Zum Hauptinhalt springen ... Alle Themen & Ziele
  (03 52 04) 92 112 / Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr + Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Eberhardt TRAVEL GmbH
Testsieger 2023
Krakau - Schloss Wawel – © TTstudio - stock.adobe.com

Reiseberichte aus Polen

279 Blogs entdecken

Auf den Spuren der bewegte deutsch-polnische Geschichte
Gerd Przybyla, 29.04.15 – 02.05.15

Erlebnisvolle Kultur und herzliche Gastfreundschaft

Reisebericht lesen
Fontanna WasserspieleWodka ZwergeJüdischer FriedhofNationalmuseumJüdischer FriedhofPanorama Rundbild Raclawice
Silvester in Polen - Krakau entdecken
Christine Paulan, 30.12.14 – 02.01.15

„In Krakau haben wir Kirchen und Kneipen ohne Ende - und mit beidem wissen wir gleichermaßen gut umzugehen.“ - Zitat unserer Reiseleiterin Ewa

Reisebericht lesen
Der feuerspeiende DracheDie prunkvolle Orgel im Berhardiner-Kloster in KrakauInnenhof der alten Krakauer UniversitätDas neue Rathaus der Stadt KrakauDer Innenhof des Wawelschlosses zu KrakauWunderschöne Weihnachtskrippe mit beweglichen Figuren
Breslau-die Perle Schlesiens
Christian Fischer, 30.12.14 – 01.01.15

Breslau ist heute die Hauptstadt Niederschlesiens. Im 2. Weltkrieg zu 70% zerstört ist heute die Stadt mit der Vielzahl ihrer hervorragenden Kunst- und Bauwerken nahezu wieder aufgebaut und trägt zu Recht...

Reisebericht lesen
Innere der JahrhunderthalleSitz des BischofsAusstellung in der SandkircheAltes RathausDie Kapellen am Dom St. JohannisBlick zur Dominsel
Silvester nach Görlitz - Jahreswechsel 2014/2015
Andreas Böcker, 29.12.14 – 02.01.15

Bericht unserer Silvesterreise nach Görlitz zum Jahreswechsel 2014/2015

Reisebericht lesen
So nah ist PolenHistorisches Tor der Ortenburg (Bautzen) mit König Mathias von Ungarn und Böhmen Am Fuße des Reichenturms, BautzenBlick über die Altsstadtbrücke (Brücke der Freundschaft) ins griechische ViertelStraßenszene in Görlitz
Silvesterreise ins "Geheimnisumwobene" Schloß Krokowa
Rolf Zimmer, 29.12.14 – 02.01.15

Wer "Polen" hört, denkt oft zuerst an die großen Städte wie Warschau, Krakau oder Danzig. Vielleicht noch an Masuren, Tatra oder auch Schlesien. "Kaschubei" ist Vielen völlig unbekannt, um so größer der...

Reisebericht lesen
Kriegerisches KrokowaSilvester auf Schloss KrokowaMörgenröte über KrokowaDanzigGrünes Tor DanzigMuzeum Kartuzy
Weihnachten in der Oberlausitz und im Zittauer Gebirge. Jonsdorf...
Stefan Jahnke, 22.12.14 – 27.12.14

Weihnachten. Das bedeutet nicht nur Geschenke, Tannengrün, Lichter, gutes Essen, sondern auch Besinnung auf Wesentliches. Dies findet man nicht nur in der Einsamkeit, gleich einem Eremiten, sondern weitaus...

Reisebericht lesen
Der Weihnachtsmann beschertAm Berg OybinLokwechsel in OybinAm Fass in TschechienUmgebinde in GroßschönauTagebauhinterlassenschaften
Breslau-moderne Stadt mit Tradition
Christine Paulan, 11.09.14 – 14.09.14

Breslau hat eine wechselvolle Geschichte hinter sich. Im Krieg stark zerstört, zeigt sie sich heute als eine junge, top sanierte europäische Großstadt mit sehenswerten historischen Gebäuden und Kirchen...

Reisebericht lesen
Zwerge als Zeichen der Solidarnosc-BewegungModernes BreslauIm DomviertelMusiksaal der UniversitätIn der ElisabethkircheBlick über den Rynek zur Elisabethkirche
Dreiländereck-Zittauer Gebirge vom 10.09.-14.09.2014
Gisela Gerlach, 10.09.14 – 14.09.14

Unsere Reise führt uns in den südöstlichen Zipfel Sachsens. Von Jonsdorf aus werden wir die Vielfalt der Natur, Kultur und Geschichte im Dreiländereck erkunden.

Reisebericht lesen
Jonsdorf, KircheOybinGörlitz, RathausGörlitz, KaufhausGörlitz, StadtführungJonsdorf, Kurhaus
Krakau im September
Sabine Letzybyll, 10.09.14 – 14.09.14

„Krakau ist eine schöne altertümliche Stadt, ihre Gebäude sind rührend und tiefsinnig.“ ?Alfred Döblin

Reisebericht lesen
Kutsche in der Nachtmit der Kutsche nach KazimierzWieliczkaWawelKutschfahrt in KrakauStadtrundgang mit Ela
Radreise Masuren
Barbara Werrmann, 06.09.14 – 14.09.14

Entdecken Sie die Naturwunder der tausend Masurischen Seen und tauchen Sie hautnah ein .

Reisebericht lesen
Radreise Masuren Sept. 2014 121Radreise Masuren Sept. 2014 054Radreise Masuren Sept. 2014 016/Rathaus mit Marktplatz in ThornRadreise Masuren Sept. 2014 030Radreise Masuren Sept. 2014 007/Stadtmauer von Thorn-WeichselRadreise Masuren Sept. 2014 041
Lebendige Städte, reiche Geschichte und schöne Landschaften
Karl-Heinz Meinig, 30.08.14 – 07.09.14

Vor wenigen Tagen kehrte eine Reisegruppe von Eberhardt Travel, nach einer neuntägigen Reise durch Nordpolen und die Masuren, zurück. Während dieser Fahrt erlebten und erfuhren die Gäste viele Dinge...

Reisebericht lesen
Weitere Hotels in unserer NäheWeiße Segel auf dem Löwentinsee, dem drittgrößten See der Die ganze Familie ist unterwegsUnsere Gruppe am Klostertor von TorunGdansk, Wasserspiele bei der Neu gestaltete Wasserspiele in der Altstadt
Länder im Aufbruch, reiche Geschichte, schöne Landschaften und...
Karl-Heinz Meinig, 15.08.14 – 28.08.14

Eine Gruppe von Reisegästen der Fa. Eberhardt Travel nahm an dieser, seit Jahren bewährten Reise, teil. Sie geht über 14 Tage und es werden sechs Länder und vier Hauptstädte besucht.
Insgesamt wurden...

Reisebericht lesen
Reste der alten Stadtmauer von TallinnDer Präsidentenpalast von vornBlumen in großer AuswahlKaliningrad, DomDie Uspenski-Kathedrale in der Hauptstadt FinnlandsBauten des Architekten Michael Eisenstein
Wanderreise durch die slowakischen Nationalparks: Hohe Tatra,...
Dr. Jürgen Schmeißer, 04.08.14 – 13.08.14

Wandern in vier slowakischen Nationalparks mit Gipfelerlebnis auf Predne Solisko, Chopok und Dumbier sowie Kraxeleien in Canyons von Slowakischem Paradies und Kleiner Fatra

Reisebericht lesen
Aufstieg in den Diery der Mala FatraAufstieg zum Predne SoliskoAbstieg in der Niederen TatraBlick vom Hauptkamm der Niederen TatraStrbske Pleso mit Hotel PatriaVelky Roszutec
Masuren-Land der dunklen Wälder und kristallnen Seen
Christian Fischer, 25.07.14 – 03.08.14

Die einzigartige von der Eiszeit geprägte Landschaft Masurens mit umfangreichen Waldgebieten und einer Vielzahl kristallner Seen, verbunden mit historischen Sehenswürdigkeiten, stellen jährlich das Ziel...

Reisebericht lesen
Krantor in DanzigHaaksche Terasse in StettinTraditionseisenbahnGeburtshaus Nikolai KopernikusNikolaikenMasurisches I(dyll
Städtereise nach Breslau - Impressionen einer alten, neuen Stadt...
Stefan Jahnke, 24.07.14 – 27.07.14

Erinnerungen sind es, die uns bleiben, ziehen wir aus einer Gegend fort. Erfahrungen sind es, die wir machen, kehren wir in alte Gegenden zurück. Vor dem Ziel steht meist die Anreise. Beginnen wir also...

Reisebericht lesen
Eine ehrwürdige BibliothekBlick über den RynekBlick zur DominselIn der UniversitätsaulaAm RynekImposanter Bau - Jahrhunderthalle
11 Tage Ostsee-Kreuzfahrt mit AIDAbella Warnemünde - Tallinn...
Kathrin Mickan, 18.07.14 – 28.07.14

Bei einem Cocktail frische Seeluft schnuppern, 7 tolle Hafenstädte erleben, durch 3 Zeitzonen reisen und nur ein schwimmendes Hotel, mit AIDAbella die Metropolen der Ostsee entdecken: Tallinn, St. Petersburg,...

Reisebericht lesen
DSCN2222DSCN2280KatharinenpalastP1030633Park Katharinenpalasthübsches Schuhwerk
Zu Gast bei Rübezahl - Polnisches Riesengebirge
Petra Hanschke, 25.06.14 – 29.06.14

Wir fahren für 5 Tage nach Karpacz (Krummhübel) ins malerische polnische Riesengebirge. Eine Rundfahrt durch das Riesengebirge, ein Ausflug nach Breslau sowie die Auffahrt mit dem Sessellift zum Gebirgskamm...

Reisebericht lesen
Tunnel auf der RiesengebirgsrundfahrtSchloß Stonsdorf - Kunsthandwerk zum VerkaufRiesengebirge - In den Bergen von RübezahlBreslau - am DomSchloß Lomnitz - ParkBreslau - prachtvolle Altstadt
Krakauer Impressionen - 23.06. - 27.06.2014
Sabine Letzybyll, 23.06.14 – 27.06.14

Königsstadt, Salzbergwerk und Hohe Tatra Ein Höhepunkt folgte dem nächsten. Polens schönste Stadt - Krakau -, das berühmte Salzbergwerk in Wieliczka, das Goralendorf Chocholow und nicht zuletzt Zakopane...

Reisebericht lesen
Pilzsuppe im Brotteig - Restaurant HawelkaSeilbahnRynekKazimierzRynekFeuerstelle im Räucherhaus
Baltikum mit Bus und Fähre
Andreas Höhn, 19.06.14 – 02.07.14

Zwei Wochen um die halbe Ostsee, das sind fünf fremde Länder mit ihrer ganz eigenen Kultur, Sprache und die verschiedensten Landschaften. Aber immer dieser endlose Himmel,der sich tief einprägt.

Reisebericht lesen
03_Kurische_Nehrung_Schwarzort_Hexenberg07_Pärnu (2)09_Petersburg_Peter_Paul (1)03_Nidden_Thomas_Mann (4)06_Riga (1)09_Petersburg_Newskiprospekt (3)
Kreuzfahrt zu den Metropolen der Ostsee mit AIDAbella vom 12.06.2014...
Christine Paulan, 12.06.14 – 22.06.14

Eine Kreuzfahrt mit der AIDAbella ist immer ein besonderes Erlebnis. Wenn dann noch der Besuch der schönsten Städte entlang der Ostseeküsten dazu kommt, sind bleibende schöne Erinnerungen garantiert.

Reisebericht lesen
Olympiastadion mit Denkmal für den Läufer Nurmii Der Kanal vom Meer zum Schloss mit FontainenVortag im Theatrium zur Stadt KopenhagenDie Isaak-KathedraleDie nächste FontaineInsel Djurgarden mit Freizeitpark
Urlaub im Dreiländereck - Zittauer Gebirge
Andreas Böcker, 11.06.14 – 15.06.14

Urlaub im Dreiländereck - Zittauer Gebirge

Reisebericht lesen
Umgebindehäuser vor EisenbahnbrückeKottmarsdorfer Bockwindmühle vor dramatischem HimmelBöhmischer Tanzabend Kurpark Jonsdorf, Schäfer Jonas und KretschamBautzen - Stadt der TürmeGörlitz - Blick auf den Schönhof/Schlesisches Museum
Radreise im Naturparadies Masuren
Maria Hoyer, 07.06.14 – 15.06.14

Masuren - das Land der 3000 Seen gehört wohl zu den schönsten Landschaften in Europa. Von Mragowo bis zur Johannisburger Heide fuhren wir ausgewählte Radstrecken entlang und genossen bei viel Sonnenschein...

Reisebericht lesen
MasurenWolfsschanzeMarktSensburgHeilige LindeMasuren
Lebendige Städte, reiche Geschichte und schöne Landschaften
Karl-Heinz Meinig, 07.06.14 – 15.06.14

Vor wenigen Tagen kehrte eine Reisegruppe von Eberhardt Travel, nach einer neuntägigen Reise durch Nordpolen und die Masuren, zurück. Während dieser Fahrt erlebten und erfuhren die Gäste viele Dinge...

Reisebericht lesen
Der Yachthafen am LöwentinseeWieder zurück in Elk, alte Lok als DenkmalNoch einmal unter VolldampfNoch einmal der schöne ParkZugang zum SpirdingseeBlick über den Park und den Friedhof zur Klosterkirche
Eine Reise durch die schönsten Natur-und Städtelandschaften...
Christian Fischer, 15.05.14 – 28.05.14

Historie und Gegenwart, Natur und architektonische Sehenswürdigkeiten längs der Ostseeküste prägen das Bild der Reise.
1. Tag

Reisebericht lesen
Dominikanerkirche in StolpEHT-Reisegruppe auf dem Domplatz in RigaKatharinenpalast in St. PetersburgRathaus und Marienkirchtürme in LübeckIm Park von PeterhofOlympiastadion in Helsinki
"Entdeckungen in Breslau 15.05.2014 - 18.05.2014"
Martin Brützke, 15.05.14 – 18.05.14

Nach einer entspannten Anfahrt verbrachten wir insgesamt 4 Tage in der "Blume Europas"

Reisebericht lesen
Jatki.Am Wehr, morgen des AbfahrtstagesDas Raclawice-Panorama von Außen.Rathaus am Rynek mit astronomischer UhrBlick an
Die Königsstädte Südpolens Krakau und Breslau
Rolf Zimmer, 13.05.14 – 18.05.14

Es hat sich längst herumgesprochen, daß sich Polen zu einem erstklassigen Reiseziel gemausert hat, in dem es nicht nur atemberaubende Kunstgüter zu besichtigen gilt, sondern auch die touristischen Strukturen...

Reisebericht lesen
Salzbergwerk WieliczkaWroclawopSalzbergwerk WieliczkaSalzbergwerk WieliczkaSalzbergwerk Wieliczka
Krakauer Impressionen
Gerd Przybyla, 04.05.14 – 08.05.14

Faszinierende Kultur und polnische Lebensfreude

Reisebericht lesen
Der Innenhof der Wawel-Schlossanlage Innenhof  Wawel-SchloßSprungschanze in Zakopane Die Tuchhalle auf dem RynekFührung Untertage im Salzbergwerk Wieliczka - Unesco Weltkulturerbe
Städtereise Breslau
Sabine Letzybyll, 30.04.14 – 03.05.14

Eine kurze Reise über den 1. Mai führte 10 Gäste in das historische Breslau. Viele wollten die Spuren ihrer Vorfahren erkunden oder ihrer eigenen Vergangenheit nachgehen. Breslau zeigt sich als junge...

Reisebericht lesen
Breslau - ZwergBreslau - Schweidnitzer KellerTourist in BreslauBreslau - schlesischer ApfelkuchenBreslau - ZwergeBreslau - Stadtrundgang
Silvester in der Odermetropole Breslau
Marion Kottlos, 30.12.13 – 01.01.14

Unsere Reise führte uns in die Residenzstadt Breslau, das Venedig Polens, die „Perle Schlesiens“, die „grünste“ Stadt Polens, in die Hauptstadt der Woiwodschaft Niederschlesiens ... Breslau trägt viele...

Reisebericht lesen
Astronomische Uhr am RathausIn der KurfürstenkapelleDer Touristen-ZwergTierplastiken an der alten FleischbankDer Zwerg vor der TouristinformationZwerge kurz vor Silvester
Silvester auf Schloß Krokowa, Kaschubische Schweiz in Polen,...
Rolf Zimmer, 29.12.13 – 02.01.14

Mit hoffnungsvollen Erwartungen begibt sich die Reisegruppe nach Polen. Um es voran zu stellen: eine Reiseteilnehmerin sprach allen aus den Herzen, die Erwartungen wurden ungleich voll übertroffen.

Reisebericht lesen
OlivaKreuzwegeKreuzwegeDanzigDanzid, Blick von der Grünen BrückeKaschubische Schweiz