Zum Hauptinhalt springen ... Alle Themen & Ziele
  (03 52 04) 92 112 / Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr + Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Eberhardt TRAVEL GmbH
Testsieger 2023
Dolomiten – Corvara  – © Antonio Scarpi – stock.adobe.com Busfahrt über die Brenner-Autobahn – © Eberhardt TRAVEL Puezhütte – © ©Jutta Adam - stock.adobe.com Lagazuoi Aufstieg – © Dr. Jürgen Schmeißer Wandern am Sellajoch - Dolomiten – © Adobe Stockphoto

Wanderreise Südtirol – die Bergwelt der Dolomiten

8 Tage Wanderreise mit Standorthotel Christian*** in Corvara und mittelschweren bis anspruchsvollen Wanderungen: Para dai Giai – Lagazuoi See – Piz Boé – Langkofelumrundung – Grödner Joch – Crespeina Joch – Ciampëi Scharte – Edelweisstal – Kolfuschg – Pralongiá (ca. 63 Wanderkilometer)

  • Sie wohnen mitten im Alta Badia im familiengeführten Hotel Christian*** in Corvara - in einer ruhigen Panorama-Lage, nur wenige Schritte vom Zentrum entfernt.
  • Auf sechs geführten, teils anspruchsvollen Wanderungen lernen Sie die einzigartige Bergwelt der Dolomiten kennen.
  • Entspannen Sie nach den erlebnisreichen Wanderungen im hoteleigenen Spa mit Dolomiten-Aussicht! Die Nutzung des kleinen Wellness-Bereiches mit Panorama-Sauna, Infrarotkabine und Ruhebereich ist für Sie kostenfrei.
Ihre Reiseroute IT-WADOL  – © Eberhardt TRAVEL
Reisecode
IT-WADOL
Reiseleitung
ab Deutschland
Teilnehmer
min. 8
Dauer
8 Tage
Unterkunft
Standort-Hotel
Verpflegung
7 FR, 7 AE

Leistungen inklusive

  • An- und Abreise nach Südtirol im Eberhardt-Reisebus mit 4-Sterne-Ausstattung sowie örtlichem, italienischem Reisebus / Transfer zum/vom Hotel im Kleinbus
  • 7 Übernachtungen im 3-Sterne-Hotel Christian in Corvara in Alta Badia
  • 7 x Frühstück vom Buffet
  • 7 Abendessen als 3-Gang-Wahlmenü inkl. Salatbuffet im Hotelrestaurant
  • Nutzung des hoteleigenen Wellness-Bereiches mit Panorama-Sauna, Infrarotkabine und Ruhebereich
  • Transfers zu den ausgeschriebenen Wanderungen im öffentlichen Linienbus oder im örtlichen Kleinbus
  • Berg- und Talfahrt mit der Kabinenseilbahn vom Pordoipass auf den Sasso Pordoi
  • örtlicher, Deutsch sprechender Bergführer für alle Wanderungen
  • Eberhardt-Wanderreisebegleitung ab/an Deutschland

Eberhardt-Vorteile inklusive

  • 6 geführte Wanderungen mit örtlichem, Deutsch sprechendem Bergführer:
  • Wanderung zum Para dai Giai im Naturpark Puez-Geisler (10 km, 5 Stunden, Auf- und Abstieg: 1.000 m)
  • Wanderung zum Lagazuoi See im Naturparks Fanes-Sennes-Prags (13 km, 5 Stunden, Auf- und Abstieg: 840 m)
  • Wanderung vom Sasso Pordoi auf den Piz Boé, höchster Berg und einziger Dreitausender der Sellagruppe (6 km, 3 Stunden, Auf- und Abstieg: 450 m)
  • spektakuläre Langkofel-Umrundung (11 km, 5 Stunden, Auf- und Abstieg: 800 m)
  • Wanderung: Grödner Joch – Crespeina Joch - Ciampëi Scharte – Edelweisstal - Kolfuschg (10 km, 4 Stunden, Aufstieg 500 m, Abstieg: 1.000 m)
  • Hochebene des Pralongià (13 km, 4 Stunden, Aufstieg 550 m, Abstieg 600 m)

Wichtige Hinweise

  • Alle Wanderungen sind witterungsabhängig.
  • Ein gültiger Personalausweis ist erforderlich.
  • Mindestteilnehmerzahl: 8 bei einer Absagefrist bis spätestens 4 Wochen vor Reisebeginn
  • Maximalteilnehmerzahl: 12
  • Grundsätzlich ist es möglich, die meisten Touren zu verlängern bzw. zu
    verkürzen. Der Bergführer behält sich vor, die Touren laut Wetter oder Kondition der Gäste abzuändern. Die angegebenen Zeiten sind lediglich Richtzeiten und nicht 1:1 für eine Wandergruppe zu übernehmen.
Schwierigkeitsgrad (Wanderreisen): Stufe 4 von 5 / mittel bis anspruchsvoll

Auf anspruchsvollen Wegen, ist die Trittsicherheit und Schwindelfreiheit beim geübten Wanderer mit Hochgegebirgserfahrung vorauszusetzen. Sie erkunden eines der beliebtesten Wandergebiete der Welt, die Bergwelt der Dolomiten. Durch die Standortunterkunft ist es möglich, an Touren auszusetzen. Hohe Wanderschuhe mit ausgeprägter Profilsohle sind unabdingbar. Wir raten sehr zur Mitnahme von Wanderstöcken.

Beratung & Buchung:
(03 52 04) 92 112
Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr
Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Patrick Fritzsche
Reisemanager
Nachricht senden
Patrick Fritzsche
Varianten dieser Reise

Termine bei Busanreise

JETZT BUCHEN / RESERVIEREN

Weitere Reisen & Empfehlungen


Reiseablauf

Sie fahren mit unserem Reisebus von Dresden entlang der BAB4 und A9. Sie können entlang der Strecke unter anderem an folgenden Orten zusteigen: Chemnitz, Rasthof Vogtland, Nürnberg, Ingolstadt und München. Detaillierte Informationen zu den Zustiegs-Möglichkeiten finden Sie unter dem Punkt Anreise. Sollten Sie mit dem Auto oder dem Zug direkt zum Hotel anreisen, treffen Sie dort Ihren Reiseleiter und Ihre Reisegruppe. Gern erstellen wir Ihnen ein persönlich auf Ihre Anreise zugeschnittenes Angebot mit Zugverbindungen oder Parkplatz-Möglichkeit vor Ort.
Wenn Sie eine weite Anreise haben, empfehlen wir Ihnen eine Hotelübernachtung vor und/oder nach der Reise.

Sie starten am frühen Morgen von Ihrem gewählten Abfahrtsort oder mit dem zubuchbaren Haustür-Transfer-Service in Richtung Süden und gelangen vorbei an Nürnberg und München sowie über die Brennerautobahn nach Südtirol. Kurz nach der italienischen Grenze steigen Sie in einen lokalen Transferbus um. Dieser bringt Sie weiter südlich und bei Lajen werden Sie von einem Kleinbus erwartet, der Sie nach Corvara inmitten der Südtiroler Bergwelt bringt.
Hier beziehen Sie die gemütlichen und im alpinen Stil eingerichteten Zimmer im Hotel Christian, wo Sie eine Woche lang übernachten. Familie Pezzei empfängt Sie herzlich. Sie werden bereits heute kulinarisch verwöhnt und beginnen Ihren Aufenthalt im schönen Südtirol gemeinsam mit Ihrer Wandergruppe.

Abendessen als 3-Gang-Menü Hotel Christian Klima


Am Morgen treffen Sie Ihren örtlichen Bergführer im Hotel und gemeinsam brechen Sie mit dem öffentlichen Bus auf nach Stern. Die Wanderung auf den Para dai Giai startet bei der Kirche "Unsere Liebe Frau" in diesem kleinen Ort Stern (La Ila). Der Weg Nr. 11 führt Sie durch einen lichten Wald hinauf zur Gardenacia Hütte. Diese liegt vor der malerischen Kulisse der Dolomiten und lädt nach etwa 500 Höhenmetern zur Rast ein.
Von dort geht es weiter auf dem Weg Nr. 5 (später 11 bzw. 15) zur Puezhütte. Der Weg bietet beeindruckende Ausblicke auf die umliegenden Dolomiten und führt schließlich durch Karstwiesen und eine kleine, seilgesicherte Passage zum Gipfelkreuz des Para dai Giai. Hier entfaltet sich ein atemberaubender Ausblick auf die Ahrntaler Berggipfel und die Dolomiten.
Der Abstieg erfolgt zunächst auf demselben Weg zurück zur Gardenacia Hütte, von wo aus der Weg Nr. 5 in zahlreichen Serpentinen zur Sponata Hütte und weiter zum Ausgangspunkt in Stern führt.
Mit dem öffentlichen Bus erreichen Sie in wenigen Minuten wieder Corvara.

mittel bis anspruchsvoll • ca. 10 Wanderkilometer • 5 Stunden Gehzeit • 1000 Meter Anstieg • 1000 Meter Abstieg

Frühstück vom Buffet, Abendessen als 3-Gang-Menü Hotel Christian Klima


Diese Rundwanderung zum Lagazuoi See im Naturpark Fanes-Sennes-Prags
bietet beeindruckende Landschaften und zwei Höhepunkte: die
Lagazuoiseescharte und die Scotoni Hütte.
Die Wanderung startet am Punt de Sciaré und folgt dem Weg Nr. 11 entlang des Sare-Baches zur Capanna Alpina.
Nach einem steilen Anstieg zum Col de Locia geht es durch ein malerisches
Hochtal weiter.
Der Weg Nr. 20B führt zur Lagazuoiseescharte, dem höchsten Punkt der Wanderung. Danach geht es steil hinab zum Lagazuoi See. Der Rückweg führt zur Scotoni Hütte und schließlich auf Weg Nr. 20 zur Capanna Alpina und zurück zum Ausgangspunkt.

anspruchsvoll • ca. 13 Wanderkilometer • 5 Stunden Gehzeit • 840 Meter Anstieg • 840 Meter Abstieg

Frühstück vom Buffet, Abendessen als 3-Gang-Menü Hotel Christian Klima


Die Wanderung auf den pyramidenförmigen Piz Boé im östlichen Sellastock startet an der Talstation der Seilbahn Sass Pordoi auf dem Pordoijoch. Diese erreichen Sie heute mit einem gebuchten Transfer.
Mit der Kabinenbahn gelangen Sie bequem auf den 2.950 m hohen Sass Pordoi. Der Weg führt anschließend sanft zur Pordoischarte mit der Forcella-Pordoi-Hütte und dann über den Weg Nr. 627 durch das Sellaplateau. Nach einigen seilgesicherten Passagen und 250 Höhenmetern erreichen Sie die Fassahütte neben dem Gipfelkreuz des Piz Boé auf 3.152 m Höhe. Der Höhepunkt ist der weitreichende Ausblick auf zahlreiche Dolomitengipfel wie die Kreuzkofelgruppe, die Marmolata und den Langkofel. Ein Traum!

anspruchsvoll • ca. 6 Wanderkilometer • 3 Stunden Gehzeit • 450 Meter Anstieg • 450 Meter Abstieg

Frühstück vom Buffet, Abendessen als 3-Gang-Menü Hotel Christian Klima


Die erlebnisreiche Wanderung um den Langkofel startet am Sellajoch und führt zunächst über den Weg Nr. 525 sanft ansteigend durch grüne Wiesen. Der Weg wird
zunehmend steiler und führt zur Toni-Demetz-Hütte zwischen den Felswänden
des Langkofel-Massivs und der Fünffingerspitze. Von dort geht es durch das
Langkofelkar hinab zur Langkofelhütte. Der Rückweg folgt dem Weg Nr. 525 bis
zur Abzweigung des Weges Nr. 526 und dann über den schmalen Pfad Nr. 526A
weiter.
Schließlich gelangen Sie zur Comici Hütte und zur "Steinernen Stadt", bevor der Weg zurück zum Sellajoch führt.
Hier erwartet Sie ein Transfer, der Sie zurück nach Corvara bringt.

anspruchsvoll • ca. 11 Wanderkilometer • 5 Stunden Gehzeit • 800 Meter Anstieg • 800 Meter Abstieg

Frühstück vom Buffet, Abendessen als 3-Gang-Menü Hotel Christian Klima


Die Wanderung vom Grödner Joch führt zunächst über den Weg Nr. 2 zur Ütia
Jimmy und weiter durch das Cirjoch zum Crespeina-Joch. Von dort geht es zur
Ciampëi Scharte und dann auf Weg Nr. 4 hinab zur Edelweiss Hütte.
Nach einer Einkehr führt der Weg durch das Edelweiss-Tal nach Kolfuschg zurück.

mittel bis anspruchsvoll • ca. 10 Wanderkilometer • 4 Stunden Gehzeit • 500 Meter Anstieg • 1000 Meter Abstieg

Frühstück vom Buffet, Abendessen als 3-Gang-Menü Hotel Christian Klima


Der Ausgangspunkt der letzten Wanderung ist die Ortschaft Armentarola, die Sie mit dem öffentlichen Bus erreichen. Gegenüber der Bushaltestelle steht bereits
der erste Wegweiser Nr. 24 "Pralongià". Diesem folgen Sie und auf einem Forstweg schlängeln Sie sich durch den Wald hinauf. Nach einer Weile erreichen Sie die Waldgrenze. Hier öffnet sich eine weite Landschaft mit romantischen Holzhütten.
Sie gehen weiter bis zum kleinen Störes-Gipfelkreuz.
Es lohnt sich, innezuhalten und die Aussicht zu genießen: Settsass, Col di Lana, Marmolata, Pordoijoch, Sellajoch, Grödner Joch, Cirspitzen und die Gardenaccia mit dem markanten Sassongher sind zu sehen.
Nach einer Einkehr im Berggasthaus Pralongiá steigen Sie über die Saraghes Hütte ab nach St. Kassian.

mittel bis anspruchsvoll • ca. 13 Wanderkilometer • 4 Stunden Gehzeit • 550 Meter Anstieg • 600 Meter Abstieg

Frühstück vom Buffet, Abendessen als 3-Gang-Menü Hotel Christian Klima


Nach dem Frühstück fahren Sie zunächst mit dem örtlichen Transferbus wieder zur Brennerautobahn bei Lajen und steigen in den italienischen Reisebus um, der Sie bis zur Grenze am Brennerpass bringt. Im komfortablen Eberhardt-Reisebus treten Sie die weitere Rückreise nach Deutschland an. Im Gepäck haben Sie viele Erinnerungen und Eindrücke von Ihrer Wanderreise in der Bergwelt der Dolomiten!

Bei Ihrer heutigen Rückreise besteht planmäßig die erste Möglichkeit des Ausstiegs am Rasthof Irschenberg an der BAB8. Weiter führt die Route über Ingolstadt, Nürnberg, Münchberg, Rasthof Vogtland über Zwickau und Chemnitz zurück nach Dresden (alle Ausstiegsmöglichkeiten, die bei Bedarf angesteuert werden, finden Sie unter dem Menüpunkt „Anreise“). Wenn Sie mit dem Auto oder dem Zug angereist sind, verabschieden Sie sich am Hotel von der Reisegruppe und treten Ihre Heimreise individuell an (Gern lassen wir Ihnen dazu entsprechende Informationen zukommen.).

Frühstück vom Buffet



Standort-Hotel

 Die angegebenen Hotelkategorien entsprechen den Landeskategorien und stellen keine Bewertung durch Eberhardt TRAVEL dar. Abhängig von Reisezeit und Reiseart können unterschiedliche Leistungen des Hotels im Reisepreis inbegriffen sein. Bitte entnehmen Sie die in Ihrer Reise inkludierten Leistungen der Leistungsbeschreibung und Buchungsbestätigung.


Termine & Preise

Diese Reise ist nicht geeignet für Personen mit eingeschränkter Mobilität . Eingeschränkte Mobilität auf Reisen betrifft jeden Reisegast, dessen Beweglichkeit aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung eingeschränkt ist, und er aus diesem Grund nicht an allen Führungen und Besichtigungen teilnehmen kann.
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob die Teilnahme für Sie möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist - wir beraten Sie gerne.

Das Reiseprogramm unserer Gruppenreise ist ideal, die Termine sind es für Sie nicht? Gern erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot mit dem entsprechenden Reisepreis für eine Privatreise zum Selbstfahren, mit Mietwagen, Driverguide oder Reiseleiter zu Ihrem Wunsch-Reisetermin. Die Servicegebühr für die Erarbeitung eines individuellen Angebots beträgt je nach Aufwand 50 € bis 100 €, welche Ihnen bei Fest-Buchung der Reise wieder verrechnet werden. Bitte nutzen Sie das folgende Anfrage-Formular, wir nehmen dann umgehend Kontakt zu Ihnen auf, um das mögliche Reiseprogramm mit Ihnen zu besprechen.

Privatreise jetzt anfragen!

Vor jeder Reise erhalten Sie von uns umfangreiche Reiseinformationen und – falls notwendig – übernehmen wir für Sie die Visabeschaffung (Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis). Unsere ReisemanagerInnen und ReiseleiterInnen sorgen in Vorbereitung und Durchführung der Reise für zuverlässige Beförderungsmittel und Hotelunterkünfte mit modernen Standards. Sie bemühen sich um ein authentisches Erleben der Natur, der Kunst, der Kultur des Gastlandes, um Einblicke ins Alltagsleben der Gastgeber und organisieren nach Möglichkeit Begegnungen mit diesen.

Allgemeine Informationen zum Reiseland und Einreisemodalitäten finden Sie hier vom Auswärtigen Amt:

Informationen zu Italien Italien   

Viele Fragen rund um die Themen Reiseablauf, Buchung, Zahlung und vielem mehr kommen auf, wenn Sie eine Reise auf unserer Internetseite oder in unseren Katalogen gefunden haben. Hier können Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Ihre Reise mit Eberhardt TRAVEL finden.

zum FAQ


Anreise & Abreise

Haustür-Transfer-Service: Wir übernehmen die komplette Organisation und Durchführung Ihrer An- und Abreise. Verfügbar für deutsche PLZ-Gebiete 0, 10-16, 39, 98 und 99, sowie bei ausgewählten Reisen auch für PLZ-Gebiete 67-76. Transfere aus anderen Postleitzahlen-Gebieten sind auf Anfrage möglich. Unsere freundlichen Chauffeure holen Sie pünktlich von zu Hause ab, bringen Sie (ggf. mit anderen Reisegästen) zu einem Bus-Zustieg entlang unserer Reiserouten und nach der Reise wieder zurück. Die genaue Abholzeit erhalten Sie mit Ihren Reiseunterlagen.

Eigene An- & Abreise zum Reisebus: Möchten Sie Ihre An- und Abreise selbst organisieren, können Sie bei einem der nachfolgenden Zustiege zum Reisebus. Um Ihnen eine entspannte und stressfreie Anreise zu ermöglichen, organisieren wir Ihnen gern eine Übernachtung am Vorabend der Reise sowie einen Parkplatz während der gesamten Reise, in der Nähe des Flughafens bzw. eines Bus-Zustieges.

 Alle Zeitangaben unter Vorbehalt. Genaue Zeiten entnehmen Sie bitte Ihren Reiseunterlagen.

Eigene An- & Abreise ins Zielgebiet: Sollten Sie Ihre An- und Abreise lieber selbst organisieren wollen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich vor Ort der Gruppen-Rundreise anzuschließen. Alle Leistungen im Zielgebiet bleiben laut Ausschreibung erhalten.

Möglichkeit zur Vor- & Nachübernachtung
Für Reisende mit weiterer Anfahrt bieten wir Hotelübernachtungen vor und/oder nach der Reise in Dresden an. Sie Reisen am Vortag an und können sich in Ruhe auf die Reise vorbereiten. Am nächsten Morgen werden Sie von unserem Transfer-Service zum Bus-Zustieg oder Flughafen gebracht. Bitte vermerken Sie die gewünschten Zusatz-Übernachtungen bei der Buchung im Bereich „Anreise".

Das sagen unsere Reisegäste

07.08.2025

F. Voigtmann: wunderschöne Wandertouren, sehr gutes Essen und super Service, tolle Reiseleiterin Betina

Alle Kommentare lesen

Reiseberichte & Galerien


Beratung & Buchung
(03 52 04) 92 112


Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr
Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Reisecode: IT-WADOL

ab 1.848 € p.P.
Termine & Preise JETZT BUCHEN / RESERVIEREN
Letzte Aktualisierung: 28.10.2025 19:28:52

Verwandte Ziele & Regionen