Zum Hauptinhalt springen ... Alle Themen & Ziele
  (03 52 04) 92 112 / Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr + Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Eberhardt TRAVEL GmbH
Testsieger 2023
Krakau - Schloss Wawel – © TTstudio - stock.adobe.com

Reiseberichte zu "Polen"

285 Blogs entdecken

Der KEUKENHOF - ein FÜHLINGSBLÜTENMEER
Eva-Maria Strauß-Eberhardt, 12.04.12 – 16.04.12

Endlich in den Frühling fahren nach dem langen Winter, das sagten sich die Gäste der 5-Tagestour im April. Und wirklich, im Keukenhof ist auf die Frühlingsblüher Verlass. Bei strahlendem Sonnschein besuchten...

Reisebericht lesen
Thema - GERBERAParkhaus für FAHRRÄDERauf dem BLUMENMARKTBIENCHENBUSjetzt kommen wir AZALEENFarben-Wunder
Tausend Jahre wechselvolle Geschichte in Südpolen
Dr. Jürgen Schmeißer, 23.04.12 – 28.04.12

Reise durch wechselvolle Geschichte im einstigen Reich der Piasten und Jagiellonen: gotische Kirchen in Krakau, Oppeln und Breslau, Renaissance-Königsschloss Wawel und barocke Kirchbauten in Breslau....

Reisebericht lesen
Jüdischer Friedhof in KazimierczSalzverkrustungen in WieliczkaInnenhof WawelZwerg an der UniBauernmuseum OppelnRathaus Oppeln
Silvester in Krakau.
Beata Kowalczyk, 30.12.11 – 02.01.12

Die Reise, auf die ich mich schon sehr gefreut habe, startete am Freitag, den 30.12.2011 am Flughafen in Dresden. Dort begrüßte uns sehr wechselhaftes Wetter: es regnete und schneite zur gleichen Zeit.

Reisebericht lesen
Weihnachten im Zittauer Gebirge
Tina Pöhler, 22.12.11 – 27.12.11

Kristallklare Gebirgsluft, fröhliche Weihnachtsmöpse und allerlei interessante Geschichten. Das gab es alles zum Weihnachtsfest in Jonsdorf.

Reisebericht lesen
Radreise im Naturparadies Masuren
Aline K., 14.09.11 – 22.09.11

Ein Naturparadies ohnegleichen erwartete uns im September 2011.

Reisebericht lesen
Stadtbild PosenStadtbummel in Torun der HansestadtNr. 13 - Hitlers BunkerBurg von Reszel
Herzlich willkommen im Dreiländereck
Gisela Preuß, 27.09.11 – 01.10.11

Die Oberlausitz und das Zittauer Gebirge kennenzulernen, war der Grund für die Thüringer Reisegäste, diese Reise zu unternehmen. Sie werden auf jeden Fall wiederkommen.
Herzlich willkommen im Dreiländereck

Reisebericht lesen
Kirche in Großschönauauf dem TöpferZittauUmgebindehaus in ObercunnersdorfRathaus Görlitzauf dem Töpfer
Herzlich willkommen im Dreiländereck
Martina Pötschke, 22.05.11 – 26.05.11

Bizarre Felsformationen, schmucke Umgebindehäuser und liebevoll gepflegte Volksbräuche - all das verbindet man mit dem Zittauer Gebirge.

Reisebericht lesen
Am Markt in GörlitzBizarre FelsformationenAlte Wasserkunst in BautzenAuf dem Weg zur Kirche in GroßschönauBahnhof Oybin
Weihnachten im Glatzer Land
Ruth Reimann, 23.12.10 – 28.12.10

Weihnachten im Glatzer Land, einem teil Niederschlesiens, ist ein besonderes Erlebnis, vor allem, wenn es frisch geschneit hat.

Reisebericht lesen
Die Hohe Tatra und die Zips sind immer eine Reise wert
Bernd Springmann, 19.09.10 – 26.09.10

Die Hohe Tatra kennt fast jeder. War sie doch für lange Zeit das einzige erreichbare Hochgebirge für die DDR Bürger. Mit dem Gebiet Zips können nur wenige etwas anfangen, obwohl es sich südöstlich anschließt...

Reisebericht lesen
Radreise Masuren – im Land der 1000 Seen
Lisa Frank, 02.09.10 – 10.09.10

Weite Felder, tiefblaube Seen, dunkle Heidewälder, blauer Himmel und schneeweiße Schäfchenwolken ... die Landschaftliche Vielfalt der Masuren ist grenzenlos. Zwei Radgruppen von Eberhardt TRAVEL erkunden...

Reisebericht lesen
Kathedrale von GnieznoHeilige LindeFahrrad-Reparatur am Hotel AnekPiroggenEberhardt-Radgruppe in Masuren
Masuren- Land der dunklen Wälder und kristall'nen seen
Christian Fischer, 17.08.10 – 23.08.10

Land der dunklen Wälder und kristall'nen Seen wie es in einem alten Lied über die Masuren heißt einmal selbst erleben war Ziel und Inhalt der Reise

Reisebericht lesen
Krakauer Impressionen hautnah
Phillip Richter, 05.08.10 – 08.08.10

Eine Reise durch die Geschichte unseres polnischen Nachbarn. Kaum eine Stadt eigenet sich dafür besser, als die heimliche Kulturhauptstadt Polens Krakau. Marienkriche, Wawel und Karzimierz sind nur einige...

Reisebericht lesen
Rollireise zu den Naturschönheiten Südpolens
Peter Rudolph, 10.07.10 – 15.07.10

An heißen Sommertagen erlebten wir Breslau, Krakau und Zakopane von der sonnigsten Seite. Auch eine Fahrt durch die westlichen Beskiden, sowie ein Abstecher zur hohen Tatra waren wunderschön. Lesen Sie,...

Reisebericht lesen
Krakau, in der FlorianskaKirche Jana Pawla II in WadowiceDie Holzkirche von GraboszyceDie Szeroka Strasse in KazimierzBerghotel in KocierzZakopane, Blick zum Giewont
Mit dem Fahrrad durch das Naturparadies Masuren
Martin Jentzsch, 05.06.10 – 13.06.10

Das Naturparadies Masuren war das Reiseziel unserer Gruppe im Juni 2010. Doch nicht einfach so, sondern wir wollten die herrliche Naturlandschaft aktiv mit dem Fahrrad erkunden und erleben.

Reisebericht lesen
Rundreise In Polen: Danzig und Masuren vom 19. bis 25.09.2020
Dr. Mathias Schirmer, 19.09.20 – 25.09.20

Es war für fast alle Gäste der erste Ausflug nach Danzig und die Masuren. Besonders hat uns neben der Natur die Herzlichkeit der Menschen beeindruckt.Wir waren uns einig, wir kommen wieder.

Reisebericht lesen
MorgenstimmungEingangstor der WallfahrtskircheTechnische DatenAuf dem SpirdingseeEulalia fährt uns selbstGut geschmeckt hat es überall
E-Bike Radreise an der Polnischen Ostsee rund um Kolberg
Alina Werrmann, 22.08.20 – 29.08.20

Endlose weiße Sandstrände, duftende Kiefernwälder, weite Felder und geschichtsträchtige Schlösser gehören zur Vielfalt der Polnischen Ostsee. Auf der E-Bike Reise erlebten wir tolle und erlebnisreiche...

Reisebericht lesen
Kirchruine von HoffRadtour nach Ryman bis zum SteudnitzseeTesten der E-BikesRegnerische, aber interessante Stadtbesichtigung in KolbergÄpfelverkostungNaturschutzdenkmal Eiche
Auf Schloss Karnity in Polen erwartete uns eine fantastische...
Horst Hallfarth, 29.12.19 – 02.01.20

Neben der einzigartigen Silvesterveranstaltung auf Schloss Karnity lernten wir auf den Ausfahrten nach Danzig und Sopot sowie durch die Seenlandschaft der Masuren viel Neues kennen. Der Abschlußabend...

Reisebericht lesen
Auf der Seebrücke von SopotAm langen Markt von Danzigverschiedene Wildgehege gehören zur SchlossanlageAllenstein bei NachtWunderschöne Patrizierhäuser in DanzigDie Gäste haben die Plätze zum Silvesterabend eingenommen
Wälder, Seen, Ordensburgen- Danzig und die Masuren
Andreas Höhn, 06.09.19 – 13.09.19

Bei milden Temperaturen den Norden Polens mit seinen bedeutenden Ordensstädten, den tiefen Wäldern und klaren Seen zu erkunden, ist so interessant, wie erholsam. Die gute Küche tut ein Übriges.

Reisebericht lesen
Eulalia (2)Eulalia (3)Kleinort_Wiecherthaus (3)Thorn (9)Krutinnen (1)Nikolaiken (1)
Finnland entdecken - Rundreise mit Rollstuhl
Jörg Nesse, 07.07.19 – 17.07.19

...mit und ohne Rollstuhl durch das Baltikum nach Finnland...

Reisebericht lesen
016_Lappeenranta010_durch Südsavo004_Helsinki014_Lappeenranta007_nach Mikkeli024_Tallin
Radreise Masuren
Rico Manns, 01.06.19 – 09.06.19

Auf ins Land der Störche, dem guten Wodka und dem deftigen Essen.

Reisebericht lesen
ÜberfahrtAusblick vom WasserturmKutschfahrtEinmal Umweg durch den Wald Wasserturm LötzenWolfsschanze
Single Reise in die Masuren
Kerstin Hugel, 25.05.19 – 01.06.19

Schöne Städte und abwechslungsreiche Landschaften prägten unser Reise in die Masuren.

Reisebericht lesen
DanzigThornStettinNikolaikenPosenSopot
Danzig + Masuren 05.05.-11.05.2019
Martina Wegener, 05.05.19 – 11.05.19

Auf dieser einwöchigen Rundreise durch den Nordosten Polens wollen wir die geschichtsträchtige Stadt Danzig kennenlernen und in die Seenwelt der Masuren eintauchen.

Reisebericht lesen
Artushof, DanzigMit dem Schiff über die Wiese auf dem OberlandkanalMit dem Piratenschiff zurück ins Zentrum von DanzigDanziger HafenBauernhof von EulaliaNikolaiken
Silvesterreise ins 5-Sterne-Hotel Monopol in Breslau
Anna Jeske, 29.12.18 – 01.01.19

Vom 29.12.-01.01.2019 verbrachte unsere Reisegruppe den Jahreswechsel in Breslau. Hier konnten wir uns von der Architektur verzaubern lassen und feierten im traditionsreichen 5-Sterne-Hotel Monopol bei...

Reisebericht lesen
Alte FleischbänkeSilvesterfeier 4Dominsel 2SeufzerbrückeRynekSynagoge
Single-Reise an die polnische Ostsee 03.11. - 10.11.2018
Sabine Herda, 03.11.18 – 10.11.18

Mit gemischten Gefühlen und ganz unterschiedlichen Erwartungen traten die meisten von uns ihre 1. Single-Reise an. Wohin wollten 14 Singles im November reisen? An die Ostsee? Da stürmt’s und regnet's...

Reisebericht lesen
Hoff, Wellenbrecher am StrandKolberger Dom 7-armiger LeuchterKoilberg Park 18. MärzKolberger Dom FlügelaltarMielno alte Bäderarchitektur 2Koszalin Rathaus
Ostpreußen, Memelland, Masuren - unverwechselbare, geschichtsträchtige...
Dr. Inge Bily, 17.08.18 – 26.08.18

Ostpreußen, Memelland, Masuren: Das sind einzigartige Kulturlandschaften mit noch unberührter Natur auf der Kurischen Nehrung, entlang der Memel und im Samland. Die Kulturdenkmäler in den Orten sind voller...

Reisebericht lesen
Masuren: Heilige LindeSchwarzort: MärchenwaldKönigsberg: Kant-DenkmalKönigsberg: DomKurische Nehrung: RossittenHeydekrug: Kirche
Reise nach Ostpreußen und in das Memelland
Andreas Höhn, 05.07.18 – 14.07.18

Die Ostsee entlang in Richtung Osten ging die Fahrt, die für einige Mitreisenden auch eine Reise in die eigene Vergangenheit oder in die ihrer Vorfahren war. Meist lachte uns die Sonne und manche Entdeckung...

Reisebericht lesen
Litauen_Kaunas_Berhardinerkirche (2)Russland_Königsberg_Dom (7)Polen_Danzig (3)Litauen_Nidden (11)Litauen_Kaunas_Altstadt_Markt (4)Russland_Königsberg_Dom (6)
Frühsommer in Ostpreußen
Andreas Höhn, 10.06.18 – 16.06.18

Bei milden Temperaturen den Norden Polens mit seinen bedeutenden Ordensstädten, den tiefen Wäldern und klaren Seen zu erkunden, ist so interessant, wie erholsam. Die gute Küche tut ein Übriges.

Reisebericht lesen
Marienburg_Kirche (1)Oberländischer_Kanal (9)Masuren_Heimatmuseum_Christel (4)Danzig_Oliva_Zisterzienserkirche (2)Allenstein_Ordensburg (1)Marienburg (7)
Sterne des Baltikum
Dr. Jürgen Schmeißer, 01.06.18 – 14.06.18

Gdansk, Kaliningrad, Vilnius, Riga, Tallinn, St. Petersburg, Helsinki - Sterne am Baltischen Meer - eine Busrundreise durch sechs Staaten

Reisebericht lesen
Vilnius, UnterburgPetersburg, Kloster am HotelPeterhofSmolny-KlosterSchloss RundaleKurenhaus Nidden
Polen-ein Reiseland, was sich sehen lassen kann
Karl-Heinz Meinig, 19.05.18 – 24.05.18

„Noch ist Polen nicht verloren“ so beginnt die erste Strophe der polnischen Nationalhymne. In der Geschichte hatten die Polen immer wieder Anlaß an diesen Werten sich festzuhalten.
Keine andere europäische...

Reisebericht lesen
Wroclaw, das Rathaus mit dem verschlossenen Eingang zum Schweidnitzer Kellerreges Treiben auf dem RathausplatzWroclaw,die kleinen Häuser Kazimierz, Eingang zur Remuh-Synagoge und jüdischen FriedhofKrakow, Denkmal der litauischen Verbundenheit mit PolenKrakow. die Barbakane, Teil der ehemaligen Stadtbefestigung
Polnische Ostsee 13.01.- 20.01.2018
Petra Sauer, 13.01.18 – 20.01.18

Erholsame Tage zur Saisoneröffnung bei einer Kurzkur an der polnischen Ostsee im beliebtesten Seebad Polens, Kolberg. Spaziergänge am Meer, die Seele baumeln lassen, die gesunde Seeluft inhalieren,...

Reisebericht lesen
GollenbergLeuchtturmHoff KirchenruineEkopark-SpaziergangSchwäneMole