Zum Hauptinhalt springen ... Alle Themen & Ziele
  (03 52 04) 92 112 / Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr + Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Eberhardt TRAVEL GmbH
Testsieger 2023
Schweiz – Glacier-Express im Winter – © Schweiz Tourismus Rigi – © Annette Weise Kapellbrücke in Luzern – © ©Boris Stroujko - stock.adobe.com Chur im Winter - Stadtpanorama und Eisenbahnstrecke des Glacier-Express – © ©makasana photo - stock.adobe.com Bernina-Express_LagoBianco_Winter – © Peter Donatsch, Rhaetische Bahn

Winter- und Frühlingstraum Schweizer Bahnen

7 Tage Winter-Rundreise in der Schweiz mit Zugfahrten auf der Strecke des Glacier-Express – Bernina-Express und Thusis – Rheinschlucht – St. Moritz – Schanfigg – Pontresina – Kreisviadukt in Brusio – Tirano – Chur – Arosa – Sarnen – Pilatus – Luzern – Rigi

  • Erleben Sie die faszinierende Fahrt auf der Strecke des Bernina-Express von Pontresina nach Tirano über die winterlichen Alpen und das berühmte Kreisviadukt in Brusio.
  • Lassen Sie Ihre Blicke von der Rigi, der „Königin der Berge“, über den Vierwaldstättersee in die Glarner und Berner Alpen schweifen!
    Im März 2025 findet die Fahrt auf die Rigi mit einem historischen Dampfzug statt.
  • Sie reisen auf den Spuren des Glacier Express – dem langsamsten Schnellzug der Welt durch die wilde Rheinschlucht und über den Oberalppass!
  • Genießen Sie Ihre Bahnfahrt mit der Arosa Bahn durch das liebliche Schanfigg!
  • Im Reisepreis sind Kosten für Bahn- und Bergbahnfahrten im Wert von ca. 230 € enthalten.
Ihre Reiseroute CH-WISB7 – © Eberhardt TRAVEL
Reisecode
CH-WISB7
Reiseleitung
ab/an Deutschland
Teilnehmer
min. 15, max. 25
Dauer
7 Tage
Unterkunft
2 Hotels
Verpflegung
6 FR, 6 AE

Leistungen inklusive

  • Fahrt im Reisebus mit 4- oder 5-Sterne-Ausstattung
  • 3 Übernachtungen im 3-Sterne-Hotel "Albula & Julier" Tiefencastel
  • 3 Übernachtungen im 3-Sterne-Hotel "Seerausch" in Beckenried
  • 6 x Frühstück vom Buffet
  • 6 Abendessen als 3-Gang-Menü
  • Eberhardt-Reiseleitung

Eberhardt-Vorteile inklusive

  • Ausflug nach Luzern inklusive Stadtrundgang mit örtlicher Reiseleitung
  • Ausflug zur Rigi inklusive Bergbahnfahrt von Vitznau auf die Rigi und zurück
  • Fahrt auf den Spuren des Glacier-Express im Wagen der 2. Klasse von Andermatt nach Chur
  • Fahrt auf der Strecke des Bernina-Express im Wagen der 2. Klasse von Tiefencastel nach Tirano oder umgekehrt
  • Ausflug nach St. Moritz
  • Ausflug nach Chur
  • Fahrt mit dem Arosa-Express Chur - Arosa - Chur im Wagen der 2. Klasse
  • Bergbahnfahrt Arosa - Weisshorn und zurück

Zubuchbare Leistungen

  • Bitte mit der Buchung reservieren.
  • Bergbahnfahrt auf den Pilatus
    mit Buchung reservieren • 60,00 EUR p. P. bei mind. 10 Teilnehmern
    Code: (TA) CH-WISB7-PILAT
100% echte
Gästebewertungen

5,00
Bewertungen
5
Beratung & Buchung:
(03 52 04) 92 112
Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr
Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Annette Probst-Weise
Reisemanagerin
Nachricht senden
Annette Probst-Weise
Varianten dieser Reise

Termine bei Busanreise

JETZT ONLINE BUCHEN!

Weitere Reisen & Empfehlungen


Reiseablauf

Sie reisen heute mit dem Reisebus von Dresden entlang der BAB4 und weiter über die A72 und A6. Entlang der Strecke können Sie unter anderem an folgenden Orten zusteigen: Chemnitz, Rasthof Vogtland, Nürnberg, Ulm und Lindau. Detaillierte Informationen zu den Zustiegs-Möglichkeiten finden Sie unter dem Punkt Anreise. Sollten Sie mit dem Auto oder dem Zug direkt zum Hotel anreisen, treffen Sie dort Ihren Reiseleiter und Ihre Reisegruppe. Gern erstellen wir Ihnen ein persönlich auf Ihre Anreise zugeschnittenes Angebot mit Zugverbindungen oder Parkplatz-Möglichkeit vor Ort.
Wenn Sie eine weite Anreise haben, empfehlen wir Ihnen eine Hotelübernachtung vor und/oder nach der Reise.

Sie reisen vorbei an Nürnberg und dem Bodensee in die Schweiz nach Beckenried am Vierwaldstättersee, wo Sie im Hotel "Seerausch" bereits erwartet werden.

Abendessen als 3-Gang-Menü Seerausch Klima


Nach dem Frühstück reisen Sie nach Luzern. In der wunderschönen Stadt am Nordufer des Vierwaldstättersees spazieren Sie zunächst mit einer örtlichen Reiseleitung durch die Gassen und über die berühmte Kapellbrücke. Sie sehen die bunt bemalten Bürgerhäuser, die Jesuitenkirche und den Fritschi-Brunnen. Anschließend bleibt Zeit für eigene Erkundungen in der Stadt Luzern.
Sie können einen Ausflug auf den Pilatus unternehmen (Zusatzkosten: 60 € – bitte mit Buchung bereits buchen): Der Bus bringt Sie nach Kriens. Hier beginnt Ihre Fahrt mit der Panorama-Gondelbahn und der Luftseilbahn „Dragon Ride“ auf den Pilatus. In 2.132 Metern Höhe eröffnet sich Ihnen bei guter Sicht ein wundervolles Panorama über den Vierwaldstättersee und in die Berner Alpen. Lassen Sie Ihre Blicke schweifen! Am Nachmittag kehren Sie nach Beckenried zum Hotel zurück.

Frühstück vom Buffet, Abendessen als 3-Gang-Menü Seerausch Klima


Mit dem Bus fahren Sie nach Vitznau. Nun steht die Fahrt mit der Rigi-Bahn, der ältesten Zahnradbahn der Welt, auf dem Programm. Der Zug befährt eine imposante Strecke ganz gemächlich durch die winterliche Landschaft auf die Rigi in 1.800 Metern Höhe. Genießen Sie den einzigartigen Blick von der Königin der Berge, wie die Rigi auch genannt wird! Sie sehen die Zentralschweizer Seen und die Berge der Berner Alpen! Der Vierwaldstättersee und der Zugersee liegen am Fuße des Berges. Aus der Ferne grüßen bei gutem Wetter Säntis, Eiger, Mönch und Jungfrau. Mit dem Zug erreichen Sie über Rigi-Staffelhöhe und Rigi-Kaltbad wieder Vitznau. Während der Fahrt bekommen Sie immer wieder neue Blicke über den Vierwaldstättersee zum Pilatus und auf die den See umgebende Landschaft. Auf der Uferstraße erfolgt die Rückfahrt immer entlang des Sees. Am späten Nachmittag kehren Sie zum Hotel zurück.

Frühstück vom Buffet, Abendessen als 3-Gang-Menü Seerausch Klima


Heute erwartet Sie ein Höhepunkt der Bahnreise – Ihre Zugfahrt im Waggon der 2. Klasse auf den Spuren des Glacier-Express! Ihre Reise in die winterliche Märchenlandschaft beginnt mit der Busfahrt vorbei am Vierwaldstättersee und durch die Schöllenenschlucht nach Andermatt. Hier besteigen Sie den Zug. Über steile Streckenabschnitte windet sich der Zug mithilfe von Zahnrädern und Zahnstangen durch Kehren und Tunnel hinauf zum Oberalpass (2.044 Meter). Einmalige Blicke in die verschneite Bergwelt der Zwei- und Dreitausender eröffnen sich Ihnen während der Fahrt. Die Reise führt Sie in Disentis am mächtigen Benediktinerkloster vorbei. Entlang des jungen Rheins gelangen Sie durch die imposante Rheinschlucht nach Chur. In Chur wartet der Bus und es geht durch die Landschaft Graubündens hinauf nach Tiefencastel.

Hinweis: Vorbehaltlich der Bestätigung der Plätze durch die Rhätischen Bahn kann die Fahrt im Originalzug des Glacier-Express im 2. Klasse Panoramawagen erfolgen – alternativ erfolgt die Fahrt mit dem Regionalzug von Andermatt nach Chur.

Frühstück vom Buffet, Abendessen als 3-Gang-Menü Hotel Albula & Julier Klima


Nach dem Frühstück spazieren Sie zum Bahnhof Tiefencastel. Auf der Stecke des Bernina-Express reisen Sie mit dem Zug in der 2. Klasse durch die winterlichen Berge. Die Bernina-Linie stellt die höchste Bahnverbindung der Alpen dar. Sie führt offen und ohne Scheiteltunnel über die Alpen. Der Zug überwindet den Berninapass bei 2.235 Metern und verlässt die Schweiz in Campocolongo, auf ca. 450 Metern Höhe in Tirano endet Ihre Fahrt. Kurz hinter Pontresina bietet sich Ihnen der wohl imposanteste Blick auf den Morteratsch-Gletscher, einen der größten Gletscher der Schweiz. Die Bahnstrecke ist eine der beeindruckendsten technischen Meisterleistungen in der Geschichte des Bahnbaus. Über schwindelerregende Brücken, Kehren und atemberaubende Strecken mit herrlichen Aussichten führt die Route in die Graubündner Bergwelt und weiter in das Puschlav. In Tirano erwartet Sie Ihr Chauffeur mit dem Bus und Sie reisen zurück über den Berninapass. Genießen Sie erneut die faszinierenden Ausblicke auf die einzigartige Bahnstrecke, auf der Sie am Morgen gereist sind! In St. Moritz legen Sie einen Stopp ein. Der internationale Kurort ist speziell im Winter Treffpunkt der europäischen Prominenz. Sie haben Zeit, durch St. Moritz-Dorf vorbei an luxuriösen Hotelbauten und vornehmen Geschäfte zu bummeln.
Hinweis: Vorbehaltlich der Bestätigung der Plätze durch die Rhätischen Bahn kann die Fahrt im Originalzug des Bernina-Express im 2. Klasse Panoramawagen erfolgen – alternativ erfolgt die Fahrt mit dem Regionalzug von Tiefencastel nach Tirano oder umgekehrt.

Frühstück vom Buffet, Abendessen als 3-Gang-Menü Hotel Albula & Julier Klima


Am Morgen fahren Sie mit dem Bus nach Chur, Kantonshauptstadt Graubündens und älteste städtische Siedlung der Schweiz. Sehenswert ist die Altstadt mit verwinkelten Gassen und schönen Gebäuden aus dem 15. bis 17. Jahrhundert. Am Bahnhof besteigen Sie schließlich der Arosa-Bahn. Durch die anmutige Landschaft des Schanfigg reisen Sie über atemberaubende Viadukte zum Kurort Arosa. Genießen Sie den Schnee und spazieren Sie in dem Wintersportort! Ein besonderes Erlebnis ist der Ausflug mit der Seilbahn auf das Weisshorn (2.653 Meter). Sie haben genügend Zeit auf dem Berg. Lassen Sie Ihre Blicke über das ein fantastische Panorama der winterlichen Welt der Bündner Alpen schweifen. Vielleicht nehmen Sie einen kleinen Imbiss im Bergrestaurant ein. Am Nachmittag fahren Sie mit der Seilbahn nach Arosa und mit Arosa-Bahn wieder nach Chur. Mit dem Bus gelangen Sie nach Tiefencastel zurück.

Frühstück vom Buffet, Abendessen als 3-Gang-Menü Hotel Albula & Julier Klima


Heute treten Sie mit einmaligen Erinnerungen an eine traumhafte winterliche Zugreise im Bahnland Schweiz die Heimreise an.

Bei Ihrer heutigen Rückreise besteht planmäßig die erste Möglichkeit des Ausstiegs in Lindau an der BAB7. Weiter führt die Route über Ulm, Feuchtwangen, Nürnberg, Münchberg, Rasthof Vogtland über Zwickau und Chemnitz auf der A9 und A72 zurück nach Dresden (alle Ausstiegsmöglichkeiten, die bei Bedarf angesteuert werden, finden Sie unter dem Menüpunkt „Anreise“). Wenn Sie mit dem Auto oder dem Zug angereist sind, verabschieden Sie sich am Hotel von der Reisegruppe und treten Ihre Heimreise individuell an (Gern lassen wir Ihnen dazu entsprechende Informationen zukommen.).

Frühstück vom Buffet



Hotels

 Die angegebenen Hotelkategorien entsprechen den Landeskategorien und stellen keine Bewertung durch Eberhardt TRAVEL dar. Abhängig von Reisezeit und Reiseart können unterschiedliche Leistungen des Hotels im Reisepreis inbegriffen sein. Bitte entnehmen Sie die in Ihrer Reise inkludierten Leistungen der Leistungsbeschreibung und Buchungsbestätigung.


Termine & Preise


Informationen

  • Mindestteilnehmerzahl: 20 bei einer Absagefrist bis spätestens 4 Wochen vor Reisebeginn
  • Ein gültiger Personalausweis ist erforderlich.
  • Programmänderungen aufgrund Fahrplananpassungen bei den Bahnen behalten wir uns vor.

Diese Reise ist nicht geeignet für Personen mit eingeschränkter Mobilität . Eingeschränkte Mobilität auf Reisen betrifft jeden Reisegast, dessen Beweglichkeit aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung eingeschränkt ist, und er aus diesem Grund nicht an allen Führungen und Besichtigungen teilnehmen kann.
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob die Teilnahme für Sie möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist - wir beraten Sie gerne.

Das Reiseprogramm unserer Gruppenreise ist ideal, die Termine sind es für Sie nicht? Gern erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot mit dem entsprechenden Reisepreis für eine Privatreise zum Selbstfahren, mit Mietwagen, Driverguide oder Reiseleiter zu Ihrem Wunsch-Reisetermin. Die Servicegebühr für die Erarbeitung eines individuellen Angebots beträgt je nach Aufwand 50 € bis 100 €, welche Ihnen bei Fest-Buchung der Reise wieder verrechnet werden. Bitte nutzen Sie das folgende Anfrage-Formular, wir nehmen dann umgehend Kontakt zu Ihnen auf, um das mögliche Reiseprogramm mit Ihnen zu besprechen.

Privatreise jetzt anfragen!

Vor jeder Reise erhalten Sie von uns umfangreiche Reiseinformationen und – falls notwendig – übernehmen wir für Sie die Visabeschaffung (Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis). Unsere ReisemanagerInnen und ReiseleiterInnen sorgen in Vorbereitung und Durchführung der Reise für zuverlässige Beförderungsmittel und Hotelunterkünfte mit modernen Standards. Sie bemühen sich um ein authentisches Erleben der Natur, der Kunst, der Kultur des Gastlandes, um Einblicke ins Alltagsleben der Gastgeber und organisieren nach Möglichkeit Begegnungen mit diesen.

Allgemeine Informationen zum Reiseland und Einreisemodalitäten finden Sie hier vom Auswärtigen Amt:

Informationen zu Schweiz Schweiz   

Viele Fragen rund um die Themen Reiseablauf, Buchung, Zahlung und vielem mehr kommen auf, wenn Sie eine Reise auf unserer Internetseite oder in unseren Katalogen gefunden haben. Hier können Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Ihre Reise mit Eberhardt TRAVEL finden.

zum FAQ


Anreise & Abreise

Haustür-Transfer-Service: Wir übernehmen die komplette Organisation und Durchführung Ihrer An- und Abreise. Verfügbar für deutsche PLZ-Gebiete 0, 10-16, 39, 98 und 99, sowie bei ausgewählten Reisen auch für PLZ-Gebiete 67-76. Transfere aus anderen Postleitzahlen-Gebieten sind auf Anfrage möglich. Unsere freundlichen Chauffeure holen Sie pünktlich von zu Hause ab, bringen Sie (ggf. mit anderen Reisegästen) zu einem Bus-Zustieg entlang unserer Reiserouten und nach der Reise wieder zurück. Die genaue Abholzeit erhalten Sie mit Ihren Reiseunterlagen.

Eigene An- & Abreise zum Reisebus: Möchten Sie Ihre An- und Abreise selbst organisieren, können Sie bei einem der nachfolgenden Zustiege zum Reisebus. Um Ihnen eine entspannte und stressfreie Anreise zu ermöglichen, organisieren wir Ihnen gern eine Übernachtung am Vorabend der Reise sowie einen Parkplatz während der gesamten Reise, in der Nähe des Flughafens bzw. eines Bus-Zustieges.

 Alle Zeitangaben unter Vorbehalt. Genaue Zeiten entnehmen Sie bitte Ihren Reiseunterlagen.

Eigene An- & Abreise ins Zielgebiet: Sollten Sie Ihre An- und Abreise lieber selbst organisieren wollen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich vor Ort der Gruppen-Rundreise anzuschließen. Alle Leistungen im Zielgebiet bleiben laut Ausschreibung erhalten.

Möglichkeit zur Vor- & Nachübernachtung
Für Reisende mit weiterer Anfahrt bieten wir Hotelübernachtungen vor und/oder nach der Reise in Dresden an. Sie Reisen am Vortag an und können sich in Ruhe auf die Reise vorbereiten. Am nächsten Morgen werden Sie von unserem Transfer-Service zum Bus-Zustieg oder Flughafen gebracht. Bitte vermerken Sie die gewünschten Zusatz-Übernachtungen bei der Buchung im Bereich „Anreise".

Das sagen unsere Reisegäste

03.04.2025

J. Werner: In der Zeit vom 18. bis zum 24.März 2025 haben wir an der von ihnen organisierten Rundreise „Winter- und Frühlingstraum Schweizer Bahnen“ teilgenommen. Wir möchten uns an dieser Stelle für die ausg...

28.03.2025

A. Linke: Es war eine sehr schöne und informative Reise. Vielen Dank an Katrin Deutschbein.

28.03.2025

F. Hering: Es wurde viel Wissenswertes über die Schweiz vermittelt, die Bahnfahrten waren gut organisiert, die Touren waren beeindruckend. Es war auch immer Zeit für individuelle Aktivitäten.

Kommentar zum Reisebericht 26.03.2025

Familie Albrecht: Ein ganz toller Reisebericht über eine faszinierende Bahnreise durch die wunderschöne Schweiz. Wir möchten uns bei Katrin und Frank noch einmal recht herzlich bedanken. Einfach genial die beiden....

05.04.2024

R. Hilbig: Winter und Frühlingstraum Schweizer Bahnen war eine ganz tolle Reise mit großartigen Ausflügen und sehr guten Hotels. Die Reiseleiterin Vivian Kreft hatte die ganze Organisation vor Ort voll im Gri...

23.03.2024

U. Einhorn: Auf Eberhard travel ist absolut Verlass, gerne wieder.

Alle Kommentare lesen

Reiseberichte & Galerien


Beratung & Buchung
(03 52 04) 92 112


Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr
Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Reisecode: CH-WISB7

ab 1.598 € p.P.
Termine & Preise JETZT ONLINE BUCHEN!
Letzte Aktualisierung: 21.08.2025 18:13:16

Verwandte Ziele & Regionen