Zum Hauptinhalt springen ... Alle Themen & Ziele
  (03 52 04) 92 112 / Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr + Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Eberhardt TRAVEL GmbH
Testsieger 2023
piazza san pietro – © Depe - Fotolia

Reiseberichte zu "Vatikanstadt"

235 Blogs entdecken

Rom - die "Ewige Stadt" am Tiber
Katrin Deutschbein, 09.04.13 – 13.04.13

Hier geht es um Rom, die Ewige Stadt, Hauptstadt eines vergangenen Weltreichs, Mittelpunkt der katholischen Kirche, Hauptstadt des Barock, Hauptstadt Italiens, Weltstadt und ich weiß nicht was sonst noch...

Reisebericht lesen
Restaurant Grab von Gottfried Semper... im Petersdom (Pieta von Michelangelo) ...Blick zum PalatinoFührung in Ostia Antica (Wäscherei und Färberei)Forum Romanum
Klassisches Rom und die anmutige Amalfiküste
Katrin Deutschbein, 17.05.13 – 26.05.13

Steile Abgründe, bezaubernde Buchten, Ortschaften, die zwischen Felsen und Meer schweben - das ist der unwiderstehliche Zauber der Amalfitanischen Küste, die sich unterhalb der Bergkette der Monti Lattari...

Reisebericht lesen
Vegetation auf der Insel CapriPalazzo Montecitorio (Sitz der Abgeordnetenkammer des italienischen Parlaments)im Petersdom ...Dom in OrvietoObelisk auf der Piazza San Giovanni in LateranoKopie der Kapitolischen Wölfin mit den Säuglingen Romulus + Remus auf dem Kapitolshügel
Rom - die ewige Stadt am Tiber Kolosseum - Forum Romanum -...
Gabriele Schwarze, 13.05.13 – 17.05.13

Montag morgen, zeitiger als sonst werde ich mit dem Haustürtransfer von Eberhardt Travel abgeholt, man bringt mich zum Flughafen Dresden. Hier steht der Reisebus der mich und einen großen Teil unserer...

Reisebericht lesen
Abflug von RomBlick vom Colloseum zum PalatinhügelBlumenstand auf dem Campo dei FioriNudelspezialitätenAufgang in die EngelsburgPiazza Navonna
Flugreise in die ewige Stadt - Rom
Gabriele Schwarze, 24.10.12 – 28.10.12

Rom, geschichtsträchtige Stadt, verewigt in berühmten Werken und Bauten. Colloseum, Forum Romanum, Trajansäule, Pantheon, Spanische Treppe, Trevibrunnen - Sehenswürdigkeiten unüberschaubar und unzählbar...

Reisebericht lesen
Apostolischer PalastAkantusblätterMedaillon Christina von SchwedenGrabmal Papst Johannes Paul II.Sixtinische Kapelle in der Kirche Santa Maria MaggioreBaldachin in der Peterskirche
Die Ewige Stadt Rom im August 2012
Dr. Jutta Petzold-Herrmann, 08.08.12 – 12.08.12

Ganz Rom macht Sommerpause - aber nicht die Sonne, Kirchen, Museen, antiken Stätten...
Rom - die „Ewige Stadt“ am Tiber
08.08. - 12.08.2012

Reisebericht lesen
Flugreise Rom - Ewige Stadt 02.05.12 - 06.05.12
Gabriele Schwarze, 02.05.12 – 06.05.12

Rom, die ewige Stadt - erbaut auf sieben Hügeln Aventin, Kapitol, Caelius, Palatin, Viminal, Quirinal und Esquilin

Reisebericht lesen
Blick in die Vatik. GärtenCortille della PignaBlick auf den PetersplatzPiazza del CampidoglioPiazza S.Maria Maggiore
Klassisches Rom und die anmutige Amalfiküste
Katrin Deutschbein, 22.04.12 – 01.05.12

Wenn bei Capri die rote Sonne im Meer versinkt ... dann ist man im Traumland des Mezzogiorno. Sonne, Meer und eine einzigartige Romantik lassen den Alltag in unendliche Ferne entrücken

Reisebericht lesen
AmalfiküsteFührung in den Vatikanischen MuseenRavelloInselrundfahrt CapriAusblicke vom Hotel in Agerolaunser Reisebus...
ROM kennenlernen, Genuss und Mühe!
Dr. Jutta Petzold-Herrmann, 21.04.12 – 26.04.12

Die Reisegruppe Eberhardt traf nach frühem, pünktlichen Abflug in Berlin gegen 13 Uhr im Hotel Domus Mariae Palazzo Carpegna unweit des Vatikans ein.

Reisebericht lesen
Rom die „Ewige Stadt“
Prof. Dr. Ute Solf, 10.04.12 – 14.04.12

Wir starten mit 27 Gästen von den Flughäfen Berlin, Dresden, Leipzig u. Frankfurt/a. Main nach Rom. Ein weiterer Reisebegleiter, Lothar Pawliczak, fliegt von Berlin mit. Einige Gäste besuchen die ewige...

Reisebericht lesen
Sonne, Rom und tausend Bilder
Andreas Höhn, 12.05.12 – 17.05.12

Während zu Hause in Deutschland die Eisheiligen Kälte und Frost brachten, konnten wir eine von Sonne durchflutete ewige Stadt erleben, in der sich an nahezu jeder Ecke Kunst und Geschichte schichtweise...

Reisebericht lesen
San_Giovanni_in_Laterano (3)Palatin (4)Navona_Agnese (1)Kapitolinische_Museen_Sterbender_GallierVatikanische_Gaerten (1)Pantheon (3)
Rom und anmutige Amalfiküste
Dr. Michael Krause, 06.05.12 – 15.05.12

Von der Domstadt Orvieto in die Metropole Rom als Zentrum der Antike und mit dem Vatikan „Herz“ des Christentums und über Vesuv und Pompeji zur herrlichen Amalfiküste mit Ausflügen nach Capri,...

Reisebericht lesen
Büffelfarm solche Anblicke gibt's nur von See herGruppe verläßt das BootBlick auf Vietri am Anfang der Amalfitanaunser Grandhotel kommt in SichtGrandhotel Santa Orsola
Studienreise - Rom für Genießer und Kenner
Katrin Deutschbein, 18.09.11 – 25.09.11

Hier geht es um Rom, die Ewige Stadt, Hauptstadt eines vergangenen Weltreichs, Mittelpunkt der katholischen Kirche, Hauptstadt des Barock, Hauptstadt Italiens, Weltstadt und ich weiß nicht was sonst noch...

Reisebericht lesen
Ausblicke von der EngelsburgPalazzo Montecitorio (Parlamentsgebäude)im KolosseumPalazzo Montecitorio (Parlamentsgebäude)Vatikanische GärtenBlick auf das Forum Romanum
Rom und die einzigartige Amalfitana
Andreas Höhn, 06.09.11 – 13.09.11

Montag, den 05. September 2011 Schon vor 06.00 Uhr waren Bus und Mitreisende pünktlich am verregneten Dresdener Flughafen, so dass die Fahrt bereits vorzeitig starten konnte.
Zustiege und Fahrerwechsel...

Reisebericht lesen
Rom_Altar_VaterlandPompeji (16)Capri_Inselrundfahrt_Liebesfelsen (2)Paestum_Museum_Tempelsims (1)Rom_Colosseum (2)Friedhof_nichtkatholisch (6)
Rom - die Ewige Stadt erwartet uns
Petra Sauer, 27.07.11 – 31.07.11

und wir sind neugierig auf Rom, über Jahrhunderte Ziel der Bildungsreisenden, der Maler, der Künstler, der Pilger, der Kaiser .... und heute der Eberhardt-Gäste!

Reisebericht lesen
Trevi-BrunnenAbflug von Rom - Ostia
6 Tage " Flugreise/Studienreise Rom für Genießer & Kenner "
, 23.05.11 – 28.05.11

Eine Reise nach Rom, ob Flug- oder Busreise, lohnt sich immer. Nein ,nicht nur wegen der ca. 40 % der Kunstobjekte Europas, sondern wegen des einmaligen Flairs und der Atmosphäre dieser Welt(ewigen-)Stadt...

Reisebericht lesen
am Kapitolsplatzin den Vatikanischen GärtenBlick auf das Kolosseumdie Hand Konstantinsauf der Piazza Navonaunser Vertragshotel Palazzo Carpegna
Studienreise - Rom für Kenner und Genießer
Dr. Grit Wendelberger, 18.07.10 – 25.07.10

Rom macht süchtig! Wieso in Rom Schlange stehen, schwitzen im Gedränge unter Michelangelos Deckenfresken in der Sixtinischen Kapelle und schwere Füße vom vielen Laufen haben? Warum tun sich das Menschen...

Reisebericht lesen
Entdeckungen in der ewigen Stadt, Flugreise 23.03. 2011 bis...
Gabriele Schwarze, 23.03.11 – 27.03.11

Am Mittag sind wir angekommen, angekommen in der ewigen Stadt mit ihren unzähligen Sehenswürdigkeiten. Der Tiber durchfließt die Stadt, überspannt von mehreren Brücken, an seinem linken Ufer erheben sich...

Reisebericht lesen
Thermenanlage der WagenlenkerCollomberium in OstiaTrevibrunnenTempel am AbendÜber den DächernBlick zum Colloseum
Rom und die anmutige Amalfiküste
Katrin Deutschbein, 11.04.11 – 20.04.11

Man mag so alt, so gelehrt, so weise und geschmackvoll sein, als man will - eine Reise nach Italien gibt immer noch dem Geist ein neues Gepräge. Ein Land, in dem es im Schatten mehr Sonnenschein gibt...

Reisebericht lesen
Inselrundfahrt CapriInselrundfahrt CapriInselrundfahrt CapriBüffelfarm Vannuloim PetersdomAmalfiküste Positano
Flugreise Studienreise Rom für Genießer und Kenner
Ingrid Langer, 11.04.11 – 16.04.11

Für den Süditaliener ist Rom die Mitte Italiens und der Norden betrachtet die Stadt als einen Ort voller Leben und Geheimnisse, die einzige Stadt mit einem Staat in ihrem Zentrum, dem Vatikan. Hier residiert...

Reisebericht lesen
Palatinhügelin der EngelsburgAcantusOstervorbereitungen am PetersplatzDecke in San Carlino alle Quatro FontanteIn den Vatikanischen Gärten
Rom - ewig und jung
Andreas Höhn, 02.11.11 – 06.11.11

Fünf Tage können nur ein kleines Schnuppern an zweieinhalbtausend Jahren Geschichte einer Stadt sein, die tausend davon unseren Kulturkreis dominierte.

Reisebericht lesen
Kaiserforum (1)Tiberinsel (1)Kaiserforum (2)Tiberinsel (3)Porta_Maggiore (7)Porta_Maggiore (3)
ROM im Wandel der Zeiten -und des Wetters-
Dr. Jutta Petzold-Herrmann, 01.09.12 – 06.09.12

Über Rom strahlt nicht nur die Sonne, manchmal überziehen die Stadt schwere Regengüsse. Pech, wenn dann eine Fahrt durch die Vatikanischen Gärten geplant ist. Aber auch bei Regen - Rom bleibt die Stadt...

Reisebericht lesen
P1050484P1050482P1050492P1050481P1050487P1050485
Studienreise - Rom für Genießer und Kenner
Katrin Deutschbein, 30.03.12 – 04.04.12

Hier geht es um Rom, die Ewige Stadt, Hauptstadt eines vergangenen Weltreichs, Mittelpunkt der katholischen Kirche, Hauptstadt des Barock, Hauptstadt Italiens, Weltstadt und ich weiß nicht was sonst noch...

Reisebericht lesen
QuirinalspalastFührung in den Vatikanischen GärtenSpaziergang zum Campo dei FioriVatikanische MuseenCestiuspyramide
Rom für Genießer und Kenner
Dr. Jutta Petzold-Herrmann, 26.09.11 – 01.10.11

Nach pünktlicher Ankunft in Rom und ebenso präzisen Abholservice am Flughafen traf unsere Gruppe schon gegen 15 Uhr im Hotel Carpegna unweit des Vatikans ein. Müde von der Reise?

Reisebericht lesen
Kolosseum 27.09.11Forum Romanum 27.09.11Blick zum Forum Romanum mit Septimius-Severus-Bogen 27.09.1Blick auf das Forum Romanum 27.09.11
Rom und die Amalfiküste
Petra Sauer, 06.05.10 – 15.05.10

Rom und die Amalfiküste – das sind zwei klassische Reiseziele, die jeder Italien-Reisende gesehen haben muss. Bei dieser Reise erlebten wir die Sehenswürdigkeiten Roms, Pompeji am Vesuv, die Insel...

Reisebericht lesen
Rom - ein riesiges Freilichtmuseum
Katrin Deutschbein, 11.04.10 – 18.04.10

Der Überlieferung zufolge wurde Rom im Jahre 753 v. Chr. von Romulus gegründet, deshalb auch der Ausspruch: "753 - Rom schlüpft aus dem Ei". Die große Geschichte Roms erlebt man in jedem Winkel der Stadt...

Reisebericht lesen
auf dem Palatinauf dem PalatinKolosseumKonstantinsbogenim KolosseumPalatin-Hügel