Zum Hauptinhalt springen ... Alle Themen & Ziele
  (03 52 04) 92 112 / Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr + Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Eberhardt TRAVEL GmbH
Testsieger 2023
Polarlichter am Kirkjufell in Island – © pigprox - stock.adobe.com Berg Kirkjufell in Island – © Kesu - Adobe Stock Gletscherlagune Jökulsarlon – © Eberhardt TRAVEL Blick auf Reykjavik – © keongdagreat - stock.adobe.com Am Flughafen Keflavik – © Mario Scheinert

Winterreise durch Island – Rundreise zur Polarlicht-Zeit

8 Tage Rundreise mit Reykjavik – Halbinsel Snaefellsnes – Borgarnes – Stykkisholmur – Grundarfjördur – Goldener Kreis mit Thingvellir-Nationalpark, Geysir und Gulfoss – Vik – Gletscherlagune Jökulsarlon – Vatnajökull – Blaue Lagune

  • Einmal im Leben die Nordlichter sehen? Gemeinsam mit Ihrer Eberhardt-Reisebegleitung gehen Sie auf Entdeckungsjagd nach der einzigartigen Aurora Borealis. Wir drücken Ihnen die Daumen, dass Sie das mystische Naturphänomen am Abendhimmel bei zwei abendlichen Wanderungen erleben werden.
  • Erkunden Sie den Westen und Süden Islands und lassen Sie sich von der atemberaubenden Natur der Insel verzaubern. Neben Vulkanen, Wasserfällen und dem Geysir entdecken Sie bizarre Gletscherlandschaften.
  • Sie unternehmen eine winterliche Fjordfahrt auf dem Breidafjördur ODER in der Bucht von Reykjavik (terminabhängig) und können mit etwas Glück Wale beobachten.
  • Sie reisen in einer Gruppe von maximal 18 Personen
Ihre Reiseroute IS-WISLA – © Eberhardt TRAVEL
Reisecode
IS-WISLA
Reisebegleitung
ab/an Deutschland
Teilnehmer
min. 12, max. 20
Dauer
8 Tage
Unterkunft
5 Hotels
Verpflegung
7 FR, 6 AE

Leistungen inklusive

  • Flüge mit Iceland Air ab/an Berlin (weitere Flughäfen wie Düsseldorf, Frankfurt/Main, Hamburg oder München nach/von Keflavík buchbar - ggf. gegen Aufpreis) | Reisepreis abhängig vom ausgewählten Abflughafen, Flughafenauswahl unter Termine & Preise
  • Transfers Flughafen - Hotel - Flughafen
  • Rundreise im isländischen Reisebus
  • 7 Übernachtungen in ausgewählten 3-Sterne-Hotels, Land- und Farmhotels
  • 7 x skandinavisches Frühstück vom Buffet
  • 6 Abendessen als 2-Gang-Menu oder vom Buffet
  • örtliche, Deutsch sprechende Reiseleitung
  • Eberhardt-Reisebegleitung ab/an Deutschland

Eberhardt-Vorteile inklusive

  • Walbeobachtungstour auf den Fjord Breidäfjördur (Im Januar in Reykjavik)
  • Besuch eines Pferdehofes mit Vorführung von Island-Pferden
  • Eintritt und Führung im Heimatmuseum von Skogar
  • Eintritt in die Blaue Lagune inklusive Badeticket
  • Isländisches Geothermal Tasting in Fontana (frisches Brot, Butter und Fisch)
  • Nordlichter Führungen inklusive Ausrüstung
  • Spikes werden während den Ausflügen verteilt
100% echte
Gästebewertungen

5,00
Bewertungen
14
Beratung & Buchung:
(03 52 04) 92 112
Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr
Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Adrien Wifek
Reisemanager
Nachricht senden
Adrien Wifek
Varianten dieser Reise

Termine bei Fluganreise

JETZT BUCHEN / RESERVIEREN

Weitere Reisen & Empfehlungen


Reiseablauf

Sie starten mit Ihrer Eberhardt-Reisebegleitung mit Ihrem Flug von Berlin nach Keflavik. Mit einem Transfer werden Sie in die isländische Hauptstadt Reykjavik gebracht, wo Sie heute die Nacht verbringen. Am Abend können Sie gemeinsam mit Ihrer Reisebegleitung in einem örtlichen Restaurant zu Abend essen und den Abend gemeinsam ausklingen lassen.

Reise-Video

Grandi by Center Hotels Klima


Am heutigen Morgen treffen Sie ihren örtlichen Reiseleiter. Gemeinsam unternehmen Sie eine Stadtrundfahrt durch die Hauptstadt des Landes. Sie lernen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten wie die Hallgrimskirche oder das Höfdi, wo sich 1986 Reagan und Gorbatschow zu einem Gipfeltreffen trafen.
Ihre Rundreise führt Sie weiter in Richtung Nordwesten entlang des Fjordes Borgarfjördur. In der Region um Borgarnes spielen auch viele der isländischen Sagen wie von Egill Skallagrimsson. Bei gutem Wetter können Sie die Krater Grabrok besteigen und am Rand des Kraters spazieren.
Ihr nächster Stopp erfolgt am Deildartunguhver. Die heißen Quellen sind die wasserreichsten des Landes und produzieren ca. 180 Liter pro Sekunde. Nachdem Sie sich am 97 Grade heißen Wasser aufwärmen konnten, fahren Sie zu den Hraunfossar Wasserfällen. Aus über 100 kleinen Wasserfällen auf einer Länge von ca. 700 Metern strömen die Wassermassen aus dem alten Lavagestein.
Im Anschluss fahren Sie weiter nach Borgarnes, wo Sie heute übernachten werden. Nach dem gemeinsamen Abendessen begeben Sie sich in den Garten des Hotels und können mit etwas Glück bereits Polarlichter sehen.

Frühstück, Abendessen Hotel Varmaland Klima


Das Gebiet um Snaefellsnes wird auch als Sinnbild für die Insel bezeichnet. Die Halbinsel beheimatet die unterschiedlichsten Landschaftsformen, die typisch für die Insel sind. Am Ende thront der Snaefellsjökull. Der vergletscherte Vulkankegel diente in Jules Vernes Roman "Die Reise zum Mittelpunkt der Erde" dem Einstieg in die Unterwelt. Weiter führt Sie Ihre Route in das charmante Fischerörtchen Stykkisholmur. Hier beginnt Ihre Walbeobachtungstour auf dem Breidafjördur. Genießen Sie Fahrt auf dem Fjord und lassen Sie sich von der Landschaft verzaubern (Beim Reisetermin im Januar werden wir die Walbeobachtungstour in Reykjavik absolvieren). Bei gutem Wetter besuchen Sie im Anschluss das kleine Dörfchen Grundarfjördur mitsamt seiner imposanten Küstenlinie, Bergen und Seen. Zudem erhalten Sie einen schönen Blick auf den Mount Kirkjufell, den vermutlich meist fotografierten Berg Islands.

Frühstück, Abendessen Hotel Varmaland Klima


Am heutigen Morgen fahren Sie zunächst entlang des Hvalfjördurfjord. Ihr erster Halt erfolgt im Thingvellir Nationalpark. Hier wurde im Jahr 930 das erste demokratische Parlament ausgerufen. Durch den Nationalpark durchläuft auch die geotektonische Grenze zwischen Europa und Amerika. Die Route des Goldenen Kreises führt Sie zum großen Geysir. Er ist der Namensgeber aller Springquellen auf der Welt. Zwar ruht der Geysir, aber sein kleiner Bruder Strokkur schießt in regelmäßigen Abständen eine bis zu 30 Meter hohe Fontäne in den Himmel. Im hiesigen Restaurant erhalten Sie frisch gebackenes Brot mit isländischer Butter und frischem Hering. Nach der Stärkung fahren Sie zum Wasserfall Gullfoss. Der "Goldene Wasserfall" stürzt über zwei Kaskaden in den Abgrund und gilt als der schönste Wasserfall des Landes.
Am Nachmittag erhalten Sie die Möglichkeit, die berühmten Islandpferde auf einer Farm näher kennenzulernen. Im Süden des Landes werden Sie übernachten. Nach dem Abendessen unternehmen Sie einen Schritt in die Dunkelheit und können mit etwas Glück die Polarlichter sehen.

Frühstück, Abendessen Landhotel Klima


Der heutige Tag steht ganz im Zeichen der Südküste. Am Morgen besichtigen Sie das Skogar-Museum. Das Heimatmuseum beinhaltet eine interessante Sammlung einzelner Artefakte aus der isländischen Vergangenheit, die aus dem ganzen Land zusammengetragen wurden. Zudem können Sie im Freilichtmuseum einige Torfhäuser entdecken, die Ihnen das Leben in der damaligen Zeit verdeutlichen werden. In der Nähe des Museums besuchen Sie den Skogafoss-Wasserfall, der mit einer Höhe von 60 Meter zu einem der imposantesten Wasserfälle des Landes gehört. Am Nachmittag führt Sie Ihre Reise nach Vik. Am schwarzen Lavastrand von Vik spazieren Sie entlang des Strandes und erblicken die bekannte Felsnadel Dyrholaey, die vor der Küste thront. Die nächsten zwei Nächte verbringen Sie in der Nähe von Kirkjubaejarklaustur in der Region des Vatnajökull Nationalparks. Die Dunkelheit des Nationalparks ermöglicht Ihnen auch die Chance auf Nordlichter.

Frühstück, Abendessen Icelandair Hotel Klaustur Klima


Nach einem leckeren skandinavischen Frühstück fahren Sie nach Jökulsarlon. Das Motto des Tages könnte Eis, Eisberge und Gletscher heißen. Jökulsarlon ist eine Gletscherlagune, in der Eisberge treiben. Mit etwas Glück können Sie auch Seehunde im arktischen Wasser schwimmen sehen. Neben der Lagune liegt ein schwarzer Sandstrand. Hier stranden auch Eisberge und hinterlassen eine unwirkliche Landschaft.
Am Nachmittag durchfahren Sie Europas größten Nationalpark, wo Sie Islands höchsten Berg, den Hvannadalshnukur und den größten Gletscher Islands, den Vatnajökull, entdecken. Bitte bleiben Sie am heutigen Abend wachsam, denn es ist Ihre vermutlich letzte Möglichkeit der Reise, die tänzelten Nordlichter am Himmel zu sehen.

Frühstück, Abendessen Icelandair Hotel Klaustur Klima


Am Morgen fahren Sie wieder zurück in die Hauptstadt Reykjavik. Vorbei an Vik erreichen Sie den Wasserfall Seljafoss. Dies ist der einzige Wasserfall, wo ein kleiner Wanderweg hinter dem Wasserfall entlang führt.
Gegen Mittag erreichen Sie die Hauptstadt, wo Sie etwas Zeit zur freien Verfügung erhalten. Nutzen Sie diese Gelegenheit für einen Bummel durch die Einkaufsstraße Laugavegur oder besichtigen Sie eines der zahlreichen Museen der Stadt.
Gegen Abend fahren Sie in die berühmte Blaue Lagune. Nehmen Sie ein entspannendes Bad in der milchig-blau schimmernden Lagune, umgeben von bizarren Lavafeldern und Dampfschwaden unter freiem Himmel! Bevor Sie anschließend nach Keflavik fahren, wo Sie heute übernachten werden, essen Sie in der Nähe der Blauen Lagune zu Abend. Guten Appetit.

Frühstück, Abendessen Konvin Hotel - Keflavik Airport Klima


Leider müssen Sie heute Abschied von der Insel aus Feuer und Eis nehmen. Sie werden zum Flughafen nach Keflavik gebracht, von wo aus Sie gemeinsam mit den anderen Mitreisenden zurück nach Deutschland fliegen.

Frühstück



Hotels

 Die angegebenen Hotelkategorien entsprechen den Landeskategorien und stellen keine Bewertung durch Eberhardt TRAVEL dar. Abhängig von Reisezeit und Reiseart können unterschiedliche Leistungen des Hotels im Reisepreis inbegriffen sein. Bitte entnehmen Sie die in Ihrer Reise inkludierten Leistungen der Leistungsbeschreibung und Buchungsbestätigung.


Termine & Preise


Informationen

  • Mindestteilnehmerzahl: 12 bei einer Absagefrist bis spätestens 4 Wochen vor Reisebeginn Termin 07.03.2026 Mindestteilnehmerzahl 25 bei einer Absagefrist bis spätestens 4 Wochen vor Reisebeginn
  • Maximalteilnehmerzahl beim Termin 14.02.2026: 20
  • Ein gültiger Personalausweis ist erforderlich.

Diese Reise ist nicht geeignet für Personen mit eingeschränkter Mobilität . Eingeschränkte Mobilität auf Reisen betrifft jeden Reisegast, dessen Beweglichkeit aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung eingeschränkt ist, und er aus diesem Grund nicht an allen Führungen und Besichtigungen teilnehmen kann.
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob die Teilnahme für Sie möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist - wir beraten Sie gerne.

Das Reiseprogramm unserer Gruppenreise ist ideal, die Termine sind es für Sie nicht? Gern erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot mit dem entsprechenden Reisepreis für eine Privatreise zum Selbstfahren, mit Mietwagen, Driverguide oder Reiseleiter zu Ihrem Wunsch-Reisetermin. Die Servicegebühr für die Erarbeitung eines individuellen Angebots beträgt je nach Aufwand 50 € bis 100 €, welche Ihnen bei Fest-Buchung der Reise wieder verrechnet werden. Bitte nutzen Sie das folgende Anfrage-Formular, wir nehmen dann umgehend Kontakt zu Ihnen auf, um das mögliche Reiseprogramm mit Ihnen zu besprechen.

Privatreise jetzt anfragen!

Kein Problem! Wir wissen, dass die Wahl des richtigen Abflughafens eine wichtige Rolle für eine entspannte und komfortable Reise spielt. Deshalb prüfen wir gerne für Sie, ob ein Abflug von Ihrem bevorzugten Flughafen möglich ist. Teilen Sie uns Ihre Wünsche mit – sei es ein bestimmter Flughafen in Ihrer Nähe oder eine für Sie bessere Alternative. Unser Team erstellt Ihnen ein individuelles Angebot.

Vor jeder Reise erhalten Sie von uns umfangreiche Reiseinformationen und – falls notwendig – übernehmen wir für Sie die Visabeschaffung (Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis). Unsere ReisemanagerInnen und ReiseleiterInnen sorgen in Vorbereitung und Durchführung der Reise für zuverlässige Beförderungsmittel und Hotelunterkünfte mit modernen Standards. Sie bemühen sich um ein authentisches Erleben der Natur, der Kunst, der Kultur des Gastlandes, um Einblicke ins Alltagsleben der Gastgeber und organisieren nach Möglichkeit Begegnungen mit diesen.

Allgemeine Informationen zum Reiseland und Einreisemodalitäten finden Sie hier vom Auswärtigen Amt:

Informationen zu Island Island   

Viele Fragen rund um die Themen Reiseablauf, Buchung, Zahlung und vielem mehr kommen auf, wenn Sie eine Reise auf unserer Internetseite oder in unseren Katalogen gefunden haben. Hier können Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Ihre Reise mit Eberhardt TRAVEL finden.

zum FAQ


Anreise & Abreise

Haustür-Transfer-Service: Wir übernehmen die komplette Organisation und Durchführung Ihrer An- und Abreise. Verfügbar für deutsche PLZ-Gebiete 0, 10-16, 39, 98 und 99, sowie bei ausgewählten Reisen auch für PLZ-Gebiete 67-76. Transfere aus anderen Postleitzahlen-Gebieten sind auf Anfrage möglich. Unsere freundlichen Chauffeure holen Sie pünktlich von zu Hause ab, bringen Sie (ggf. mit anderen Reisegästen) zum nächstgelegenen Flughafen und nach der Reise wieder zurück. Die genaue Abholzeit erhalten Sie mit Ihren Reiseunterlagen.

Eigene An- & Abreise zum Flughafen: Um Ihnen eine entspannte und stressfreie Anreise zu ermöglichen, organisieren wir Ihnen gern eine Übernachtung am Vorabend der Reise sowie einen Parkplatz während der gesamten Reise, in der Nähe des Flughafens bzw. eines Bus-Zustieges.



Eigene An- & Abreise ins Zielgebiet: Sollten Sie Ihre An- und Abreise lieber selbst organisieren wollen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich vor Ort der Gruppen-Rundreise anzuschließen. Alle Leistungen im Zielgebiet bleiben laut Ausschreibung erhalten.

 Rail & Fly (Zug zum Flug): Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, die Deutsche Bahn (2. Klasse) für Ihre Anreise zum Hauptflughafen (Frankfurt/Main, München) zu nutzen. Der Zuschlag für Rail & Fly beträgt ab/an allen deutschen Bahnhöfen 100 € pro Person.

Das sagen unsere Reisegäste

13.03.2024

B. Andreas: Tolle Reise, kann ich nur jedem empfehlen.

27.02.2024

anonym: Es war eine wunderschöne Reise voller Erlebnisse und Abenteuer. Wir waren eine super Truppe von 18 Leuten (inkl. Reiseleiter), die sich sehr gut verstanden haben. Es war der schönste Urlaub seit Ja...

Alle Kommentare lesen

Reiseberichte & Galerien


Beratung & Buchung
(03 52 04) 92 112


Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr
Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Reisecode: IS-WISLA

ab 3.398 € p.P.
Termine & Preise JETZT BUCHEN / RESERVIEREN
Letzte Aktualisierung: 22.09.2025 09:25:26

Verwandte Ziele & Regionen