Zum Hauptinhalt springen ... Alle Themen & Ziele
  (03 52 04) 92 112 / Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr + Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Eberhardt TRAVEL GmbH
Testsieger 2023
Krakau - Schloss Wawel – © TTstudio - stock.adobe.com

Reiseberichte zu "Polen"

285 Blogs entdecken

Silvester 2017 in Krakau
Dr. Andreas Wolfsteller, 29.12.17 – 01.01.18

Krakau, die zweitgrößte Stadt und ehemalige Hauptstadt Polens an der oberen Weichsel, beeindruckt uns auf dieser schönen Silvesterreise mit seiner Offenheit, Herzlichkeit und über 1.000-jährigen Geschichte.

Reisebericht lesen
Römisch-Katholische Kirche zum Heiligen KreuzAuf dem WawelhügelTuchhallenWawelschlossSpaziergang durch KazimierzAm Rynek / Marktplatz
Auf den Spuren der Bernsteinstraße - von der Ostsee bis zum...
Dr. Michael Krause, 19.09.17 – 30.09.17

Von Danzig und der Marienburg über Biskupin, Gnesen und Swidnica nach Breslau. Über Olmütz nach Sopron, die Römerstadt Carnuntum und Neusiedler See in Österreich nach Ljubljana und über Adelsberger Grotten...

Reisebericht lesen
Venedig, typisches Bild an einem der KanäleKathedrale von OliwaGrünes Tor von DanzigDom zu Gnieznoaltes Außentor der Danziger BefestigungRömerstadt Carnuntum, rekonstruierte Thermen
Sterne des Baltikums mit St. Petersburg
, 20.08.17 – 02.09.17

14 Tage Rundreise vom 20.08. - 02.09.2017 mit Danzig - Königsberg - Kurische Nehrung - Vilnius - Trakai - Riga - Tallinn - St. Petersburg - Helsinki

Reisebericht lesen
SonnenuntergangContainer, Container...die hohe DüneEichhörnchenund Springbrunnensehr gepflegte Parkanlagen
Ostpreußen und Masuren: einzigartige Landschaften, geschichtsträchtige...
Dr. Inge Bily, 18.08.17 – 27.08.17

Abwechslungsreiche Küstenlandschaften und Wälder, Strandpromenaden und Alleen, liebevoll gepflegte Holzvillen in Badeorten mit noch heute großen Namen, Kurische Nehrung und Samland - all das und noch...

Reisebericht lesen
Rundfahrt Kaliningrader GebietKleipeda: RundgangRauschen: RundgangWindenburger EckRundfahrt Kaliningrader Gebiet: GumbinnenThorn: Rundgang
P PL- MAS10 25.08. - 03. 09. 2017
Axel Baum, 25.08.17 – 03.09.17

Eine Reise in die Masuren gilt auch heute noch als eine besondere Reise. Riesige Wälder, über 3000 Seen und eine weitgehend unberührte Natur stehen heute hoch im Kurs. Diese Landschaft gilt als einmalig...

Reisebericht lesen
Danzig & Masuren - Glanzlichter im nördlichen Polen
Horst Hallfarth, 23.07.17 – 29.07.17

In einer Woche sahen wir die schönsten Sehenswürdigkeiten und wir konnten viele positive Eindrücke von Land und Leuten sammeln. Danzig, die traditionsreiche Hanse- und Hafenstadt und die masurischen Wälder...

Reisebericht lesen
viele Blumen zieren den Eingang zum Hotel TOTUBlick zum Chor in der OliwaNun geht es richtig los eine romantische Fahrt zur BauernhochzeitZwei Ziegen - das Maskottchen von PosenWir beginnen unser Staakenfahrt auf der Krutynia
E-Bike Reise polnische Ostsee
Mandy Lehmann, 24.06.17 – 01.07.17

Weiße endlose Strände,wunderschöne Küstenwälder, kleine Strandbäder sowie naturbelassene Seen, tolle Dünenlandschaften und verträumte Dörfer im Hinterland...das alles und noch viel mehr erlebten wir auf...

Reisebericht lesen
E-Bike Reise polnische Ostsee Eberhardt TRAVELE-Bike Reise polnische Ostsee Eberhardt TRAVELE-Bike Reise polnische Ostsee Eberhardt TRAVELE-Bike Reise polnische Ostsee Eberhardt TRAVELE-Bike Reise polnische Ostsee Eberhardt TRAVELE-Bike Reise polnische Ostsee Eberhardt TRAVEL
11 Tage Ostsee-Kreuzfahrt mit AIDAdiva ab/an Warnemünde - Tallinn...
Kathrin Mickan, 08.06.17 – 18.06.17

Frische Seeluft schnuppern, die weissen Nächte genießen, sieben tolle Hafenstädte erleben, durch drei Zeitzonen reisen und alles in einem schwimmenden Hotel,mit AIDAdiva die interessantesten Metropolen...

Reisebericht lesen
Warnemünde auslaufenBlick auf Tallinn
10 Tage Ostpreußen und Masuren
Dr. Andreas Wolfsteller, 12.05.17 – 21.05.17

Für 10 Tage reisen wir in das geheimnisvolle Land der Störche an der Ostsee, erkunden die russische Exklave Kaliningrad und tauchen tief ein in die Geschichte Preußens, Polens und Litauens.

Reisebericht lesen
Marienkirche, ThornDünen auf der Kurischen NehrungUniversität in ThornStadtrundgang in Klaipeda/MemelStadtrundgang in Klaipeda/MemelKaliningrad, Kathedrale
Sterne des Baltikums und Petersburg
Andreas Höhn, 04.05.17 – 17.05.17

Sieben Länder in zwei Wochen, damit verbunden verschiedenste Kulturen und das alles ohne in hektischen Turbotourismus zu verfallen. Ganz im Gegenteil war immer wieder Zeit für ein entspanntes Miteinander...

Reisebericht lesen
Litauen_Trakai_Wasserburg (2)Finnland_Helsinki_Schären (1)Russland_Petersburg_Newski_SingerRussland_Petersburg_Newski_MuseumRussland_Königsberg_BahnhofRussland_Petersburg_Bootsfahrt (1)
Krakau und Breslau - Königsstädte Südpolens
Dr. Inge Bily, 04.04.17 – 09.04.17

Krakau und Breslau - Die Geschichte und Gegenwart zweier Metropolen in Polen

Reisebericht lesen
Hirschberg: Rundgang: MarktBreslau: Rundgang: RathausBreslau: Rundfahrt: DominselHirschberg: Rundgang: MarktSchweidnitz: FriedenskircheKrakau, Rundgang: Blumenmarkt
Silvester in Krakau
Christian Fischer, 29.12.16 – 01.01.17

Krakau gehört mit seinen zum Weltkulturerbe zählenden Sehenswürdigkeiten zu den meistbesuchten Städten Europas. Marienkirche mit dem Veit Stoß Altar, dem Wawel und dem Markt sind nur einige der Besucherhöhepunkte.

Reisebericht lesen
Auf dem CampusAuf dem WawelAltmarkt mit TuchhallenTor zur AltstadtBlick auf den Jüdischen FriedhofKathedrale auf dem Wawel
Höhepunkte entlang der Ostsee
Dr. Inge Bily, 05.08.16 – 18.08.16

Danzig, Königsberg, die drei baltischen Staaten, St. Petersburg, Helsinki und Lübeck - eine Reise voller Einblicke in die Geschichte

Reisebericht lesen
TrakaiRiga: SchwarzhäupterhausPeterhof: ParkKleipeda: SpeicherTallinn: Rundgang, RathausVilnius: Gediminas-Platz
Lebendige Städte, reiche Geschichte und schöne Landschaften
Karl-Heinz Meinig, 25.08.16 – 03.09.16

Vor wenigen Tagen kehrte eine Reisegruppe von Eberhardt Travel, nach einer zehntägigen Reise durch Nordpolen und die Masuren, zurück. Während dieser Fahrt erlebten und erfuhren die Gäste viele Dinge...

Reisebericht lesen
Diese Kogge fährt auch zur Ein Soldat hält WacheIm In einer Seitengasse von GdanskReger Verkehr an der Rampe von BukienicMasurische Idylle
Jahreswechsel erleben in einer der landschaftlich und historisch...
Christian Fischer, 29.12.15 – 02.01.16

Den Jahreswechsel in der Kaschubei auf einem Schloß zu feiern gehört zu den besonders schönen Silvesterangeboten. Zumal, wenn der Jahreswechsel umrahmt wird von interessanten Besichtigungen wie der von...

Reisebericht lesen
NeujahrspaziergangGaststätte am OstrizerseeBlick auf die Ostsee am NeujahrstagOstseestrandIdyll am Ostritzer SeeGedeck
Baltikum - Länder zwischen Aufbruchsstimmung und Traditionsbewahrung
Gerd Przybyla, 07.08.15 – 20.08.15

Erlebbare Geschichte, einzigartige Kultur, herrliche Naturlandschaften und herzliche Menschen
Freitag, den 07.08.2015
Pünktlich um 06:00 Uhr ging es mit dem bequemen und modernen Bus der Eberhardt...

Reisebericht lesen
St, PetersburgVilnusKatharinenpalastVilnusVilnusTallinn Estland
Eine Reise die durch einmalige Kulturlandschaften verbunden...
Christian Fischer, 07.08.15 – 16.08.15

Einmalige Landschaftsbilder wie die Kurische Nehrung und das Land der kristallklaren Seen und dunklen Wäldern - Masuren - stehen im Wechsel mit architektonischen Zeugnissen vergangner Epochen.

Reisebericht lesen
Niddenin KaunasStrandpromenade in RauschenSpeicher an der Dane in MemelIn der Vogelberingstation RossittenThomas Mann Haus
Perlen am an der Ostsee in den Baltischen Staaten und in Skandinavien
Dr. Jürgen Schmeißer, 03.06.15 – 14.06.15

Die Anrainerstatten der Ostsee verbindet nicht nur die Lage am großen Binnenmeer sondern eine lange Geschichte von Ordensrittern, Hanse und des Kampfes um Handelswege und Häfen zwischen Schweden, Finnen,...

Reisebericht lesen
Araisi MuseumsparkSteinkirche LohjaStockholm, deutsche KircheBurg TuraidaBerg der KreuzeFelsenkirche Helsinki
Faszination der Kontraste von Ostpreußen und Masuren
Gerd Przybyla, 29.05.15 – 07.06.15

Lebendige Geschichte und einzigartige Naturlandschaften in Polen, Litauen und Russland in einer Reise

Reisebericht lesen
Strandpromenade von CranzHaus von Thomas Mann in NiddenKirche in NiddenBrunnen von Ännchen von Tharau in KlaipedaSw. Lipka MasurenDom zu Torun
AIDAdiva - Metropolen der Ostsee - 11.06.2015 bis 21.06.2015
Claudia Schöpe, 11.06.15 – 21.06.15

Die Kreuzfahrt mit der AIDAdiva ist geprägt von dem Facettenreichtum der wunderschönen Städte entlang der Ostseeküste. Wir werden vorbei geführt an atemberaubenden Denkmälern, wunderschönen Palästen und...

Reisebericht lesen
123-St.Petersburg-Katharinenpalast013-Anytime01028-Theatrium048-Tallinn243-Danzig-Marienburg205-Schären
Auf den Spuren der bewegte deutsch-polnische Geschichte
Gerd Przybyla, 29.04.15 – 02.05.15

Erlebnisvolle Kultur und herzliche Gastfreundschaft

Reisebericht lesen
Jüdischer FriedhofFontanna Wasserspiele Dominsel und die Oder bei NachtFontanna WasserspielePanorama Rundbild RaclawicePanorama Rundbild Raclawice
Silvester in Polen - Krakau entdecken
Christine Paulan, 30.12.14 – 02.01.15

„In Krakau haben wir Kirchen und Kneipen ohne Ende - und mit beidem wissen wir gleichermaßen gut umzugehen.“ - Zitat unserer Reiseleiterin Ewa

Reisebericht lesen
Wunderschöne Weihnachtskrippe mit beweglichen FigurenInnenansicht der Tuchhallen mit den SouvenierständenDer NeujahrskuchenDas berühmte Innenhof der alten Krakauer UniversitätIn den Gassen der Altstadt
Breslau-die Perle Schlesiens
Christian Fischer, 30.12.14 – 01.01.15

Breslau ist heute die Hauptstadt Niederschlesiens. Im 2. Weltkrieg zu 70% zerstört ist heute die Stadt mit der Vielzahl ihrer hervorragenden Kunst- und Bauwerken nahezu wieder aufgebaut und trägt zu Recht...

Reisebericht lesen
Rundgang auf der DominselIn der SandkircheAusstellung in der SandkircheLift im SofitelIm DomFoyer des Hotels
Silvester in der Oberlausitz und im Zittauer Gebirge Jonsdorf...
Stefan Jahnke, 27.12.14 – 02.01.15

Silvester, der Abschluss des Jahres. Neujahr, der Beginn alles Neuen. Unterwegs sein. Vor dem Ziel steht meist die Anreise. Beginnen wir also dort. Und los ging es mit dem Bus in Sachsen. 22 Busreisende...

Reisebericht lesen
Bautzen und der Senf...Kurze Überbrückung... und alles war wieder gutBautzenOha, der Bus sprang nicht an. Aber die Feuerwehr halfBlock in den polnischen TagebauAbendblick aus dem Kurhaus nach Jonsdorf
Krakau im September
Sabine Letzybyll, 10.09.14 – 14.09.14

„Krakau ist eine schöne altertümliche Stadt, ihre Gebäude sind rührend und tiefsinnig.“ ?Alfred Döblin

Reisebericht lesen
WawelWawelmit der Kutsche nach Kazimierzdas Signal ertöntdie Rechnung bittemit der Kutsche nach Kazimierz
Lebendige Städte, reiche Geschichte und schöne Landschaften
Karl-Heinz Meinig, 07.06.14 – 15.06.14

Vor wenigen Tagen kehrte eine Reisegruppe von Eberhardt Travel, nach einer neuntägigen Reise durch Nordpolen und die Masuren, zurück. Während dieser Fahrt erlebten und erfuhren die Gäste viele Dinge...

Reisebericht lesen
Noch einmal der schöne ParkDer neu restaurierte Kreuzgang der KircheDas Eingangstor zum KirchenbereichAnkunft der Kutschen mit unseren Gästen zur BauernhochzeitDie Anlegestellen der BooteUnser Hotel
Die Königsstädte Südpolens Krakau und Breslau
Rolf Zimmer, 13.05.14 – 18.05.14

Es hat sich längst herumgesprochen, daß sich Polen zu einem erstklassigen Reiseziel gemausert hat, in dem es nicht nur atemberaubende Kunstgüter zu besichtigen gilt, sondern auch die touristischen Strukturen...

Reisebericht lesen
Salzbergwerk WieliczkaSchuleSalzbergwerk WieliczkaSalzbergwerk WieliczkaOppelnSalzbergwerk Wieliczka
Städtereise Breslau
Sabine Letzybyll, 30.04.14 – 03.05.14

Eine kurze Reise über den 1. Mai führte 10 Gäste in das historische Breslau. Viele wollten die Spuren ihrer Vorfahren erkunden oder ihrer eigenen Vergangenheit nachgehen. Breslau zeigt sich als junge...

Reisebericht lesen
Breslau - ZwergeBreslau - ZwergEisbeinBreslau - Schweidnitzer KellerBreslau - ElisabethkircheBreslau - Jahrhunderthalle
Länder im Aufbruch, reiche Geschichte, schöne Landschaften und...
Karl-Heinz Meinig, 15.08.14 – 28.08.14

Eine Gruppe von Reisegästen der Fa. Eberhardt Travel nahm an dieser, seit Jahren bewährten Reise, teil. Sie geht über 14 Tage und es werden sechs Länder und vier Hauptstädte besucht.
Insgesamt wurden...

Reisebericht lesen
Nidden, das Thomas- Mann- HausHaus mit den Stadtwappen des Landes am GiebelRiga, RathausRiga, ein altes LagerhausPetershof, Kanal zum Finnischen MeerbusenBei der Besichtigung des Jugendstilviertels von Riga
Zu Gast bei Rübezahl - Polnisches Riesengebirge
Petra Hanschke, 25.06.14 – 29.06.14

Wir fahren für 5 Tage nach Karpacz (Krummhübel) ins malerische polnische Riesengebirge. Eine Rundfahrt durch das Riesengebirge, ein Ausflug nach Breslau sowie die Auffahrt mit dem Sessellift zum Gebirgskamm...

Reisebericht lesen
Hirschberg - Stadtrundgang Karpacz - Kirche WangSchloß Stonsdorf - Sandsteinvase mit RosenKarpacz - Kirche Wang - Ornamentik erinnert an WikingerzeitSchloß Stonsdorf -Trockenmauer mit roten RosenSchweidnitz -  Friedenskirtche