je nach Jahreszeit und Wetter fährt Ihr Schiff einen kleinen Umweg zum spektakulären Trollfjord. Gerade einmal 1,2 km lang, an seiner Mündung 100 Meter breit wird Ihr Schiff in den Fjord hinein gleiten. Bis zu 400 Meter hohe Felswände begrenzen den Fjord, die umliegenden Berge sind über 1.000 Meter hoch. Am Ende des Fjordes wendet Ihr Schiff behutsam und fährt wieder hinaus in den Raftsund. Eine Höhepunkt Ihrer Reise! Halten Sie Ausschau nach den vielen Seeadlern der Region. Erst jetzt am Abend verlassen Sie nach gut 10 Stunden Fahrt die Ufer der Insel Hinnöya, der größten Insel Norwegens.
Am frühen Abend haben Sie die Gelegenheit, ab Svolvaer, bei einem Ausflug die Schönheit der Lofoten zu erkunden (exklusiv für Eberhardt-Gäste, Zusatzkosten: siehe Leistungsteil / nur zum APRIL & AUGUST-TERMIN möglich). Bei dieser eindrucksvollen Tour durch diese einmalige Inselwelt besuchen Sie zunächst Henningsvaer, das berühmteste Fischerdorf der Inselgruppe. Unvergessliche Eindrücke der ursprünglichen Landschaft mit typischen Bauernhöfen können Sie auf Ihrer Weiterfahrt nach Stamsund sammeln. Am späten Abend lässt das Schiff die Lofoten hinter sich und fährt wieder über den Vestfjörd in Richtung Festland.
28.10.25
Märchenküste Helgeland – Polarkreis, Hestmannen, die sieben Schwestern und der Torghatten – Rörvik
Heute entdecken Sie den südlichen Teil der Märchenküste von Helgeland. Am Morgen überqueren Sie den Polarkreis nach Süden unter den wachsamen Augen des Hestmannen (Pferdemann), der Hauptperson des Helgelandmärchens. Stellen Sie sich einer weiteren, neuen Polarkreis-Prüfung an Bord zu Ehren des Meeresgottes
Njörd. Gegen Mittag passieren Sie die Helgelandskysten-Brücke, eine der größten Schrägseilbrücken Europas nördlich von Sandnessjöen gelegen. Südlich liegt die Halbinsel Alsten, hier haben die sieben Schwestern (Bergkette) Platz genommen,
um den Hestmannen zu verführen. In Richtung Brönnöysund passieren sie das UNESCO Welterbe Vega Archipel mit seiner Inselwelt bestehend aus 6.000 flachen Inseln und Felsen. Seit 1.500 Jahren praktizieren die Menschen die Eiderentenzucht, zur Gewinnung eines besonders wertvollen Rohstoffs, der Eiderdaune. Man möchte Eiderente sein, wenn man erfährt wie liebevoll diese wilden, immer
freien Tiere von den Menschen verwöhnt werden. Zum Dank hinterlässt die weibliche Ente etwas Daune für die Menschen.
Brönnöysund liegt unweit des Torghatten, einem Berg mit mächtigen Loch, so groß, dass auch noch das größte Hurtigrutenschiff ohne anzustoßen hindurch fahren könnte. Bei gutem Wetter fährt Ihr Kapitän einen kurzen Umweg, um Ihnen dieses imposante Naturphänomen zu zeigen.
29.10.25
Kreuzfahrt nach Trondheim – Molde
Sie haben heute nochmal die Gelegenheit, Trondheim zu erkunden. Langsam reisen Sie südwärts aus dem Trondheimfjord - vorbei an den Inseln Munkholmen und Hitra hinauf auf die offene See in Richtung der Klippfischstadt Kristiansund. Klippfisch ist eine weitere Verarbeitungsmöglichkeit von vornehmlich Kabeljau, neben dem Stockfisch. Klippfisch ist die Hauptzutat des südeuropäischen Essens „Bacalao“, welche überall fälschlicherweise mit „Stockfisch“ übersetzt wird. In Verarbeitung und Optik unterscheiden sich Klippfisch und Stockfisch deutlich, der Irrtum hält sich dennoch hartnäckig! Am Abend erreichen Sie Molde und Alesund.
Vollpension MS Nordnorge30.10.25
Die schönste Seereise der Welt geht zu Ende: Ausschiffung in Bergen – Stadtführung – individuelle Freizeit – Übernachtung in Bergen
Bevor die schönste Seereise der Welt zu Ende geht, haben Sie noch ein paar faszinierende Landschaften vor sich. Sie überqueren dieMündungen der größten Fjorde Norwegens, darunter der Nordfjord, der Fördefjord und nicht zu vergessen der zweitgrößte Fjord der Welt: Der Sognefjord. Besonders eng wird es noch einmal im Steinsund. Gegen 14.45 Uhr erreicht Ihr Hurtigruten-Schiff Bergen. Ihr Transfer-Bus bringt Sie und Ihr Gepäck zu Ihrem Hotel in der Innenstadt von Bergen.
Nach dem Check-In starten Sie mit Ihrer Eberhardt Reisebegleitung und einem lokalen Guide zu Ihrem geführten Stadtrundgang durch die Altstadt von Bergen. Vorbei am Nationaltheater, dem Treffpunkt Blauer Stein, dem Ole Bul Brunnen, dem gusseisernen Musikpavillion und dem Stadtweiher erreichen Sie das zum UNESCO Weltkulturerbe zählende Hansekonto Bryggen.
Nach Ende des Stadtrundgangs besteht die fakultative Möglichkeit, mit der Flöy-Bahn, einer Standseilbahn, auf einen der sieben Hausberge hinaufzufahren. Besonders empfehlenswert ist dies zum Sonnenuntergang, wenn die Lichter der Stadt gerade eingeschaltet werden. Genießen Sie einen fantastischen Blick aus 302 Metern Höhe auf die malerisch liegende Stadt umgeben von den sieben Hausbergen Bergens. Lassen Sie den Abend und die Reise in einem der unzähligen Restaurants und Bars bei einem individuellen Abendessen ausklingen.
31.10.25
Rückflug in die Heimat
Hotels & Schiffe

Die MS Nordnorge wurde 2016 komplett renoviert und erstrahlt nun im neuen Glanz. Der Name bezeichnet den nördlichen Teil Norwegens, der oberhalb des nördlichen Polarkreises liegt. Sie finden an Bord drei verschiedene Restaurants, einen Panoramasalon mit Bar, die „Multe" Bäckerei und Eiscreme-Bar, einen Bordshop, eine Sauna und einen Fitnessraum. An Deck können Sie die Aussicht aus einem der zwei Whirlpools genießen. Zu MS Nordnorge gehört ein bordeigenes Expeditionsteam, das täglich interessante Vorträge und Abendveranstaltungen organisiert. Die Kabinen verfügen über Dusche/WC.
1. – 12. Tag
Das Zander K Hotel befindet in direkter Zentrumslage der Universitätsstadt Bergen.
12. – 13. TagDie angegebenen Hotelkategorien entsprechen den Landeskategorien und stellen keine Bewertung durch Eberhardt TRAVEL dar. Abhängig von Reisezeit und Reiseart können unterschiedliche Leistungen des Hotels im Reisepreis inbegriffen sein. Bitte entnehmen Sie die in Ihrer Reise inkludierten Leistungen der Leistungsbeschreibung und Buchungsbestätigung.
Termine & Preise
Informationen
- Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen bei einer Absagefrist bis spätestens 4 Wochen vor Reisebeginn
- Einzelkabinen sind auf verbindliche Anfrage buchbar.
- Trinkgelder an Bord sind kein Muss.
- Wir informieren Sie mit den Reiseunterlagen (ca. 2 Wochen vor Abreise) über die weiteren angebotenen Hurtigruten-Landausflüge. Diese sind nur an Bord buchbar (vorbehaltlich Verfügbarkeit). Die Bezahlung dieser Ausflüge erfolgt über Ihr Bordkonto, welches Sie mit Ihrer Kreditkarte oder in bar in Euro oder Norwegischen Kronen begleichen.
- Neben Englisch und Norwegisch rundum Deutsch sprechende Betreuung: Borddurchsagen, Speisekarten, Tagesprogramme und Landausflüge
- Ein gültiger Personalausweis ist erforderlich.
Diese Reise
ist nicht geeignet
für Personen mit eingeschränkter
Mobilität .
Eingeschränkte Mobilität auf Reisen betrifft jeden Reisegast, dessen Beweglichkeit aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung eingeschränkt ist,
und er aus diesem Grund nicht an allen Führungen und Besichtigungen teilnehmen kann.
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob die Teilnahme für Sie möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist - wir beraten
Sie gerne.
Das Reiseprogramm unserer Gruppenreise ist ideal, die Termine sind es für Sie nicht? Gern erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot mit dem entsprechenden
Reisepreis für eine Privatreise zum Selbstfahren, mit Mietwagen, Driverguide oder Reiseleiter zu Ihrem Wunsch-Reisetermin.
Die Servicegebühr für die Erarbeitung eines individuellen Angebots beträgt je nach Aufwand 50 € bis 100 €, welche Ihnen bei Fest-Buchung der Reise wieder
verrechnet werden.
Bitte nutzen Sie das folgende Anfrage-Formular, wir nehmen dann umgehend Kontakt zu Ihnen auf, um das mögliche Reiseprogramm mit Ihnen zu besprechen.
Privatreise jetzt anfragen!
Kein Problem! Wir wissen, dass die Wahl des richtigen Abflughafens eine wichtige Rolle für eine entspannte und komfortable Reise spielt. Deshalb prüfen wir gerne für Sie, ob ein Abflug von Ihrem bevorzugten Flughafen möglich ist. Teilen Sie uns Ihre Wünsche mit – sei es ein bestimmter Flughafen in Ihrer Nähe oder eine für Sie bessere Alternative. Unser Team erstellt Ihnen ein individuelles Angebot.
Vor jeder Reise erhalten Sie von uns umfangreiche Reiseinformationen und – falls notwendig – übernehmen wir für Sie die Visabeschaffung
(Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis).
Unsere ReisemanagerInnen und ReiseleiterInnen sorgen in Vorbereitung und Durchführung der Reise für zuverlässige Beförderungsmittel und
Hotelunterkünfte mit modernen Standards. Sie bemühen sich um ein authentisches Erleben der Natur, der Kunst, der Kultur des Gastlandes,
um Einblicke ins Alltagsleben der Gastgeber und organisieren nach Möglichkeit Begegnungen mit diesen.
Allgemeine Informationen zum Reiseland und Einreisemodalitäten finden Sie hier vom Auswärtigen Amt:
Norwegen
Viele Fragen rund um die Themen Reiseablauf, Buchung, Zahlung und vielem mehr kommen auf, wenn Sie eine Reise auf unserer Internetseite
oder in unseren Katalogen gefunden haben. Hier können Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Ihre Reise mit Eberhardt TRAVEL finden.
zum FAQ
Anreise & Abreise
Eigene An- & Abreise zum Flughafen: Um Ihnen eine entspannte und stressfreie Anreise zu ermöglichen, organisieren wir Ihnen gern eine Übernachtung am Vorabend der Reise sowie einen Parkplatz während der gesamten Reise, in der Nähe des Flughafens bzw. eines Bus-Zustieges.
Eigene An- & Abreise ins Zielgebiet: Sollten Sie Ihre An- und Abreise lieber selbst organisieren wollen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich vor Ort der Gruppen-Rundreise anzuschließen. Alle Leistungen im Zielgebiet bleiben laut Ausschreibung erhalten.
Rail & Fly (Zug zum Flug): Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, die Deutsche Bahn (2. Klasse) für Ihre Anreise zum Hauptflughafen (Frankfurt/Main, München) zu nutzen. Der Zuschlag für Rail & Fly beträgt ab/an allen deutschen Bahnhöfen 100 € pro Person.
Das sagen unsere Reisegäste
P. Schmid: Die Reise war einfach rundum super! Den einzigen Minuspunkt bekommt der Ausflug "Lofotenrundfahrt", am Abend mit dem Bus durch die Dunkelheit, da gab es leider kaum was zu sehen und Aufenthalt in...
F. Ott: Hurtigruten war die richtige Wahl Direkt an den Häfen,viel von Land und Leuten gesegen,nicht überlaufen,gute Organisation
R. Förster: Eine sehr informative Reise, super organisiert und ein sehr guter Reiseleiter mit viel Wissen und Engagement
anonym: Die Reise war sehr gut vorbereitet ( Informationen, Mitteilungen ).
I. Kittler: Eine unvergessliche reise!
C. Schmidt: wunderschön