Rundreise Azoren – Inselhüpfen im Atlantik
11 Tage grünes Naturparadies im Atlantischen Ozean mit den Inseln Sao Miguel – Faial – Pico – Terceira
- Erleben Sie bei dieser Rundreise eine einmalige Kombination aus 4 von 9 Inseln der Azoren: Sao Miguel, Faial, Pico und Tercera!
- Auf der Azoren-Insel Sao Miguel besuchen Sie die einzige Teeplantage Europas!
- Auf Terceira wohnen Sie in Zimmern mit Meerblick!
- Bei einem Mittagessen erleben und probieren Sie den traditionellen Cozido das Furnas, welcher in Erdlöchern gekocht wird.
- Auf Faial entdecken Sie die faszinierende Mondlandschaft des Capelinhos-Vulkans, wo die Erde 1957 neu entstanden ist.
- Das zu Portugal gehörende Azoren-Archipel im Atlantik hat alles zu bieten, was das Reiseherz höher schlagen lässt: einzigartige Natur, Vulkane, UNESCO-Weltkulturerbe, strahlend blaue Gewässer und vieles mehr!
- Gerne organisieren wir Ihnen eine individuelle Vor- oder Nachverlängerung in Lissabon oder auf den Azoren, fragen Sie uns einfach an!

PT-AZORE
ab/an Lissabon
min. 12, max. 20
11 Tage
3 Hotels
10 FR, 1 ME, 2 AE
Leistungen inklusive
- Flüge mit TAP Portugal ab/an Berlin, Frankfurt/Main, München, Hamburg oder Zürich über Lissabon nach Sao Miguel und von Terceira (weitere Flughäfen auf Anfrage buchbar) | Reisepreis abhängig vom ausgewählten Abflughafen, Flughafenauswahl unter Termine & Preise
- Inlandsflüge mit SATA International: Sao Miguel - Faial und Faial - Terceira
- Transfers Flughafen - Hotel - Flughafen auf allen besuchten Azoreninseln
- Fährüberfahrten ab/an Horta (Faial) nach/von Pico
- Ausflüge auf den Azoren in modernen, klimatisierten Midi- oder Reisebussen (von Insel zu Insel wechselnd)
- 10 Übernachtungen in ausgewählten 4-Sterne-Hotels auf den Azoren
- 10 x Frühstück vom Buffet auf den Azoren
- 1 Mittagessen mit der Spezialität Cozido das Furnas auf Sao Miguel
- 1 Willkommens-Abendessen
- 1 Abschluss-Abendessen
- Eberhardt-Reisebegleitung ab/an Deutschland + örtliche, Deutsch sprechende Reiseleitung
Eberhardt-Vorteile inklusive
- Ihre Eberhardt-Reisebegleitung steht Ihnen bei der Auswahl verschiedener Restaurants zu den einzelnen individuellen Abendessen helfend zur Seite. (außer bei Terminen mit NUR örtl. Reiseleitung)
- Auf den Azoren
- Tagesausflug nach Furnas inklusive Eintritte (Sao Miguel)
- Tagesausflug an den Lagoa do Fogo inklusive Eintritte (Sao Miguel)
- Tagesausflug in die Region von Sete Cidades (Sao Miguel)
- ganztägige Inselrundfahrt auf Terceira inklusive Eintritten
- Tagesausflug nach Pico inklusive Eintritte
- Tagesausflug zum Vulkan Capelinhos auf Faial
- Stadtrundgänge in Ponta Delgada, Angra do Heroismo und Horta
- Besuch einer Teeplantage auf Sao Miguel
- Besuch einer Ananasplantage auf Sao Miguel
- Besuch einer Keramikfabrik auf Sao Miguel
- Besuch des ethnographischen Museums auf Sao Miguel
- Besuch des Weinmuseums von Biscoitos inklusive Weinverkostung auf Terceira
- Besuch des Walfang-Museums in Lajes auf Pico
Gästebewertungen
5,00
8
Weitere Reisen & Empfehlungen
Reiseablauf
06.09.25
Flug auf die Azoren - Insel Sao Miguel
Sie fliegen über Lissabon nach Ponta Delgada auf Sao Miguel, auf dieser Azoren-Insel beginnt Ihre Rundreise. Ihre örtliche Reiseleitung heißt Sie herzlich willkommen und begleitet Sie zu Ihrem Hotel, in welchem Sie die nächsten vier Nächte wohnen. Am Abend genießen Sie ein gemeinsames Willkommens-Abendessen mit der gesamten Reisegruppe!
Abendessen Hotel Marina Atlântico | Ponta Delgada - São Miguel Klima07.09.25
Ganztagesausflug auf Sao Miguel mit Vila Franca do Campo – heiße Quellen von Furnas inkl. Mittagessen – Park Terra Nostra
Am Morgen reisen Sie von Ponta Delgada an der Südküste entlang nach Vila Franca do Campo, der ersten Hauptstadt der Insel Sao Miguel. Dort besichtigen Sie die Kirche St. Michael und genießen unterwegs von einigen Aussichtspunkten einen traumhaften Ausblick.
Im Osten der Insel liegt die Kurstadt Furnas, deren Umgebung durch die geothermischen Vorgänge unter der Erdoberfläche bekannt ist. Hier bildeten sich dampfende Geysire und heiße Quellen, aus denen man Heilwasser und Heilerde für Kuren gewinnt. Dabei sind die Temperaturen der heißen Quellen so hoch, dass man darin sogar kochen kann! So wird am Lagoa das Furnas der leckere Cozido des Furnas zubereitet - eine Art Eintopf mit verschiedenem Fleisch und Gemüse, welcher sechs Stunden lang in Erdlöchern gekocht wird. Bei Ihrem Mittagessen probieren Sie diese regionale Spezialität!
Danach besuchen Sie den idyllischen Park Terra Nostra. Mittelpunkt des Parks ist ein riesiges Thermalbecken, welches von 38 °C heißen, eisenhaltigen Quellen gespeist wird. Auf Ihrer Rückfahrt entlang der Nordküste legen Sie einen Stopp an der Teeplantage Cha Gorreana ein.
08.09.25
Ganztagesausflug auf Sao Miguel mit Lagoa, Lagoa do Fogo (Feuersee) und Ribeira Grande
Nach dem Frühstück erkunden Sie bei Ihrer Rundreise die Insel Sao Miguel weiter. Sie besuchen Lagoa mit seinem schönen Fischerhafen und besichtigen eine kleine Keramikfabrik. Besonders Sao Miguel ist für seine blauweiße Keramik bekannt. Danach geht es auf 900 Meter Höhe. Sie genießen einen wunderschönen Ausblick über die Landschaft und den beeindruckenden Kratersee Lagoa do Fogo, welcher zu den schönsten Kraterseen auf den Azoren zählt. Am Nachmittag besichtigen Sie den größten Ort im Norden der Insel, Ribeira Grande. Sehenswert ist besonders der Park im Zentrum und die Kirche Igreja Matriz de Nossa Senhora da Estrela mit schönen Verzierungen im Innenteil. Nach Ihrem Ganztagesausflug kehren Sie zurück zum Hotel in Ponta Delgada. Das Abendessen organisiert Ihre Eberhardt-Reisebegleitung gern in einem lokalen Restaurant.
Frühstück Hotel Marina Atlântico | Ponta Delgada - São Miguel Klima09.09.25
Sao Miguel mit Lagoa Azul und Lagoa Verde – Sete Cidades und Ponta Delgada
Der heutige Tag Ihrer Azoren-Rundreise führt Sie zum Aussichtspunkt Vista do Rei und Sie genießen den Ausblick auf die atemberaubende Landschaft und die zwei Seen Lagoa Azul und Lagoa Verde, die in blau-grünen Farben schillern. Gleich neben den Seen liegt das Dorf Sete Cidades mit seinen rund 800 Einwohnern. Hier findet man noch einige schöne Herrenhäuser, die im 19. Jahrhundert als Sommerresidenzen errichtet wurden. Sie fahren weiter entlang der Südküste zu einer Ananas-Plantage und erfahren mehr über den Anbau der Früchte. Sie besuchen das ethnographische Museum in Capelas und unternehmen im Anschluss einen Stadtrundgang in Ponta Delgada.
Frühstück Hotel Marina Atlântico | Ponta Delgada - São Miguel Klima10.09.25
Weiterreise auf die Azoren-Insel Faial - Stadtrundgang in Horta
Heute fliegen Sie weiter zur Azoren-Insel Faial (Flugdauer: ca. 40 Minuten), die wegen der im Sommer blühenden Fülle von Hortensien auch die "Blaue Insel" genannt wird.
Am Nachmittag unternehmen Sie einen Rundgang durch Horta, das wie ein Museum aus der Kolonialzeit wirkt. Horta war seit dem 17. Jahrhundert ein bedeutender Handels- und Zwischenstopp-Hafen im Atlantik. Seine strategische Lage auf den Azoren machte es zu einem Knotenpunkt für Schiffe zwischen Europa, Afrika und Amerika. Die portugiesischen Kolonialherren, aber auch die Rückkehrer "Brasileiros" aus Amerika oder Brasilien prägten das Stadtbild mit exotischen und kolonialen Elementen. So finden sich in der Architektur von Horta elegante Häuser mit großen Fenstern, schmuckvollen Fassaden und hohen Decken genauso wie bunte Fassaden in Pastellfarben, oft verziert mit den typischen bemalten Kacheln (Azulejos).
Sie bummeln mit der örtlichen Reiseleitung durch die malerische Altstadt mit dem größten Yachthafen der Azoren, der im Sommer Stützpunkt Hunderter von Seglern aus aller Welt ist.
11.09.25
Ganztägige Inselrundfahrt auf Faial - der Insel der Hortensien und Vulkane
Sie fahren entlang des flämischen Tals zur beeindruckenden Caldeira do Faial. Die Caldeira ist ein riesiger, kreisförmiger Krater, der durch den Zusammenbruch eines ehemaligen Vulkangipfels entstanden ist. Die Caldeira ist heute ein geschütztes Naturreservat. Sie beherbergt eine reiche Flora und Fauna, darunter mehrere endemische Arten, die nur auf den Azoren vorkommen. Sie hat einen Durchmesser von etwa 2 km und ist bis zu 400 Meter tief. Diese Dimensionen machen sie zu einem der größten Vulkankrater der Azoren. Hier genießen Sie bei gutem Wetter einen unvergleichlichen Ausblick in den Krater und auf den Vulkan Pico der gleichnamigen Nachbarinsel.
Anschließend reisen Sie in den westlichen Teil der Insel zum Vulkan Capelinhos. Capelinhos ist ein faszinierendes geologisches Gebiet, das durch einen spektakulären Vulkanausbruch in den Jahren 1957–1958 entstanden ist. Während des Ausbruchs wurde eine neue Landmasse gebildet, die die Fläche von Faial um mehrere Quadratkilometer erweiterte. Der Vulkan brachte mehr als 30 Millionen Tonnen Asche, Lava und Bimsstein an die Oberfläche, die die karge, mondähnliche Landschaft formten. Capelinhos ist ein lebendiges Geologie-Labor, das Wissenschaftler aus aller Welt anzieht. Lassen Sie sich von dem mystischen Bild verzaubern: das dunkle Blau des Atlantiks, das schwarze Lavagestein und der feine ockerfarbene Sand. Imposant ist der alte Leuchtturm, der wie ein Mahnmal an den Ausbruch erinnert.
12.09.25
Ganztagesausflug zur Azoren-Insel Pico - Vulkan, Walfang und Weinanbau
Von Faial unternehmen Sie heute einen Ausflug auf die vierte Insel Ihrer Azoren-Rundreise. Sie fahren mit der Fähre zur Insel Pico (Fahrtdauer: ca. 30 Minuten). Die Berginsel wird von dem 2.351 Meter hohen Vulkankegel Pico beherrscht, der der Namensgeber der Insel und der höchste Berg Portugals ist! Die Rundfahrt beginnt entlang der Nordküste, wo Sie einen Aufenthalt in Cachorro und Sao Roque haben. Anschließend besichtigen Sie das Walfang-Museum in Lajes. Sie besuchen auch die alten, noch bewirtschafteten Weinanbaugebiete zwischen Madalena und Calhau, welche seit 2004 zum Weltkulturerbe der UNESCO zählen. Die Lavamauern mit den grünen Reben vor dem Blau des Ozeans geben ein idyllisches Motiv ab. Rückfahrt nach Faial.
Frühstück Hotel Horta Klima13.09.25
Freizeit oder fakultative Walbeobachtung - Flug auf die Insel Terceira
Der Vormittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Bummeln Sie die Promenade von Horta entlang oder bestaunen Sie die vielen Weltumsegler-Schiffe im Hafen! Wir empfehlen Ihnen, an einer Bootsfahrt zur Walbeobachtung (Zusatzkosten: 70 €) teilzunehmen. Die Azoren und insbesondere Faial sind ein wahrer Tummelplatz für Wale und Delfine. Genießen Sie die überwältigenden Momente, die Tiere in ihrer natürlichen Umgebung zu beobachten!
Danach fahren Sie zum Flughafen und fliegen weiter nach Terceira (Flugdauer: ca. 40 Minuten). Die Haupteinnahmequellen der Inselbewohner Terceiras sind Ackerbau und Viehzucht. So prägt die bäuerliche Lebensweise das Gesamtbild der Insel. Per Transfer erreichen Sie Ihr Hotel in Angra do Heroismo, welches ruhig in einer sehr schönen Panoramalage, direkt an der Fanal Bay, gelegen ist. Alle Zimmer haben Meerblick! Zum historischen Zentrum der UNESCO Weltkulturerbestadt sind es nur ca. zehn Gehminuten.
Zubuchbare-Ausflüge: Frühstück Terceira Mar Hotel | Angra do Heroismo - Terceira Klima
14.09.25
Ganztägige Inselrundfahrt auf Terceira mit Weinprobe
Sie beginnen Ihre Inselrundfahrt auf Terceira mit der Auffahrt auf den Monte Brasil, von dem Sie einen wunderschönen Blick über die Hauptstadt Angra do Heroismo haben, die Sie im Anschluss besichtigen. Die Stadt steht unter dem Schutz der UNESCO. Im Stadtkern sind viele Häuser im Baustil der Renaissance sehr gut erhalten.
Danach fahren Sie entlang der Südküste nach Sao Sebastiao, der ältesten Siedlung Terceiras. Ihr Ausflug bringt Sie anschließend in den nördlichen Inselteil durch die Caldeira de Guilherme Moniz, dem größten Krater des Archipels. Sie besuchen die wohl bekannteste und eindrucksvollste Vulkanhöhle der Azoren, Algar do Carvao, mit ihren vielfältigen vulkanischen Formen und Gesteinen und einer Tiefe von mehr als 100 Metern (Achtung: Hier sind viele Treppen zu überwinden!). Im Weinort Biscoitos lernen Sie im Anschluss den Inselwein bei einer Weinprobe kennen.
15.09.25
Stadtrundgang durch Angra de Heroismo (UNESCO Weltkulturerbe) - Freizeit
Nach dem Frühstück lernen Sie die UNESCO-Weltkulturerbestatt Angra de Heroismo bei einem geführten Stadtrundgang kennen.
Die älteste Stadt der Azoren besticht durch die schachbrettartig angelegte Altstadt sowie wunderschöne Gärten, historische Gebäude, Kirchen und Klöster.
Der restliche Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Bummeln Sie noch einmal allein durch die Gassen von Angra oder tätigen Sie die letzten Souvenireinkäufe auf den Azoren! Auch die Poolanlage des Hotels mit beeindruckenden Meerespanorama lädt zum Verweilen und Verschnaufen ein. Bei einem gemeinsamen Abschieds-Abendessen lassen Sie Ihre Rundreise auf den traumhaften Azoren noch einmal Revue passieren.
16.09.25
Rückflug von Terceira nach Deutschland
Hotels

Das 4-Sterne-Hotel Marina Atlantico befindet sich an der Südküste der Azoren-Insel Sao Miguel im Ort Ponta Delgada. Das Hotel liegt direkt am Meer mit Blick auf einen modernen Yachthafen mit unzähligen Booten und Schiffen.
1. – 5. Tag
Das 4-Sterne-Hotel liegt in der Inselhauptstadt Horta auf Faial und bietet Ihnen einen fantastischen Blick auf die Insel und den Berg Pico.
5. – 8. Tag
Das 4-Sterne-Hotel Terceira Mar befindet sich in Angra do Heroismo an der Südküste der Azoren-Insel Terceira. Es ist ruhig in sehr schöner Panoramalage gelegen, direkt an der Fanal Bay auf einer ca. 8.000 qm großen und gepflegten Gartenanlage mit direktem Zugang zum Meer und nur ca. 5 Gehminuten vom historischen Zentrum entfernt.
8. – 11. TagDie angegebenen Hotelkategorien entsprechen den Landeskategorien und stellen keine Bewertung durch Eberhardt TRAVEL dar. Abhängig von Reisezeit und Reiseart können unterschiedliche Leistungen des Hotels im Reisepreis inbegriffen sein. Bitte entnehmen Sie die in Ihrer Reise inkludierten Leistungen der Leistungsbeschreibung und Buchungsbestätigung.
Termine & Preise
Informationen
- Mindestteilnehmerzahl: 12 bei einer Absagefrist bis spätestens 4 Wochen vor Reisebeginn
- Maximalteilnehmerzahl: 20
- Der Zuschlag für das Zimmer mit Meerblick bezieht sich nur auf das Hotel Marina Atlantico auf Sao Miguel.
- Bei Terminen mit Reisebegleitung: Bitte vertrauen Sie Ihrer Eberhardt-Reisebegleitung einen Betrag von ca. 40 € an, den diese für die notwendigen Service- und Trinkgelder verwaltet bzw. nutzt und Sie über deren Verwendung umfassend informiert.
- Ein gültiger Personalausweis ist erforderlich.
- Bitte beachten Sie, die Insel Sao Miguel hat seit dem 01.01.2025 eine Stadtsteuer in Höhe von 6 € pro Person und Aufenthalt eingeführt. Diese müssen Sie bar vor Ort beim Check-Out im Hotel entrichten. Diese Gebühr wird direkt an die Unterkunft entrichtet und ist nicht in den Reisepreisen enthalten.
Diese Reise
ist nicht geeignet
für Personen mit eingeschränkter
Mobilität .
Eingeschränkte Mobilität auf Reisen betrifft jeden Reisegast, dessen Beweglichkeit aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung eingeschränkt ist,
und er aus diesem Grund nicht an allen Führungen und Besichtigungen teilnehmen kann.
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob die Teilnahme für Sie möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist - wir beraten
Sie gerne.
Das Reiseprogramm unserer Gruppenreise ist ideal, die Termine sind es für Sie nicht? Gern erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot mit dem entsprechenden
Reisepreis für eine Privatreise zum Selbstfahren, mit Mietwagen, Driverguide oder Reiseleiter zu Ihrem Wunsch-Reisetermin.
Die Servicegebühr für die Erarbeitung eines individuellen Angebots beträgt je nach Aufwand 50 € bis 100 €, welche Ihnen bei Fest-Buchung der Reise wieder
verrechnet werden.
Bitte nutzen Sie das folgende Anfrage-Formular, wir nehmen dann umgehend Kontakt zu Ihnen auf, um das mögliche Reiseprogramm mit Ihnen zu besprechen.
Privatreise jetzt anfragen!
Kein Problem! Wir wissen, dass die Wahl des richtigen Abflughafens eine wichtige Rolle für eine entspannte und komfortable Reise spielt. Deshalb prüfen wir gerne für Sie, ob ein Abflug von Ihrem bevorzugten Flughafen möglich ist. Teilen Sie uns Ihre Wünsche mit – sei es ein bestimmter Flughafen in Ihrer Nähe oder eine für Sie bessere Alternative. Unser Team erstellt Ihnen ein individuelles Angebot.
Vor jeder Reise erhalten Sie von uns umfangreiche Reiseinformationen und – falls notwendig – übernehmen wir für Sie die Visabeschaffung
(Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis).
Unsere ReisemanagerInnen und ReiseleiterInnen sorgen in Vorbereitung und Durchführung der Reise für zuverlässige Beförderungsmittel und
Hotelunterkünfte mit modernen Standards. Sie bemühen sich um ein authentisches Erleben der Natur, der Kunst, der Kultur des Gastlandes,
um Einblicke ins Alltagsleben der Gastgeber und organisieren nach Möglichkeit Begegnungen mit diesen.
Allgemeine Informationen zum Reiseland und Einreisemodalitäten finden Sie hier vom Auswärtigen Amt:
Portugal
Viele Fragen rund um die Themen Reiseablauf, Buchung, Zahlung und vielem mehr kommen auf, wenn Sie eine Reise auf unserer Internetseite
oder in unseren Katalogen gefunden haben. Hier können Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Ihre Reise mit Eberhardt TRAVEL finden.
zum FAQ
Anreise & Abreise
Eigene An- & Abreise zum Flughafen: Um Ihnen eine entspannte und stressfreie Anreise zu ermöglichen, organisieren wir Ihnen gern eine Übernachtung am Vorabend der Reise sowie einen Parkplatz während der gesamten Reise, in der Nähe des Flughafens bzw. eines Bus-Zustieges.
Eigene An- & Abreise ins Zielgebiet: Sollten Sie Ihre An- und Abreise lieber selbst organisieren wollen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich vor Ort der Gruppen-Rundreise anzuschließen. Alle Leistungen im Zielgebiet bleiben laut Ausschreibung erhalten.
Rail & Fly (Zug zum Flug): Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, die Deutsche Bahn für Ihre Anreise zum Hauptflughafen (Frankfurt/Main, München) zu nutzen. Der Zuschlag für Rail & Fly beträgt ab/an allen deutschen Bahnhöfen 100 € pro Person.
Das sagen unsere Reisegäste
R. Niedermaier: Wunderbare Reise, manchmal wären längere Pausen für eigene Gestaltung (zB Badeaufenthalte) sehr gut gewesen
anonym: Die Reise war sehr schön, hat alles gut funktioniert, unsere Reisebegleiterin vor Ort Christina war Spitze, kann man sehr empfehlen.
M. Schreiber: Die Azoren sind ein immer noch viel zu wenig bekanntes Reiseziel. Sie bieten atemberaubende Landschaften, die am besten bei einer Rundreise über mehrere Inseln erkundet werden können. Wir haben vie...
Marlies Mäurer: Lieber Manuel Danke für die wunderschöne Reise! Wir haben uns die ganze Zeit über super gut betreut geführt. Die Organisation war durchdacht bis ins Detail. Es gab so viele besondere Momente und...
Manuel González Urrutia: Liebe Marlies, lieber Ralf, vielen herzlichen Dank für eure lieben Worte – ich habe mich sehr darüber gefreut! Ich genieße meine Reisen und meine Arbeit immer, aber es gibt Touren, die besonders...
V. Gabriel: Die Reise war sehr gut organisiert. Manuel hat uns in Lissabon abgeholt und er war die ganze Reise sehr fürsorglich und hat immer wieder geschaut, daß jeder in der Gruppe zufrieden ist. Dafür möcht...