Zum Hauptinhalt springen ... Alle Themen & Ziele
  (03 52 04) 92 112 / Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr + Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Eberhardt TRAVEL GmbH
Testsieger 2023
Krakau - Schloss Wawel – © TTstudio - stock.adobe.com

Reiseberichte zu "Polen"

281 Blogs entdecken

Naturparadies Masuren
Jacob Spangenberg, 18.05.13 – 26.05.13

Kommen Sie mit in ein unberührtes Naturparadies!

Reisebericht lesen
Dargener SeeRadtour nach Rössel und zur Besuch der Wolfsschanze - Hitlerbunkerin Zondern am BauernmusuemPicknick in Zondern am Bauernmusuemin Zondern am Bauernmusuem
01./02.12.2012 Sondergruppe Breslau
Kerstin Veit, 01.12.12 – 02.12.12

der 1.Advent in Breslau

Reisebericht lesen
Aula LeopoldinaEisfiguren unterm WeihnachtsbaumOssolinumunser Hotel Weihnachtsmarkt mit Rathaus
Im Land der dunklen Wälder und kristallklaren Seen
Karl-Heinz Meinig, 20.09.12 – 28.09.12

...

Reisebericht lesen
Beim rangierenStadtrundgang in Lötzen, alte von Hand betriebene Drehbrücke am Lötzener KanalDie bekannte Die Ziegenböcke in AktionBlick entlang der langen Gasse zum Rechtsstädter Rathaus der StadtDas Außengelände des Objekts
Im Land der dunklen Wälder und kristallklaren Seen
Karl-Heinz Meinig, 03.05.12 – 11.05.12

In einer von Eberhardt Travel neu konzipierten 9 Tagesreise in die Masuren lernten wir neben den Schönheiten der Natur, auch den raschen Aufschwung, der sich in unserem Nachbarland, der Polnischen Republik...

Reisebericht lesen
Die Perlen der Ostsee - Kreuzfahrt mit AIDAsol
Marion Kottlos, 24.06.12 – 04.07.12

Unsere Kreuzfahrt führte uns in das mittelalterliche Tallinn, das Venedig des Nordens - St. Petersburg, in das anmutige Helsinki, in die Stadt der Nobelpreisträger Stockholm, in die Stadt des Bernsteins...

Reisebericht lesen
Queen VictoriaKiellegung 2008 - Fertigstellung 2011Im Dom zu OliwaAnkunft in WarnemündeDie GeschäfteSenatsplatz in Helsinki
Beridht zur Reise "Sterne des Baltikums"
Christian Fischer, 18.05.12 – 31.05.12

Mittelalterliche Städte im Wechsel mit einmaligen Naturlandschaften prägen ein vielfältiges Bild dieser einmaligen Reise durch die Staaten Nordosteuropas

Reisebericht lesen
Dom zu KönigsbergWasserspiele im PeterhofAltstadt von KleipedaHelsinki-DomKönigsberg am PregelBerg der Kreuze
Herzlich willkommen im Dreiländereck
Gisela Preuß, 09.05.12 – 13.05.12

„Kummt oack rei...“ Diesen Spruch findet man überall in der Oberlausitz und beweisen, dass die Oberlausitzer freundlich und herzlich ihre Gäste empfangen.
Herzlich willkommen im Dreiländereck

Reisebericht lesen
Blick zum ReifträgerFrühling in ZittauRundgang mit Schäfer JonasSalzhaus ZittauWasserkunst BautzenWalthersdorf
Sommerliche Ostsee-Kreuzfahrt
Marion Kottlos, 29.07.11 – 08.08.11

„Alle Mann an Bord!“ zur Ostseekreuzfahrt: Tallinn, St. Petersburg, Helsinki, Stockholm, Gdansk und Kopenhagen – die alten Hanse- und Handelsstädte funkelten mit ihren einzigartigen...

Reisebericht lesen
Olympistadion mit Denkmal Paavo NurmisDer Garten des GrandhotelsKanaltour durch KopenhagenStockholmHelsinki - BootsfahrtSopot von der Seebrücke
Jubiläumsreise "Wildromantische Tatra"
Simone Voigt, 25.09.10 – 02.10.10

Mit Gästen durfte ich die Jubiläumstour in der Tatra genießen. Ich freute mich ein Gebiet wieder zu entdecken, in dem ich noch als Kind wanderte. Nun - einige Jahre später - hat mich die Bergwelt der...

Reisebericht lesen
Krakau zu Silvester
Dr. Jürgen Schmeißer, 30.12.10 – 02.01.11

Ein Hauch Breslau am Wege nach Krakau. Wawel, Rynek und Marienkirche mit Veit Stoss-Altar am Silvestertag. Am Abend ein lebendiges Silvesterkonzert in der Oper. Zum Jahresersten in 2000 m Höhe in der...

Reisebericht lesen
10 Zakopane - auf dem Kasprowy WierchKrakauKrakauKasprowy WierchKrakau13 polnische Hohe Tatra - zum Jahresersten 2011
Genussvoller Jahreswechsel auf Schloss Krockow
Annett Müller, 29.12.11 – 02.01.12

Mit und bei Freunden ins neue Jahr tanzen, köstliche Gaumenfreuden geniessen, niveauvolle Unterhaltung mit excellenten Künstlern und viele Überraschungen erleben - Auch diesmal ein gelungener Jahreswechsel!

Reisebericht lesen
Wappen der KrockowsAm Mottlau KaiSchlosscafÚKleines FeuerwerkIm kaschubischen Museum