Kommen Sie mit nach Österreich in das weihnachtliche Salzburger Land! Gerade zu zur Weihnachtszeit bietet diese Region romantische, winterliche Landschaften und stimmungsvolle Weihnachtsmärkte. Auch eine Pferdeschlittenfahrt zur winterlichen Unterhofalm unterhalb der Bischofsmütze sollten Sie nicht verpassen.
2. Tag:
Schloss Berchtesgaden mit Adventssingen und Hellbrunner Adventszauber
23.12.2021: Nach einem gemütlichen Frühstück erleben Sie heute Berchtesgaden. Sie erkunden bei einer Führung das Königliche Schloss der Wittelsbacher und erleben live das "Adventssingen". In der zweiten Tageshälfte besuchen Sie das Schloss Hellbrunn mit seinem Adventszauber - in der bezaubernden Kulisse von Schloss, Park und Zoo erleben Sie Salzburgs stimmungsvollsten und idyllischsten Weihnachtsmarkt. Ein sagenhafter Märchenwald aus 400 Nadelbäumen, geziert mit roten Kugeln und Lichterketten, lässt das Areal im besonderen Glanz erglühen. Bummeln Sie durch die zahlreichen Adventsstände mit traditionellen Handwerkskünsten und genießen Sie das amutige Ambiente!
3. Tag:
Christkindlmarkt Salzburg und Stille-Nacht-Gedächtniskapelle - Heiliger Abend
24.12.2021: Heute erleben Sie den Christkindlmarkt in Salzburg. Der traditionelle Weihnachtsmarkt bietet den idealen Start für den Heiligen Abend. Der Domplatz und die Christmarktstände laden zum Verweilen und Stöbern ein. Kosten Sie leckeres Weihnachtsgebäck und Glühwein. Im Anschluss fahren Sie weiter nach Oberndorf. Besonders interessant ist die St. Nicolai-Kirche, in der das bekannte Weihnachtslied Stille Nacht, Heilige Nacht 1818 erstmals aufgeführt wurde. Heute steht am Platz der alten Kirche die Stille Nacht-Gedächtniskapelle. Am Abend genießen Sie im Hotel ein mit Liebe zubereitetes Weihnachtsmenü und eine Weihnachtsfeier mit Weihnachtsgebäck und Weihnachtspunsch.
4. Tag:
Steirischer Bodensee - Pferdeschlittenfahrt zur Unterhof Alm und Weihnachtsidylle
25.12.2021: Sie starten den heutigen ersten Weihnachtsfeiertag mit einem entspannten Frühstück. Sie fahren im anschließend entlang der Panoramastraße ins romantische Seewigtal! Sie spazieren circa 30 Minuten durch den Winterwald zum Steirischen Bodensee und genießen die beschauliche winterliche Landschaft. Der bekannte, direkt am See liegende Forellenhof lädt Sie zum Verweilen ein. Später fahren Sie weiter nach Filzmoos, wo die Pferdeschlitten bereits auf Sie warten. Angeschirrt mit ihrem wunderschönen, handgemachten Kummetgeschirr fahren Sie mit dem Pferdeschlitten von Filzmoos aus durch die wildromantische Berglandschaft zur Unterhof Alm. Dieses Naturerlebnis hat im Bergdorf Filzmoos lange Tradition. Im Winter ist das gesamte Tal für den Autoverkehr gesperrt. In einer der schönsten Almen der Alpen, der Unterhof Alm angekommen, erwartet Sie ein wärmender Jagatee. Wenn es dunkel wird, erleben Sie auf einem mit Fackeln beleuchteten Rundweg die schneeüberzogenen Almböden der Ober- und Unterhofalm bei der "Weihnachtsidylle". In unberührter Winterlandschaft erwarten Sie eine lebensgroße Weihnachtskrippe, Weihnachts-Weisenbläser, traditionelle Schiachperchten und weitere Überraschungen. Nach diesem Erlebnis fahren Sie mit dem Pferdeschlitten zurück nach Filzmoos und später mit dem Bus zurück zum Hotel.
5. Tag:
Stille-Nacht-Museum und Joseph-Mohr-Gedächtnissingen
26.12.2021: Heute am zweiten Weihnachtsfeiertag fahren Sie nach dem Frühstück nach Hallein. Dort besuchen Sie das bekannte Museum im einstigen Wohnhaus des Musikers Franz Xaver Gruber. Während einer Besichtigung erfahren Sie mehr über das weltbekannte Weihnachtslied "Stille Nacht, heilige Nacht" und seine Geburt. Danach führt Sie der Ausflug nach Wagrain. In der ansässigen Pfarrkirche lauschen Sie dem Joseph-Mohr-Gedächtnissingen. Dabei wird auch dem Poeten des gelobten Weihnachtslieds "Stille Nacht" gedacht.
Kristina Hesse Die Erde ist so groß und so schön ... ziehen wir aus, um sie zu entdecken! Ich habe mein Hobby zum Beruf gemacht und möchte Sie begeistern für Land und Leute und die wunderbaren Landschaften, die es zu entdecken gilt! Gleichzeitig bin ich Ansprechpartnerin für meine Gäste, damit Sie die Reise genießen können. Dabei bin ich auch gern aktiv unterwegs, ich wandere gern und fahre gern...
6 Tage
im DZ
ab 698 €
im EZ
ab 798 €
Zimmerart / Kategorie
Code
Preis
Doppelzimmer, Bad oder Dusche/WC (
Halbpension
)
, DIXH,
698 €
DIXH
698 €
Einzelzimmer, Bad oder Dusche/WC (
Halbpension
)
, EIXH,
798 €
EIXH
798 €
Doppelzimmer zur Alleinbenutzung, Bad oder Dusche WC (
Halbpension
)
, DI1H,
898 €
DI1H
898 €
Keine passenden Termine für Sie dabei?
Das Reiseprogramm ist ideal, die Termine sind es leider nicht? Buchen Sie diese Reise einfach als Privatreise ab 2 Personen!
Bitte nutzen Sie unser Anfrage-Formular für Ihren gewünschten Reise-Termin. Wir prüfen umgehend,
ob wir Ihren Wunsch bestätigen können und werden uns schnellstmöglich mit einem individuellen Reise-Angebot bei Ihnen melden.
Mindestteilnehmerzahl: 20 bei einer Absagefrist bis spätestens 4 Wochen vor Reisebeginn
Warme, rutsch- und winterfeste Schuhe und warme, winterfeste Kleidung unbedingt erforderlich - Sie befinden sich in alpinen Gelände. Bitte rechnen Sie mit großen Schneemassen. Sie spazieren teilweise auf ungeräumten, verschneiten Winterwegen durch verschneite Winterwälder oder über verschneite Almwiesen während Ihrer Reise!
Einreise & Hinweise
Vor jeder Reise erhalten Sie von uns umfangreiche Reiseinformationen.
Alle notwendigen Schritte für eine entspannte Reise und Einreise sowie – falls notwendig – die Visabeschaffung übernehmen wir für Sie.
Unsere ReisemanagerInnen und ReiseleiterInnen sorgen in Vorbereitung und Durchführung der Reise für zuverlässige Beförderungsmittel und
Hotelunterkünfte mit modernen Standards. Sie bemühen sich um ein authentisches Erleben der Natur, der Kunst, der Kultur des Gastlandes,
um Einblicke ins Alltagsleben der Gastgeber und organisieren nach Möglichkeit Begegnungen mit diesen.
Allgemeine Informationen zum Reiseland und Einreisemodalitäten finden Sie hier:
Diese Reise ist nicht geeignet
für Personen mit eingeschränkter Mobilität.
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob die Teilnahme für Sie möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist - wir beraten Sie gerne.
Ihre Hotels zum Termin "22.12. – 27.12.2021"
Reisetag
Ort
Hotel
Kategorie
Reisetag / Hotel
Ort / Kategorie
1. – 6.
Abtenau
Landhotel Gasthaus Traunstein
Lage
Das 3-Sterne-Landhotel Traunstein liegt mitten in unberührter Natur, fernab von Hauptverkehrswegen. Die Talstation der Karkogel-Kombibahn befindet sich direkt neben dem familiengeführten Traditionshotel, das Zentrum des Bergortes Abtenau ist und nur zehn Gehminuten vom Hotel entfernt.
Ausstattung
Zum Hotel gehört eine großzügige Saunalandschaft mit finnischer Sauna, Aroma-Dampfbad, Wärmebank, Infrarotkabine und Ruheraum. Der Sauna-Garten Traunstein lädt ebenfalls zum Entspannen ein. Diese ist im Winter täglich von 15 Uhr bis 21 Uhr nutzbar. Lassen Sie sich bei einer wohltuenden Massage verwöhnen! In dem gemütlichen, edel-rustikal gestaltetem Hotelrestaurant werden Ihnen traditionelle Gerichte mit internationalen Touch serviert.
Zimmer
Die geräumigen Zimmer sind mit Dusche/WC, Föhn, Kabel-TV (mit mehr als 100 Sendern), Balkon, Safe und kostenfreiem WLAN ausgestattet und bieten zudem einen freien Blick auf die herrliche Natur.
Hotelkategorien
Die angegebenen Hotelkategorien entsprechen den Landeskategorien und stellen keine Bewertung
durch Eberhardt TRAVEL dar.
Hotelleistungen
Abhängig von Reisezeit und Reiseart können unterschiedliche Leistungen des Hotels im Reisepreis inbegriffen sein.
Bitte entnehmen Sie die in Ihrer Reise inkludierten Leistungen der Leistungsbeschreibung und Buchungsbestätigung.
Anreise & Abreise
Sie entscheiden, ob Sie selbst organisiert zu einem Bus-Zustieg entlang unserer Reiserouten anreisen oder unseren Haustür-Transfer-Service nutzen, bei welchem wir für Sie die komplette Organisation und Durchführung Ihrer An- und Abreise übernehmen. Unseren Haustür-Transfer-Service können Sie für die PLZ-Gebiete 0, 10 – 16, 39, 98 und 99 sowie
bei ausgesuchten Reisen auch für die PLZ-Gebiete 67 – 76 zubuchen. Transfere aus/in andere Postleitzahlen-Gebiete sind auf Anfrage möglich. Um Ihnen eine entspannte und stressfreie Anreise zu ermöglichen, organisieren wir Ihnen gern eine Übernachtung
am Vorabend der Reise sowie einen Parkplatz während der gesamten Reise, in der Nähe des Flughafens bzw. der Bus-Route.
Preis für Haustür-Abholung berechnen
Bitte geben Sie hier Ihre Postleitzahl ein, um den Preis für Ihren Haustür-Transfer zu ermitteln.
Bitte beachten Sie: Alle Zeitangaben unter Vorbehalt. Genaue Zustiegszeiten entnehmen Sie bitte Ihren Reiseunterlagen.
Haltestelleninformationen
Weitere Informationen
Parkmöglichkeit
Parken ist kostenpflichtig
Parken ist überwacht
Übernachtungsmöglichkeit
Bahnanreise-Möglichkeit
Verpflegungsmöglichkeit
Fernbus-Station
Weitere Informationen
Parkmöglichkeit
Übernachtungsmöglichkeit
Bahnanreise-Möglichkeit
Verpflegungsmöglichkeit
Fernbus-Station
Weitere Informationen
Parkmöglichkeit
Parken ist kostenpflichtig
Parken ist überwacht
Übernachtungsmöglichkeit
Bahnanreise-Möglichkeit
Verpflegungsmöglichkeit
Fernbus-Station
Weitere Informationen
Parkmöglichkeit
Übernachtungsmöglichkeit
Bahnanreise-Möglichkeit
Verpflegungsmöglichkeit
Fernbus-Station
Weitere Informationen
Parkmöglichkeit
Parken ist kostenpflichtig
Parken ist überwacht
Übernachtungsmöglichkeit
Bahnanreise-Möglichkeit
Verpflegungsmöglichkeit
Fernbus-Station
Weitere Informationen
Es sind keine weiteren Informationen vorhanden.
Weitere Informationen
Parkmöglichkeit
Übernachtungsmöglichkeit
Bahnanreise-Möglichkeit
Verpflegungsmöglichkeit
Fernbus-Station
Weitere Informationen
Parkmöglichkeit
Parken ist kostenpflichtig
Parken ist überwacht
Übernachtungsmöglichkeit
Bahnanreise-Möglichkeit
Verpflegungsmöglichkeit
Fernbus-Station
Weitere Informationen
Parkmöglichkeit
Übernachtungsmöglichkeit
Bahnanreise-Möglichkeit
Verpflegungsmöglichkeit
Fernbus-Station
Weitere Informationen
Parkmöglichkeit
Übernachtungsmöglichkeit
Bahnanreise-Möglichkeit
Verpflegungsmöglichkeit
Fernbus-Station
Weitere Informationen
Parkmöglichkeit
Übernachtungsmöglichkeit
Bahnanreise-Möglichkeit
Verpflegungsmöglichkeit
Fernbus-Station
Weitere Informationen
Parkmöglichkeit
Übernachtungsmöglichkeit
Bahnanreise-Möglichkeit
Verpflegungsmöglichkeit
Fernbus-Station
Weitere Informationen
Parkmöglichkeit
Parken ist kostenpflichtig
Parken ist überwacht
Übernachtungsmöglichkeit
Bahnanreise-Möglichkeit
Verpflegungsmöglichkeit
Fernbus-Station
Weitere Informationen
Parkmöglichkeit
Parken ist kostenpflichtig
Parken ist überwacht
Übernachtungsmöglichkeit
Bahnanreise-Möglichkeit
Verpflegungsmöglichkeit
Fernbus-Station
Weitere Informationen
Parkmöglichkeit
Parken ist kostenpflichtig
Parken ist überwacht
Übernachtungsmöglichkeit
Bahnanreise-Möglichkeit
Verpflegungsmöglichkeit
Fernbus-Station
Weitere Informationen
Es sind keine weiteren Informationen vorhanden.
Haustür-Transfer-Service
Sofern Sie sich für unseren Haustür-Transfer-Service entschieden haben, werden unsere freundlichen und hilfsbereiten Chauffeure dafür sorgen,
dass Sie pünktlich von zu Hause abgeholt und mit weiteren Reisegästen zum nächstgelegenen ausgeschriebenen Abflughafen bzw. Abfahrtsort gebracht werden – und am
Ende der Reise selbstverständlich auch wieder zurück. Die genaue Abholzeit teilen wir Ihnen auf Ihren Reiseunterlagen mit. Für alle, die Wert auf mehr Individualität legen, bieten wir den Express-Haustür-Transfer an. Für einen einmaligen Zuschlag
von 180 € bringen wir Sie, ohne weitere Reisegäste, direkt zum Flughafen bzw. wieder nach Hause (gilt pro Fahrzeug/Abholadresse, max. 7 Personen, bei Buchung des Haustür-Transfers).
Eigene An- und Abreise
Sollten Sie Ihre An- und Abreise lieber selbst organisieren wollen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit,
sich vor Ort der Gruppen-Rundreise anzuschließen. Alle Leistungen im Zielgebiet bleiben laut Ausschreibung erhalten.
Reiseberichte zu dieser Reise
Reisegruppe vom: 22.12.2019
– 27.12.2019
Bei (fast) perfektem Winterwetter lassen wir das Jahr 2019 im Salzburger Land ausklingen und begrüßen gemeinsam ein neues und hoffentlich gesundes und erfolgreiches Jahrzehnt.
Reisegruppe vom: 22.12.2018
– 27.12.2018
Christkindlmarkt, Mozartkugel, Glühwein und weiße Weihnacht auf Umwegen - all das erlebten wir Weihnachten 2018 im Salzburger Land
Die Weihnachtsreise führte über Franken, München, am Chiemsee zur Grenze nach Salzburg und wir erreichten unseren Übernachtungsort Abtenau mit dem Hotel Trauenstein.
Beratung & Buchung
+49 (0) 800 - 22 21 57 5
Mo – Fr 09:00 – 17:00 Uhr und Sa 10:00 – 13:00 Uhr
Kommentar zum Reisebericht, Bernd Wagner am 07.01.2020
Es war eine schöne Reise. Besonders hervorzuheben sind die Führungen im Berchtesgadener Schloss der Wittelsbacher, die Gruber-Führung in Hallein und im Domquartier zu Salzburg. Reiseleiterin Sinah Witzig begleitete den Aufenthalt und die Ausflüge mit großem Engagement.
Das Hotel war zweckmäßig eingerichtet, sehr sauber und das Personal war höflich, hilfsbereit und freundlich. Die Mahlzeiten waren reichlich und schmackhaft.
Kritikwürdig: Der Weihnachtsabend fand im normalen, ungeschmückten Speiseaal statt, von Musik war nichts zu hören, die Abstände zwischen den Gängen waren deutlich zu lang und von Weihnachtspunsch und -gebäck gab es keine Spur, von einer Feier ganz zu schweigen. Es war ein ganz normaler Hotelabend, nur langweiliger als sonst - also voll daneben.
Bei beiden Busfahrern haben wir uns sehr sicher und gut aufgehoben gefühlt.
Sehr schöne Reise. Gute Organisation,sehr gute Reiseleiderin Sinah Witzig und Busfahrer Volgmar.Die Weihnachtsfeier war ein großer Reinfall vom Hotel!
Keine Weihnachtsmusik und das essen von 10 Punkten 4 reicht.lg Fam. Simon
Kommentar zum Reisebericht, simon am 06.01.2020
Sehr schöne Reise. Gute Organisation,sehr gute Reiseleiderin Sinah Witzig und Busfahrer Volgmar.Die Weihnachtsfeier war ein großer Reinfall vom Hotel!
Keine Weihnachtsmusik und das essen von 10 Punkten 4 reicht.lg Fam. Simon
K. Beyer am 18.01.2019
Das Reisethema „Stille Nacht“ war super gewählt und brachte uns das Weihnachtsgefühl sehr nahe. Auch die Pferdeschlittenfahrt zur Oberhofalm durch den verschneiten Wald war traumhaft. Einstimmend auf den heiligen Abend war auch die Adventsführung mit musikalischer Untermalung einer Sopranistin durch das Berchtesgadner Schloss.
Kommentar zum Reisebericht, Marianne Förster am 09.01.2019
Lieber Herr Dr. Winkler,
vielen Dank für Ihren Kommentar und Ihre ehrlichen Worte zu Ihrer Reise. Es tut uns sehr leid, dass Sie mit der Reise nicht vollends zufrieden waren und möchten uns bei Ihnen an dieser Stelle schon einmal für die Unannehmlichkeiten entschuldigen. Seien Sie versichert, dass wir Ihre kritischen Anmerkungen umgehend intensiv auswerten und uns dazu schnellstmöglich noch einmal persönlich mit Ihnen in Verbindung setzen werden.
Herzliche Grüße,
Marianne Förster und das Eberhardt TRAVEL-Team
Kommentar zum Reisebericht, Dr. Winkler am 09.01.2019
Der Reisebericht ist mit rosaroter Brille geschrieben. Da unsere Reiseleiterin über wenig Empathie verfügte, wundert uns das nicht. Die Hinreise war schon wenig erfreulich. So mussten wir ,von Dresden kommend, in Münchberg umsteigen. Unser Reisebus verspätete sich deutlich. Wir standen mit unserem Gepäck draussen im Regen. Eine Kooperation zwischen den Reiseleitern konnte wegen fehlender Daten nicht erfolgen. Schliesslich kam unser Bus und wir wurden weder von unseter Reiseleiterin begrüsst noch eingewiesen. Do it yourself. Eine Weihnachtsfeier am 24.12. im Hotel gab es auch nicht ( siehe auch Reisebericht von 2017 ) Wird offensichtlich nicht ausgewertet. Es fand lediglich ein schönes Essen statt. Das war es dann aber auch. Viele Mitreisende waren darüber auch sehr enttäuscht. Auch der letzte Tag war schlecht organisiert. So musste die Führung in Hallein aus Zeitmangel abgebrochen werden damit das sogenannte Weihnachtskonzert in der Kirche von Wagrain besucht werden konnte. Das Konzert war sicher für die einheimischen Gäste ganz schön, aber für uns enttäuschend ( Almmusik, Jodellieder und Minnesang, das war doch nicht weihnachtlich ). Vielleicht sollten die Reiseleiter mal daran teilnehmen, um auch ein Urteil abzugeben. Wir sind von Eberhardt Travel enttäuscht, zumal frühere Reisen sich deutlich positiv abheben. Wäre es unsere erste Reise gewesen, dann sicher auch die letzte. Auch mehr als schade, dass die Reiseleiterin die Reise nur "abgearbeitet" hat.
Kommentar zum Reisebericht, Sabine Oczenaschek am 15.01.2018
Herr Kunzmann war ein guter Reiseleiter. Die Zimmer im Hotel waren gut ausgestattet und geräumig. Das Personal war sehr freundlich. Mir hat gefallen, dass sich das Personal (vorallem die Chefin) trotz vollem Haus und Gaststättenbetrieb immer Zeit für ein persönliches freundliches Gespräch mit den Gästen genommen hat. Der Service im Hotel war einfach spitze. Die Verpflegung war gut und ausreichend. Leider war im Hotel zum Fest wenig Weihnachtsdeko und keine Weihnachtsmusik.
Höhepunkte der Ausflüge waren für mich:
Königliche Schloss der Wittelsbacher in Berchtesgaden, Park um das Schloss in Hellbrunn, Schlittenfahrt zur Untehofalm Filzmoos, nächtliche Winterwanderung um den Almsee, Gedächtnissingen in der Pfarrkirche Wagrain (erstmalig Almhornbläser erlebt)
Es wurde den Urlaubern an diesen Tagen viel geboten. Es waren jedoch vorwiegend ältere Menschen unter den Reisenden. Die täglichen Ganztagesausflüge waren für Viele einfach zu anstrengend. Vorschlag:
Halbtagesausflüge einplanen. Es gab zu wenig Freizeit für Erholungsphasen.
Reise empfehlen