Zum Hauptinhalt springen ... Alle Themen & Ziele
  (03 52 04) 92 112 / Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr + Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Eberhardt TRAVEL GmbH
Testsieger 2023
Korcula - Kroatien – © Boris Stroujko - Fotolia Dubrovnik - Blick auf die Festung Lovrijenac – © igorp1976 – AdobeStock Zagreb – © pfeifferv - AdobeStock Blick auf Trogir in Kroatien – © ©Alexey Fedorenko - stock.adobe.com Photo of Peljesac landscape  view from village Pijavicino to Trstenik  Memorial of the partisans who were killed around Pijavičino in World War II  – © michaldziedziak - stock.adobe.com

Rundreise im Traumland Kroatien

11 Tage Rundreise Kroatien mit dem Reisebus: Zagreb – Nationalpark Plitwitzer Seen – Split – Dubrovnik – Insel Korcula – Trogir – Krka-Wasserfälle – Zadar – Insel Rab – Dalmatinische Küste – Bled

  • Sie wohnen im 4-Sterne-"VALAMAR-Hotel" auf Babink Kuk in Dubrovnik haben einen ganzen Tag Zeit für die unvergleichliche Altstadt! Bei einem aufregenden Rundgang auf der alten Stadtmauer können Sie in Ihrer Freizeit das UNESCO-Weltkulturerbe (seit 1979!) aus ganz besonderer Perspektive entdecken.
  • Ein gewaltiger Standortvorteil beim Erkunden des UNESCO-Weltnaturerbes Plitwitzer Seen ist die wundervolle Lage Ihres Hotel direkt am Nationalpark!
  • Historische Städte gepaart mit Naturschönheiten: den Zauber Kroatiens erlebt man nicht nur beim Besuch der wundervollen Küstenlandschaft Dalmatiens sondern vor allem in historischen Altstädten wie denen von Rab, Trogir, Split oder Korcula - in letzterer soll übrigens Marco Polo geboren worden sein!
Ihre Reiseroute  – © Eberhardt TRAVEL
Reisecode
HR-KROAT
Reiseleitung
in Planung
Teilnehmer
min. 30
Dauer
11 Tage
Unterkunft
8 Hotels
Verpflegung
10 FR, 10 AE

Leistungen inklusive

  • Rundreise im modernen Reisebus mit 4 Sterne-Ausstattung
  • 10 Übernachtungen in ausgewählten 4- und 3-Sterne-Hotels
  • 10 x Frühstück vom Buffet
  • 10 Abendessen als 3-Gang-Menü oder vom Buffet
  • Eberhardt-Reiseleitung ab/an Deutschland

Eberhardt-Vorteile inklusive

  • Fährüberfahrten zu den Inseln Korčula und Rab
  • Stadtführungen in Zagreb, Rab und Zadar mit örtlicher, Deutsch sprechender Reiseleitung
  • Stadtführung in Korčula örtlicher, Deutsch sprechender Reiseleitung
  • Stadtführung in Split örtlicher, Deutsch sprechender Reiseleitung
  • Stadtführung in Dubrovnik örtlicher, Deutsch sprechender Reiseleitung
  • Fahrt mit dem Linienbus Valamar-Hotel auf Babin Kuk - Pile Tour - Valamar-Hotel auf Babin Kuk
  • Eintritt zu den Plitwitzer Seen örtlicher, Deutsch sprechender Reiseleitung
  • Eintritt zu den Krka-Wasserfällen örtlicher, Deutsch sprechender Reiseleitung
  • Eberhardt-Reiseleiter-Funk
    mehr erfahren
Beratung & Buchung:
(03 52 04) 92 112
Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr
Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Sylvia Sann
Reisemanagerin
Nachricht senden
Sylvia Sann
Varianten dieser Reise

Termine bei Busanreise

JETZT BUCHEN / RESERVIEREN

Weitere Reisen & Empfehlungen


Reiseablauf

Sie reisen heute mit dem Reisebus südwestlich von Dresden entlang der BAB72. Entlang der Strecke können Sie unter anderem an folgenden Orten zusteigen: Chemnitz, Plauen über Regensburg und Passau. Detaillierte Informationen zu den Zustiegs-Möglichkeiten finden Sie unter dem Punkt Anreise. Sollten Sie mit dem Auto oder dem Zug direkt zum Hotel anreisen, treffen Sie dort Ihren Reiseleiter und Ihre Reisegruppe. Gern erstellen wir Ihnen ein persönlich auf Ihre Anreise zugeschnittenes Angebot mit Zugverbindungen oder Parkplatz-Möglichkeit vor Ort.
Wenn Sie eine weite Anreise haben, empfehlen wir Ihnen eine Hotelübernachtung vor und/oder nach der Reise.

Am Morgen reisen Sie durch Sachsen und Bayern. Nach der Grenze zu Österreich sind Sie zunächst im Bundesland Oberösterreich unterwegs und passieren bei dieser recht attraktiven Streckenlegung zunächst den Nationalpark der Kalkalpen, wobei Sie bei günstigem Wetter so manche Bergspitze zu sehen bekommen. Die Reise geht weiter in das „Grüne Herz von Österreich“ , in die Steiermark. Der große Waldreichtum brachte diesem Bundesland den Namen. An Graz vorbei gelangen Sie bald in die Tiefebene der Untersteiermark und von hier aus dann nach Slowenien, zur bekannten Stadt Maribor. Im gebuchten 3-Sterne-Hotel in Maribor erwarten Sie die Mitarbeiter bereits zum Zimmerbezug und Abendessen.

Bus: ca. 850 Kilometer

Abendessen als 3-Gang-Menü oder vom Buffet Hotel Habakuk Klima


Heute reisen Sie in die Hauptstadt Kroatiens, nach Zagreb. Von Maribor aus durchqueren Sie die fruchtbare Ebene des Flusses Drau, die eine wichtige Kornkammer Sloweniens ist. Anschließend an den Grenzübertritt nach Kroatien sind Sie im Mittelgebirge der Hrvatsko Zagorje unterwegs. Kurz vor Ihrem Ziel tauchen auf der linken Seite die Erhebungen des Medvenica-Gebirges mit der Bergspitze Sljeme auf, dem Hausberg von Zagreb. Auch hier finden im alpinen Skiweltcup jedes Jahr Wettkämpfe statt. Die weitere Fahrt führt dann zum Zentrum, wo Sie zur Stadtrundfahrt und anschließenden Führung durch die Unter- und Oberstadt erwartet werden. Zagreb, eine Partnerstadt von Mainz, verfügt über eines der attraktivsten Stadtbilder im Süden Europas. Das heutige Erscheinungsbild Zagrebs fußt in weiten Teilen auf den Entwürfen des Kölner Architekten Hermann Bollé. Das war zur Zeit der Habsburger Herrschaft und diese nannten die Stadt seinerzeit Agram.
Leider wurde Zagreb im Jahr 2020 durch ein schweres Erdbeben stark in Mitleidenschaft gezogen. Bei einer Stadtrundfahrt werden Sie staunen wie schnell alle die Schäden beseitigt wurden. Sie sehen das Denkmal des kroatischen Königs Tomislav, fahren am Kroatischen Nationaltheater vorbei und können all die schöne Architektur, welche die Österreicher hier hinterlassen haben, im Vorüberfahren genießen. Anschließend besuchen Sie die neugotische Kathedrale, lernen beim Bummel von der Unter- in die Oberstadt die ältesten Teile Zagrebs kennen und blicken vom Aussichtspunkt der oberen Stadt auf das pulsierende Leben dieser Metropole. Im Anschluss an die Stadtführung bleibt Ihnen noch genügend Zeit für eigene Erkundungen.

Frühstück, Abendessen Hotel Aristos Zagreb Klima


Nach dem Frühstück reisen Sie in den Nationalpark der Plitwitzer Seen, der zum UNESCO- Weltnaturerbe zählt. Das hervorragend erhaltene Naturschutzgebiet von außerordentlicher Schönheit umfasst jahrhundertealte Wälder, Quellen, Wasserläufe sowie 16 blaugrüne, kristallklare Seen, die miteinander durch stufenförmige Wasserfälle verbunden sind. Sie sind kaskadenförmig und in Fließrichtung angeordnet, getrennt von natürlichen Barrieren, die sich jederzeit verändern können. Dadurch wandelt sich das Bild der Plitwitzer Seen regelmäßig, die Natur arbeitet mit Wasser, Vegetation und Luft. Die Geologen sprechen hier von Travertinbildung. Das bedeutet, der überall hier vorkommende Kalkstein wird im Wasser gelöst und verfestigt sich an den entsprechenden Stellen. Die Barrieren aber auch die im Wasser liegenden versteinerten Bäume zeugen von diesem Karstphänomen. Ihre Wanderung führt Sie über Holzbohlen direkt zwischen den Seen entlang und auf gut befestigten Wegen an den Kaskaden und Wasserfällen vorbei. Überall kommen Sie dieser faszinierenden Natur ganz nah. Genießen Sie bei der Wanderung die einmaligen Impressionen des Karstgebiets. Nicht umsonst war dieses Paradies Drehort der Winnetou-Filme nach Vorlagen des sächsischen Autors Karl May. Während Ihres geführten Rundgangs kommen Sie auch am Kaladerovac-Jezero vorbei. Er war eine von vielen Naturkulissen der Filme und beherbergte in der über ihm liegenden Höhle „Den Schatz im Silbersee“. Am Veliki-Slap, dem Großen Wasserfall, lenkte Pierre Brice als Winnetou sein Pferd durch gefährliches Terrain und am Koziak-See fanden Dreharbeiten mit Old Shatterhand, alias Lex Barker statt. Diesen See lernen Sie bei der Fahrt mit dem Elektroboot kennen - ein Genuss der besonderen Art! Aufgrund der günstigen Lage Ihres Hotels direkt im Nationalpark können Sie die Zeit bis zur Schließung noch ganz entspannt für individuelle Unternehmungen nutzen.

Bus: ca. 130 Kilometer

Frühstück vom Buffet, Abendessen als 3-Gang-Menü oder vom Buffet Hotel Jezero Klima


Der heutige Tag wird begleitet von ganz verschiedenen Impressionen und er ist gleichsam ein Querschnitt durch die Geografie Ihres Gastlandes Kroatien. Sie starten im Hinterland welches Lika genannt wird. Geprägt ist die karge und durch Menschenhand kaum veränderte Natur von ausgedehnten Ebenen, aber auch Bergen und Wäldern. Hier in dem dünnbesiedelten Land kam 1865 in der kleinen Ortschaft Smiljan der große Physiker Nikola Tesla zur Welt. In der abgelegen Region verlebte der Wissenschaftler seine Kindheit bevor er dann seine grandiose Karriere in Amerika startete.
Später verlassen Sie das Gebiet. Ihr Weg führt Sie zwischen den Erhebungen des Velebitgebirges direkt hinunter an die Adria, vom oft rauen Klima hinein ins gemütlich Mediterrane.
Ihr erstes Ziel am heutigen Tag heißt Split und ist die inoffizielle Hauptstadt Dalmatiens. Sie erlangte in der römischen Antike große Bedeutung. Unweit von hier lag Salona, die damalige Hauptstadt der römischen Provinz Dalmatia. Kaiser Diokletian errichtete direkt am Meer seinen großen Palast. Besichtigen Sie während Ihrer Stadtführung die historische Altstadt, die komplett in den historischen Palast des Kaisers Diokletian eingebaut wurde. Der imposante Palast steht bereits seit Jahrzehnten auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes. Es handelt sich um das wertvollste bis heute erhaltene Bauwerk des 3./4. Jahrhunderts in Dalmatien. Bestaunen Sie außerdem das Goldene Tor sowie den Jupiter-Tempel und die zahlreichen anderen Gebäude, die hauptsächlich im venezianischen Stil erhalten geblieben sind.
Am Nachmittag setzen Sie Ihre Reise fort, um ganz nach Süden vorzudringen. Sie erwartet eine phantastische Tour entlang der Küste. Ein besonders schöner Abschnitt ist die Makarska Riviera. Sie wird unmittelbar begrenzt vom Biokovo-Gebirge welches das Hinterland von der Küste trennt. Entlang der Adria, vorbei an den Inseln Hvar, Brac, und später den Elaphitischen Inseln endet dieser eindrucksvolle Tag an Ihrem Hotel direkt in Dubrovnik.

Bus: ca. 475 Kilometer

Frühstück vom Buffet, Abendessen als 3-Gang-Menü oder vom Buffet Tirena Sunny Hotel by Valamar Klima


Mit dem Linienbus erreichen Sie von Ihrem Hotel problemlos die Altstadt von Dubrovnik, die ebenfalls schon seit 1979 zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Der berühmte Schriftsteller James Joyce nannte den Ort überschwänglich „Paradies auf Erden“ und Jules Verne setzte dieser einmaligen Stadt in seinem Roman Mathias Sandorf ein ewiges Denkmal. Der noch komplett von seiner historischen und in voller Länge begehbaren Wehrmauer umgebene Altstadtkern ist eines der wertvollsten Kleionodien in Europa. Durch den ausgezeichneten Erhaltungszustand der Stadtmauer und hunderter öffentlicher Gebäude, Kirchen, Klöster und Palästen ist sie so einmalig, dass ihr individuelles Gepräge nur mit Venedig oder Amsterdam verglichen werden kann. Betreten wird die „Perle an der Adria“ über die ehemalige Zugbrücke am Pile-Tor. Von hier gelangen Sie auf die Fußgängerzone in der Altstadt, der Stradun, es ist die Fußgängerzone. Im Franziskanerkloster befindet sich die Apotheke, eine der ältesten in Europa. Während Ihres Stadtrundgangs sehen Sie wichtige Sehenswürdigkeiten wie die Blasiuskirche. Gleich dahinter befindet sich der Uhrturm mit den zwei Glöcknern aus Bronze. Später sehen Sie den Rektorenpalast. Er war der Herrschersitz der damaligen autonomen Republik Ragusa, und selbstverständlich bestaunen Sie auch die Kathedrale, mit einem Gemälde vom großen Tizian und seiner Malerschule über dem Hauptaltar.
Das einmalige Ensemble von Gebäuden in Dubrovnik diente als Drehort der HBO-Serie „Game of Thrones“. Auch Teile von „Star Wars Episode VIII“ entstanden zwischen den alten Mauern der Stadt. Nach Ihrem Stadtrundgang steht Ihnen der Nachmittag für eigene Entdeckungen zur Verfügung. Nutzen Sie die Gelegenheit für einen Spaziergang auf der Stadtmauer oder fahren Sie mit der Seilbahn auf den Hausberg Srd und genießen Sie einen grandiosen Blick, gute 400 Meter über der Adria, hinunter nach Dubrovnik und die vorgelagerte Inselwelt!
Wenn Sie mögen, empfehlen wir Ihnen nach dem Abendessen einen Spaziergang durch das abendliche Dubrovnik.

Frühstück vom Buffet, Abendessen als 3-Gang-Menü oder vom Buffet Tirena Sunny Hotel by Valamar Klima


Heute nehmen Sie Abschied von Dubrovnik. Sie genießen noch einmal eine schöne Küstenfahrt, um schließlich auf die Halbinsel Pelješac aufzufahren. Sie gelangen am Ort Ston vorbei, in deren Bucht Austernzucht betrieben wird. Hier gewannen die Ragusaner einst ihr Salz. Die Salinen haben sich bis heute erhalten und die mächtige Schutzmauer direkt im Berg zeugt davon wie wichtig einst das „Weiße Gold“ war. Unmittelbar hinter Ston sehen Sie Weingärten. Hier gedeiht ein guter Tropfen Rotwein von der autochthonen Rebe Plavac Mali. Bis zum Ort Orebić zeigt sich Ihnen eine recht unberührte Landschaft. Im alten Kapitänsort, zu Füßen des Heiligen-Elias-Berg, Sveti Ilija, besteigen Sie die Fähre, welche Sie zu Ihrem heutigen Ziel bringen wird: Korčula. Mächtige Stadttürme, Befestigungen, enge Gassen und die Kathedrale des Heiligen Markus prägen das Stadtbild. Lernen Sie bei einer Führung dieses wunderschöne Ensemble längst vergangener Zeiten kennen. Marco Polo, der wohl berühmteste Weltreisende des Mittelalters, begann hier seinen turbulenten Lebensweg. Heute werden alljährlich im Sommer die Traditionen der Städte auf Korčula durch Ritterspiele und den Säbeltanz Moreška aus dem 15. Jahrhundert wieder ins Leben gerufen.

Bus: ca. 120 Kilometer

Frühstück vom Buffet, Abendessen als 3-Gang-Menü oder vom Buffet Hotel Liburna Klima


Die Fähre bringt Sie am Vormittag wieder nach Orebic. Über die im Jahr 2022 errichtete Pelješac-Brücke gelangen Sie erneut an das Festland. Über das fruchtbare Neretva-Delta mit seinen Mandarinenbäumen führt Sie Ihre Reise weiter in den Ort Trogir, ebenfalls UNESCO-Welterbe. Die wunderschöne Stadt ist uns ohne nennenswerte Veränderungen aus dem Mittelalter erhalten geblieben und so gehen Sie an diesem Nachmittag auf eine beeindruckende Zeitreise. Die malerische Altstadt entstand auf einer kleinen Insel, die durch Brücken mit dem Festland und der benachbarten Insel Ciovo verbunden ist. Die erste Siedlung legten die Griechen hier schon im 3. vorchristlichen Jahrhundert an. Sie nannten den Ort Tragourion.
Seine heutige Gestalt erhielt Trogir überwiegend in der Romanik im 12. Jahrhundert. Aus dieser Zeit stammen viele der Häuser und der Ursprung des monumentalen Domes. Das Portal der Kathedrale wird dem berühmten Meister Radovan zugeschrieben und ist mit rund 150 Reliefs und Skulpturen menschlicher Gestalten und Gesichter in Stein, das prächtigste Denkmal des romanischen Stils in Kroatien. Spätere Bauepochen in Gotik und Renaissance brachten Trogir ein venezianisches Gepräge. Zu dieser Zeit hieß die Ortschaft noch Trau. Nach dem Besuch des malerischen Trogir reisen Sie in Ihr Hotel bei Šibenik.

Bus: ca. 295 Kilometer

Frühstück vom Buffet, Abendessen als 3-Gang-Menü oder vom Buffet Solaris Dalmatian Stars Homes Klima


Sie besuchen die Krka Wasserfälle. Der typische Karstfluss Krka bildet auf seinem Weg zum Meer beim Durchbruch durch das Gestein zahlreiche Seen, Wasserfälle und Wildbäche. Besonders sehenswert ist der Skradinski Buk. Auch hier tummelten sich einst die Filmindianer Karl Mays. Der beeindruckende Wasserfall fällt in mehreren Kaskaden zu Tal. Am Vormittag umrunden Sie dieses grandiose Naturschauspiel. Sie werden Eins mit dem rauschenden Element und voller unvergesslicher Eindrücke reisen Sie einem weiteren großen Höhepunkt entgegen. Am zeitigen Nachmittag erreichen Sie die Stadt Zadar, deren historische Altstadt auf einer von mächtigen Befestigungsanlagen umgebenen Halbinsel liegt, geschützt von Bastionen, Türmen und Toren. Die Befestigungsanlagen der Venezianer aus dem 16. Jahrhundert stehen heute auf der Welterbeliste der UNESCO. Zadar hat eine sehr bewegte Geschichte hinter sich. Schon lange vor Christi Geburt siedelte der illyrische Stamm der Liburner. Die Römer gestalteten später die Stadt nach ihren urbanen Vorstellungen um. Aus dieser Zeit sind uns noch Teile des Forum Romanum erhalten geblieben. Das Christentum errichtete hier wichtige Bauten. Der vorromanische Rundbau des Heiligen Donat gehört zu den außergewöhnlichsten Kirchenbauten Dalmatiens. Er verbindet in seiner Architektur die Bauwerke aus Byzanz mit den karolingischen Pfalzkapellen, wie wir sie in Aachen finden. Ebenfalls sehr sehenswert sind die Kathedrale zur Heiligen Anastasia und die Simeonskirche. Am schlagenden Herzen der Stadt, dem Hauptplatz, können Sie einen guten Cappuccino genießen und gleichzeitig einen Blick auf ein Ensemble von wunderschönen Bauten werfen. Sie werden bei Ihrer Stadtführung noch viel mehr entdecken, so auch die Meeresorgel. Lassen Sie sich überraschen!
Weiter geht Ihre Reise auf die Insel Rab. Auf der Küstenstraße und entlang des Velebitgebirges erwarten Sie an diesem Nachmittag noch einmal ganz besondere mediterrane Impressionen. Zunächst sehen Sie die Insel Pag. Dahinter taucht die Insel Rab auf, die Sie später mit der Autofähre erreichen.

Bus: ca. 245 Kilometer

Frühstück vom Buffet, Abendessen als 3-Gang-Menü oder vom Buffet Valamar Collection Imperial Hotel Klima


Am Vormittag erwartet Sie eine Stadtführung durch die Altstadt von Rab. Sie ist bekannt für ihre vier Kirchtürme welche die Silhouette der kleinen Stadt dominieren. Entdecken Sie auf dieser schmalen Halbinsel die zwei Hauptgassen, welche mit romantischen Seitengassen verbunden sind. Auf der oberen Gasse haben sie am Freiheitsplatz einen einmaligen Blick auf die Bucht von Eufemija und Suha Punta, jener Landspitze auf welcher seinerzeit der britische König Edward VIII mit seiner großen Liebe Wallis Simpson recht skandalträchtig nackt badete. Ein wichtiger Einwohner der Stadt war der Steinmetz Marino. Der bekennende Christ musste vor den Schergen des Kaisers Diokletians nach Italien flüchten und begründete dort im Jahr 301 die Republik die nach ihm benannt wurde: San Marino.
Anschließend lernen Sie bei einer kleinen Rundfahrt mit dem Bus weitere Sehenswürdigkeiten der Insel kennen, wie z.B. das auf einer Anhöhe oberhalb der Bucht bei Kampor gelegene Franziskanerkloster Eufemija. Weitere Orte werden Sie auf dieser Tour kennenlernen wie z.B. Mundanije, Supetarska Draga und am nördlichen Zipfel der Insel Rab Lopar mit dem ausgedehnten Strand in der Bucht von San Marino. Der Nachmittag steht Ihnen auf der Insel Rab zur freien Verfügung.

Bus: ca. 60 Kilometer

Frühstück vom Buffet, Abendessen als 3-Gang-Menü oder vom Buffet Valamar Collection Imperial Hotel Klima


Mit der Fähre verlassen Sie die Insel Rab. Entlang der Küste, vorbei an der Insel Krk, erreichen Sie zunächst die Hafenstadt Rijeka. Hier befinden Sie sich in der Kvarner Bucht, welche vom Ucka-Gebirge dominiert wird. Zu Füßen dieser Erhebungen, hinter denen sich die Halbinsel Istrien erstreckt, liegt der bekannte Kurort Opatija. Sie können im Vorüberfahren einen kurzen Blick hinüberwerfen. Sie erreichen wieder Slowenien. Im Hinterland befinden sich recht malerische Orte und bei der Fahrt in Richtung Ihres Zieles ist so manch schönes Kleinod zu sehen. An Ljubljana vorbei machen sich bald die Erhebungen der Alpen bemerkbar. Auf der rechten Seite zeigen sich die Karawanken, voraus die Julischen Alpen, das Triglav-Massiv und die Pokljuka, ein wichtiges Skigebiet Sloweniens. Nun sind Sie im Oberkrain angelangt. Es ist die Heimat von Slavko Avsenik der mit seinem volkstümlichen Musikstil seine Heimat weithin bekannt machte. Nunmehr führt Ihr Weg nach Bled. Inmitten des Ortes befindet sich der malerische See. Er ist mit seiner wunderschönen Lage, umgeben von hohen Bergen, ein wahres Juwel der Alpen. Inmitten des Sees befindet sich eine Insel, und diese wirklich malerische Kulisse lädt zu einem Spaziergang ein.

Bus: ca. 260 Kilometer

Frühstück vom Buffet, Abendessen als 3-Gang-Menü oder vom Buffet Hotel Astoria Bled Klima


Heute heißt es Abschied nehmen von Bled und am Ende des Tages wird diese schöne Reise auch leider schon zu Ende gehen. Aber bevor es soweit ist können Sie noch einmal die Wunderwelt der Alpen genießen, denn Ihre Route verläuft mitten durch die schroffen Berge. Auf der Tauernautobahn geht es zunächst durch Kärnten. An Villach vorbei tauchen Sie bald ein in die Bergewelt der Radstätter Tauern und reisen später entlang des Salzburger Landes. Links das Pongau und voraus der Hochkönig, am Hagen- und Tennengebirge vorbei, wird bei schönem Wetter auch dieser Tag noch zu einem Hochgenuss! Sie streifen die Mozartstadt Salzburg, umrunden später München und gelangen anschließend zurück an Ihren Ausgangsort.

Bei Ihrer heutigen Rückreise besteht planmäßig die erste Möglichkeit des Ausstiegs am Rasthof Irschenberg an der BAB8. Weiter führt die Route über Ingolstadt, Nürnberg, Münchberg, Rasthof Vogtland über Zwickau und Chemnitz zurück nach Dresden (alle Ausstiegsmöglichkeiten, die bei Bedarf angesteuert werden, finden Sie unter dem Menüpunkt „Anreise“). Wenn Sie mit dem Auto oder dem Zug angereist sind, verabschieden Sie sich am Hotel von der Reisegruppe und treten Ihre Heimreise individuell an (Gern lassen wir Ihnen dazu entsprechende Informationen zukommen.).

Bus: ca. 830 Kilometer

Frühstück vom Buffet



Hotels

 Die angegebenen Hotelkategorien entsprechen den Landeskategorien und stellen keine Bewertung durch Eberhardt TRAVEL dar. Abhängig von Reisezeit und Reiseart können unterschiedliche Leistungen des Hotels im Reisepreis inbegriffen sein. Bitte entnehmen Sie die in Ihrer Reise inkludierten Leistungen der Leistungsbeschreibung und Buchungsbestätigung.


Termine & Preise


Informationen

  • Mindestteilnehmerzahl: 30 beim Termin im April 2026 sowie 20 bei den Terminen Mai 2026, September 2026 sowie Oktober 2026bei einer Absagefrist bis spätestens 4 Wochen vor Reisebeginn
  • Es ist ein gültiger Personalausweis erforderlich.

Diese Reise ist nicht geeignet für Personen mit eingeschränkter Mobilität . Eingeschränkte Mobilität auf Reisen betrifft jeden Reisegast, dessen Beweglichkeit aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung eingeschränkt ist, und er aus diesem Grund nicht an allen Führungen und Besichtigungen teilnehmen kann.
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob die Teilnahme für Sie möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist - wir beraten Sie gerne.

Das Reiseprogramm unserer Gruppenreise ist ideal, die Termine sind es für Sie nicht? Gern erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot mit dem entsprechenden Reisepreis für eine Privatreise zum Selbstfahren, mit Mietwagen, Driverguide oder Reiseleiter zu Ihrem Wunsch-Reisetermin. Die Servicegebühr für die Erarbeitung eines individuellen Angebots beträgt je nach Aufwand 50 € bis 100 €, welche Ihnen bei Fest-Buchung der Reise wieder verrechnet werden. Bitte nutzen Sie das folgende Anfrage-Formular, wir nehmen dann umgehend Kontakt zu Ihnen auf, um das mögliche Reiseprogramm mit Ihnen zu besprechen.

Privatreise jetzt anfragen!

Vor jeder Reise erhalten Sie von uns umfangreiche Reiseinformationen und – falls notwendig – übernehmen wir für Sie die Visabeschaffung (Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis). Unsere ReisemanagerInnen und ReiseleiterInnen sorgen in Vorbereitung und Durchführung der Reise für zuverlässige Beförderungsmittel und Hotelunterkünfte mit modernen Standards. Sie bemühen sich um ein authentisches Erleben der Natur, der Kunst, der Kultur des Gastlandes, um Einblicke ins Alltagsleben der Gastgeber und organisieren nach Möglichkeit Begegnungen mit diesen.

Allgemeine Informationen zum Reiseland und Einreisemodalitäten finden Sie hier vom Auswärtigen Amt:

Informationen zu Kroatien Kroatien    Informationen zu Slowenien Slowenien   

Viele Fragen rund um die Themen Reiseablauf, Buchung, Zahlung und vielem mehr kommen auf, wenn Sie eine Reise auf unserer Internetseite oder in unseren Katalogen gefunden haben. Hier können Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Ihre Reise mit Eberhardt TRAVEL finden.

zum FAQ


Anreise & Abreise

Haustür-Transfer-Service: Wir übernehmen die komplette Organisation und Durchführung Ihrer An- und Abreise. Verfügbar für deutsche PLZ-Gebiete 0, 10-16, 39, 98 und 99, sowie bei ausgewählten Reisen auch für PLZ-Gebiete 67-76. Transfere aus anderen Postleitzahlen-Gebieten sind auf Anfrage möglich. Unsere freundlichen Chauffeure holen Sie pünktlich von zu Hause ab, bringen Sie (ggf. mit anderen Reisegästen) zu einem Bus-Zustieg entlang unserer Reiserouten und nach der Reise wieder zurück. Die genaue Abholzeit erhalten Sie mit Ihren Reiseunterlagen.

Eigene An- & Abreise zum Reisebus: Möchten Sie Ihre An- und Abreise selbst organisieren, können Sie bei einem der nachfolgenden Zustiege zum Reisebus. Um Ihnen eine entspannte und stressfreie Anreise zu ermöglichen, organisieren wir Ihnen gern eine Übernachtung am Vorabend der Reise sowie einen Parkplatz während der gesamten Reise, in der Nähe des Flughafens bzw. eines Bus-Zustieges.

 Alle Zeitangaben unter Vorbehalt. Genaue Zeiten entnehmen Sie bitte Ihren Reiseunterlagen.

Eigene An- & Abreise ins Zielgebiet: Sollten Sie Ihre An- und Abreise lieber selbst organisieren wollen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich vor Ort der Gruppen-Rundreise anzuschließen. Alle Leistungen im Zielgebiet bleiben laut Ausschreibung erhalten.

Möglichkeit zur Vor- & Nachübernachtung
Für Reisende mit weiterer Anfahrt bieten wir Hotelübernachtungen vor und/oder nach der Reise in Dresden an. Sie Reisen am Vortag an und können sich in Ruhe auf die Reise vorbereiten. Am nächsten Morgen werden Sie von unserem Transfer-Service zum Bus-Zustieg oder Flughafen gebracht. Bitte vermerken Sie die gewünschten Zusatz-Übernachtungen bei der Buchung im Bereich „Anreise".

Das sagen unsere Reisegäste

20.09.2025

R. Wilhelm: Gut ausgesuchte Hotels, sehr gute Verpflegung, Viel Zeit bei den Besichtigungen. Gute Reiseleitung, Sehr guter Fahrer.

28.05.2025

M. Jansen: Sehr gute Betreuung durch die Reiseleiterin Simone Willner; insgesamt gut organisiert; gute Hotel-Auswahl.

Alle Kommentare lesen

Reiseberichte & Galerien


Beratung & Buchung
(03 52 04) 92 112


Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr
Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Reisecode: HR-KROAT

ab 1.768 € p.P.
Termine & Preise JETZT BUCHEN / RESERVIEREN
Letzte Aktualisierung: 03.10.2025 06:35:04

Verwandte Ziele & Regionen