Zum Hauptinhalt springen ... Alle Themen & Ziele
  (03 52 04) 92 112 / Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr + Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Eberhardt TRAVEL GmbH
Testsieger 2023
Krakau - Schloss Wawel – © TTstudio - stock.adobe.com

Reiseberichte zu "Polen"

281 Blogs entdecken

Silvester nach Görlitz - Jahreswechsel 2014/2015
Andreas Böcker, 29.12.14 – 02.01.15

Bericht unserer Silvesterreise nach Görlitz zum Jahreswechsel 2014/2015

Reisebericht lesen
Straßenszene in GörlitzDie - leeren - Gärbecken der Landskron-Brauerei-ManufakturGörlitz - ZgorzelecLetzte Vorbereitungen für das SilvesterbüffetSo nah ist PolenDas Spanferkel
Breslau-moderne Stadt mit Tradition
Christine Paulan, 11.09.14 – 14.09.14

Breslau hat eine wechselvolle Geschichte hinter sich. Im Krieg stark zerstört, zeigt sie sich heute als eine junge, top sanierte europäische Großstadt mit sehenswerten historischen Gebäuden und Kirchen...

Reisebericht lesen
Idylle im botanischen GartenStadtansicht von der Blütenpracht im botanischen GartenBlick über den Rynek zur Elisabethkirche Modernes BreslauEingangspavillion zur Jahrhunderthalle
Lebendige Städte, reiche Geschichte und schöne Landschaften
Karl-Heinz Meinig, 30.08.14 – 07.09.14

Vor wenigen Tagen kehrte eine Reisegruppe von Eberhardt Travel, nach einer neuntägigen Reise durch Nordpolen und die Masuren, zurück. Während dieser Fahrt erlebten und erfuhren die Gäste viele Dinge...

Reisebericht lesen
Einer der Innenhöfe der MarienburgSchön restaurierte Häuser in der Speicherstadt von Gdansktypische masurische LandschaftIn diesem Forsthaus erblickte er das Licht der WeltDas Krantor, von der anderen Seite gesehenGleiten stromab
Baltikum mit Bus und Fähre
Andreas Höhn, 19.06.14 – 02.07.14

Zwei Wochen um die halbe Ostsee, das sind fünf fremde Länder mit ihrer ganz eigenen Kultur, Sprache und die verschiedensten Landschaften. Aber immer dieser endlose Himmel,der sich tief einprägt.

Reisebericht lesen
10_Peterhof09_Puschkin_Katharinenhof_ (11)09_Petersburg_Bootstour (4)004_Vilnius_Kathedrale (3)07_Tallin_Heiliggeistkirche07_Pärnu (1)
Kreuzfahrt zu den Metropolen der Ostsee mit AIDAbella vom 12.06.2014...
Christine Paulan, 12.06.14 – 22.06.14

Eine Kreuzfahrt mit der AIDAbella ist immer ein besonderes Erlebnis. Wenn dann noch der Besuch der schönsten Städte entlang der Ostseeküsten dazu kommt, sind bleibende schöne Erinnerungen garantiert.

Reisebericht lesen
Prunkvoller Innenraum im Palast Die Gebäude für die HofdamenHistorisches Schiff Poollandschaft an Deck der AIDAbellaDie Burgtürme und das Gebäude des PräsidentenKatharinenpalst im Vorort Puschkin
Radreise im Naturparadies Masuren
Maria Hoyer, 07.06.14 – 15.06.14

Masuren - das Land der 3000 Seen gehört wohl zu den schönsten Landschaften in Europa. Von Mragowo bis zur Johannisburger Heide fuhren wir ausgewählte Radstrecken entlang und genossen bei viel Sonnenschein...

Reisebericht lesen
StorchMasurenRadtour Tag 7BauernmuseumPosenRadtour Tag 5
"Entdeckungen in Breslau 15.05.2014 - 18.05.2014"
Martin Brützke, 15.05.14 – 18.05.14

Nach einer entspannten Anfahrt verbrachten wir insgesamt 4 Tage in der "Blume Europas"

Reisebericht lesen
Das Raclawice-Panorama von Außen.Hinweis auf die europ.  Kulturhauptstadt 2016Friedenskirche zur Hlg. Dreifaltigkeit in SchweidnitzVom Kirchtum der Hlg. ElisabethAnlage der Friedenskirch in Schweidnitz
Krakauer Impressionen
Gerd Przybyla, 04.05.14 – 08.05.14

Faszinierende Kultur und polnische Lebensfreude

Reisebericht lesen
Franziskanerkirche in Krakau Gaststätte Hauptstraße in Chocholow; nur Holzhäuser Der noch geschlossene Altar von Veit StoßSprungschanze in Zakopane Holzbauernhof in Chocholow
Die Königsstädte Südpolens
Rolf Zimmer, 24.09.13 – 29.09.13

Das große Interesse an dieser Reise ist immer wieder beachtlich, die Busse sind stets gut gefüllt mit Neugierigen, Wiederkehrern und Menschen, die in diesen Regionen geboren wurden.

Reisebericht lesen
JahrhunderthalleJahrhunderthalleDie Treppe ins SalzGlück AufWieleczkaJahrhunderthalle
Keine Langeweile im Kurhotel Unitral in Mielno 16.-30.11.2013
Steffi Zimmermann, 16.11.13 – 30.11.13

Durch himmelblaue Lüfte streut Herbst sein klares Licht über Wasser und Küste; endlos schön ist die Sicht. Wellen flüstern und rauschen mit urig frischem Klang. Dieses heitere Plauschen klingt wie Meeresgesang. Leise...

Reisebericht lesen
im Kellerrestaurant in KolbergHolzschnitzereien in GaskiAlter Feuerwachturm in MilnoAlter Burgwall in MielnoLeuchtturm in KolbergGeburtstagstorte
Silvester in der Odermetropole Breslau
Marion Kottlos, 30.12.13 – 01.01.14

Unsere Reise führte uns in die Residenzstadt Breslau, das Venedig Polens, die „Perle Schlesiens“, die „grünste“ Stadt Polens, in die Hauptstadt der Woiwodschaft Niederschlesiens ... Breslau trägt viele...

Reisebericht lesen
Krippe in der ElisabethkircheFeuerwerk an der ElisabethkircheDer Vespa-ZwergAlles Gute für 2014Der WächterzwergBlick zum beleuchteten Dom
Die schlesische Metropole Breslau
Christina Günther, 11.09.13 – 15.09.13

5 Tage in der Odermetropole Breslau vom 11.09. bis 15.09.2013

Reisebericht lesen
Aula Leopoldina in der Universitätunser HotelUniversitätJapanischer GartenBreslauer ZwergJahrhunderthalle
Krakauer Impressionen 11. bis 15.9.2013
Kerstin Veit, 11.09.13 – 15.09.13

Die schönsten Seiten Krakaus und Umgebung erleben.

Reisebericht lesen
InnenraumKirche Peter u.PaulFigurenumgangKazimierz GartenlokalLüster aus SalzTuchhallen
Länder im Aufbruch, reiche Geschichte, schöne Landschaften und...
Karl-Heinz Meinig, 21.06.13 – 04.07.13

Eine Gruppe von Reisegästen der Fa. Eberhardt Travel nahm an dieser, seit Jahren bewährten Reise, teil. Sie geht über 14 Tage und es werden sechs Länder und vier Hauptstädte besucht. Insgesamt wurden...

Reisebericht lesen
Blick von der Oberstadt auf die Altstadt von TallinnKaliningrad, ZentrumTallinn, Oberstadt Alexander Newski Kathedrale weitere Bauten im JugendstilLivenplatz mit kleiner GildeGrab von Hermann Blode, der 1896 die Künstlerkolonie in Nidden gründete
Die Metropolen der Ostsee entdecken...
Kathrin Mickan, 23.06.13 – 03.07.13

Bei einem Cocktail frische Seeluft schnuppern, 7 tolle Hafenstädte erleben, durch 3 Zeitzonen reisen und nur 1 schwimmendes Hotel, mit der AIDAbella die Metropolen der Ostsee entdecken: Tallinn, St. Petersburg,...

Reisebericht lesen
P1000744P1000764P1000531P1000055P1000712P1000231
Wir sind überrascht über das gute Niveau Polens
Rolf Zimmer, 14.05.13 – 19.05.13

Am 14.05.2013 beginnt bei schönem Wetter eine Urlaubsreise in den Süden Polens, der bei der Reisegruppe offenes Staunen über Land, Leute und historische Sehenswürdigkeiten hervorgerufen hat.
Der Bus...

Reisebericht lesen
IMG_3541IMG_3506IMG_3542IMG_3532IMG_3496IMG_3534
Silvester bei Freunden auf Schloss Krokowa
Annett Müller, 29.12.12 – 02.01.13

Seit 2005 feiern Eberhardt-Gäste den Jahreswechsel auf Schloss Krokowa, einige bereits zum 5. Mal. Kein Wunder also, dass wir mittlerweile zur Schlossfamilie gehören.

Reisebericht lesen
Robbenstation in HelaFestliches Abendessen  - HauptgangDanzig - MarienkircheDanzig - ArtusbrunnenDanzig - AltstadtIMG_4731
Silvesterfeier und Zwergensuche in Breslau
Kerstin Veit, 30.12.12 – 01.01.13

Nach anfänglicher Panne,die aber sofort von der Busfirma "Herole´"behoben wurde,ging es,nach aus- und umpacken und längerem Aufenthalt an der PL Grenze,endlich gen Breslau.

Reisebericht lesen
IMG_1015Dominsel Brücke der VerliebtenWünschezwergIMG_0964Seiteneingang DomIMG_0990Bühne mit BandIMG_0980LaternenklettererIMG_0967ein Dom Turm
Glanzvoller Jahreswechsel - Silvester in Krakau
Ralf Kuchenbecker, 29.12.12 – 01.01.13

Die Kulturstadt Krakau ist zu jeder Zeit eine Reise wert und es lässt sich auch der Jahreswechsel hier sehr gut verbringen.

Reisebericht lesen
Kasprowy WierchKrakau - MarienkircheKrakau - RynekKasprowy WierchKrakau - RynekGoralen-Haus in Chocholow
Breslau - die niederschlesische Hauptstadt im Wandel der Epochen
Dr. Jürgen Schmeißer, 03.10.12 – 06.10.12

Breslau - eine Reise in die eigene Vergangenheit oder auf den Spuren der Ahnen. Die meisten Gäste hatten dies ein wenig zum Ziel. Um diesem Bedürfnis der Gäste gerecht zu werden, verknüpfte Eberhardt...

Reisebericht lesen
Breslau, Hänsel und GretelBreslau, im Japanischen GartenBreslau, DominselBreslau, Japanischer GartenBreslau, SandinselBreslau, Modell der Jahrhunderthalle
Herzlich willkommen im Dreiländereck
Gisela Preuß, 22.09.12 – 26.09.12

Die Oberlausitz und das Zittauer Gebirge sind immer eine Reise wert. Von der herzlichen Gastlichkeit konnten wir uns in Jonsdorf überzeugen.

Reisebericht lesen
Kirche GroßschönauBad FlinsbergWanderung zur Spreequelle am Kottmarauf dem HochwaldVor dem sorbischen Reataurant Bautzen
Kräutergenuß 17.11.2012 - 01.12.2012
Steffi Zimmermann, 17.11.12 – 01.12.12

Die Polnische Ostseeküste ist zu jeder Jahreszeit wunderschön und läd zur Erholung ein. Das Kurhotel Unitral in Mielno liegt unweit vom Jamno See und zahlreiche Ausflüge kann man von hier aus starten....

Reisebericht lesen
RathausplatzSpaziergang mit MarekAlte Mühle in KoszalinRathaus in Kolberg VorderfrontHotel Bursztynowy PalacOrthodoxe Kirche in Koszallin
Krakauer Impressionen 20.08.- 02.09.2012
Ulrike Löbner, 29.08.12 – 02.09.12

Krakau - eine sehr geschichtsträchtige Stadt an der Weichsel und einst Königsstadt - genau dorthin sollte unsere Reise gehen!

Reisebericht lesen
Mittagsruhe in KrakauFarbtupferHäuserfront in BreslauMarktplatz Rynekkleiner Marktplatz in KrakauDomonikanerkirche in Krakau
Südpolnische Impressionen
Karl-Heinz Meinig, 20.08.12 – 25.08.12

In den vergangenen Tagen machten wir uns auf den Weg in die Polnischen Republik. Diese Reise, mit dem Titel „Die Königsstädte Südpolens“ gehört seit längerem zum Programm von Eberhardt-Travel.

Reisebericht lesen
Opole, Rathausturm am Platz der PartnerstädteWroclaw, Blick auf die Elisabethkirche und die beiden kleinen Häuser namens das Alte Rathaus von Wroclaw (Breslau)Wroclaw, Blick auf die Jahrhunderthalle und die 96 m hohe Stählerne NadelOpole, Blick zur BischofskircheKrakow, Floriansgasse mit Florianstor
Sieben Länder- vierzehn Tage
Andreas Höhn, 10.08.12 – 23.08.12

Entlang der Ostseeküste so viele verschiedene Landschaften und Kulturen kennenzulernen war wohl für alle ein unvergeßliches Erlebnis, das danach ruft, vertieft zu werden.

Reisebericht lesen
Petersburg_Peter_und_Paul_Kathedrale (3)Petersburg_Zarskoje_Selo_Katharinenpalst_Bernsteinzimmer (3)Petersburg_Peterhof (9)Petersburg_Isaakkathedrale (1)Trakai_Burg (9)Trakai_Burgsee
Kreuzfahrt - Metropolen der Ostsee mit AIDAsol
Sylvia Ott, 24.07.12 – 03.08.12

7 Häfen, 5 verschiedene Währungen, 3 Zeitzonen, doch nur 1 Hotel: mit der AIDAsol die Metropolen der Ostsee entdecken: Tallinn, St. Petersburg, Helsinki, Stockholm, Danzig und Kopenhagen!

Reisebericht lesen
Ausfahrt aus den SchärenDanzigKopenhagen - Gefion-BrunnenIn den Gassen von TallinnSt. Petersburg - Panzerkreuzer AuroraDanzig - Grünes Tor
"Sterne des Baltikums" vom 01.07.-14.07.2012
Christian Fischer, 01.07.12 – 14.07.12

Sterne die sich sowohl auf einzigartige Kunstschätze und unvergleichliche Bauwerke als auch auf einmalige Naturschönheiten beziehen

Reisebericht lesen
NikolauskircheWasserschloß in TrakaiPeter der ErsteKathedralen-Platz iin VilniusKönigsberger DomRiga Jugendstil
Zipser Land – ein Wintermärchen
Marion Kottlos, 29.12.11 – 03.01.12

Wir unternahmen eine 4-Länder-Reise durch Deutschland, Polen, Slowakei und Tschechien auf sächsischen Spuren und eine Reise in die Bergwelt der Hohen Tatra. Überall war die Herzlichkeit der Slowaken verbunden...

Reisebericht lesen
Die Zipser BurgIn der Pension Kamenny DvorKrakau - Signal Hejnal von der MarienkircheKezmarok - Blick vom Wehrgang des Schlosses zu den Gipfeln der TatraFahrt zur Zipser Burg - das Panorama der Hohen TatraMit PferdestÀrken durch Strbske Pleso
Herzlich willkommen im Dreiländereck - unsere Rundreise durch...
Petra Lehe, 02.05.10 – 06.05.10

Im Dreiländereck Deutschland, Polen, Tschechien erlebten wir die Oberlausitz, das Zittauer Gebirge und eine Rundfahrt durch Schlesien. Besonders interessant waren die Umgebindehäuser und ein besuch beim...

Reisebericht lesen
Zittauer Sonnenuhrim KurparkUmgebindehäuser in GroßschönauOrgelspiel in der DorfkircheEine der 3 Spreequellenbeim Stadtrundgang in Zittau
Krakau und Breslau - eine besondere Reise
Peter Meyer, 13.07.10 – 18.07.10

Eine besonder Reise weil, -Hotels des gehobenen Anspruchs in zentrumsnahen Lagen -Stadtführungen mit hohem Informationsgehalt, wenn auch anstrengend die Reise beleben -ausreichend Zeit für individuelle...

Reisebericht lesen
Salzbergwerk Wielizcka Relief im SalzstockKapelle Franziskanerkirche OppelnBreslau - Detail RathausKrakau - Abendstimmung auf dem RynekMarktplatz von OppelnBreslau - Oderbrücke