Zum Hauptinhalt springen ... Alle Themen & Ziele
  (03 52 04) 92 112 / Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr + Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Eberhardt TRAVEL GmbH
Testsieger 2023
Zermatt auf dem Rothorn – © Eberhardt TRAVEL - Annette Weise 0080 Glacier-Bernina-Express- Hotel Edelweiss - Sils-Maria – © Annette Weise Ortsführung in St. Moritz (alter Ortskern) – © Katrin Deutschbein Fahrt mit dem Bernina-Express – © Eberhardt TRAVEL - Annette Weise St. Moritz, Glacier-Express – © Gisela Gerlach

Glacier- und Bernina-Express – die besondere Reise

7 Tage Premium-Bahnreise Schweiz im Panorama-Wagen mit Sils im Engadin – St. Moritz – Bernina-Express – Tirano – Pontresina – Val da Roseg – Glacier-Express – Zermatt – Pilatus

  • Sie reisen mit dem Glacier-Express , dem langsamsten Schnellzug der Welt, im Panoramawagen von St. Moritz nach Zermatt und im Bernina-Express im Panoramawagen von St. Moritz nach Tirano. Schwindelerregende Brücken, Kehren und beeindruckende Streckenabschnitte mit herrlichen Aussichten in die Schweizer Bergwelt werden Sie faszinieren!
  • Mit Pferdestärken erleben Sie während einer romantischen Kutschfahrt das einzigartige Val da Roseg mit herrlichem Blick auf die vergletscherte Sella-Gruppe.
  • Genießen Sie zum Abschluss der Reise eine Übernachtung im Hotel Bellevue in 2.132 Metern Höhe auf dem Pilatus hoch über dem Vierwaldstättersee!
  • Busfahrten genießen Sie entspannt im 5-Sterne-Reisebus mit großzügigem Sitzabstand.
  • Im Reisepreis sind Kosten für Bahn- und Bergbahnfahrten im Wert von 460 € enthalten.
Ihre Reiseroute CH-GBEXK – © Eberhardt TRAVEL
Reisecode
CH-GBEXK
Reiseleitung
ab/an Deutschland
Teilnehmer
min. 22, max. 33
Dauer
7 Tage
Unterkunft
3 Hotels
Verpflegung
6 FR, 1 ME, 6 AE

Leistungen inklusive

  • Fahrt im Reisebus mit 5-Sterne-Ausstattung
  • 3 Übernachtungen im 4-Sterne-Hotel Edelweiß in Sils
  • 2 Übernachtungen im 4-Sterne-Hotel Mirabeau oder im 4-Sterne-Hotel Sonne in Zermatt
  • 1 Übernachtung in den Pilatus Kulm Hotels auf dem Pilatus
  • 6 x Frühstück vom Buffet
  • 6 Abendessen als 3-Gang-Menü
  • 1 Mittagessen im Glacier-Express
  • Eberhardt-Reiseleitung ab/an Deutschland

Eberhardt-Vorteile inklusive

  • geführter Ortsrundgang in St. Moritz
  • Ausflug ins Val Roseg
  • Fahrt mit dem Pferdeomnibus (Kremser) im Val Roseg
  • Fahrt mit dem Bernina-Express von St. Moritz nach Tirano im Panorama-Wagen 2. oder 1. Klasse oder umgekehrt (Entsprechend der Bestätigung durch die Rhätische Bahn)
  • Fahrt im Glacier-Express von St. Moritz nach Zermatt im Panorama-Wagen 1. oder 2. Klasse (Entsprechend der Bestätigung durch die Rhätische Bahn)
  • Zugfahrt von Zermatt nach Täsch
  • Bergbahnfahrt Alpnachstad - Pilatus mit der steilsten Zahnradbahn der Welt
  • Seilbahnfahrt Pilatus - Kriens

Zubuchbare Leistungen

  • Bitte mit der Buchung der Reise bereits reservieren:
  • Ausflug auf den Gornergrat mit Fahrt mit der Zahnradbahn Zermatt - Gornergrat retour
    mit Buchung reservieren • 130,00 EUR p. P. bei mind. 10 Teilnehmern
    Code: (TA) CH-GBEXK-GORNG
100% echte
Gästebewertungen

5,00
Bewertungen
6
Beratung & Buchung:
(03 52 04) 92 112
Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr
Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Annette Probst-Weise
Reisemanagerin
Nachricht senden
Annette Probst-Weise
Varianten dieser Reise

Termine bei Busanreise

JETZT ONLINE BUCHEN!

Weitere Reisen & Empfehlungen


Reiseablauf

Sie reisen heute mit dem Reisebus von Dresden entlang der BAB4 und weiter über die A72 und A6. Entlang der Strecke können Sie unter anderem an folgenden Orten zusteigen: Chemnitz, Rasthof Vogtland, Nürnberg, Ulm und Lindau. Detaillierte Informationen zu den Zustiegs-Möglichkeiten finden Sie unter dem Punkt Anreise. Sollten Sie mit dem Auto oder dem Zug direkt zum Hotel anreisen, treffen Sie dort Ihren Reiseleiter und Ihre Reisegruppe. Gern erstellen wir Ihnen ein persönlich auf Ihre Anreise zugeschnittenes Angebot mit Zugverbindungen oder Parkplatz-Möglichkeit vor Ort.
Wenn Sie eine weite Anreise haben, empfehlen wir Ihnen eine Hotelübernachtung vor und/oder nach der Reise.

Ihre Premium-Schweizreise beginnt: Sie reisen vorbei an Nürnberg und Ulm nach Graubünden bis nach Sils im Engadin. Im 4-Sterne-Hotel "Edelweiss" erwarten Sie Ihre Gastgeber bereits.

Bus: ca. 808 Kilometer

Abendessen als 3-Gang-Menü Hotel Edelweiss Klima


Am Vormittag unternehmen Sie einen geführten Rundgang in St. Moritz. Geschichte und Gegenwart treffen in dem berühmten Ort aufeinander. Wo sich, besonders im Winter, die Schönen und Reichen tummeln, zeigt Ihnen Ihr Stadtführer die Besonderheiten des Ortes. Sie spazieren vorbei an den Nobelhotels und Boutiquen von Dior, Chanel und Versace. Genießen Sie das einmalige Flair und das Champagner-Klima! Anschließend reisen Sie mit dem Bus nach Pontresina. Am Bahnhof wechseln Sie die PS. Mit dem Pferdeomnibus (Kremser) fahren Sie in ein Seitental des Bernina-Tals: in das malerische Val Roseg. Nach einem längeren Aufenthalt zum Spazieren und Rasten geht es gemütlich mit dem Pferdewagen zum Bus und danach nach Sils zurück.

Bus: ca. 39 Kilometer

Frühstück vom Buffet, Abendessen als 3-Gang-Menü Hotel Edelweiss Klima


Sie erleben die Erste der beeindruckenden Zugfahrten in der Schweiz. Nach dem Frühstück bringt Sie der Bus zum Bahnhof von St. Moritz. Der Bernina-Express erwartet Sie. Im Panorama-Wagen der 2. Klasse reisen Sie durch die Bündner Berge. Die Bernina-Linie stellt als höchste Bahnverbindung, die offen – ohne Scheiteltunnel – über die Alpen führt, eine bahntechnische Meisterleistung dar. Der Zug verlässt den St. Moritz in einer Höhe von 1.800 Metern, überwindet den Berninapass bei 2.235 Metern und endet im italienischen Tirano auf 425 Metern. Bei Morteratsch, kurz hinter Pontresina, bietet sich Ihnen der wohl beeindruckendste Blick auf den Morteratschgletscher, einen der imposantesten Gletscher der Schweiz. Die Bahnstrecke ist eine der größten technischen Meisterleistungen in der Geschichte des Bahnbaus. Schwindelerregende Brücken, Kehren und beeindruckende Streckenabschnitte mit herrlichen Aussichten in die Graubündner Bergwelt werden Sie faszinieren. Höhepunkt ist sicher das Kreisviadukt bei Brusio. Die Bahnfahrt endet in Tirano, dem Städtchen mit dem italienischen Flair. Viele kleine Geschäfte, Straßencafés und Restaurants säumen die engen Gassen. Nach einem längeren Aufenthalt in Tirano fahren Sie mit dem Bus über den Berninapass zurück. Sie erwarten beeindruckende Ausblicke auf die imposante Bahnstrecke, auf der Sie am Morgen gereist sind.

Hinweis: Die Fahrt im Bernina Express erfolgt vorbehaltlich der Bestätigung der Plätze durch die Rhätische Bahn im Originalzug des Bernina Express im Panoramawagen der 2. oder 1. Klasse.

Bus: ca. 81 Kilometer Zug: ca. 60 Kilometer

Frühstück vom Buffet, Abendessen als 3-Gang-Menü Hotel Edelweiss Klima


Gestärkt durch das gute Frühstück bringt Sie der Bus zum Bahnhof. Hier besteigen Sie den Glacier-Express. Sie fahren im Panoramawagen die Originalstrecke von St. Moritz nach Zermatt. Die neuen Wagen ermöglichen Ihnen eine bequeme Fahrt im langsamsten Schnellzug der Welt. Zahlreiche Tunnel, Viadukte und Passüberquerungen stellen wahre Meisterleistungen des Eisenbahnbaus dar. Auf steilen Streckenabschnitten helfen Zahnräder an den Loks und Wagen und Zahnstangen zwischen den Gleisen beim Anstieg und auch beim Bremsen. So ist es möglich, dass auch steilste Abschnitte überwunden werden können. Die einzigartige Hochgebirgslandschaft mit wunderschönen Ausblicken in die Bergwelt und das Rhônetal mit seinen vielfältigen Landschaftsformationen werden Sie begeistern. Sie erreichen kurz hinter Filisur das Landwasserviadukt. Dies ist eines der beeindruckendsten und kühnsten Bauwerke der Schweiz. Die 65 Meter hohe Brücke ist in einem eleganten Bogen mit einem Radius von 100 Metern an einer wilden Felswand gebaut. Durch die wildromantische Rheinschlucht schlängelt sich der Zug weiter Richtung Disentis. Hier grüßt Sie eines der imposantesten barocken Klöster nördlich der Alpen. In Disentis verlassen Sie das Schienennetz der Rhätischen Bahn, und die Lok wird gewechselt. Auf den Schienen der Matterhorn-Gotthard-Bahn muss die Bahn sehr stark klettern. Deshalb benötigt die Lok nun eine Steighilfe in Form eines Zahnrades. Über den Oberalppass und Andermatt erreichen Sie das liebliche Goms. Das Tal der jungen Rhone ist ein besonders beliebtes Feriengebiet. Die historischen Dörfer mit ihren typischen, wettergegerbten Holzhäusern prägen das Tal. Durch das wildromantische Mattertal fährt der Zug nach Zermatt. Im bekannten Bergsteigerort treffen Sie am späten Nachmittag ein. Sie beziehen Ihr Zimmer in dem zentral gelegenen 4-Sterne-Hotel, in dem Sie die nächsten Nächte verbringen werden.
Hinweis: Die Fahrt im Glacier Express erfolgt vorbehaltlich der Bestätigung der Plätze durch die Rhätische Bahn im Originalzug des Glacier Express im Panoramawagen der 2. oder 1. Klasse.

Bus: ca. 11 Kilometer Zug: ca. 291 Kilometer

Frühstück vom Buffet, Mittagessen, Abendessen als 3-Gang-Menü Hotel Mirabeau Klima


Im Hotel haben Sie die Möglichkeit, den Tag mit Wellness und Fitness zu genießen. Zahlreiche gut ausgebaute Wanderwege rund um Zermatt bieten darüber hinaus vielfältige Möglichkeiten, die faszinierende Natur auf sich wirken zu lassen. Erlebnisreich ist eine Fahrt auf den Gornergrat, mit der höchstgelegenen, im Freien angelegten Zahnradbahn Europas (Zusatzkosten: ab 130 € – Bitte bei Buchung mit reservieren). In etwa 45 Minuten erreichen Sie eine Höhe von 3.089 Metern. Bei schönem Wetter bietet sich Ihnen ein einmaliger Blick auf das Matterhorn, das Monte-Rosa-Massiv und die 29 Viertausender rund um Zermatt. Genießen Sie die traumhafte Bergwelt! Empfehlenswert ist eine leichte Wanderung von der Bergstation zur nächsten Station der Bahn. Vielleicht treffen Sie die putzigen Murmeltiere oder die majestätischen Steinböcke, die hier oben in den Bergen zu Hause sind. Oder Sie gehen am Nachmittag bummeln und sehen sich die wunderschönen alten Walliser Holzhäuser, die Bahnhofstraße und den Marktplatz an. Wenn Ihnen Zermatt gefällt, sollten Sie es nicht versäumen, die Murmeltiere am Murmeltierbrunnen auf dem Marktplatz zu streicheln. Der Legende nach kehren Sie dann immer wieder nach Zermatt zurück.

Frühstück vom Buffet, Abendessen als 3-Gang-Menü Hotel Mirabeau Klima


Nach dem Frühstück heißt es Abschied nehmen von der Welt der Viertausender Bergspitzen. Mit dem Zug geht es nach Täsch, wo Sie der Bus erwartet. Durch das Rhônetal und das Goms geht es zunächst durch eine liebliche Landschaft. Anschließend führt Sie Ihre Schweizreise hinaus auf den Grimselpass und weiter über den Brünigpass nach Alpnachstad. Sie besteigen die historische Zahnradbahn. Diese steilste Zahnradbahn der Welt bringt Sie auf 2.070 Meter Höhe. In den Pilatus Kulm Hotels werden Sie bereits erwartet. Nutzen Sie die Zeit bis zum Abendessen zu einer kleinen Wanderung über den Drachenweg zum Oberhaupt oder zum Esel. Genießen Sie bei schönem Wetter die einmalige Aussicht über den Vierwaldstättersee und in die Welt der Berner und Glaner Alpen! Bei einem vorzüglichen Abendessen lassen Sie den Tag ausklingen. (Es empfiehlt sich, für diese Übernachtung eine kleine Tasche zu packen und die Koffer im Bus zu lassen).

Bus: ca. 162 Kilometer

Frühstück vom Buffet, Abendessen als 3-Gang-Menü Pilatus Kulm Hotels auf dem Pilatus Klima


Heute lohnt sich ein frühes Aufstehen. Bei gutem Wetter können Sie den Sonnenaufgang in den Bergen erleben. Vielleicht sehen Sie dabei auch die Steinböcke, die auf dem Pilatus leben. Sie frühstücken gemütlich auf dem Pilatus. Anschließend fahren Sie mit der Kabinenbahn Dragon Ride und der Gondel-Umlaufbahn nach Kriens. Hier erwartet Sie der Bus und Sie treten Ihre Heimreise an.

Bei Ihrer heutigen Rückreise besteht planmäßig die erste Möglichkeit des Ausstiegs in Lindau an der BAB7. Weiter führt die Route über Ulm, Feuchtwangen, Nürnberg, Münchberg, Rasthof Vogtland über Zwickau und Chemnitz auf der A9 und A72 zurück nach Dresden (alle Ausstiegsmöglichkeiten, die bei Bedarf angesteuert werden, finden Sie unter dem Menüpunkt „Anreise“). Wenn Sie mit dem Auto oder dem Zug angereist sind, verabschieden Sie sich am Hotel von der Reisegruppe und treten Ihre Heimreise individuell an (Gern lassen wir Ihnen dazu entsprechende Informationen zukommen.).

Bus: ca. 800 Kilometer

Frühstück vom Buffet



Hotels

 Die angegebenen Hotelkategorien entsprechen den Landeskategorien und stellen keine Bewertung durch Eberhardt TRAVEL dar. Abhängig von Reisezeit und Reiseart können unterschiedliche Leistungen des Hotels im Reisepreis inbegriffen sein. Bitte entnehmen Sie die in Ihrer Reise inkludierten Leistungen der Leistungsbeschreibung und Buchungsbestätigung.


Termine & Preise


Informationen

  • Mindestteilnehmerzahl: 15 für die Reise im August 2026 / 22 für die Reisen 2025 und im Juni, Juli und September 2026 bei einer Absagefrist bis spätestens 4 Wochen vor Reisebeginn
  • Maximalteilnehmerzahl: 25 für die Reise im August 2026 / 35 für die Reisen 2025 und im Juni, Juli und September 2026
  • Hinweis zur Übernachtung auf dem Pilatus: Bitte packen Sie für diese Übernachtung eine kleine Tasche. Die Koffer können nicht mit der Bergbahn befördert werden und bleiben im Bus.
  • Ein gültiger Personalausweis ist erforderlich.

Diese Reise ist nicht geeignet für Personen mit eingeschränkter Mobilität . Eingeschränkte Mobilität auf Reisen betrifft jeden Reisegast, dessen Beweglichkeit aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung eingeschränkt ist, und er aus diesem Grund nicht an allen Führungen und Besichtigungen teilnehmen kann.
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob die Teilnahme für Sie möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist - wir beraten Sie gerne.

Das Reiseprogramm unserer Gruppenreise ist ideal, die Termine sind es für Sie nicht? Gern erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot mit dem entsprechenden Reisepreis für eine Privatreise zum Selbstfahren, mit Mietwagen, Driverguide oder Reiseleiter zu Ihrem Wunsch-Reisetermin. Die Servicegebühr für die Erarbeitung eines individuellen Angebots beträgt je nach Aufwand 50 € bis 100 €, welche Ihnen bei Fest-Buchung der Reise wieder verrechnet werden. Bitte nutzen Sie das folgende Anfrage-Formular, wir nehmen dann umgehend Kontakt zu Ihnen auf, um das mögliche Reiseprogramm mit Ihnen zu besprechen.

Privatreise jetzt anfragen!

Vor jeder Reise erhalten Sie von uns umfangreiche Reiseinformationen und – falls notwendig – übernehmen wir für Sie die Visabeschaffung (Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis). Unsere ReisemanagerInnen und ReiseleiterInnen sorgen in Vorbereitung und Durchführung der Reise für zuverlässige Beförderungsmittel und Hotelunterkünfte mit modernen Standards. Sie bemühen sich um ein authentisches Erleben der Natur, der Kunst, der Kultur des Gastlandes, um Einblicke ins Alltagsleben der Gastgeber und organisieren nach Möglichkeit Begegnungen mit diesen.

Allgemeine Informationen zum Reiseland und Einreisemodalitäten finden Sie hier vom Auswärtigen Amt:

Informationen zu Schweiz Schweiz    Informationen zu Italien Italien   

Viele Fragen rund um die Themen Reiseablauf, Buchung, Zahlung und vielem mehr kommen auf, wenn Sie eine Reise auf unserer Internetseite oder in unseren Katalogen gefunden haben. Hier können Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Ihre Reise mit Eberhardt TRAVEL finden.

zum FAQ


Anreise & Abreise

Haustür-Transfer-Service: Wir übernehmen die komplette Organisation und Durchführung Ihrer An- und Abreise. Verfügbar für deutsche PLZ-Gebiete 0, 10-16, 39, 98 und 99, sowie bei ausgewählten Reisen auch für PLZ-Gebiete 67-76. Transfere aus anderen Postleitzahlen-Gebieten sind auf Anfrage möglich. Unsere freundlichen Chauffeure holen Sie pünktlich von zu Hause ab, bringen Sie (ggf. mit anderen Reisegästen) zu einem Bus-Zustieg entlang unserer Reiserouten und nach der Reise wieder zurück. Die genaue Abholzeit erhalten Sie mit Ihren Reiseunterlagen.

Eigene An- & Abreise zum Reisebus: Möchten Sie Ihre An- und Abreise selbst organisieren, können Sie bei einem der nachfolgenden Zustiege zum Reisebus. Um Ihnen eine entspannte und stressfreie Anreise zu ermöglichen, organisieren wir Ihnen gern eine Übernachtung am Vorabend der Reise sowie einen Parkplatz während der gesamten Reise, in der Nähe des Flughafens bzw. eines Bus-Zustieges.

 Alle Zeitangaben unter Vorbehalt. Genaue Zeiten entnehmen Sie bitte Ihren Reiseunterlagen.

Eigene An- & Abreise ins Zielgebiet: Sollten Sie Ihre An- und Abreise lieber selbst organisieren wollen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich vor Ort der Gruppen-Rundreise anzuschließen. Alle Leistungen im Zielgebiet bleiben laut Ausschreibung erhalten.

Möglichkeit zur Vor- & Nachübernachtung
Für Reisende mit weiterer Anfahrt bieten wir Hotelübernachtungen vor und/oder nach der Reise in Dresden an. Sie Reisen am Vortag an und können sich in Ruhe auf die Reise vorbereiten. Am nächsten Morgen werden Sie von unserem Transfer-Service zum Bus-Zustieg oder Flughafen gebracht. Bitte vermerken Sie die gewünschten Zusatz-Übernachtungen bei der Buchung im Bereich „Anreise".

Das sagen unsere Reisegäste

13.08.2025

G. Drechsel: Wir hatten das große Glück, an einer außergewöhnlichen Reise teilzunehmen, die für uns unvergesslich bleiben wird! Unsere Erwartungen wurden in allen Punkten erfüllt und sogar übertroffen. Diese Re...

Kommentar zum Reisebericht 23.07.2025

Andrea Maria und Klaus-Dieter Salatzkat: Nun ist es schon über einen Monat her, das wir diese wunderschöne, zauberhafte Reise erleben und genießen durften. Hier passte von A-Z einfach alles. Wetter, Unterkünfte, Ausflüge. Ebenso harmonie...

26.06.2025

K. Schäfer: Die Reise war perfekt geplant. Es gab viele Höhepunkte, Reiseleitung und Busfahrer sehr nett und gutes Fachwisse. Es gab auch genügend Freizeit um selbst noch was zu erkunden.

19.06.2025

B. Pielka: Die Reise in die Schweiz kann man insgesamt als sehr gelungen betrachten. Die Höhepunkte der Reise waren sehr gut logistisch und organisatorisch zusammengefügt worden. Die Hotelauswahl hat unsere V...

Kommentar zum Reisebericht 18.03.2025

Kathrin Bauch: Vielen lieben Dank für die schönen Beschreibungen ihrer Reise. Toll wie sie das " schüchterne Matterhorn " beschrieben haben ?? Mein Bruder und ich fahren im August und wir freuen uns sehr darauf...

18.08.2024

C. Ballarin: Bshn- und Busfahrten optimal, Hotels in St. Moritz und Zermatt entsprachen nicht deren Anspruch (4 Sterne), insbes. Service und abgewohntes Zimmer in St. Moritz.

Alle Kommentare lesen

Reiseberichte & Galerien


Beratung & Buchung
(03 52 04) 92 112


Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr
Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Reisecode: CH-GBEXK

ab 2.598 € p.P.
Termine & Preise JETZT ONLINE BUCHEN!
Letzte Aktualisierung: 27.08.2025 18:55:49

Verwandte Ziele & Regionen