Zum Hauptinhalt springen ... Alle Themen & Ziele
  (03 52 04) 92 112 / Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr + Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Eberhardt TRAVEL GmbH
Testsieger 2023
Mailand – Mailänder Dom – © walipix - stock.adobe.com Florenz - Dom – © ©rh2010 - stock.adobe.com Wasserbüffel im Cilento - Büffelmozzarella – © ©mvoria - stock.adobe.com Cefalu - Blick zur Kathedrale – © Marlies Thrum Mailand - Flughafen – © Skórzewiak - stock.adobe.com

Große Italien-Rundreise – von Venetien, Toskana und Rom bis Sizilien

19 Tage Busreise mit Triest – Venedig – Bologna – Florenz – Siena – Rom – Vatikan – Pompeji – Cilento – Paestum – Tropea – Ätna – Taormina – Milazzo – Äolische Inseln – Cefalù – Palermo – Asti – Lago Maggiore – Mailand

  • Besuchen Sie elf berühmte UNESCO-Weltkultur- und -naturerbestätten während Ihrer Rundreise!
  • Erleben Sie Höhepunkte der Landschaften der Toskana und der Lombardei sowie mit Florenz, Siena und Mailand drei Zentren der italienischen Renaissance!
  • Das Zentrum der Christenheit, die ewige Stadt Rom, mit dem Kirchenstaat Vatikan erleben Sie besonders intensiv!
  • Die Ruinenstädte Paestum und Pompeji lassen die Antike durch eindrucksvolle Zeugnisse der Griechen und Römer lebendig werden.
  • Bestaunen Sie die malerischen Vulkaninseln des Liparischen Archipels!
  • Sie reisen bei allen Terminen im komfortablen 5-Sterne-Reisebus!
Reisepartner gesucht

Für den Termin 18.10. – 05.11.2025 suchen wir eine zweite Dame für ein halbes Doppelzimmer (Dame/Dame). Gern vermitteln wir den Kontakt für ein vorheriges Kennenlernen. Sie sparen 1250 € Einzelzimmer-Zuschlag!

Reisecode
IT-RUNDE
Reiseleitung
in Planung
Teilnehmer
min. 20, max. 32
Dauer
19 Tage
Unterkunft
11 Hotels & Schiffe
Verpflegung
18 FR, 15 AE
Ihre Reiseroute – © Eberhardt TRAVEL

Leistungen inklusive

  • Fahrt im modernen Reisebus mit 5-Sterne-Ausstattung ab/an Deutschland
  • 17 Übernachtungen in ausgewählten 4- und 3-Sterne-Hotels
  • 1 Übernachtung in der gebuchten Kabinenkategorie auf der Fähre von Palermo nach Genua
  • 18 x Frühstück vom Buffet
  • 15 Abendessen als Menü oder vom Buffet
  • Fährüberfahrt (20 Minuten) von Kalabrien nach Sizilien (Straße von Messina)
  • Touristensteuer in allen Unterkünften während der Rundreise
  • Eberhardt-Reiseleitung ab/an Deutschland
  • Eberhardt-Reiseleiter-Funk
    mehr erfahren

Eberhardt-Vorteile inklusive

  • Stadtrundgang in Triest mit örtlicher, Deutsch sprechender Reiseleitung
  • Eintritt und Führung im Schloss Miramare
  • Zugfahrt von Treviso nach Venedig und zurück
  • Stadtrundgang in Venedig mit örtlicher, Deutsch sprechender Gästeführung
  • Vaporetto-Fahrt vom Markusplatz durch den Canale Grande zum Bahnhof Venedig
  • Stadtrundgang in Bologna mit örtlicher, Deutsch sprechender Gästeführung
  • Stadtrundgang in Florenz mit örtlicher, Deutsch sprechender Gästeführung
  • Stadtrundgang in Siena mit örtlicher, Deutsch sprechender Gästeführung
  • Eintritt in den Bomarzo-Garten in der Toskana
  • Stadtrundgang in Rom mit örtlicher, Deutsch sprechender Gästeführung
  • Eintritt in das Kolosseum und in das Forum Romanum in Rom
  • Führung in den Vatikanischen Museen sowie dem Petersdom mit örtlicher, Deutsch sprechender Gästeführung
  • alle notwendigen Tickets für die öffentlichen Verkehrsmittel für die Führungen in Rom
  • Aufenthalt in der Abtei von Montecassino
  • Führung und Eintritt in Pompeji mit örtlicher, Deutsch sprechender Gästeführung
  • Besuch und Verkostung auf einer Bio-Büffelfarm im Paestum
  • Führung und Eintritt in der Ausgrabungsstätte Paestum mit örtlicher, Deutsch sprechender Gästeführung
  • Ausflug in Kalabrien zum Capo Vaticano, sowie nach Pizzo und Tropea
  • Aufenthalt in Taormina inklusive Eintritt in das griechische Theater
  • Ausflug zum Ätna und Stadtführung in Catania mit örtlicher, Deutsch sprechender Gästeführung
  • Ganztagesausflug zu den Äolischen Inseln Lipari und Vulcano mit örtlicher, Deutsch sprechender Gästeführung sowie allen Schifffahrten und Inselrundfahrt auf Lipari
  • Aufenthalt in Cefalù
  • Stadtrundgang in Palermo mit örtlicher, Deutsch sprechender Gästeführung
  • Eintritt in den Normannenpalast mit der Cappella Palatina in Palermo
  • Stadtrundgang in Asti mit örtlicher, Deutsch sprechender Gästeführung
  • Kellereibesichtigung inklusive Wein-Verkostung mit kleinem Imbiss bei Asti

Zubuchbare Leistungen

  • Ausflug per Privatboot zu den Inseln Isola Bella und Isola Madre inklusive Palastführungen und aller anfallenden Eintritte
    mit Buchung reservieren • 110,00 EUR p. P. bei mind. 12 Teilnehmern
    Code: (TA) IT-RUNDE-INSEL
100% echte
Gästebewertungen

5,00
Bewertungen
6
Beratung & Buchung:
(03 52 04) 92 112
Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr
Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Patrick Fritzsche
Reisemanager
Nachricht senden
Patrick Fritzsche
Varianten dieser Reise

Termine bei Busanreise

JETZT ONLINE BUCHEN!

Weitere Reisen & Empfehlungen


Reiseablauf

Sie fahren mit unserem Reisebus von Dresden entlang der BAB4 und A9. Sie können entlang der Strecke unter anderem an folgenden Orten zusteigen: Chemnitz, Rasthof Vogtland, Nürnberg, Ingolstadt und München. Detaillierte Informationen zu den Zustiegs-Möglichkeiten finden Sie unter dem Punkt Anreise. Sollten Sie mit dem Auto oder dem Zug direkt zum Hotel anreisen, treffen Sie dort Ihren Reiseleiter und Ihre Reisegruppe. Gern erstellen wir Ihnen ein persönlich auf Ihre Anreise zugeschnittenes Angebot mit Zugverbindungen oder Parkplatz-Möglichkeit vor Ort.
Wenn Sie eine weite Anreise haben, empfehlen wir Ihnen eine Hotelübernachtung vor und/oder nach der Reise.

Ihre Reise beginnt heute mit der Fahrt auf deutschen, österreichischen und italienischen Autobahnen. Durch Sachsen und Bayern vorbei an München erreichen Sie bei Salzburg die österreichische Grenze und durchqueren das Alpenland nach Süden vorbei an Villach bis zu den Julischen Alpen. Zu deren Füßen erreichen Sie die norditalienische Landschaft Friaul, wo Sie heute übernachten.

Bus: von Dresden nach Venzone • ca. 880 Kilometer

Abendessen Hotel Carnia Klima


Heute geht es noch ein Stück weiter nach Süden, wo Sie die bedeutende Hafenstadt Triest, direkt an der slowenischen Grenze gelegen und eine der von der einst herrschenden Habsburger Monarchie besonders bevorzugten Städte, besuchen. Ein geführter Stadtrundgang zeigt Ihnen das Herz der Stadt, die von neoklassizistischen Prachtbauten umsäumte Piazza dell’Unità d’Italia, den angrenzenden Opernplatz mit der alten Börse und dem Standbild des Habsburger Kaisers Leopold I. Auch die nicht übermäßig große benachbarte Altstadt mit Resten der römischen Vergangenheit lernen Sie kennen.
Nach der Mittagspause verlassen Sie Triest und besuchen das direkt am Meer gelegene Schloss Miramare. Mitte des 19. Jahrhunderts wurde der Prachtbau für den Bruder des österreichischen Kaisers Franz Joseph I., den Erzherzog Ferdinand Maximilian von Österreich, nach seinen Anweisungen und Vorstellungen errichtet. Neben der original erhaltenen Inneneinrichtung sind besonders die weitläufigen Park- und Gartenanlagen direkt am Meer faszierend.
Am späten Nachmittag bringt Sie der Bus dann zu Ihrem nächsten Etappenziel Treviso.

Bus: ca. 250 Kilometer

Frühstück vom Buffet, Abendessen Villa Pace Park Hotel Bolognese Klima


Die schnellste Möglichkeit, Italiens berühmteste Lagunenstadt zu erreichen, ist per Eisenbahn. Der Bus bringt Sie zum Bahnhof und Sie treffen mit dem Zug in Venedig ein. Ihre Stadtführung erwartet Sie bereits. Während Ihres Spazierganges zum berühmten Markusplatz tauchen Sie ein in das Leben der uralten Seerepublik, in der vieles seit dem Mittelalter und der Herrschaft der Dogen unverändert scheint. Kanäle statt Straßen bilden die Hauptverkehrsadern der Stadt, die Sie durch alte Gassen, über Brücken und Stege durchqueren. Von denen ist die Rialto-Brücke über den legendären Canale Grande die bekannteste und gehört zu den unverkennbaren Wahrzeichen der Lagunenstadt. Am Markusplatz fällt zunächst der berühmte Campanile ins Auge, der freistehende Glockenturm, von dem man eine herrliche Aussicht auf Venedig hat. Der riesige Platz, an dem sich der Dom und der Dogenpalast – mit der berühmten Seufzerbrücke an der Seite über einen Nebenkanal – befinden, wird gesäumt von den Arkaden der „Procuratien“, ehemaligen Verwaltungsgebäuden der bis 1797 existierenden Seerepublik Venedig. Er gilt insgesamt als DIE Attraktion von Venedig. Aber da er nur wenige Zentimeter über dem Meeresspiegel liegt, ist er mitunter überflutet. Dann passiert man den Platz, den einst Napoleon „Europas schönsten Festsaal“ nannte, mobile Fußgängerbrücken …
Nach der Stadtführung können Sie in der freien Zeit auf eigene Faust bummeln. Vielleicht nutzen Sie eines der Vaporetto genannten Linienboote durch den Canale Grande, die hier in Venedig so verkehren wie anderswo die Busse. Oder Sie schlendern zum malerischen alten Zeughaus und alten Kriegshafen Arsenale. Oder Sie lassen sich einen Cappuccino in einem der Cafés schmecken. Oder aber Sie mieten eine Gondel und prüfen, ob der Gondoliere wirklich singt, während er Sie über die Lagune rudert.
Abends kehren Sie mit dem Zug nach Treviso zurück.

Zug: 0,5 Stunden

Frühstück vom Buffet, Abendessen Villa Pace Park Hotel Bolognese Klima


Sie verlassen Treviso heute in Richtung Toskana und durchqueren dabei die liebliche Landschaft der Emilia Romagna. Deren Hauptort, die berühmte Universitätsstadt Bologna, ist einen ausgedehnten Besichtigungsstopp wert! „La dotta“ – die Gelehrte – ist einer der Beinamen Bolognas wegen der schon 1088 gegründeten ältesten Universität Europas, an der viele namhafte Geistesgrößen seit dem Mittelalter studiert haben. Bei einer Führung lernen Sie das Zentrum der bedeutsamen Stadt mit ihren vielen Beinamen und Sehenswürdigkeiten genauer kennen – z.B. die mächtigen Kirchen, die zu den größten Italiens zählen, oder die berühmten Arkaden – einst geschaffen, um Wohnraum über Handelsplätzen und Durchgangswegen einzurichten. In der anschließenden Freizeit haben Sie Gelegenheit, den Beinamen „La grassa“ – die Fette – einer Prüfung zu unterziehen. Diesen Namen bekam Bologna als kulinarische und gastronomische Hochburg: Neben der berühmten und nur hier originalen Mortadella gilt die Stadt als Heimat der Tortellini – hier gefüllt mit Hackfleisch oder Wurstmasse.
Sie setzen am Nachmittag Ihren Weg fort und erreichen Florenz, die Hauptstadt der Toskana.

Bus: ca. 300 Kilometer

Frühstück vom Buffet, Abendessen Ruby Bea Hotel & Bar Klima


Hauptstadt der Toskana, Wiege der Renaissance, italienisches Athen – die Beinamen der Stadt am Arno sind ebenso zahlreich wie ihre phantastischen Sehenswürdigkeiten. Florenz selbst wurde ja wegen der unendlichen Vielfalt der bauwerke und Kunstschätze und seiner Bedeutung für die Kunst- und Kulturgeschichte zur Vergleichsgröße – wie Dresdens Beiname Elbflorenz ausweist. Eine klassische Stadtführung zeigt Ihnen nicht nur den Florentiner Kathedral-Komplex, bedeutendste Kirchen und Bauwerke wie die berühmte bebaute Ponte Vecchio und einige der zahllosen Renaissance-Paläste, sondern enthält bereits viele Vorschläge dafür, was Sie während der freien Zeit am Nachmittag unternehmen können. Vielleicht entscheiden Sie sich für den jenseits des Flusses Arno gelegenen Palazzo Pitti – der nicht nur ein Vorzeigeobjekt der Renaissance-Architektur ist, sondern auch die ehemalige Privatsammlung der Medici beherbergt und hinter dem sich der Boboli-Garten befindet. Dieser ist einer der bekanntesten italienischen Gärten des 16. Jahrhunderts mit einer bedeutenden Skulpturen-Sammlung.
Zum Abendessen gibt Ihnen die Reiseleitung gerne Tipps für ein schmackhaftes Abendessen in einer netten Trattoria.

Frühstück vom Buffet Ruby Bea Hotel & Bar Klima


Sie verlassen Florenz in Richtung eines weiteren Höhepunktes der herrlichen Toskana. Siena, eine ehemalige Stadtrepublik und bis heute baulich dominiert vom über 100 Meter hohen Rathausturm – ist ein Muss für alle an Kulturgeschichte Interessierten. Eine Stadtführung rund um den zentralen Platz, die Piazza del Campo, in der zweimal jährlich das berühmte Pferderennen „Palio di Siena“ ausgetragen wird, enthält den Palazzo Communale, den Dom und einige der bedeutendsten Palast- und Sakral-Bauwerke der Renaissance.
Am Nachmittag setzen Sie Ihren Weg nach Rom fort, unterbrechen aber noch einmal, um dem nahe der Autobahn gelegenen Park von Bomarzo einen Besuch abzustatten. „Monsterpark“ wird der mit geheimnisvollen bis monströse Skulpturen ausgestattete Park auch genannt, da er rätselhafte Bildwerke und Sinnsprüche enthält, die letztlich auf eine bildhafte Umsetzung der Dichtung „Der rasende Roland“ des Humanisten Ariost zurückgehen.
Nach einem Bummel in dem geheimnisvollen Park setzen Sie Ihre Reise nach Rom fort.

Bus: ca. 350 Kilometer

Frühstück vom Buffet, Abendessen TH Roma - Carpegna Palace Hotel Klima


Eine örtliche, Deutsch sprechende Reiseleitung erkundet mit Ihnen heute die Ewige Stadt. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln und zu Fuß sind Sie unterwegs zu Zeugnissen der römischen Welt in der bedeutendsten Hauptstadt der Antike, aber auch zwischen den Bauwerken des klassischen Rom und dem Zentrum der Christenheit sowie dem modernen Rom, der Hauptstadt Italiens:
Forum Romanum, Kolosseum, die Trajansmärkte und die Kirchen und Regierungsgebäude der Innenstadt sind dabei markante Ziele. Das Abendessen können Sie auch heute individuell gestalten.

Frühstück vom Buffet TH Roma - Carpegna Palace Hotel Klima


Der Vatikan – den Sie wie am Vortag zu Fuß und mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen – ist Ihr heutiges Ziel. Mit Ihrer örtlichen Reiseleitung besuchen Sie den Kirchenstaat, der neben dem Petersdom mit dem weitgefassten Audienzplatz auch die berühmten Museen und Vatikanischen Gärten umfasst. Die Museen des Vatikans und die Sixtinische Kapelle sind sehr beliebte Sehenswürdigkeiten und mitunter muss man stundenlang in der Eintrittsschlange stehen. Da für unsere Reisegäste vorab bevorzugter Eintritt gebucht ist, muss sich niemand lange anstellen und es bleibt viel Zeit, um die päpstlichen Kunstsammlungen zu bestaunen und sich an Vielfalt und Einzigartigkeit zu begeistern. Die Besichtigung der Sixtinischen Kapelle, berühmtester Teil des Vatikan und Ort der Papstwahl, des Konklaves, ist absoluter Höhepunkt. Hier tauchen Sie ein in die Welt Michelangelos und bestaunen einige der berühmtesten Gemälde der Welt.
Auch der Petersdom, das zweitgrößte Renaissance-Gebäude der Welt, bietet sich zur Besichtigung an. Nahezu jede andere Kirche der Welt würde einmal oder mehrfach in den Innenraum der größten christlichen Kirche passen und auch die überwiegend in Renaissance und Barock gestaltete Innenausstattung zieht täglich mehr als 20.000 Menschen an. Die berühmte Kuppel geht auf Pläne von Michelangelo zurück. Sie gilt als größtes aus Ziegeln errichtetes freitragendes Bauwerk der Welt. Wenn Sie möchten, können Sie im Anschluss der Vatikanführung auf die Kuppel des Petersdoms aufsteigen und die phantastische Aussicht über Rom genießen (Zusatzkosten: ca. 10 €).

Frühstück vom Buffet TH Roma - Carpegna Palace Hotel Klima


Heute verlassen Sie die ewige Stadt und setzen Ihre Reise nach Süden fort. Die Abtei von Montecassino, auf einem etwa 500 Meter hohen Felssporn gelegen, gilt als erstes Kloster der Welt, gegründet im 6. Jahrhundert nach Christus. Hier wurde die für nahezu alle späteren Klostergründungen bedeutende Benediktinerregel geschaffen. Im Zweiten Weltkrieg fast völlig zerstört, wurde die Abtei, ihrer historischen Bedeutung entsprechend, wieder aufgebaut. Sehen Sie sich diesen Meilenstein der abendländischen und Kirchengeschichte an, bevor Sie weiterreisen und zu Füßen des Vulkans Vesuv wieder die Autobahn verlassen.
Hier wartet eine der bedeutendsten Ausgrabungsstätten Europas auf Ihren Besuch: das einst beim großen Vulkanausbruch des Jahres 79 unter der Asche des Vesuvs versunkene antike Pompeji! Ein Rundgang in den Ausgrabungen zeigt Ihnen Tempel, Märkte, Thermen und Villen mit Wandmalereien und Mosaikböden. Unternehmen Sie einen Streifzug durch das Leben der römischen Antike vor 2.000 Jahren! Interessante Geschichten ranken sich rund um das archäologische Areal: Entdecken Sie historische Bars, Straßen mit Wagenspuren und Trittsteinen und Örtlichkeiten ganz unterschiedlicher Funktion!
Am Abend erreichen Sie Paestum im malerischen Cilento-Nationalpark.

Bus: ca. 360 Kilometer

Frühstück vom Buffet, Abendessen Hotel Ariston Paestum Klima


Heute erkunden Sie den Cilento-Nationalpark, jene von Wäldern und Olivenhainen bedeckte Region, die seit 1998 bereits zum UNESCO-Weltnaturerbe gehört, aber bisher vom Massentourismus weitgehend unbemerkt geblieben ist. Eine Spezialität der italienischen Küche ist der Mozzarella, eine weit über die Landesgrenzen hinaus bekannte Käsespezialität. Erfahren Sie mehr über seine Herstellung beim Besuch der biologischen Büffelfarm Vannulo in Paestum im nördlichen Cilento. Hier werden neben feinstem Büffel-Mozzarella auch Ricotta und Joghurt hergestellt. Sie können einem Käsemeister beim Zupfen der Kugeln über die Schulter sehen und natürlich anschließend diese Spezialität, zu der ausschließlich Büffelmilch aus eigener Produktion verwendet wird, großzügig verkosten. Bei einem Rundgang auf der Büffelfarm beobachten Sie dann die mächtigen Wasserbüffel beim Grasen, Faulenzen oder Baden in großen Bassins.
Später erleben Sie ein weiteres UNESCO-Weltkulturerbe, die Ausgrabungsstätte von Paestum. Hier stehen diesmal die Spuren der antiken Griechen im Mittelpunkt, denn die Gründung der Stadt erfolgte im 7. Jahrhundert vor Christus. Bei einer Führung mit örtlicher, Deutsch sprechender Reiseleitung entdecken Sie die Besonderheiten der gut erhaltenen Tempel und Bauwerke.
Sie setzen am Nachmittag Ihre Busreise fort und erreichen schon fast die „Stiefelspitze“ in der Region Kalabrien, wenn Sie in der Nähe von Tropea übernachten.

Bus: ca. 400 Kilometer

Frühstück vom Buffet, Abendessen Tropis Hotel Klima


Der Tag ist den Sehenswürdigkeiten nahe dem Golf von Santa Eufemia in Kalabrien vorbehalten. Das Capo Vaticano ist ein interessanter Felsvorsprung mit herrlichem Blick über das Meer, bei guter Sicht bis hin nach Sizilien und zu den Äolischen Inseln. Später geht es nach Pizzo, einer ebenfalls an der Küste gelegenen Kleinstadt, bekannt für den Thunfisch-Fang und für die Erfindung der Eisspezialität Tartufo. Sehenswert in der Altstadt ist ein Kastell aus dem 15. Jahrhundert, bekannt für die Inhaftierung und Hinrichtung des napoleonischen Generals Murat.
Etwas ganz Besonderes aber ist das Grottenheiligtum Chiesetta di Piedigrotta direkt am Strand. Nach ein paar Gehminuten vom Parkplatz erreichen Sie die unscheinbare Steinfassade, die eine Tuffsteingrotte verbirgt, die vor über hundert Jahren aus dem Gestein herausgearbeitet und mit sehenswertem Altar und Heiligenfiguren versehen wurde. In der Freizeit haben Sie Gelegenheit, vielleicht eine der Fisch-Spezialitäten zu kosten oder ein originales Tartufo-Eis.
Am Nachmittag fahren Sie zurück nach Tropea, einem Badeort mit hübschen Stränden und einer auf einem Felsen am Strand gelegenen anmutigen Wallfahrtskirche. Sie haben Zeit zum Entspannen und zum Bummeln.

Bus: ca. 100 Kilometer

Frühstück vom Buffet, Abendessen Tropis Hotel Klima


Heute Morgen verlassen Sie das italienische Festland und setzen mit der Fähre in kurzer Zeit über die Straße von Messina zur größten Mittelmeerinsel Sizilien über.
Nur drei Kilometer Luftlinie trennen Messina, die drittgrößte Stadt Siziliens, vom Festland. Nach der Fährüberfahrt legen Sie einen kurzen Stopp am Dom aus dem 12. Jahrhundert ein. Sein freistehender fotogener Glockenturm enthält die größte mechanische Uhr der Welt.
Eines der bekanntesten Touristenzentren der Sonneninsel ist Taormina, eine wundervolle Stadt mit ausgeprägtem mediterranen Flair. In den Mauern der Stadt mit engen Straßen und Gassen gibt es ein gut erhaltenes griechisch-römisches Theater, von dem sich ein atemberaubender Blick auf den Ätna ergibt. Der Corso Umberto ist die Prachtstraße von Taormina mit schönen Blicken auf das türkisblaue Mittelmeer, gesäumt vom Gebäude des historischen sizilianischen Parlaments und dem kleinen aber originellen Dom.
Am späten Nachmittag beziehen Sie ein Hotel an der Ostküste Siziliens.

Bus: ca. 180 Kilometer

Frühstück vom Buffet, Abendessen Hotelkomplex Antares Klima


Die Barockstadt Catania zu Füßen des Ätna steht sozusagen auf dessen Lava, die bei zahlreichen historischen Ausbrüchen ins Meer floss. Das Lavagestein lieferte hier auch das Baumaterial für die meisten Häuser. Dom und Domplatz bilden das Zentrum und in den Seitengassen findet vormittags der interessanteste Wochenmarkt Siziliens statt, der berühmte Fischmarkt von Catania.
Nach dessen Besuch fahren Sie auf Italiens höchsten Berg, den Vulkan Ätna. „Mongibello“ nennen ihn die Einheimischen in einem Mischwort aus Latein und Arabisch, das soviel wie „Berg der Berge“ bedeutet. Große Teile zumindest des sizilianischen Südens gründen ihre Existenz auf den immer noch tätigen Vulkan. Majestätisch erhebt er sich und beherrscht die Insel! Bis zu seiner höchsten Erhebung führt eine Seilbahn (Zusatzkosten: ca. 30 €), die nur bei Ausbruchsgefahr oder starkem Wind geschlossen wird. Selbst von hier geht es meist noch weiter – mit speziellen Geländewagen, die direkt bis zur noch rauchenden Asche vorfahren (Zusatzkosten: ca. 32 €).
Gegen Abend erreichen Sie nach einer teilweisen Insel-Umrundung das Hafenstädtchen Milazzo, das Tor zu den Äolischen Inseln.

Bus: ca. 220 Kilometer

Frühstück vom Buffet, Abendessen Hotel Milazzo Klima


Ein Motor- oder Tragflächenboot bringt Sie heute nach dem Frühstück von Milazzo zum Liparischen Archipel, auch unter dem Namen Äolische Inseln bekannt. Die größte auf dem Archipel ist die Namen gebende Insel Lipari, nördlich von Sizilien gelegen. Gleich nach der Ankunft unternehmen Sie eine Rundfahrt mit einem örtlichen Bus und lernen die faszinierende Welt einer Insel kennen, die weitab vom üblichen Leben zu liegen scheint. Zauberhafter Meerblick, der frei zu den anderen Inseln der Gruppe schweifen kann, Vulkanformationen und Bimssteinbrüche und immer wieder eine üppige Blumenpracht – das erwartet Sie auf Lipari. Abschließend bleibt Zeit, durch die gleichnamige Inselhauptstadt zu bummeln, bevor Sie Lipari mit dem Boot verlassen und gleich darauf in Vulcano landen. Diese, die früher auch Hiera - die Heilige - genannt wurde, ist mit der neuen Bezeichnung namengebend für alle Feuer speienden Berge geworden. Noch heute können Sie diese Aktivitäten bewundern. Wir haben für Sie eine Inselrundfahrt mit einem Bus organisiert, währenddessen Sie auch Blicke auf den aktiven Vulkan haben werden.
Wenn sich der erlebnisreiche Tag dem Ende zuneigt, verlassen Sie die Liparischen Inseln mit dem Boot und fahren zurück nach Milazzo. Im Hotel können Sie den Abend entspannt bei einem schönen Glas Wein ausklingen lassen.

Frühstück vom Buffet, Abendessen Hotel Milazzo Klima


Sie verlassen Milazzo heute und fahren mit dem Bus entlang der sizilianischen Nordküste. Ein besonderer Höhepunkt ist der Besuch in der befestigten Stadt Cefalù, dominiert vom normannischen Dom. Nur ein schmaler Streifen Land bleibt zwischen dem namengebenden kopfartigen Felsen über dem Ort und dem Meer, aber er reichte Griechen, Römern, Arabern und Normannen aus, um hier eine bemerkenswerte Stadt mit Kathedrale zu errichten. Spazieren Sie in Ruhe in den romantischen Gassen und nehmen Sie in einen Café am Hauptplatz zu Füßen des Domes Platz. Es ist hier tatsächlich so, dass man die Zeit vergisst …
Am Nachmittag erreichen Sie Siziliens Hauptort Palermo. Der Normannenpalast am Rande der Altstadt ist ein Verwaltungsgebäude, seine Hofkapelle, die berühmte Kapella Palatina, vereinigt die typischen Elemente einer lateinischen Basilika mit der byzantisch-arabischen Mosaikkunst. Interessant ist auch die Kathedrale mit den Grabstätten der teilweise bis heute verehrten staufischen Herrscher und die im Herzen der Altstadt gelegene Kreuzung Quattro Canti mit ihren vier identisch wirkenden Häusern und der daneben liegenden Piazza Pretoria, die ein Kleinod bietet: den manieristischen Pretoria-Brunnen, einst wegen seiner nackten Figuren als Skandal abgelehnt.
Genießen Sie ein sizilianisches Abschiedsessen in der Altstadt von Palermo, bevor Sie an Bord der Fähre gehen, auf der Sie auch übernachten.

Bus: ca. 220 Kilometer

Frühstück vom Buffet, Abendessen GNV Fähren


Verbringen Sie nach dem Frühstück an Bord einen entspannten Tag auf See. Erst gegen 19.30 Uhr läuft Ihre Fähre in den Hafen von Genua ein und Sie fahren zum Hotel.

Fähre: Nachtfähre • 20,5 Stunden Bus: ca. 35 Kilometer

Frühstück vom Buffet, Abendessen Hotel Mercure Genova San Biago Klima


Am Vormittag besichtigen Sie die Provinzstadt Asti. Die mit etwa 76.000 Einwohnern recht beschauliche, aber weltweit bekannte Stadt ist die Geburtsstadt des Tragödienschreibers und Dichters Vittorio Alfieri. Sie unternehmen mit Ihrer örtlichen, Deutsch sprechenden Reiseleitung einen Stadtrundgang und bestaunen die dreieckige Piazza Alfieri, wo, genau wie in Siena, der Palio jeden dritten Sonntag im September stattfindet. Weiter gehören zu den wichtigsten Bauwerken alte Kirchen, die gotische Kathedrale, verschiedene Patrizierpaläste und viele Türme, wovon Sie einige sehen. Die Gegend um Asti ist auch ein großes und bekanntes Weinanbaugebiet. Hier sind die Rebsorten Barbera, Dolcetto, Freisa, Grignolino, Malvasia und Moscato zugelassen. Aus diesen Rebsorten werden Schaumweine wie Asti Spumante oder Moscato d'Asti hergestellt. Natürlich darf eine Kellereibesichtigung mit einer Kostprobe der verschiedenen Produkte nicht fehlen.
Nachmittags fahren Sie durch die liebliche Region des Piemont nordwärts zum Lago Maggiore.

Bus: ca. 280 Kilometer

Frühstück vom Buffet, Abendessen Grand Hotel Dino Klima


Der vorletzte Tag Ihrer Giro d'Italia_Rundreise steht Ihnen im schönen Stresa am Lago Maggiore zur freien Verfügung. Gern können Sie am fakultativen Ausflug zu den Inseln im See teilnehmen (Zusatzkosten: 80 € pro Person; bitte mit der Buchung reservieren). Vom Hotel laufen Sie gemütlich mit Ihrer Reiseleitung zur Anlegestelle (ca. 10 Minuten). Mit dem Boot gelangen Sie zur Isola Bella. Die vier Borromäischen Inseln kauften im 16. Jahrhundert die Mailänder Grafen Borromeo. Sie erblicken wunderschöne Paläste und einzigartige Parkanlagen. Mit einem örtlichen, Deutsch sprechenden Gästeführer besichtigen Sie den Festsaal im Palast. Die Grünanlage besteht aus einem englischen und einem italienischen Garten des Frühbarocks mit wunderschönen Terrassengärten. Nach der Mittagspause auf der Insel bringt Sie das Boot hinüber auf die Isola Madre. Auch auf dieser Insel wurde ein eindrucksvoller Botanischer Garten im englischen Stil angelegt. Diesen besichtigen Sie während einer Führung. Am Nachmittag bringt Sie das Schiff wieder nach Stresa. Sie laufen gemütlich zum Hotel zurück.

Alternativ können Sie auch individuell mit dem Zug in die lombardische Hauptstadt Mailand fahren. Von Stresa aus erreichen Sie die Modestadt auf direktem Wege in knapp einer Stunde (Zugkosten: ca. 12 € pro Strecke). Individuell entdecken Sie die Millionenstadt, heute zweitgrößte Gemeinde Italiens und eines der Zentren der Renaissance. Sie prägte die italienische Geschichte entscheidend mit und nahm als Hauptort der historisch und kulturell bedeutsamen Lombardei auch Einfluss auf die Historie Europas. Besuchen Sie den Dom und die gewaltige Stadtburg, das Castello Sforzesco, ein prachtvolles Beispiel der Renaissance-Architektur. Auch die Stadtbefestigung mit den großartigen Toranlagen stammt aus dieser Zeit. Hingegen ist der berühmte Theaterbau der Mailander Scala ein Zeichen neuer Blüte unter der Herrschaft der Habsburger, gekrönt von stilvollen Industriebauten oder Vorzeige-Objekten wie der Galeria Vittorio Emanuele II., der ältesten überdachten Einkaufspassage der Welt.

Zug: Stresa - Mailand • 1 Stunde

Frühstück vom Buffet, Abendessen Grand Hotel Dino Klima


Sie nehmen Abschied von Bella Italia, jenem Traumziel, das Sie in den vergangenen Tagen mit facettenreichen Regionen kennengelernt haben. Über Schweizer und deutsche Autobahnen kehren Sie zu Ihrem Reise-Ausgangspunkt zurück.

Bei Ihrer heutigen Rückreise besteht planmäßig die erste Möglichkeit des Ausstiegs in Lindau an der BAB7. Weiter führt die Route über Ulm, Feuchtwangen, Nürnberg, Münchberg, Rasthof Vogtland über Zwickau und Chemnitz auf der A9 und A72 zurück nach Dresden (alle Ausstiegsmöglichkeiten, die bei Bedarf angesteuert werden, finden Sie unter dem Menüpunkt „Anreise“). Wenn Sie mit dem Auto oder dem Zug angereist sind, verabschieden Sie sich am Hotel von der Reisegruppe und treten Ihre Heimreise individuell an (Gern lassen wir Ihnen dazu entsprechende Informationen zukommen.).

Bus: von Stresa nach Dresden • ca. 890 Kilometer

Frühstück vom Buffet



Hotels & Schiffe

 Die angegebenen Hotelkategorien entsprechen den Landeskategorien und stellen keine Bewertung durch Eberhardt TRAVEL dar. Abhängig von Reisezeit und Reiseart können unterschiedliche Leistungen des Hotels im Reisepreis inbegriffen sein. Bitte entnehmen Sie die in Ihrer Reise inkludierten Leistungen der Leistungsbeschreibung und Buchungsbestätigung.


Termine & Preise


Informationen

  • Mindestteilnehmerzahl: 12 (im Mai) oder 20 bei einer Absagefrist bis spätestens 4 Wochen vor Reisebeginn
  • Ein gültiger Personalausweis ist erforderlich.

Diese Reise ist nicht geeignet für Personen mit eingeschränkter Mobilität . Eingeschränkte Mobilität auf Reisen betrifft jeden Reisegast, dessen Beweglichkeit aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung eingeschränkt ist, und er aus diesem Grund nicht an allen Führungen und Besichtigungen teilnehmen kann.
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob die Teilnahme für Sie möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist - wir beraten Sie gerne.

Das Reiseprogramm unserer Gruppenreise ist ideal, die Termine sind es für Sie nicht? Gern erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot mit dem entsprechenden Reisepreis für eine Privatreise zum Selbstfahren, mit Mietwagen, Driverguide oder Reiseleiter zu Ihrem Wunsch-Reisetermin. Die Servicegebühr für die Erarbeitung eines individuellen Angebots beträgt je nach Aufwand 50 € bis 100 €, welche Ihnen bei Fest-Buchung der Reise wieder verrechnet werden. Bitte nutzen Sie das folgende Anfrage-Formular, wir nehmen dann umgehend Kontakt zu Ihnen auf, um das mögliche Reiseprogramm mit Ihnen zu besprechen.

Privatreise jetzt anfragen!

Vor jeder Reise erhalten Sie von uns umfangreiche Reiseinformationen und – falls notwendig – übernehmen wir für Sie die Visabeschaffung (Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis). Unsere ReisemanagerInnen und ReiseleiterInnen sorgen in Vorbereitung und Durchführung der Reise für zuverlässige Beförderungsmittel und Hotelunterkünfte mit modernen Standards. Sie bemühen sich um ein authentisches Erleben der Natur, der Kunst, der Kultur des Gastlandes, um Einblicke ins Alltagsleben der Gastgeber und organisieren nach Möglichkeit Begegnungen mit diesen.

Allgemeine Informationen zum Reiseland und Einreisemodalitäten finden Sie hier vom Auswärtigen Amt:

Informationen zu Italien Italien    Informationen zu Vatikanstadt Vatikanstadt   

Viele Fragen rund um die Themen Reiseablauf, Buchung, Zahlung und vielem mehr kommen auf, wenn Sie eine Reise auf unserer Internetseite oder in unseren Katalogen gefunden haben. Hier können Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Ihre Reise mit Eberhardt TRAVEL finden.

zum FAQ


Anreise & Abreise

Haustür-Transfer-Service: Wir übernehmen die komplette Organisation und Durchführung Ihrer An- und Abreise. Verfügbar für deutsche PLZ-Gebiete 0, 10-16, 39, 98 und 99, sowie bei ausgewählten Reisen auch für PLZ-Gebiete 67-76. Transfere aus anderen Postleitzahlen-Gebieten sind auf Anfrage möglich. Unsere freundlichen Chauffeure holen Sie pünktlich von zu Hause ab, bringen Sie (ggf. mit anderen Reisegästen) zu einem Bus-Zustieg entlang unserer Reiserouten und nach der Reise wieder zurück. Die genaue Abholzeit erhalten Sie mit Ihren Reiseunterlagen.

Eigene An- & Abreise zum Reisebus: Möchten Sie Ihre An- und Abreise selbst organisieren, können Sie bei einem der nachfolgenden Zustiege zum Reisebus. Um Ihnen eine entspannte und stressfreie Anreise zu ermöglichen, organisieren wir Ihnen gern eine Übernachtung am Vorabend der Reise sowie einen Parkplatz während der gesamten Reise, in der Nähe des Flughafens bzw. eines Bus-Zustieges.

 Alle Zeitangaben unter Vorbehalt. Genaue Zeiten entnehmen Sie bitte Ihren Reiseunterlagen.

Eigene An- & Abreise ins Zielgebiet: Sollten Sie Ihre An- und Abreise lieber selbst organisieren wollen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich vor Ort der Gruppen-Rundreise anzuschließen. Alle Leistungen im Zielgebiet bleiben laut Ausschreibung erhalten.

Möglichkeit zur Vor- & Nachübernachtung
Für Reisende mit weiterer Anfahrt bieten wir Hotelübernachtungen vor und/oder nach der Reise in Dresden an. Sie Reisen am Vortag an und können sich in Ruhe auf die Reise vorbereiten. Am nächsten Morgen werden Sie von unserem Transfer-Service zum Bus-Zustieg oder Flughafen gebracht. Bitte vermerken Sie die gewünschten Zusatz-Übernachtungen bei der Buchung im Bereich „Anreise".

Das sagen unsere Reisegäste

12.06.2025

I. Pilz: Unsere Erwartungen , die Reiseziele und die Betreuung betreffend, wurden vollumfänglich erfüllt.

Kommentar zum Reisebericht 06.06.2025

Renate u. Hans-Joachim Schulze: Liebe Katrin (Deutschbein), vielen Dank noch einmal für Deine liebevolle und kompetente Reisebegleitung. Dein Reisebericht hat uns noch einmal an die wundervolle Rundreise durch Italien erinnert un...

04.06.2025

T. Krohe: Die Reise war sehr schön.Wir haben viel gesehen und von den örtlichen Reiseleitern sind wir bestens informiert worden.Auch die Reiseleiterin,Katrin Deutschbein von Eberhardt Travel,war große Klasse...

01.06.2025

H. Schulze: Die Reise war von der Auswahl der Orte/Stationen sehr gut Gewählt. di Unterkunft und die Verpflegung war sehr gut.

08.11.2024

C. Hecht: siehe Anlage

07.04.2024

T. Winkelmann: Bustoilette war nach halber Reise voll! Die Leute sollten sie nur im Notfall benutzen! Für mich bedeutet die Toilette Sicherheit, habe sie aber noch nie benutzen müssen.

Alle Kommentare lesen

Reiseberichte & Galerien


Beratung & Buchung
(03 52 04) 92 112


Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr
Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Reisecode: IT-RUNDE

ab 4.698 € p.P.
Termine & Preise JETZT ONLINE BUCHEN!
Letzte Aktualisierung: 22.08.2025 04:02:59

Verwandte Ziele & Regionen