Zum Hauptinhalt springen ... Alle Themen & Ziele
  (03 52 04) 92 112 / Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr + Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Eberhardt TRAVEL GmbH
Testsieger 2023
Krakau - Schloss Wawel – © TTstudio - stock.adobe.com

Reiseberichte aus Polen

279 Blogs entdecken

Silvester in Krakau
Christian Fischer, 29.12.13 – 01.01.14

Den Jahresabschluß in der heimlichen Hauptstadt Polens in Krakau zu erleben und gleichzeitig den Hauch einer tausendjährigen Geschichte zu verspüren war das Anliegen der Reise.

Reisebericht lesen
Hotel der EHT GästeFeuer speiender DracheSeitenansicht der MarienkircheAdam Mickiewicz-DenkmalMarkt vor den TuchhallenFriedhof der Remuh-Synagoge
Keine Langeweile im Kurhotel Unitral in Mielno 16.-30.11.2013
Steffi Zimmermann, 16.11.13 – 30.11.13

Durch himmelblaue Lüfte streut Herbst sein klares Licht über Wasser und Küste; endlos schön ist die Sicht. Wellen flüstern und rauschen mit urig frischem Klang. Dieses heitere Plauschen klingt wie Meeresgesang. Leise...

Reisebericht lesen
Innenraum des Doms in KolbergRestaurant MedusaPost in MielnoJamser See in MielnoBei den Fischern in UniescieWeihnachtsstimmung vorm Restaurant
Die Königsstädte Südpolens
Rolf Zimmer, 24.09.13 – 29.09.13

Das große Interesse an dieser Reise ist immer wieder beachtlich, die Busse sind stets gut gefüllt mit Neugierigen, Wiederkehrern und Menschen, die in diesen Regionen geboren wurden.

Reisebericht lesen
Die Treppe ins SalzWieleczkaJahrhunderthalleWieleczkaJahrhunderthalleJahrhunderthalle
Sterne des Baltikum
Dr. Jürgen Schmeißer, 13.09.13 – 26.09.13

Studienreise durch Danzig, Königsberg, die Kurische Nehrung, Vilnius, Riga, Tallinn, St. Petersburg, Helsinki - die östlichen Perlen am Mare Balticum, oftmals mit Hansetradition. Die Tour wurde gekrönt...

Reisebericht lesen
Berg der KreuzeKatharinenpalastKatharinenpalastTallinnRathaus LübeckAbendstimmung bei Helsinki
Die schlesische Metropole Breslau
Christina Günther, 11.09.13 – 15.09.13

5 Tage in der Odermetropole Breslau vom 11.09. bis 15.09.2013

Reisebericht lesen
Breslauer Zwergim DomRathausMultimedia Brunnen an der JahrhunderthalleJapanischer GartenJelena Gora
Krakauer Impressionen 11. bis 15.9.2013
Kerstin Veit, 11.09.13 – 15.09.13

Die schönsten Seiten Krakaus und Umgebung erleben.

Reisebericht lesen
Salz-SeeAdalbertkircheIkoneBergleute DarstellungTurmbläserInnenraum
Masuren - Land zum Träumen
Peter Rudolph, 30.08.13 – 07.09.13

Als das Land der dunklen Wälder und kristallnen Seen wird Masuren oft besungen. Wir waren begeistert von der wunderschönen Landschaft, die uns begegnete…….

Reisebericht lesen
Dom in GnesenAuf dem SpirdingseeWohnhaus Ernst Wiecherts in KleinortKopernikus und Rathausturm in ThornIn SypitkiWeg nach Sypitki
Radreise im Naturparadies Masuren
Konrad Füssel, 24.08.13 – 01.09.13

Masuren gehört wohl zu einer der schönsten Landschaften Europas. Das Land der 1000 Seen lockt nicht nur mit seiner einzigartigen Natur, sondern auch kilometerlangen Radwegen durch ein einzigartiges Labyrinth....

Reisebericht lesen
048 Masuren Roessel (Reszel)052 Innenhof der  Bischofsburg Roessel (Zamek Reszel)149 Posen (Poznan), Hauptmarkt mit Dzisalynski-Palais (18. Jhd.)005 Dom Mariä Himmelfahrt und St. Adalbert in Gniezno (Gnesen)044 Orgel der Wallfahrtskirche Heilige Linde (Swieta Lipka)123 Kloster der Altgläubigen in Eckertsdorf (Wojnowo)
Rundreise durch Polen
Andreas Höhn, 09.08.13 – 23.08.13

Fünfzehn eindrucksvolle und unvergessliche Tage in unserem großen und schönen Nachbarland haben bei vielen Mitreisenden die Neigung erweckt, manche Regionen noch intensiver zu erleben und kennen zu lernen.
Große...

Reisebericht lesen
Danzig_Marienkirche (6)Marienburg_Kirche (11)Warschau_BelvedereJauer_Friedenskirche (5)Thorn (10)Warschau_Ghettodenkmal
Reise in ein Land in dem Natur und Geschichte auf das Engste...
Christian Fischer, 24.07.13 – 02.08.13

Noch immer gilt für Viele der Spruch " wo beginnt der Masur, dort endet die Kultur". Das dem längst nicht mehr so ist, überzeugen sich jährlich tausende Besucher bei einer der vielen Reisen in den Nordosten...

Reisebericht lesen
Danzig Krantor Nikolaus Kopernikus Museum in TorunDanzig FrauengassePark in NikolaikenMarienburg Sitz des Deutschen RitterordensStadtansicht von Nikolaiken
Kreuzfahrt - Metropolen der Ostsee mit AIDAbella
Sylvia Ott, 19.07.13 – 29.07.13

Drei Zeitzonen, sieben Häfen und unendlich viele Eindrücke!

Reisebericht lesen
207Danzig - MarienkircheTallinn194Helsinki - Dom071Puschkin209AIDA116Paulpalast in Pawlowsk
Breslau-individuell
Rolf Zimmer, 18.07.13 – 21.07.13

Sommersonne pur, gute Laune und eine Kultur- und Gartenstadt als Ziel- Herz was willst Du mehr! Unterwegs etwas über Keramik, Jaruselzki und Brudermörder

Reisebericht lesen
StadtrundgangMarkthalle
Die schlesische Metropole Breslau
Rolf Zimmer, 18.07.13 – 21.07.13

Sommersonne pur, gute Laune und eine Kultur- und Gartenstadt als Ziel- Herz was willst Du mehr! Unterwegs etwas über Keramik, Jaruselzki und Brudermörder

Reisebericht lesen
Markthalle-Vorbild für JahrhunderthalleIn der AulaMusikanten
Die Metropolen der Ostsee entdecken...
Kathrin Mickan, 23.06.13 – 03.07.13

Bei einem Cocktail frische Seeluft schnuppern, 7 tolle Hafenstädte erleben, durch 3 Zeitzonen reisen und nur 1 schwimmendes Hotel, mit der AIDAbella die Metropolen der Ostsee entdecken: Tallinn, St. Petersburg,...

Reisebericht lesen
P1000209P1000379P1000670P1000660P1000778P1000312
Länder im Aufbruch, reiche Geschichte, schöne Landschaften und...
Karl-Heinz Meinig, 21.06.13 – 04.07.13

Eine Gruppe von Reisegästen der Fa. Eberhardt Travel nahm an dieser, seit Jahren bewährten Reise, teil. Sie geht über 14 Tage und es werden sechs Länder und vier Hauptstädte besucht. Insgesamt wurden...

Reisebericht lesen
Vilnius, Blick vom Hotelbalkon auf die Skyline der StadtBreites Angebot an FischGrab von Hermann Blode, der 1896 die Künstlerkolonie in Nidden gründeteGrabstätte der letzten Zarenfamilie RomanowKaliningrad, Zentrum mit restaurierten Häusern am PregelIm Innern der Isaak Kathedrale
Im Land der dunklen Wälder und kristallklaren Seen
Karl-Heinz Meinig, 01.06.13 – 09.06.13

In einer von Eberhardt Travel konzipierten 9 Tagesreise in die Masuren lernten wir neben den Schönheiten der Natur, auch den raschen Aufschwung, der sich in unserem Nachbarland, der Polnischen Republik...

Reisebericht lesen
Hafen von Gdynia, Blick zum Segelschulschiff  Bauliches Kleinod auf der Fahrt nach MalborkStettin, ein Passagierdampfer hat im Hafen angelegtUrwaldähnliche BilderEulalias Bauernhof in BabietaEntspannte Bootsfahrt auf dem Flüßchen
Naturparadies Masuren
Jacob Spangenberg, 18.05.13 – 26.05.13

Kommen Sie mit in ein unberührtes Naturparadies!

Reisebericht lesen
Radtour nach Rössel und zur Picknick in Zondern am BauernmusuemRadtour entlang des Oberländer KanalsPaddelboottour auf dem Fluss KrutyníaRadtour entlang des Oberländer KanalsBesuch der Wolfsschanze
Wir sind überrascht über das gute Niveau Polens
Rolf Zimmer, 14.05.13 – 19.05.13

Am 14.05.2013 beginnt bei schönem Wetter eine Urlaubsreise in den Süden Polens, der bei der Reisegruppe offenes Staunen über Land, Leute und historische Sehenswürdigkeiten hervorgerufen hat.
Der Bus...

Reisebericht lesen
IMG_3496IMG_3534IMG_3542IMG_3506IMG_3541IMG_3532
Sterne des Baltikums
Christian Fischer, 10.05.13 – 23.05.13

Architektonische Kostbarkeiten im Wechsel mit Naturschönheiten widerspiegeln sich auf dieser Reise durch die Länder des Baltikums.

Reisebericht lesen
Blick auf RigaÄnnchen von Tharau Brunnen in KleipedaRestauration in TallinnStadtzentrum KönigsbergsIm Park vom PeterhofBernhardiner und Annenkirche in Vilnius
die schlesische Metropole Breslau 09.05.-12.05.13
Kerstin Veit, 09.05.13 – 12.05.13

warst du nicht im"Schweidnitzer-Keller",warst du nicht in Breslau WIR WAREN DA

Reisebericht lesen
  Relief ZwergenvaterBierrestaurant MarkthalleZwergenspaßStadtrundgang mit pol.RL
Im Land der dunklen Wälder und kristallklaren Seen
Karl-Heinz Meinig, 26.04.13 – 04.05.13

In einer von Eberhardt Travel konzipierten 9 Tagesreise in die Masuren lernten wir neben den Schönheiten der Natur, auch den raschen Aufschwung, der sich in unserem Nachbarland, der Polnischen Republik...

Reisebericht lesen
Blick auf den Hafen von GdanskBlick zum Talty-SeeTorun, StadttheaterTorun, Blick auf die WeichselbrückeAlte Patrizierhäuser in der Toruner AltstadtGdansk, Blick zum Krantor
Silvesterfeier und Zwergensuche in Breslau
Kerstin Veit, 30.12.12 – 01.01.13

Nach anfänglicher Panne,die aber sofort von der Busfirma "Herole´"behoben wurde,ging es,nach aus- und umpacken und längerem Aufenthalt an der PL Grenze,endlich gen Breslau.

Reisebericht lesen
IMG_0989BüffetIMG_0959IMG_0952JahrhunderthalleIMG_0979Zwerge Schweidnitzerstr.IMG_1022Häuser am RynekIMG_1025Universität
Silvester bei Freunden auf Schloss Krokowa
Annett Müller, 29.12.12 – 02.01.13

Seit 2005 feiern Eberhardt-Gäste den Jahreswechsel auf Schloss Krokowa, einige bereits zum 5. Mal. Kein Wunder also, dass wir mittlerweile zur Schlossfamilie gehören.

Reisebericht lesen
Ankunft in DresdenIMG_4585Schloss KrokowaSilvesterball 2012/13 auf Schloss KrockowAm Strand von HelaFestliches Abendessen im Ballsaal
Glanzvoller Jahreswechsel - Silvester in Krakau
Ralf Kuchenbecker, 29.12.12 – 01.01.13

Die Kulturstadt Krakau ist zu jeder Zeit eine Reise wert und es lässt sich auch der Jahreswechsel hier sehr gut verbringen.

Reisebericht lesen
Krakau - MarienkircheKrakau - RynekKasprowy WierchKrakau - MarienkircheKasprowy WierchKrakau - Wawel - Eingang zu Kathedrale
01./02.12.2012 Sondergruppe Breslau
Kerstin Veit, 01.12.12 – 02.12.12

der 1.Advent in Breslau

Reisebericht lesen
Weihnachtsmarkt mit Rathausunser Hotel RathausRynek u. WeihnachtsbaumSchlachtergasse
Kräutergenuß 17.11.2012 - 01.12.2012
Steffi Zimmermann, 17.11.12 – 01.12.12

Die Polnische Ostseeküste ist zu jeder Jahreszeit wunderschön und läd zur Erholung ein. Das Kurhotel Unitral in Mielno liegt unweit vom Jamno See und zahlreiche Ausflüge kann man von hier aus starten....

Reisebericht lesen
Rathausturm in KolbergFischsuppe?RäuscherfischSonnenuntergang in MilnoRathausplatz in KoszalinHotel Bursztynowy Palac
Die polnischen Königsstädte 22.-27.10.2012
Horst Schietzold, 22.10.12 – 27.10.12

Kommen Sie mit auf eine wunderschöne Reise durch die polnischen Königsstädte!

Reisebericht lesen
Florianstor Krakaumittelalterliche Schlächtergasse BreslauLeopoldina Breslau (6)Die Drachenhöhle am WawelUniversität BreslauInnenhof alte Universität Krakau
Breslau - die niederschlesische Hauptstadt im Wandel der Epochen
Dr. Jürgen Schmeißer, 03.10.12 – 06.10.12

Breslau - eine Reise in die eigene Vergangenheit oder auf den Spuren der Ahnen. Die meisten Gäste hatten dies ein wenig zum Ziel. Um diesem Bedürfnis der Gäste gerecht zu werden, verknüpfte Eberhardt...

Reisebericht lesen
Breslau, DominselBreslau, Harmonie von alt und neuBreslau, Blick vom DomturmBreslau, Japanischer GartenBreslau, Nadel an der JahrhunderthalleBreslau, neogotisches Fenster am Rathaus
Herzlich willkommen im Dreiländereck
Gisela Preuß, 22.09.12 – 26.09.12

Die Oberlausitz und das Zittauer Gebirge sind immer eine Reise wert. Von der herzlichen Gastlichkeit konnten wir uns in Jonsdorf überzeugen.

Reisebericht lesen
Wanderung zur Spreequelle am Kottmaram FlüsterbogenSpreequelle NeugersdorfSalzhaus Zittau
Treuekundenreise nach Krakau
Annett Müller, 20.09.12 – 23.09.12

Wie jedes Jahr lud Annett zur Reise für zwischendurch ein und die Eberhardt-"Gemeinde" folgte ihr bei Königswetter nach Krakau!

Reisebericht lesen
Wawel Gruft - WawelburgWawel-KathedraleWieliczka - unter TageKapelle der Heiligen Kinga - unter TageKrakau - Altstadt