Zum Hauptinhalt springen ... Alle Themen & Ziele
  (03 52 04) 92 112 / Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr + Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Eberhardt TRAVEL GmbH
Testsieger 2023
Alhambra, Grenada – © romas_ph - AdobeStock Stadtmauer von Rabat in Marokko – © Nataraj - stock.adobe.com Die Brücke Puente Nuevo in Ronda – © ©Alex Green - stock.adobe.com Die Alhambra in Granada – © Renta Sedmkov - Adobe Stock Hassan-II-Moschee in Casablanca – © ©John_Powers - stock.adobe.com

Rundreise Marokko und Andalusien – Auf den Spuren der Mauren

12 Tage Rundreise Marrakesch – Casablanca – Rabat – Meknes – Fes – Ronda – Sevilla – Cordoba – Granada – Malaga

  • Sie besuchen bei dieser Rundreise insgesamt neun Welterbestätten der UNESCO in Marokko und Spanien.
  • Sehen Sie sich die Schönheiten aller vier marokkanischen Königsstädte Marrakesch, Rabat, Meknes und Fès an
  • Unser erfahrener marokkanischer Reiseleiter Mohammed lädt Sie zu einer traditionellen Teezeremonie in Marrakesch ein.
  • Machen Sie sich mit dem britischen Flair der Enklave Gibraltar mitten in Spanien vertraut
  • Bewundern Sie die Schönheit der maurischen Innenstädte von Sevilla und Granada
  • Bestaunen Sie maurische Baukunst in der unvergleichlichen Moschee-Kathedrale Mezquita von Córdoba
  • Sie wohnen in ausgewählten 5- und 4-Sterne-Hotels mit besonderem Flair.
Reisepartner gesucht

Für den Termin 22.03. – 02.04.2026 suchen wir eine zweite Dame für ein halbes Doppelzimmer (Dame/Dame). Gern vermitteln wir den Kontakt für ein vorheriges Kennenlernen. Sie sparen 900 € Einzelzimmer-Zuschlag!

Ihre Reiseroute – © Eberhardt TRAVEL
Reisecode
ES-ANMAR
Reisebegleitung
ab/an Deutschland
Teilnehmer
min. 15, max. 20
Dauer
12 Tage
Unterkunft
8 Hotels
Verpflegung
12 FR, 1 ME, 10 AE

Leistungen inklusive

  • Flüge ab/an Dresden, Leipzig/Halle, Berlin, Stuttgart, Düsseldorf, Frankfurt/Main, Hamburg über München nach Marrakesch und von Malaga (eventuell mit Zwischenlandung) weitere Flughäfen auf Anfrage buchbar | Reisepreis abhängig vom ausgewählten Abflughafen, Flughafenauswahl unter Termine & Preise
  • Transfers Flughafen - Hotel - Flughafen
  • Fährüberfahrt von Marokko nach Andalusien
  • Rundreise in Marokko und Spanien im örtlichen, klimatisierten Reisebus
  • 11 Übernachtungen in ausgewählten 4- und 3-Sterne Hotels
  • 11 x Frühstück vom Buffet
  • 7 Abendessen in Hotels oder Restaurants
  • örtliche, Deutsch sprechende Reiseleitung während der Rundreise in Marokko und während der Stadtführungen in Andalusien
  • Eberhardt-Reiseleitung
  • Eberhardt-Reiseleiterfunk während der Stadtrundgänge

Eberhardt-Vorteile inklusive

  • In Marokko:
  • Stadtrundgang in Marrakesch
  • Eintritte den Bahia Palast und die Saadier-Gräber in Marrakesch
  • 1 Spezialitätenabendessen inklusive Bauchtanz in Marrakesch
  • Stadtbummel in Casablanca
  • Eintritt und Führung in der Moschee Hassan II. in Casablanca
  • Besichtigung der Kasbah des Oudaïas mit andalusischem Viertel und Garten in Rabat
  • Besichtigung der ehemaligen Koranschule Medersa Attarine in Fés
  • In Andalusien:
  • geführte Rundfahrt in Gibraltar im Midibus
  • Stadtführungen in Ronda, Córdoba und Sevilla
  • Eintritt in die Kathedrale in Sevilla, in den Königspalast in Sevilla, in die Mezquita in Córdoba, in die Stierkampfarena und Arabischen Bäder in Ronda
  • Eintritt und Führung in der Alhambra in Granada
  • 1 Tapas - Mittagessen in Córdoba
  • 1 Abendessen in einem Hafen-Restaurant in Málaga
Beratung & Buchung:
(03 52 04) 92 112
Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr
Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Isabell Wohlrab
Reisemanagerin
Nachricht senden
Isabell Wohlrab
Varianten dieser Reise

Termine bei Fluganreise

JETZT BUCHEN / RESERVIEREN

Weitere Reisen & Empfehlungen


Reiseablauf

Sie fliegen, je nach Abflughafen mit Ihrer Reiseleitung oder eigenständig, von Deutschland nach Marokko. In Marrakesch holt Sie der örtliche Transfer am Flughafen ab und Sie erreichen Ihr Hotel in Marrakesch. Schon heute, wenn Sie mögen, tauchen Sie ein in die orientalische Märchenwelt der bekanntesten und exotischsten Stadt eines modernen Königreiches, die ihresgleichen sucht! Die Lage von Marrakesch am Fuß des Atlasgebirges, die roten Fassaden der Gebäude, das quirlige Treiben in den Gassen der Medina und auf dem Gauklerplatz werden Sie begeistern. Hier beginnt Ihre Rundreise in Marokko und Andalusien. Beim ersten gemeinsamen Abendessen lernen Sie die anderen Gäste Ihrer Reisegruppe kennen.

Abendessen Dellarosa Klima


Am Morgen in Marrakesch werden Sie vielleicht durch den Gebetsruf des Muezzins der Koutoubia-Moschee geweckt. Die Lebenslust der Berber, die den Hauptteil der hiesigen Bevölkerung bilden, verleiht der alten Königsstadt mit ihren Palästen und Moscheen, Koranschulen, Souks und Gärten einen ganz besonderen Charakter. Bei einem geführten Stadtrundgang sehen Sie eine der ältesten Moscheen des Landes und gleichzeitig das Wahrzeichen Marrakeschs, die Koutoubia-Moschee. Später sehen Sie auch den Prachtbau des Al-Mansur Gebetshauses, das auch Kasbah-Moschee genannt wird. In ihren Gärten besichtigen Sie die Saadiergräber, prachtvolle Grabstätten vieler Sultane und deren Angehöriger aus der alten muslimischen Saadier-Dynastie, die im 16. und 17. Jh. das Land regierte.
Der Nachmittag steht zu Ihrer freien Verfügung. Tauchen Sie ein in die faszinierende Atmosphäre der Stadt oder unternehmen Sie mit Ihrer Reisebegleitung einen Bummel durch die Innenstadt, die Kasbah, über den Souk. Ein reichhaltiges Warenangebot, bunte Farben, duftende Gewürze und quirliges Treiben überrascht und begeistert Sie auf dem größten Basar in Afrika.
Nach dem Abendessen im Hotel sollten Sie den Platz der Gaukler, Feuerschlucker, Geschichtenerzähler und Schlangenbeschwörer, den Djemaa el Fna, aufsuchen. Dieser verwandelt sich bei Einbruch der Dunkelheit unversehens in ein großes Freiluft-Restaurant. Es ist der Treffpunkt der Einwohner von Marrakesch und ihrer Gäste. Die Atmosphäre ist hier abends etwas ganz Besonderes und mit jener am Tag nicht zu vergleichen!

Abendessen, Frühstück Dellarosa Klima


Nach dem Frühstück verlassen Sie die erste der vier bekannten und UNESCO-gelisteten Königsstädte Marokkos, und Ihre Rundreise führt Sie an die Atlantik-Küste. Sie fahren nach Casablanca, jener legendären und durch den gleichnamigen Film berühmten Millionenstadt, deren Charme die Verbindung von moderner Architektur mit dem vom französischen Kolonialismus geprägten Baustil ausmacht. Sie besuchen die Moschee Hassan II., welche nach Mekka die größte Moschee der Welt ist. Bei einer Führung im Inneren sehen Sie kunstvolle Dekorationen. Das Minarett der Moschee, eines der Wahrzeichen Casablancas und des ganzen Landes, ist mit 210 Metern das zweithöchste religiöse Gebäude weltweit.

Am Nachmittag erreichen Sie das nördlicher an der Atlantikküste gelegene Rabat, die Hauptstadt Marokkos. Sie besuchen die Berber-Festung Kasbah des Oudaïas, die Stadtburg der Altstadt von Rabat. Beim Betreten der Festung entfaltet diese Ihre wahre Schönheit - schmale Gassen, herrliche Ausblicke und eine umwerfende Atmosphäre. Sie besichtigen das im andalusischen Stil errichtete Wohnviertel und den „Andalusischen Garten“. Von den Festungsmauern haben Sie einen wundervollen Blick auf den Atlantik. Die weiteren Teile der arabischen Altstadt, die wie die meisten historischen Zentren auch hier „Medina“ genannt wird, sind von einer bereits Ende des 12.Jh. errichteten Stadtmauer umgeben.

Frühstück, Abendessen Onomo Hotel Rabat Terminus Klima


Am Morgen begrüßt Sie Ihr Reiseleiter zu einer Stadtrundfahrt in Rabat. Die Königsstadt gehört mit ihrer Zusammenstellung von historischer Altstadt und moderner Regierungsgebäude seit 2012 zum Weltkulturerbe der UNESCO. Bestaunen Sie heute weitere Sehenswürdigkeiten der marokkanischen Hauptstadt Rabat wie den Königspalast, das Ruinenensemble der Chellah, die als Totenstadt vor der Stadtmauer aus Stampflehm erbaut wurde und das Mausoleum der verstorbenen Könige Mohammed V. und Hassan II. sowie den bekannten Hassan-Turm, das unvollendet gebliebene Minarett einer ebenfalls unvollendeten „großen Moschee“. Danach fahren sie durch traumhafte, grüne Landschaften mit sanften, olivenbewachsenen Hügeln, bevor Sie das größte Stadttor Afrikas, das Bab el Mansour sowie die UNESCO geschützte Medina (Altstadt) von Meknes erreichen. Das ist nur ein Teil der herrlichen, denkmalgeschützten Königsstadt. Sehen Sie sich die mittelalterlichen Bauten an, zu denen neben den Befestigungsanlagen auch Moscheen, Medersen (Koranschulen) und Mausoleen gehören. Vielleicht schlendern Sie über den Souk und lassen Sie sich auf einen Nachmittagstee nieder.
Am Abend erreichen Sie nach Marrakesch, Rabat und Meknes die vierte Königsstadt - Fés, wo Sie heute übernachten. Unternehmen Sie bereits einen ersten Spaziergang und genießen Sie die besondere Abendstimmung. In der ehemaligen Koranschule Medersa Attarine sind die reich verzierten Räume und der Innenhof stimmungsvoll beleuchtet.

Frühstück, Abendessen MENZEH ZALAGH Klima


Die älteste der vier Königsstädte gilt als das geistige und kulturelle Zentrum Marokkos. Das kommt nicht von ungefähr, denn in der drittgrößten Stadt Marokkos wurde schon 859 eine Universität gegründet, die als eine der weltweit ältesten Lehrstätten gilt. Bereits seit 1976, stehen Teile von Fés als Weltkulturerbe unter dem besonderen Schutz der UNESCO. Beim Spaziergang in den einzelnen Stadtvierteln bestaunen Sie die Zeugnisse der maurischen Architektur. Sie sehen eine der ältesten Universitäten der Welt, gegründet von einer reichen Kaufmannstochter, und die gleichnamige Universitätsmoschee „al-Qairawiyin“. Sie spazieren vorbei an verzierten Häusern durch die UNESCO geschützte Medina. Seit 1981 steht die Altstadt auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes. Bei einer Rundfahrt sehen Sie den Königspalast „Dar El Makhzen“ und die zahlreichen Stadttore, welche teilweise andalusische Elemente tragen und damit die Nähe zu den Herrschern der südspanischen Emirate Córdoba und Granada bezeugen. Selbst die „Neustadt“, bereits im 13. Jh. gegründet, als die Altstadt zu klein wurde, und mit eigener Umfassungsmauer versehen, steht komplett unter Denkmalschutz.

Frühstück, Abendessen MENZEH ZALAGH Klima


Später Fés und machen - je nach Tagesplanung einen Umweg über Landstraßen zur blauen Stadt Chefchaouen, welche nur zu Fuß erreichbar ist. Hier legen Sie einen kurzen Foto-Stopp ein. Oder sie erreichen auf direktem Wege Tanger und haben noch genügend Zeit, um die beeindruckende Stadt „zwischen zwei Welten“ kennenzulernen. Sie übernachten in Tanger, wo Sie heute auch zu Abend essen.

Abendessen, Frühstück Marina Bay Hotel Klima


Mit dem Fährschiff überqueren Sie heute die Meerenge von Gibraltar. Nur knapp 15 Kilometer trennen Afrika von Europa und die viel befahrene Wasserstraße, die man von der Antike bis ins Mittelalter die „Säulen des Herkules“ nannte, verbindet den Atlantik mit der mediterranen See. Nach der Überfahrt von Tanger nach Tarifa erwartet Sie bereits der örtliche spanische Reisebus und gemeinsam fahren Sie nach La Linea, der Grenzstadt zur britischen Enklave Gibraltar. Für eine Rundfahrt zum Affenfelsen steigen Sie um in einen Midibus. Gibraltar ist nicht nur der einzige Ort in Europa, an dem Affen freilebend vorkommen, sondern außerdem ein Stück Territoriums des Vereinigten Königreiches von Großbritannien und Nordirland. Es ist eine Halbinsel, umschlossen von Meer mit einer einzigen Landverbindung nach Spanien. Sie besichtigen dieses Stück britisches Imperium und außerdem die fantastische Tropfsteinhöhle Saint Michael's Cave. Vom britischen Gebiet Gibraltar fahren Sie zurück nach Spanien und weiter zu Ihrem Hotel an der schönen Costa del Sol – an die Sonnenküste Andalusiens. Nun beginnt der zweite Teil Ihrer Rundreise - mit Entdeckungen in Andalusien.

Abendessen, Frühstück Exe Estepona Thalasso Klima


Sie fahren in die ehemals wichtigste Festung Andalusiens, Izna Rand Onda, das heutige Ronda, inmitten des Ronda-Gebirges gelegen. Schon die Römer hatten hier in der Felsenlandschaft eine starke Befestigung errichtet, die während der Völkerwanderungszeit zerstört wurde. Dann – nach der maurischen Eroberung Spaniens im 8. Jh. - ließ der damalige Statthalter auf den römischen Ruinen eine der stärksten Festungen des Herrschaftsgebietes erbauen. Wegen ihrer uneinnehmbaren Lage war Ronda eine der letzten maurischen Bastionen, die erst 1485, in die Hände der Christen fiel. Die heutige Stadt, die zu den sogenannten „weißen Dörfern“ Andalusiens gehört, wird durch eine 150 Meter tiefe Schlucht in zwei Hälften geteilt. Sie erkunden den alten Stadtteil, an dem noch viele architektonische Besonderheiten an die Zeit und die Bautraditionen der Mauren erinnern. Später wenden Sie sich dem neuen Teil mit der Stierkampfarena und den Arabischen Bädern zu, alles erbaut in der spanischen Zeit und besonders durch das 18. Jahrhundert geprägt, aus dem auch die Brücke stammt, die beide Teile miteinander verbindet. Bei einer Stadtführung lernen Sie die Schönheiten und Besonderheiten der Alt- und der Neustadt von Ronda kennen. Im Anschluss fahren Sie weiter nach Sevilla.

Frühstück Hotel Macià Sevilla Kubb Klima


Bei einem Stadtrundgang in Andalusiens Hauptstadt Sevilla bestaunen Sie viele der weltbekannten Bauwerke in der größten erhaltenen Altstadt Spaniens, die zusammen mit den historischen Zentren der alten Seerepubliken Venedig und Genua zu den bedeutensten Altstadtzentren unseres Kontinents gehört. Seit 1987 zählen die Altstadt und viele ihrer historischen Gebäude zum Weltkulturerbe der UNESCO. Gemeinsam mit Ihrem örtlichen Reiseleiter spazieren Sie durch kleine Gässchen vorbei an den weiß getünchten Häusern und hübschen Innenplätzen. Die imposante Kathedrale Santa Maria de la Sede mit ihrem bekannten Glockenturm Giralda zeigen noch deutlich die Einflüsse maurischer Architektur. Überhaupt ist Sevilla vom Spannungsfeld der verschiedenen Architekturströmungen aus der Zeit der Reconquista geprägt und eine der Hochburgen des „Mudejar-Stils“, wie die kunstfertigen Baugewohnheiten der muslimischen Künstler unter christlicher Herrschaft und ihrer Nachfahren genannt werden. Aber auch der maurische Palast des Alcázar, der „Torre del‘ Oro“ – ehemaliger Sitz der Hafenkapitäne – viele weitere historische Gebäude und die Plaza de España, werden Sie begeistern. Nach einem Besuch all der aufregenden, preisgekrönten und in jedem Fall Geschichte atmenden Bauwerke und Plätze können Sie in einem der zahlreichen Stadtparks oder Palastgärten entspannen.

Frühstück Hotel Macià Sevilla Kubb Klima


Nach dem Frühstück verlassen Sie Sevilla und fahren nach Córdoba. Die UNESCO geschützte Weltkulturerbe-Stadt zeugt von der maurischen Herrschaft und war nach Mekka einst eines der bedeutendsten Pilgerziele des Islams. Im 11. Jahrhundert florierten hier Kultur und Wissenschaften. Die Gelehrten des Kalifats Córdoba waren von Bedeutung für die gesamte europäische und arabische Welt. Seit 1984 ist diese Stadt, die in ihrer Hochblüte alle anderen Städte Europas an Pracht und auch an Einwohnerzahl übertraf, Teil des UNESCO-Weltkulturerbes. Noch heute spüren Sie den Glanz vergangener Zeiten, wenn Sie die berühmte Mezquita, die maurische Moschee der Stadt, besichtigen. Die von 856 Säulen getragenen „Hufeisenbögen“ im Inneren des Sakralbaues vermitteln einen unvergesslichen Eindruck. Die nach der Rückeroberung durch Spanien in eine katholische Kirche umgewandelte Riesen-Moschee gehört zu den bedeutendsten Bauwerken des Kontinents und ist ohne Zweifel einer der kunstgeschichtlichen Höhepunkte Ihrer Rundreise. Während einer Führung lernen Sie das beeindruckende Bauwerk kennen.
Um die Mittagszeit laden wir Sie in eine typische Tapas-Bar ein. Schinken, Käse, Omeletts und Fleischklößchen - erwarten Sie, bevor Sie nach Granada weiterfahren. Schon von weitem sehen Sie dort die Alhambra – den die Stadt überragenden berühmten maurischen Palast - im Glanz der Abendsonne. Sie beziehen Ihr Hotel in Granada. Nach dem Abendessen haben Sie die Möglichkeit, einen traditionellen Flamenco-Abend zu erleben (Zusatzkosten: 40 €)! Der Flamenco ist der typische Tanz im Süden Spaniens.

Frühstück, Mittagessen, Abendessen Hotel Porcel Alixares Klima


Eine weitere ehemalige Hochburg der Mauren, das einst mächtige Granada blickt auf eine bewegte Geschichte zurück. Nach dem Frühstück begeben Sie sich mit einem örtlichen Reiseleiter auf die Spuren der Mauren, die über 500 Jahre hier im Süden Spaniens herrschten. Einer der Höhepunkte Ihrer Reise ist eine Führung in der beeindruckenden Alhambra. Mehrere Paläste, erbaut in unterschiedlichen Spielarten maurischen Stils, vereinen sich hier, während die architektonische Erscheinung durch kunstvolle Verzierungen ein wahres Meisterwerk der Baukunst darbietet. Die einzigartigen Raumaufteilungen, der besondere Lichteinfall und die verzaubernde Gartenanlage mit Wasserspielen sind ein wahres Erlebnis! Sie besichtigen hier, unter anderem, den Sommerpalast der Nasriden-Sultane der bedeutendsten und letzten maurischen Dynastie, die Granada länger als 250 Jahre regierten, den „Palacio de Generalife“.
Anschließend haben Sie Zeit für eigene Entdeckungen in der Stadt Granada und deren Gassen. Vielleicht durchstreifen Sie das alte maurische Wohnviertel Albaicìn – ebenfalls UNESCO-Welterbe - oder die Altstadtregion um die Kathedrale von Granada.
Am späten Nachmittag fahren Sie nach Málaga, wo Sie Ihr Hotel beziehen. Das Abendessen wird Ihnen in einem schönen Hafen-Restaurant serviert. Die typischen Sardinenspieße, Espetos, dürfen in Málaga nicht fehlen. Lassen Sie den letzten Abend Ihrer Rundreise durch Marokko und Andalusien bei einem gemeinsamen Abendessen gemütlich ausklingen!

Abendessen, Frühstück Don Curro Klima


Heute endet Ihre erlebnisreiche Rundreise in Marokko und Andalusien. Sie werden nach dem Frühstück im Hotel zum Flughafen von Malaga transferiert und fliegen zurück nach Deutschland.

Frühstück



Hotels

 Die angegebenen Hotelkategorien entsprechen den Landeskategorien und stellen keine Bewertung durch Eberhardt TRAVEL dar. Abhängig von Reisezeit und Reiseart können unterschiedliche Leistungen des Hotels im Reisepreis inbegriffen sein. Bitte entnehmen Sie die in Ihrer Reise inkludierten Leistungen der Leistungsbeschreibung und Buchungsbestätigung.


Termine & Preise


Informationen

  • Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen bei einer Absagefrist bis spätestens 4 Wochen vor Reisebeginn
  • Maximalteilnehmerzahl: 18 Personen
  • Bitte vertrauen Sie Ihrer Eberhardt-Reisebegleitung einen Betrag von 70 € an, den diese für die notwendigen Service- und Trinkgelder in Marokko & Spanien verwaltet bzw. nutzt und Sie über deren Verwendung umfassend informiert.
  • Es ist ein noch mindestens 6 Monate gültiger, maschinenlesbarer Reisepass erforderlich!

Diese Reise ist nicht geeignet für Personen mit eingeschränkter Mobilität . Eingeschränkte Mobilität auf Reisen betrifft jeden Reisegast, dessen Beweglichkeit aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung eingeschränkt ist, und er aus diesem Grund nicht an allen Führungen und Besichtigungen teilnehmen kann.
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob die Teilnahme für Sie möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist - wir beraten Sie gerne.

Das Reiseprogramm unserer Gruppenreise ist ideal, die Termine sind es für Sie nicht? Gern erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot mit dem entsprechenden Reisepreis für eine Privatreise zum Selbstfahren, mit Mietwagen, Driverguide oder Reiseleiter zu Ihrem Wunsch-Reisetermin. Die Servicegebühr für die Erarbeitung eines individuellen Angebots beträgt je nach Aufwand 50 € bis 100 €, welche Ihnen bei Fest-Buchung der Reise wieder verrechnet werden. Bitte nutzen Sie das folgende Anfrage-Formular, wir nehmen dann umgehend Kontakt zu Ihnen auf, um das mögliche Reiseprogramm mit Ihnen zu besprechen.

Privatreise jetzt anfragen!

Kein Problem! Wir wissen, dass die Wahl des richtigen Abflughafens eine wichtige Rolle für eine entspannte und komfortable Reise spielt. Deshalb prüfen wir gerne für Sie, ob ein Abflug von Ihrem bevorzugten Flughafen möglich ist. Teilen Sie uns Ihre Wünsche mit – sei es ein bestimmter Flughafen in Ihrer Nähe oder eine für Sie bessere Alternative. Unser Team erstellt Ihnen ein individuelles Angebot.

Vor jeder Reise erhalten Sie von uns umfangreiche Reiseinformationen und – falls notwendig – übernehmen wir für Sie die Visabeschaffung (Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis). Unsere ReisemanagerInnen und ReiseleiterInnen sorgen in Vorbereitung und Durchführung der Reise für zuverlässige Beförderungsmittel und Hotelunterkünfte mit modernen Standards. Sie bemühen sich um ein authentisches Erleben der Natur, der Kunst, der Kultur des Gastlandes, um Einblicke ins Alltagsleben der Gastgeber und organisieren nach Möglichkeit Begegnungen mit diesen.

Allgemeine Informationen zum Reiseland und Einreisemodalitäten finden Sie hier vom Auswärtigen Amt:

Informationen zu Spanien Spanien    Informationen zu Marokko Marokko   

Viele Fragen rund um die Themen Reiseablauf, Buchung, Zahlung und vielem mehr kommen auf, wenn Sie eine Reise auf unserer Internetseite oder in unseren Katalogen gefunden haben. Hier können Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Ihre Reise mit Eberhardt TRAVEL finden.

zum FAQ


Anreise & Abreise

Haustür-Transfer-Service: Wir übernehmen die komplette Organisation und Durchführung Ihrer An- und Abreise. Verfügbar für deutsche PLZ-Gebiete 0, 10-16, 39, 98 und 99, sowie bei ausgewählten Reisen auch für PLZ-Gebiete 67-76. Transfere aus anderen Postleitzahlen-Gebieten sind auf Anfrage möglich. Unsere freundlichen Chauffeure holen Sie pünktlich von zu Hause ab, bringen Sie (ggf. mit anderen Reisegästen) zum nächstgelegenen Flughafen und nach der Reise wieder zurück. Die genaue Abholzeit erhalten Sie mit Ihren Reiseunterlagen.

Eigene An- & Abreise zum Flughafen: Um Ihnen eine entspannte und stressfreie Anreise zu ermöglichen, organisieren wir Ihnen gern eine Übernachtung am Vorabend der Reise sowie einen Parkplatz während der gesamten Reise, in der Nähe des Flughafens bzw. eines Bus-Zustieges.



Eigene An- & Abreise ins Zielgebiet: Sollten Sie Ihre An- und Abreise lieber selbst organisieren wollen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich vor Ort der Gruppen-Rundreise anzuschließen. Alle Leistungen im Zielgebiet bleiben laut Ausschreibung erhalten.

 Rail & Fly (Zug zum Flug): Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, die Deutsche Bahn (2. Klasse) für Ihre Anreise zum Hauptflughafen (Frankfurt/Main, München) zu nutzen. Der Zuschlag für Rail & Fly beträgt ab/an allen deutschen Bahnhöfen 100 € pro Person.

Das sagen unsere Reisegäste

21.04.2025

anonym: Ein tolles informatives Programm mit allen wichtigen Sehenswürdigkeiten.

19.10.2024

anonym: Tolle sehr gut organisierte Reise. Das Team Marokko (Busfahrer, Helfer und Reiseführer) war sehr gut und wir haben uns gut betreut gefühlt. Der Reiseführer Mohammed in Marokko war gut strukturiert...

19.10.2024

E. Langenhan: Obwohl die Reise durch das sehr gut gefüllte Tagesprogramm anstrengend war, hat es uns sehr gut gefallen. Das Thema "Auf den Spuren der Mauren" war gut umgesetzt. Unsere Reiseleiterin, Frau Kirchne...

18.10.2024

anonym: Meine erste Gruppenreise war überraschend angenehm, nicht so "schlimm" wie befürchtet. Die Rundreise ist mit interessanten Zielen gut geplant, die Reiseleitung war in Marokko und Spanien sehr inter...

17.10.2024

H. Eilert: sehr informativ

23.03.2024

S. Bach: Diese Reise ist empfehlenswert, insbesondere wenn man sich für Geschichte, Land und Leute interessiert. Die Auswahl der Sehenswürdigkeiten und Hotel war sehr gut und entsprechend auch die Organisat...

Alle Kommentare lesen

Reiseberichte & Galerien


Beratung & Buchung
(03 52 04) 92 112


Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr
Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Reisecode: ES-ANMAR

ab 3.398 € p.P.
Termine & Preise JETZT BUCHEN / RESERVIEREN
Letzte Aktualisierung: 03.10.2025 19:28:34

Verwandte Ziele & Regionen