Zum Hauptinhalt springen ... Alle Themen & Ziele
  (03 52 04) 92 112 / Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr + Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Eberhardt TRAVEL GmbH
Testsieger 2023
Krakau - Schloss Wawel – © TTstudio - stock.adobe.com

Reiseberichte zu "Polen"

286 Blogs entdecken

Singel Reise Kolberg Gornik 10.2.-17.2.2018
Steffi Zimmermann, 10.02.18 – 17.02.18

Die Welle am Strand, sie spielt mit dem Sand. Fließt rauf und mal runter und ist auch sehr munter. Sie tobt und sie hüpft, ist richtig entzückt. Sie spielt mit den Algen, da kann sie sich balgen. Von...

Reisebericht lesen
EHT Gruppe 10.-17.2.2018Abendessen im GornikStrand KolbergHafen KolbergKolberg DomHafen Kolberg
Silvester 2017 in Krakau
Dr. Andreas Wolfsteller, 29.12.17 – 01.01.18

Krakau, die zweitgrößte Stadt und ehemalige Hauptstadt Polens an der oberen Weichsel, beeindruckt uns auf dieser schönen Silvesterreise mit seiner Offenheit, Herzlichkeit und über 1.000-jährigen Geschichte.

Reisebericht lesen
TuchhallenWeichselufer und WawelGrodzkaWeihnachtskrippe in der FranziskanerkircheAuf dem WawelhügelJagiellonen-Universität
Auf den Spuren der Bernsteinstraße - von der Ostsee bis zum...
Dr. Michael Krause, 19.09.17 – 30.09.17

Von Danzig und der Marienburg über Biskupin, Gnesen und Swidnica nach Breslau. Über Olmütz nach Sopron, die Römerstadt Carnuntum und Neusiedler See in Österreich nach Ljubljana und über Adelsberger Grotten...

Reisebericht lesen
Straßenszene Danziger AltstadtBlick auf GniewCelje, Stadtplatz mit MariensäuleEisenstadt im österreichischen Burgenland, Pavillon im Eszterhazy-ParkSopron, StadtbefestigungGroßer Markt in Kromeriz mit Rathaus
Sterne des Baltikums mit St. Petersburg
, 20.08.17 – 02.09.17

14 Tage Rundreise vom 20.08. - 02.09.2017 mit Danzig - Königsberg - Kurische Nehrung - Vilnius - Trakai - Riga - Tallinn - St. Petersburg - Helsinki

Reisebericht lesen
Schlossinnenhofwunderschöne Altstadtfassaden in DanzigRigas AltstadtZar und Zarin waren auch daim VolksfestgetümmelSchlossinnenhof
Ostpreußen und Masuren: einzigartige Landschaften, geschichtsträchtige...
Dr. Inge Bily, 18.08.17 – 27.08.17

Abwechslungsreiche Küstenlandschaften und Wälder, Strandpromenaden und Alleen, liebevoll gepflegte Holzvillen in Badeorten mit noch heute großen Namen, Kurische Nehrung und Samland - all das und noch...

Reisebericht lesen
Thorn: RundgangMasuren: WolfsschanzeKönigsberg: RundgangKaunas: GildehausThorn: RundgangThorn: Rundgang
P PL- MAS10 25.08. - 03. 09. 2017
Axel Baum, 25.08.17 – 03.09.17

Eine Reise in die Masuren gilt auch heute noch als eine besondere Reise. Riesige Wälder, über 3000 Seen und eine weitgehend unberührte Natur stehen heute hoch im Kurs. Diese Landschaft gilt als einmalig...

Reisebericht lesen
Danzig & Masuren - Glanzlichter im nördlichen Polen
Horst Hallfarth, 23.07.17 – 29.07.17

In einer Woche sahen wir die schönsten Sehenswürdigkeiten und wir konnten viele positive Eindrücke von Land und Leuten sammeln. Danzig, die traditionsreiche Hanse- und Hafenstadt und die masurischen Wälder...

Reisebericht lesen
Stadtansicht in Posnander schiefe Turm von Thorn beherbergt heute ein Cafe, früher war er ein FrauengefängnisNun geht es richtig los Im Dom von Posnansehr einladend und gemütlich ist es im TOTU schon am EmpfangBlick auf die Marienburg, die größte aus Backstein errichtete Burgenanlage
E-Bike Reise polnische Ostsee
Mandy Lehmann, 24.06.17 – 01.07.17

Weiße endlose Strände,wunderschöne Küstenwälder, kleine Strandbäder sowie naturbelassene Seen, tolle Dünenlandschaften und verträumte Dörfer im Hinterland...das alles und noch viel mehr erlebten wir auf...

Reisebericht lesen
E-Bike Reise polnische Ostsee Eberhardt TRAVELE-Bike Reise polnische Ostsee Eberhardt TRAVELE-Bike Reise polnische Ostsee Eberhardt TRAVELE-Bike Reise polnische Ostsee Eberhardt TRAVELE-Bike Reise polnische Ostsee Eberhardt TRAVELE-Bike Reise polnische Ostsee Eberhardt TRAVEL
11 Tage Ostsee-Kreuzfahrt mit AIDAdiva ab/an Warnemünde - Tallinn...
Kathrin Mickan, 08.06.17 – 18.06.17

Frische Seeluft schnuppern, die weissen Nächte genießen, sieben tolle Hafenstädte erleben, durch drei Zeitzonen reisen und alles in einem schwimmenden Hotel,mit AIDAdiva die interessantesten Metropolen...

Reisebericht lesen
St. Petersburg Peter und Paul FestungErmitage
10 Tage Ostpreußen und Masuren
Dr. Andreas Wolfsteller, 12.05.17 – 21.05.17

Für 10 Tage reisen wir in das geheimnisvolle Land der Störche an der Ostsee, erkunden die russische Exklave Kaliningrad und tauchen tief ein in die Geschichte Preußens, Polens und Litauens.

Reisebericht lesen
Wolfsschanze - Ort des Attentats auf HitlerOstseestrand auf der Kurischen NehrungThorn, Stadtmauer und Schiefer TurmRauschen, OstseestrandDanzig, MarienkircheElch-Denkmal in Gumbinnen
Sterne des Baltikums und Petersburg
Andreas Höhn, 04.05.17 – 17.05.17

Sieben Länder in zwei Wochen, damit verbunden verschiedenste Kulturen und das alles ohne in hektischen Turbotourismus zu verfallen. Ganz im Gegenteil war immer wieder Zeit für ein entspanntes Miteinander...

Reisebericht lesen
Litauen_Vilnius_GediminasprospektRussland_Petersburg_Podvorie (2)Russland_Petersburg_AuroraRussland_Petersburg_Bootsfahrt (1)Russland_Königsberger_Gebiet_Kurische_Nehrung (2)
Krakau und Breslau - Königsstädte Südpolens
Dr. Inge Bily, 04.04.17 – 09.04.17

Krakau und Breslau - Die Geschichte und Gegenwart zweier Metropolen in Polen

Reisebericht lesen
Hirschberg: Rundgang: MarktBreslau: Rundfahrt: Universität: Aula LeopoldinaSalzbergwerk WieliczkaSchweidnitz: FriedenskircheKrakau, Rundgang: MarienkircheBreslau: Rundgang: Rathaus
Silvester in Krakau
Christian Fischer, 29.12.16 – 01.01.17

Krakau gehört mit seinen zum Weltkulturerbe zählenden Sehenswürdigkeiten zu den meistbesuchten Städten Europas. Marienkirche mit dem Veit Stoß Altar, dem Wawel und dem Markt sind nur einige der Besucherhöhepunkte.

Reisebericht lesen
Auf dem WawelEHT Gruppe auf dem WawelBreite Straße im jüdischen Viertelvor der Remuh-SynagogeMarkt von KrakauBlick zur Franziskanerkirche
Höhepunkte entlang der Ostsee
Dr. Inge Bily, 05.08.16 – 18.08.16

Danzig, Königsberg, die drei baltischen Staaten, St. Petersburg, Helsinki und Lübeck - eine Reise voller Einblicke in die Geschichte

Reisebericht lesen
Tallinn: StadtmauerPärnau: RundgangPeterhof: ParkTallinn: Rundgang: Domschule zu RevalVilnius: RundgangPeterhof: Park
Lebendige Städte, reiche Geschichte und schöne Landschaften
Karl-Heinz Meinig, 25.08.16 – 03.09.16

Vor wenigen Tagen kehrte eine Reisegruppe von Eberhardt Travel, nach einer zehntägigen Reise durch Nordpolen und die Masuren, zurück. Während dieser Fahrt erlebten und erfuhren die Gäste viele Dinge...

Reisebericht lesen
Aus der FerneDie Johanniskirche, die Taufkirche von Kopernikusin TorunDer Name unserer GaststätteDenkmal zur Erinnerung an den 2.Weltkrieg in der Nähe einer schönen AussichtJunge Leute putzen FischeEine romantische Reise
Jahreswechsel erleben in einer der landschaftlich und historisch...
Christian Fischer, 29.12.15 – 02.01.16

Den Jahreswechsel in der Kaschubei auf einem Schloß zu feiern gehört zu den besonders schönen Silvesterangeboten. Zumal, wenn der Jahreswechsel umrahmt wird von interessanten Besichtigungen wie der von...

Reisebericht lesen
Im Kaschubischen MuseumBlick auf die Ostsee am NeujahrstagKaschubischer KachelofenSonnenaufgang am SchloßNetzgewölbe in der KircheFrauengasse in Danzig
Baltikum - Länder zwischen Aufbruchsstimmung und Traditionsbewahrung
Gerd Przybyla, 07.08.15 – 20.08.15

Erlebbare Geschichte, einzigartige Kultur, herrliche Naturlandschaften und herzliche Menschen
Freitag, den 07.08.2015
Pünktlich um 06:00 Uhr ging es mit dem bequemen und modernen Bus der Eberhardt...

Reisebericht lesen
Königsberg HauptbahnhofBernsteinzimmerSt, PetersburgHelsinki St, PetersburgHelsinki
Eine Reise die durch einmalige Kulturlandschaften verbunden...
Christian Fischer, 07.08.15 – 16.08.15

Einmalige Landschaftsbilder wie die Kurische Nehrung und das Land der kristallklaren Seen und dunklen Wäldern - Masuren - stehen im Wechsel mit architektonischen Zeugnissen vergangner Epochen.

Reisebericht lesen
StinthengstbrunnenDom zu KönigsbergVogelfangvorrichtungDanzig-Lange BrückeWohnhaus in NiddenRathaus in Kaunas
Perlen am an der Ostsee in den Baltischen Staaten und in Skandinavien
Dr. Jürgen Schmeißer, 03.06.15 – 14.06.15

Die Anrainerstatten der Ostsee verbindet nicht nur die Lage am großen Binnenmeer sondern eine lange Geschichte von Ordensrittern, Hanse und des Kampfes um Handelswege und Häfen zwischen Schweden, Finnen,...

Reisebericht lesen
Tartu DomStockholm, deutsche KircheRiga, vom KonventshofHamburger oder Bremer?Felsenkirche Helsinki, KupferdrahtdachDorfpark Turaida
Faszination der Kontraste von Ostpreußen und Masuren
Gerd Przybyla, 29.05.15 – 07.06.15

Lebendige Geschichte und einzigartige Naturlandschaften in Polen, Litauen und Russland in einer Reise

Reisebericht lesen
Stadtführung in TorunHaus von Thomas Mann in NiddenHexenberg bei NiddenMemelBei der Vogelwarte von Vente Am Hafen von Könisgberg
AIDAdiva - Metropolen der Ostsee - 11.06.2015 bis 21.06.2015
Claudia Schöpe, 11.06.15 – 21.06.15

Die Kreuzfahrt mit der AIDAdiva ist geprägt von dem Facettenreichtum der wunderschönen Städte entlang der Ostseeküste. Wir werden vorbei geführt an atemberaubenden Denkmälern, wunderschönen Palästen und...

Reisebericht lesen
148-St.Petersburg-Katharinenpalast041-Tallinn110-St.Petersburg-Eremitage090-St.Petersburg-Blutkirche012-Pooldeck02194-Helsinki
Auf den Spuren der bewegte deutsch-polnische Geschichte
Gerd Przybyla, 29.04.15 – 02.05.15

Erlebnisvolle Kultur und herzliche Gastfreundschaft

Reisebericht lesen
Fontanna, Brunnen mit Licht und Tonshow Dom zu BreslauMilitärkapelle zum Abschied auf dem RynekOderbrückePferdekutsche auf dem RynekDominsel und die Oder bei Nacht
Silvester in Polen - Krakau entdecken
Christine Paulan, 30.12.14 – 02.01.15

„In Krakau haben wir Kirchen und Kneipen ohne Ende - und mit beidem wissen wir gleichermaßen gut umzugehen.“ - Zitat unserer Reiseleiterin Ewa

Reisebericht lesen
Außenansicht der WawelkathedraleNOVOTEL in Krakau-ZentrumDer Innenhof des Wawelschlosses zu KrakauDer NeujahrskuchenAufbau der großen Bühne für die Silvesterfeier auf dem RynekIn den Gassen der Altstadt
Breslau-die Perle Schlesiens
Christian Fischer, 30.12.14 – 01.01.15

Breslau ist heute die Hauptstadt Niederschlesiens. Im 2. Weltkrieg zu 70% zerstört ist heute die Stadt mit der Vielzahl ihrer hervorragenden Kunst- und Bauwerken nahezu wieder aufgebaut und trägt zu Recht...

Reisebericht lesen
Foyer des HotelsBlick zur DominselDie Kapellen am Dom St. JohannisGruppenbildDom zu BreslauLift im Sofitel
Silvester in der Oberlausitz und im Zittauer Gebirge Jonsdorf...
Stefan Jahnke, 27.12.14 – 02.01.15

Silvester, der Abschluss des Jahres. Neujahr, der Beginn alles Neuen. Unterwegs sein. Vor dem Ziel steht meist die Anreise. Beginnen wir also dort. Und los ging es mit dem Bus in Sachsen. 22 Busreisende...

Reisebericht lesen
Schnee, Mauer und Strauchwerk in BautzenKurhaus am SilvesterabendUnser Zug fährt gleich nach OybinJahresabschlussfeuerSpielgerät und Kunst im SchneeBlock in den polnischen Tagebau
Krakau im September
Sabine Letzybyll, 10.09.14 – 14.09.14

„Krakau ist eine schöne altertümliche Stadt, ihre Gebäude sind rührend und tiefsinnig.“ ?Alfred Döblin

Reisebericht lesen
Wieliczkadas Signal ertöntStadtrundgang mit Elamit der Kutsche nach KazimierzKazimierzdie Rechnung bitte
Lebendige Städte, reiche Geschichte und schöne Landschaften
Karl-Heinz Meinig, 07.06.14 – 15.06.14

Vor wenigen Tagen kehrte eine Reisegruppe von Eberhardt Travel, nach einer neuntägigen Reise durch Nordpolen und die Masuren, zurück. Während dieser Fahrt erlebten und erfuhren die Gäste viele Dinge...

Reisebericht lesen
Zugvorfahrt in SipitkyAnkunft der Kutschen mit unseren Gästen zur BauernhochzeitNeu entstandenes Zentrum von SopotDie schön renovierte TurmuhrDie Streckenführung der ehemaligen BahnRomantische Krutynna
Die Königsstädte Südpolens Krakau und Breslau
Rolf Zimmer, 13.05.14 – 18.05.14

Es hat sich längst herumgesprochen, daß sich Polen zu einem erstklassigen Reiseziel gemausert hat, in dem es nicht nur atemberaubende Kunstgüter zu besichtigen gilt, sondern auch die touristischen Strukturen...

Reisebericht lesen
OppelnSalzbergwerk WieliczkaFür Sehende und BlindeOppelnSalzbergwerk Wieliczkaop
Städtereise Breslau
Sabine Letzybyll, 30.04.14 – 03.05.14

Eine kurze Reise über den 1. Mai führte 10 Gäste in das historische Breslau. Viele wollten die Spuren ihrer Vorfahren erkunden oder ihrer eigenen Vergangenheit nachgehen. Breslau zeigt sich als junge...

Reisebericht lesen
BreslauBreslau typisch schlesische Szene am RathausEisbeinBreslau - Panorama AudioguideBreslau - im PanoramaBrelau - im Panorama
Länder im Aufbruch, reiche Geschichte, schöne Landschaften und...
Karl-Heinz Meinig, 15.08.14 – 28.08.14

Eine Gruppe von Reisegästen der Fa. Eberhardt Travel nahm an dieser, seit Jahren bewährten Reise, teil. Sie geht über 14 Tage und es werden sechs Länder und vier Hauptstädte besucht.
Insgesamt wurden...

Reisebericht lesen
Romantische Gasse der StadtBauten des Architekten Michael EisensteinHaupteingang in den DomHier kann man sich wohlfühlenReste der alten Stadtmauer von TallinnVilnius, Russisch-Orthodoxe Kirche mit dem Grab der Märtyrer