Zum Hauptinhalt springen ... Alle Themen & Ziele
  (03 52 04) 92 112 / Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr + Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Eberhardt TRAVEL GmbH
Testsieger 2023
Kolosseum in Rom - Italien – © Viacheslav Lopatin - Adobe Stock

Reiseberichte zu "Italien"

1489 Blogs entdecken

Italien - Rundreise Rom und Amalfiküste
Gina Egenolf, 10.04.24 – 19.04.24

Der Spruch "Neapel sehen und dann sterben" ist wohl durch einen Zufall entstanden. Nun - ob Neapel so schön ist muss jeder selberbeurteilen.




Jedenfalls werden wir bei dieser...

Reisebericht lesen
im Cafe einen Espresso trinkenWillkommen in PompejiWasserspeier im Museum von PaestumPlatz in Amalfider Travertin und Basalt im Dom von Orvieto
Ciao Italia - die Thermalinsel Ischia
Julia Kies, 15.05.24 – 22.05.24

Wir erkunden drei wunderschöne Inseln im Golf von Neapel

Reisebericht lesen
ebendadie Decke und die Orgel der KircheWir nähern uns der Insel Ischia...UnterwegsStraßenszene auf ProcidaDie Kirche St. Michael
Sonne, Zitronen, Feigen, Oliven, Ausblicke, Einblicke - einfach...
Roswitha Zytowski, 10.04.24 – 20.04.24

13 Reisende, 11 Tage und ganz viel Italien - so lässt sich unsere Reise zum Golf von Sorrento und in Cilento zusammenfassen. Unterschiedlicher könnten die Regionen nicht sein. Wir haben Höhen erklommen,...

Reisebericht lesen
AgropoliPollicaFuniculare auf CapriEigentlich ist es ganz einfach mit der gesunden Ernährung.Allee bei Vannulo
Rom - Ausblick vom Kapitol auf das Forum Romanum Rom - PantheonPompeji - Casa dei VettiiAmalfiküste - typische Produkte...Hotel Orvieto - Festung
Italien - Wandern an der Amalfiküste und auf Capri vom 06. bis...
Susanne Hofen, 06.04.24 – 13.04.24

In kaum einer Region Italiens haben die Menschen so viel zu erzählen wie in Kampanien. Ob es nun die Vorlieben des römischen Kaisers Tiberius auf Capri, die Wandmalereien Pompejis, die mittelalterlichen...

Reisebericht lesen
Wanderung auf dem Götterpfad/Amalfiküste/ItalienBlick in den Krater des Vesuv/Amalfiküste/ItalienPompeji/Amalfiküste/ItalienWanderung von Ravello nach Pontone/Amalfiküste/ItalienRavello/Amalfiküste/ItalienVilla Rufolo in Ravello/Amalfiküste/Italien
Prof. Dr. Ute Solf, 07.05.24 – 14.05.24

Der landschaftliche Reiz der oberitalienischen Seen durch Berge mit ewigem Schnee auf den Gipfeln, zu deren Füßen die Wasserflächen sich im Sonnenlicht spiegeln, Steilwände und Inseln mit Gartenlandschaften...

Reisebericht lesen
Läderach - SchokoladengeschäftBlumenstand am MonumentalfriedhofVilla Carlotta -AzaleengartenIsola Madre-ZypresseMonumentalfriedhof -EhrenhalleComer See Küstenstraße
Städtereise Florenz - die Perle am Arno
Vivian Kreft, 07.05.24 – 13.05.24

Von Elbflorenz an die Stadt am Arno. Ein rundes Programm erwartet uns hier. Und dank unserer versierten Gästeführerin Angela haben wir die Stadt, ihre Kunst und ihre hohe Lebensqualität in vollen Zügen...

Reisebericht lesen
Dom Santa Maria del Fiore, wie am Kölner Dom gibt es auch hier ständig etwas auszubessern.Boboli-Garten, eine Grotte empfängt den Besuch und spendet Kühlung. Ist der Putto eilfertig oder quengelig? Auf jeden Fall ist der kleine Kerl sehr lebendig.Dom Santa Maria del Fiore, Krypta. Im frühen Christentum ist der Pfau Sinnbild der Unsterblichkeit und der Freuden im jenseitigen Leben.Dom Santa Maria del Fiore, die Laterne ist noch mal ein Gebäude für sich mit Sitzbänken zum Verweilen.Dommuseum, die Sängerempore von Lucca della Robbia. Die Freude gleicht einem Bacchuszug.
Sizilien, wir kommen
Günter Thomas Menzel, 06.05.24 – 15.05.24

Phönizier, Griechen, Karthager, Römer, Normannen oder Araber. Alle diese Völker prägten Sizilien über mehrere Jahrhunderte. Auf Ihre Spuren begaben wir uns im Mai 2024 bei unserer großen Sizilienrundreise....

Reisebericht lesen
Liparische Inseln, immer sind Rauchwolken zu sehenMittagspause in einem sizilianischen LandgasthausIm Dom von Ericeviele Funde in MarsalaNebenkrater des ÄtnaKöstlichkeiten aus Catania
Exaktes Timing, perfektes Wetter und eine unvergleichliche Landschaft,...
Manuel González Urrutia, 05.05.24 – 12.05.24

Die ganze Reise selbst war wie eine Postkarte, es ist fast unmöglich zu entscheiden, welches Bild schöner ist, ob die schroffen weißen Küsten, die tiefgrünen Wälder oder die alten Dörfer und Städte voller...

Reisebericht lesen
Adriaküste, Vieste, ItalyMatera, ItalyAdriaküste, Vieste, ItalyAlberobello, ItalyCastel del Monte, Adria, ItalyMatera, Italy
Neapel und Amalfiküste
Philipp Schmitz, 03.05.24 – 10.05.24

Eine Gruppe von Eberhardt macht sich heute auf in das Land, in dem die Zitronen blühen. Ziel ist der Golf von Neapel. Geschichte gepaart mit Natur und kulinarischen Köstlichkeiten.

Reisebericht lesen
Typische Figuren für Krippen in NeapelVesuvVilla RuffoloIMG 7208Zitronenplantage Agriturismo La SorgentePlakat Ravellofestival
Dem Stiefel auf die Spitze geschaut
Heike Jack, 25.04.24 – 02.05.24

Kalabrien ist der eher unbekannte, noch etwas geheimnisvolle Teil Süditaliens, den es zu entdecken gilt. Hier gibt es scheinbar unscheinbare Bergdörfer, unendliche Gastlichkeit, landschaftliche Überraschungen...

Reisebericht lesen
Reggio Calabria. Kathedrale Maria Santissima Assunta. SäulenrestGruft im Wald bei Serra San BrunoReggio Calabria. Rabarama-StatueOlivenölmühle Frantoio Mafrica - der Senior-Chef am GrillTropeaNicotera
Wir erobern Sizilien! Kunst & Kultur, Berge & Meer, Pasta &...
Heike Jack, 08.04.24 – 17.04.24

„Italien ohne Sizilien macht gar kein Bild in der Seele: hier ist erst der Schlüssel zu allem.“ Johann Wolfgang von Goethe, „Italienische Reise“

Reisebericht lesen
Sizilien. Palermo. Sizilien. Isola Vulcano. FaraglioniSizilien. Vulkan ÄtnaSizilien. Hotel Antares - Olimpo. Sizilien. SelinunteSizilien. Musik im Hotel
6 plus 1 Weg über Sardinien
Michael Rass, 18.04.24 – 25.04.24

Wer sich jetzt über die Überschrift wundert, dem, der oder die möchte ich die Philosophie der 2023 leider zu früh verstorbenen sardischen Autorin Michaela Murgia nahelegen: „Runde Zahlen taugen nur für...

Reisebericht lesen
Rom die ewigeStadt - um diese Jahreszeit am Besten…
Dr. Mathias Schirmer, 15.04.24 – 19.04.24

… und genial mit Direktflug ab Praha

Reisebericht lesen
im Petersdomin den Vatikanischen Gärten im Vatikanischen MuseumStadtdetailRom bei NachtBlick auf die Vatikanischen Museen
Neapel und die wunderbare Amalfiküste
Monika Cortese, 12.04.24 – 19.04.24

Die Amalfiküste und der Golf von Napoli – ein Paradies aus farbenfrohen Dörfern, antiken Ruinen und pulsierenden Städten. Von Sorrento über Neapel bis hin zu Capri, Vesuv, Pompeji und Ravello – diese...

Reisebericht lesen
Aussicht von der Villa San MicheleFaraglioniPositanoSanta Maria Assunta, PositanoRavello
Sizilien - Wandererlebnisse, Natur und Kultur - Rundreise mit...
Simone Willner, 12.04.24 – 21.04.24

Ein Sprichwort sagt: "Nur, wo man zu Fuß hingeht, da ist man wirklich gewesen". Getreu diesen Mottos machen wir uns im schönsten Frühling auf nach Sizilien. Zwischen Orient und Okzident gelegen, war Sizilien...

Reisebericht lesen
Gotta dell' Uzzo im Naturreservat ZingaroGriechischer Tempel in SegestaMittelalterliches EriceIm Frühjahr blüht in Sizilien alles, hier in SegestaFontana Pretoria, der so genannte Statue von Alexander Hardcastle in Agrigent
Florenz und Venedig – Gleich zwei unbeschreiblich schöne Städte...
Dr. Inge Bily, 06.04.24 – 12.04.24

Hier sind Kunst und Kultur zu Hause: Kirchen, Paläste und Museen, Gärten und Plätze, Gassen, die Kanäle in Venedig. Das alles zieht uns magisch an. Und zusätzlich folgen wir den Spuren der Romanhelden...

Reisebericht lesen
Florenz: AbendessenVenedig: im MarkusdomFlorenz: Rundgang mit AngelaFlorenz: im Palazzo VecchioVenedig: vor unserem Hotel Al SoleFlorenz: im Dommuseum
Die "Ewige Stadt" im April
Heike Heinen, 03.04.24 – 07.04.24

In Rom thronen die Giganten der Geschichte. Die ganze Stadt ist ein Museum, so dass sie manchmal unter ihrer jahrtausendealten Geschichte ächzt und man meint, sie breche unter den Millionen von Besuchern...

Reisebericht lesen
protestantischer Friedhof: Percy Shelleyfindet immer einen ParkplatzDreifaltigkeitskirche oberhalb der Spanischen TreppeSt. Peter: Engel am WeihwasserbeckenCircus Maximus
Apulien geniesen im Frühlingserwachen
Jürgen Müller, 25.03.24 – 01.04.24

Apulien ist die östlichste Provinz Italiens, es bildet die Ferse des italienischen Stiefels und die Hauptstadt Bari liegt westlich von Brindisi, ziemlich genau in der Mitte der langen Küstenlinie. Kulinarisch...

Reisebericht lesen
Historischer Pilger in Monte Sant´AngeloFeuerpilzeWohnhöhlen bei Matera2. Trabucco bei ViestePflanzenvielfaltPicknick am Castel del Monte
Rom verbindet: Sie kamen als Fremde und gehen als Freunde …
Heike Jack, 23.03.24 – 27.03.24

„Lebenspendende Sonne, du kannst wohl nichts Größeres erblicken als die Stadt Rom.“ (Horaz, Carmen saeculare 9, 11 f.)

Reisebericht lesen
Rom. Die Rom. Vatikanische Museen. Pinakothek Triptychon von GiottoRom. Im Pantheon, Achtung NASS!Rom. Vatikanische MuseenRom. Besonderes Portal in der Via GregorianaRom. Vatikanische Museen. Das Papamobil, in dem 1981 der Anschlag auf Papst Johannes Paul II. verübt wurde
In drei Tagen durch Rom - das stellt die Grundlage für Wiederholung(en)...
Dr. Mathias Schirmer, 23.03.24 – 27.03.24

Rom kann man immer machen, jedoch im Frühling ist es besonders angenehm. Denn da erwacht die Natur und die Temperaturen sind sehr angenehm, aktuell in der Mittagszeit dürfen wir 20 Grad erleben.

Reisebericht lesen
Start in RomPetersdom Beeindruckendim Vatikanischen Museum im Vatikanischen Museum
Rom 17.-22.3.2024
Lutz Finkler, 17.03.24 – 22.03.24

Rom zu einer Zeit zu besuchen, in der sich der Frühling schon fast durchgesetzt hat, zu einer Zeit, in der es weder Hitze noch Kälte gibt… das klang nach günstigen Voraussetzungen für eine Wahrnehmung...

Reisebericht lesen
024 Rom, Blick von der Engelsburg, 20.3.24015 Rom, Blick vom Gianicolo mit Regenbogen, 19.3.24029 Vatikanische Gärten, 21.3.24018 Rom, Papstaudienz, 20.3.24010 Rom, Kolosseum, 18.3.24021 Rom, in der Engelsburg, 20.3.24
Zum Frühlingsstart nach Rom- auf geht's
Marlies Thrum, 06.03.24 – 10.03.24

Frühling in Rom, tolles Wetter, Sehenswürdigkeiten ohne Ende, keine Menschenmassen, leckeres Essen- die ewige Stadt beeindruckt und überrascht.

Reisebericht lesen
Säule des Marc AurelSaal mit Geografischen Karten in den vatikanischen MuseenBrunnen auf dem AventinDie Kuppel des PetersdomBlick auf RomDas Nationaldenkmal in der Morgensonne
Die ewige Stadt Rom wurde ganz gewiss nicht an einem Tag erbaut
Heike Jack, 18.02.24 – 23.02.24

Und ebensowenig, wie Rom an einem Tag erbaut wurde, kann man die ewige Stadt in wenigen Tagen komplett erfassen. Aber für einen ersten, unvergesslichen Eindruck ist diese Reise wunderbar.

Reisebericht lesen
Rom bei NachtRom Auf dem deutschen Friedhof im VatikanRom Im Inneren der EngelsburgRom Ciao CaesarRom Trastevere Street ArtRom Opernhaus vor dem Konzert
Single -Winterreise Südtirol
Petra Hady, 27.01.24 – 03.02.24

11 Singles freuen sich auf eine kleine Auszeit in den Bergen und natürlich auf Schnee !!!
Von Dresden startend machen wir uns auf den langen Weg nach Süden, passieren den Brenner und kommen am...

Reisebericht lesen
Dr. Mathias Schirmer, 30.12.23 – 03.01.24

Rom geht immer, natürlich auch zu Silvester und diesmal … mit uns zig tausende andere Touristen.

Reisebericht lesen
Inntal mit InsbruckIm Peterdom-Skulptur von Micelangeloim Vatikanischen MuseumFreskenmalereiBlick aus dem Vatikanischen Museum Im Forum Romanum
Florenz- die Wiege der Renaissance zum Jahreswechsel
Irmela Körner, 29.12.23 – 01.01.24

In Florenz schaut man zurück, nicht unbedingt zurück bis in die Zeit der alten Römer, aber auf jeden Fall zurück in die Welt der Medini, die Künstler von Weltruhm um sich geschart haben und zum Glück...

Reisebericht lesen
Blick vom HotelPonte VecchioDomModell FlorenzWeinfensterVogelStrausspolitik
Silvester in Sorrent unter Zitronenbäumen
Vivian Kreft, 29.12.23 – 02.01.24

Silvester in Sorrent, raus aus dem grau verhangenen Deutschland, wo man sich bei den Regenfällen nur nasse Füße holt, auf ins Land, wo die Zitronen blühen – und wir aufblühen. Weiter hoher Himmel, die...

Reisebericht lesen
Die Küstenstraße – nach jedem Meter ein anderer BlickAuch bei einer Krippe dürfen die Zitronen nicht fehlen. Geschmackvolle Weihnachtsdekoration unserer Nachbarn …Das Frigidarium Das Dörfchen wird im September auf- und nach dem Dreikönigstag wieder abgebaut.Die Befestigung der Steilküste von Sorrent ist atemberaubend.
Silvesterreise in die Sonne Apuliens
Anette Rietz, 28.12.23 – 04.01.24

Die Weihnachtszeit liegt hinter uns und der Jahreswechsel steht an. Alle Orte in Apulien sind herrlich dekoriert mit Weihnachtsschmuck und den für Apulien typischen "Luminarie" mit ihren kleinen bunten...

Reisebericht lesen
1000018455.jpg1000017437
Auf den Spuren Goethes unterwegs in Italien
Irmela Körner, 18.10.23 – 28.10.23




Kein Italienreisender hinterließ im kollektiven Gedächtnis tiefere Spuren als Goethe. Mit seiner Italienischen Reise lieferte er ein Modell, wie man ein fremdes Land in seiner individuellen...

Reisebericht lesen
Goldene Pracht