Zum Hauptinhalt springen ... Alle Themen & Ziele
  (03 52 04) 92 112 / Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr + Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Eberhardt TRAVEL GmbH
Testsieger 2023
Krakau - Schloss Wawel – © TTstudio - stock.adobe.com

Reiseberichte zu "Polen"

281 Blogs entdecken

Silvester in Krakau.
Beata Kowalczyk, 30.12.11 – 02.01.12

Die Reise, auf die ich mich schon sehr gefreut habe, startete am Freitag, den 30.12.2011 am Flughafen in Dresden. Dort begrüßte uns sehr wechselhaftes Wetter: es regnete und schneite zur gleichen Zeit.

Reisebericht lesen
Weihnachten im Zittauer Gebirge
Tina Pöhler, 22.12.11 – 27.12.11

Kristallklare Gebirgsluft, fröhliche Weihnachtsmöpse und allerlei interessante Geschichten. Das gab es alles zum Weihnachtsfest in Jonsdorf.

Reisebericht lesen
Radreise im Naturparadies Masuren
Aline K., 14.09.11 – 22.09.11

Ein Naturparadies ohnegleichen erwartete uns im September 2011.

Reisebericht lesen
unsere FähreDenkmal von Tannenberg in Grunwaldwundervolle LandschaftStadtbild PosenStadtbild von Torun
Herzlich willkommen im Dreiländereck
Gisela Preuß, 27.09.11 – 01.10.11

Die Oberlausitz und das Zittauer Gebirge kennenzulernen, war der Grund für die Thüringer Reisegäste, diese Reise zu unternehmen. Sie werden auf jeden Fall wiederkommen.
Herzlich willkommen im Dreiländereck

Reisebericht lesen
auf dem Marktplatz in HirschbergBautzen RathausHirschberg RathausSpreequelle NeugersdorfRathaus GörlitzZittau
Herzlich willkommen im Dreiländereck
Martina Pötschke, 22.05.11 – 26.05.11

Bizarre Felsformationen, schmucke Umgebindehäuser und liebevoll gepflegte Volksbräuche - all das verbindet man mit dem Zittauer Gebirge.

Reisebericht lesen
Auf dem Markt in HirschbergDas Görlitzer TheaterhaarigDer HandschuhWeihnachten im MaiDer Kelchstein
Weihnachten im Glatzer Land
Ruth Reimann, 23.12.10 – 28.12.10

Weihnachten im Glatzer Land, einem teil Niederschlesiens, ist ein besonderes Erlebnis, vor allem, wenn es frisch geschneit hat.

Reisebericht lesen
Die Hohe Tatra und die Zips sind immer eine Reise wert
Bernd Springmann, 19.09.10 – 26.09.10

Die Hohe Tatra kennt fast jeder. War sie doch für lange Zeit das einzige erreichbare Hochgebirge für die DDR Bürger. Mit dem Gebiet Zips können nur wenige etwas anfangen, obwohl es sich südöstlich anschließt...

Reisebericht lesen
Radreise Masuren – im Land der 1000 Seen
Lisa Frank, 02.09.10 – 10.09.10

Weite Felder, tiefblaube Seen, dunkle Heidewälder, blauer Himmel und schneeweiße Schäfchenwolken ... die Landschaftliche Vielfalt der Masuren ist grenzenlos. Zwei Radgruppen von Eberhardt TRAVEL erkunden...

Reisebericht lesen
Fahrrad-Reparatur am Hotel AnekEberhardt-Radgruppe in MasurenKathedrale von GnieznoHeilige LindeHeilige Linde
Masuren- Land der dunklen Wälder und kristall'nen seen
Christian Fischer, 17.08.10 – 23.08.10

Land der dunklen Wälder und kristall'nen Seen wie es in einem alten Lied über die Masuren heißt einmal selbst erleben war Ziel und Inhalt der Reise

Reisebericht lesen
Krakauer Impressionen hautnah
Phillip Richter, 05.08.10 – 08.08.10

Eine Reise durch die Geschichte unseres polnischen Nachbarn. Kaum eine Stadt eigenet sich dafür besser, als die heimliche Kulturhauptstadt Polens Krakau. Marienkriche, Wawel und Karzimierz sind nur einige...

Reisebericht lesen
Rollireise zu den Naturschönheiten Südpolens
Peter Rudolph, 10.07.10 – 15.07.10

An heißen Sommertagen erlebten wir Breslau, Krakau und Zakopane von der sonnigsten Seite. Auch eine Fahrt durch die westlichen Beskiden, sowie ein Abstecher zur hohen Tatra waren wunderschön. Lesen Sie,...

Reisebericht lesen
Die Szeroka Strasse in KazimierzDer Walwelhügel vom Wasser ausDas Breslauer RathausBauernhäuser in ChocholowKrakau, in der FlorianskaBeginn des Stadtrundgangs in Krakau
Mit dem Fahrrad durch das Naturparadies Masuren
Martin Jentzsch, 05.06.10 – 13.06.10

Das Naturparadies Masuren war das Reiseziel unserer Gruppe im Juni 2010. Doch nicht einfach so, sondern wir wollten die herrliche Naturlandschaft aktiv mit dem Fahrrad erkunden und erleben.

Reisebericht lesen
Rundreise In Polen: Danzig und Masuren vom 19. bis 25.09.2020
Dr. Mathias Schirmer, 19.09.20 – 25.09.20

Es war für fast alle Gäste der erste Ausflug nach Danzig und die Masuren. Besonders hat uns neben der Natur die Herzlichkeit der Menschen beeindruckt.Wir waren uns einig, wir kommen wieder.

Reisebericht lesen
Kirche im Ortsteil OliwaBegrüßung bei Eulalia auf dem GnadenhofIm OstpreußenmuseumIn DanzigIn der MarienkircheIn Allenstein
E-Bike Radreise an der Polnischen Ostsee rund um Kolberg
Alina Werrmann, 22.08.20 – 29.08.20

Endlose weiße Sandstrände, duftende Kiefernwälder, weite Felder und geschichtsträchtige Schlösser gehören zur Vielfalt der Polnischen Ostsee. Auf der E-Bike Reise erlebten wir tolle und erlebnisreiche...

Reisebericht lesen
Fahrt mit den E-BikesKirche von Groß JestinAussicht auf die Ostsee und den traumhaften StrandSeelöwendenkmal in MielnoWanderdüne bei DzwirzynoEcopark bei Kolberg
Auf Schloss Karnity in Polen erwartete uns eine fantastische...
Horst Hallfarth, 29.12.19 – 02.01.20

Neben der einzigartigen Silvesterveranstaltung auf Schloss Karnity lernten wir auf den Ausfahrten nach Danzig und Sopot sowie durch die Seenlandschaft der Masuren viel Neues kennen. Der Abschlußabend...

Reisebericht lesen
Feinster Sand am Strand vom Seebad SopotIn der Frauengasse von Danzigin der Marienkirche von DanzigDas alte Rathaus von DanzigBlick auf das FesttagsbuffetIn der Frauengasse von Danzig befindet sich ein Bernsteinhändler neben dem anderen
Wälder, Seen, Ordensburgen- Danzig und die Masuren
Andreas Höhn, 06.09.19 – 13.09.19

Bei milden Temperaturen den Norden Polens mit seinen bedeutenden Ordensstädten, den tiefen Wäldern und klaren Seen zu erkunden, ist so interessant, wie erholsam. Die gute Küche tut ein Übriges.

Reisebericht lesen
Sensburtg_Hotel_TotuJesorki_Oberlandkanal (6)Thorn (4)Kleinort_Wiecherthaus (3)Nikolaiken (1)Jesorki_Kirche
Finnland entdecken - Rundreise mit Rollstuhl
Jörg Nesse, 07.07.19 – 17.07.19

...mit und ohne Rollstuhl durch das Baltikum nach Finnland...

Reisebericht lesen
002_und über den Finnischen Meerbusen...023_Überfahrt nach...020_Südsavo003_nach Helsinki010_durch Südsavo025_Tallin
Radreise Masuren
Rico Manns, 01.06.19 – 09.06.19

Auf ins Land der Störche, dem guten Wodka und dem deftigen Essen.

Reisebericht lesen
StorchennestWaldemar in RedelauneTag drei der RadtourPicknickHeiligelindenStart
Single Reise in die Masuren
Kerstin Hugel, 25.05.19 – 01.06.19

Schöne Städte und abwechslungsreiche Landschaften prägten unser Reise in die Masuren.

Reisebericht lesen
ThornAuf zum BauernhofBauernhofThornAuf zum BauernhofBauernhof
Danzig + Masuren 05.05.-11.05.2019
Martina Wegener, 05.05.19 – 11.05.19

Auf dieser einwöchigen Rundreise durch den Nordosten Polens wollen wir die geschichtsträchtige Stadt Danzig kennenlernen und in die Seenwelt der Masuren eintauchen.

Reisebericht lesen
Pferde und Störche bei EulaliaArtushof, DanzigEingang zur WolfsschanzeMit dem Schiff über die Wiese auf dem OberlandkanalMit dem Piratenschiff zurück ins Zentrum von DanzigDanziger Hafen
Silvesterreise ins 5-Sterne-Hotel Monopol in Breslau
Anna Jeske, 29.12.18 – 01.01.19

Vom 29.12.-01.01.2019 verbrachte unsere Reisegruppe den Jahreswechsel in Breslau. Hier konnten wir uns von der Architektur verzaubern lassen und feierten im traditionsreichen 5-Sterne-Hotel Monopol bei...

Reisebericht lesen
Ossoleum BibliothekSilvesterfeier 8Feuerwerk 3RynekSilvesterfeier 7Alte Fleischbänke
Single-Reise an die polnische Ostsee 03.11. - 10.11.2018
Sabine Herda, 03.11.18 – 10.11.18

Mit gemischten Gefühlen und ganz unterschiedlichen Erwartungen traten die meisten von uns ihre 1. Single-Reise an. Wohin wollten 14 Singles im November reisen? An die Ostsee? Da stürmt’s und regnet's...

Reisebericht lesen
Kolberg Strandburg im BauKoszalin Stadtbild 2Möwe betteltKolberger Dom TaufbeckenKolberger Dom FlügelaltarMielno Strandpromenade
Ostpreußen, Memelland, Masuren - unverwechselbare, geschichtsträchtige...
Dr. Inge Bily, 17.08.18 – 26.08.18

Ostpreußen, Memelland, Masuren: Das sind einzigartige Kulturlandschaften mit noch unberührter Natur auf der Kurischen Nehrung, entlang der Memel und im Samland. Die Kulturdenkmäler in den Orten sind voller...

Reisebericht lesen
Danzig: RundgangDanzig: Rundgang: MarienkircheKönigsberg: Kant-DenkmalSchwarzort: MärchenwaldGnesen: KathedraleKaunas: Rathaus
Reise nach Ostpreußen und in das Memelland
Andreas Höhn, 05.07.18 – 14.07.18

Die Ostsee entlang in Richtung Osten ging die Fahrt, die für einige Mitreisenden auch eine Reise in die eigene Vergangenheit oder in die ihrer Vorfahren war. Meist lachte uns die Sonne und manche Entdeckung...

Reisebericht lesen
Russland_BrandenburgRussland_KönigsbergRussland_Ragnit_histRussland_Pillau (5)Litauen_Nidden (14)Polen_Danzig (4)
Frühsommer in Ostpreußen
Andreas Höhn, 10.06.18 – 16.06.18

Bei milden Temperaturen den Norden Polens mit seinen bedeutenden Ordensstädten, den tiefen Wäldern und klaren Seen zu erkunden, ist so interessant, wie erholsam. Die gute Küche tut ein Übriges.

Reisebericht lesen
NogatElbing (1)Danzig_Nikolaikirche (1)Marienburg_Rempter (1)Marienburg (18)Oberländischer_Kanal (7)
Sterne des Baltikum
Dr. Jürgen Schmeißer, 01.06.18 – 14.06.18

Gdansk, Kaliningrad, Vilnius, Riga, Tallinn, St. Petersburg, Helsinki - Sterne am Baltischen Meer - eine Busrundreise durch sechs Staaten

Reisebericht lesen
Rigaer JugendstilSchloss RundaleVilniusRigaKatherinenschlossSchloss Rundale
Polen-ein Reiseland, was sich sehen lassen kann
Karl-Heinz Meinig, 19.05.18 – 24.05.18

„Noch ist Polen nicht verloren“ so beginnt die erste Strophe der polnischen Nationalhymne. In der Geschichte hatten die Polen immer wieder Anlaß an diesen Werten sich festzuhalten.
Keine andere europäische...

Reisebericht lesen
Kazimierz, Eingang zur Remuh-Synagoge und jüdischen Friedhofreges Treiben auf dem RathausplatzBlick vom Wawelberg auf die WeichselDie gleiche Fontäne bei klassischer MusikSchöne Details am MarktWroclaw,die kleinen Häuser
Polnische Ostsee 13.01.- 20.01.2018
Petra Sauer, 13.01.18 – 20.01.18

Erholsame Tage zur Saisoneröffnung bei einer Kurzkur an der polnischen Ostsee im beliebtesten Seebad Polens, Kolberg. Spaziergänge am Meer, die Seele baumeln lassen, die gesunde Seeluft inhalieren,...

Reisebericht lesen
MarienkircheEisLeuchtturm HorstApfelkuchenEkoparkEis
Sonniger Jahreswechsel in Krakau
Chris Hähnel, 29.12.17 – 01.01.18

Krakau mit seiner wunderschönen Altstadt begrüßte uns mit hellen Tagen, gutem Essen und grandiosen Eindrücken aus Geschichte, Kultur und Moderne.

Reisebericht lesen
wunderschöne Pferdekutscheein sonnendurchfluteter TagDr. Józef Dietel - StatueSt. Florians-TorBarbakan KrakowskiWawel
Silvester in Breslau
Renate Lorenz, 29.12.17 – 01.01.18

Silvester in Breslau

Reisebericht lesen
Markthalle von BreslauBreslauer ZwergVor der JahrhunderthalleSilvestermenüMarkthalle von BreslauBreslauer Zwerg