Zum Hauptinhalt springen ... Alle Themen & Ziele
  (03 52 04) 92 112 / Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr + Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Eberhardt TRAVEL GmbH
Testsieger 2023
Krakau - Schloss Wawel – © TTstudio - stock.adobe.com

Reiseberichte aus Polen

279 Blogs entdecken

Im Land der dunklen Wälder und kristallklaren Seen
Karl-Heinz Meinig, 20.09.12 – 28.09.12

...

Reisebericht lesen
Superwetter bei der BootsfahrtNach Renovierung erstrahlt sie im alten GlanzBrücke bei der ÖffnungSchöne Fassaden der Giebelhäuser am MarktUnberührte Natur ist soooooo entspannend!Bootsfahrt zum Spirdingsee, Blick auf Mikolajki
Radreise im Naturparadies Masuren
Anne Sturm, 30.08.12 – 07.09.12

Masuren gleicht einer schlafenden Schönheit. Das Land der tausend Seen überrascht Naturliebhaber mit einer ungeheuren landschaftlichen Vielfalt. Flache Felder werden immer wieder abgelöst durch kleine...

Reisebericht lesen
Im tiefen masurischen WaldStatue von Przemysl I. vor dem KönigsschlossAm SpirdingseePause!SpirdingseeAm Beldahn-See
Krakauer Impressionen 20.08.- 02.09.2012
Ulrike Löbner, 29.08.12 – 02.09.12

Krakau - eine sehr geschichtsträchtige Stadt an der Weichsel und einst Königsstadt - genau dorthin sollte unsere Reise gehen!

Reisebericht lesen
Trompeter am Turm der MarienkircheBlick auf KazimierzMittagsruhe in KrakauTuchhalle KrakauRathaus von KrakauSigesmundkapelle
Südpolnische Impressionen
Karl-Heinz Meinig, 20.08.12 – 25.08.12

In den vergangenen Tagen machten wir uns auf den Weg in die Polnischen Republik. Diese Reise, mit dem Titel „Die Königsstädte Südpolens“ gehört seit längerem zum Programm von Eberhardt-Travel.

Reisebericht lesen
Salzmine Wieliczka, vor den Toren von KrakowOpole, Rathausturm am Platz der PartnerstädteWroclaw, Blick auf die Elisabethkirche und die beiden kleinen Häuser namens Opole, Blick auf die BischofskircheKrakow, Kathedrale auf dem WawelbergKrakow, Wawelschloß innenhof
Sieben Länder- vierzehn Tage
Andreas Höhn, 10.08.12 – 23.08.12

Entlang der Ostseeküste so viele verschiedene Landschaften und Kulturen kennenzulernen war wohl für alle ein unvergeßliches Erlebnis, das danach ruft, vertieft zu werden.

Reisebericht lesen
Petersburg_Peter_und_Paul_Kathedrale (3)Danzig (9)Vilnius_Peter_Paul (2)Tallinn_SÀngertribÌneRiga_Dom (8)Petersburg_Peter_und_Paul_Kathedrale (8)
Kreuzfahrt - Metropolen der Ostsee mit AIDAsol
Sylvia Ott, 24.07.12 – 03.08.12

7 Häfen, 5 verschiedene Währungen, 3 Zeitzonen, doch nur 1 Hotel: mit der AIDAsol die Metropolen der Ostsee entdecken: Tallinn, St. Petersburg, Helsinki, Stockholm, Danzig und Kopenhagen!

Reisebericht lesen
AIDAsolStockholm - Aufkleber vom RathausTallinn - Alexander Newski KathedraleHelsinkiKatharinenpalast - Goldenes TorDanzig - Rathausturm
Masuren - Ein Sommertraum
Andreas Götze, 19.07.12 – 27.07.12

Sommerliches Masuren - Traumhafte Tage im Land der dunklen Wälder und kristallenen Seen

Reisebericht lesen
"Sterne des Baltikums" vom 01.07.-14.07.2012
Christian Fischer, 01.07.12 – 14.07.12

Sterne die sich sowohl auf einzigartige Kunstschätze und unvergleichliche Bauwerke als auch auf einmalige Naturschönheiten beziehen

Reisebericht lesen
Blick zur Peter-und Pauls-FestungIsaak-KathedraleWasserspiele im PeterhofKönigsberger DomAm Berg der KreuzeTallinn Newski-Kathedrale
Die Perlen der Ostsee - Kreuzfahrt mit AIDAsol
Marion Kottlos, 24.06.12 – 04.07.12

Unsere Kreuzfahrt führte uns in das mittelalterliche Tallinn, das Venedig des Nordens - St. Petersburg, in das anmutige Helsinki, in die Stadt der Nobelpreisträger Stockholm, in die Stadt des Bernsteins...

Reisebericht lesen
Bernstein - das Gold der OstseeIm AlexanderpalastSpaziergang in KopenhagenIm Schärengarten von StockholmIm KatharinenpalastIn der Handwerkergasse Tallinns
Herzlich willkommen im Dreiländereck
Gisela Preuß, 21.06.12 – 25.06.12

Die Oberlausitz und das Zittauer Gebirge sind immer eine Reise wert. Von der herzlichen Gastlichkeit konnten wir uns in Jonsdorf überzeugen.

Reisebericht lesen
OybinRathaus ZittauHirschbergBlick zur ScneekoppeGörlitzim Kloster St. Marienthal
Beridht zur Reise "Sterne des Baltikums"
Christian Fischer, 18.05.12 – 31.05.12

Mittelalterliche Städte im Wechsel mit einmaligen Naturlandschaften prägen ein vielfältiges Bild dieser einmaligen Reise durch die Staaten Nordosteuropas

Reisebericht lesen
Wasserspiele im PeterhofAltstadt von KleipedaDom zu KönigsbergBerg der KreuzeSchwarzhÀupterhaus in RigaVilnius- Tor der Morgenröte
Herzlich willkommen im Dreiländereck
Gisela Preuß, 09.05.12 – 13.05.12

„Kummt oack rei...“ Diesen Spruch findet man überall in der Oberlausitz und beweisen, dass die Oberlausitzer freundlich und herzlich ihre Gäste empfangen.
Herzlich willkommen im Dreiländereck

Reisebericht lesen
Meissner Glockenspiel an der BlumenuhrGörlitzBlick zum ReifträgerFrühling in Zittauim Garten der Bibelpflanzen
Im Land der dunklen Wälder und kristallklaren Seen
Karl-Heinz Meinig, 03.05.12 – 11.05.12

In einer von Eberhardt Travel neu konzipierten 9 Tagesreise in die Masuren lernten wir neben den Schönheiten der Natur, auch den raschen Aufschwung, der sich in unserem Nachbarland, der Polnischen Republik...

Reisebericht lesen
Tausend Jahre wechselvolle Geschichte in Südpolen
Dr. Jürgen Schmeißer, 23.04.12 – 28.04.12

Reise durch wechselvolle Geschichte im einstigen Reich der Piasten und Jagiellonen: gotische Kirchen in Krakau, Oppeln und Breslau, Renaissance-Königsschloss Wawel und barocke Kirchbauten in Breslau....

Reisebericht lesen
Kosiuscko-Denkma, KrakauJahrhunderthalle BreslauMaria auf dem SandeRathaus Breslau
Silvester in Krakau.
Beata Kowalczyk, 30.12.11 – 02.01.12

Die Reise, auf die ich mich schon sehr gefreut habe, startete am Freitag, den 30.12.2011 am Flughafen in Dresden. Dort begrüßte uns sehr wechselhaftes Wetter: es regnete und schneite zur gleichen Zeit.

Reisebericht lesen
Genussvoller Jahreswechsel auf Schloss Krockow
Annett Müller, 29.12.11 – 02.01.12

Mit und bei Freunden ins neue Jahr tanzen, köstliche Gaumenfreuden geniessen, niveauvolle Unterhaltung mit excellenten Künstlern und viele Überraschungen erleben - Auch diesmal ein gelungener Jahreswechsel!

Reisebericht lesen
SÜÁe SahnetorteAbends im SchlossparkNachtisch am ersten AbendJerzys Weinreben am Schloss
Weihnachten im Zittauer Gebirge
Tina Pöhler, 22.12.11 – 27.12.11

Kristallklare Gebirgsluft, fröhliche Weihnachtsmöpse und allerlei interessante Geschichten. Das gab es alles zum Weihnachtsfest in Jonsdorf.

Reisebericht lesen
Herzlich willkommen im Dreiländereck
Gisela Preuß, 27.09.11 – 01.10.11

Die Oberlausitz und das Zittauer Gebirge kennenzulernen, war der Grund für die Thüringer Reisegäste, diese Reise zu unternehmen. Sie werden auf jeden Fall wiederkommen.
Herzlich willkommen im Dreiländereck

Reisebericht lesen
Zittau- SalzhausKloster Sankt MarienthalGörlitzauf dem Töpferauf dem Marktplatz in HirschbergOybin
Radreise im Naturparadies Masuren
Aline K., 14.09.11 – 22.09.11

Ein Naturparadies ohnegleichen erwartete uns im September 2011.

Reisebericht lesen
im Garten von ChristelDenkmal von Tannenberg in GrunwaldÜberreste der Stadtmauer in Torunwundervolle Deckenmalereien
Sommerliche Ostsee-Kreuzfahrt
Marion Kottlos, 29.07.11 – 08.08.11

„Alle Mann an Bord!“ zur Ostseekreuzfahrt: Tallinn, St. Petersburg, Helsinki, Stockholm, Gdansk und Kopenhagen – die alten Hanse- und Handelsstädte funkelten mit ihren einzigartigen...

Reisebericht lesen
KatharinenparkAm MalarseeAbschied von AIDAsolAbschied von AIDAsolStockholm am AbendTallinn von Bord gesehen
Radreise Masuren
Martin Jentzsch, 22.07.11 – 30.07.11

Das Naturparadies Masuren stand auf unserem Reiseplan. Immer mit dabei war dabei die Ungewißheit vor dem Wetter, doch ließ es uns letztlich doch halbwegs in Frieden, so dass wir die Reise genießen konnten.

Reisebericht lesen
RösselSchifffahrt nach LötzenPosenBauernmuseum
Memelland und Kurische Nehrung
Christian Fischer, 14.07.11 – 22.07.11

Der nordöstlichste Teil des ehemaligen Ostpreußens beinhaltet sowohl traumhafte Landschaften, wie die Kurische Nehrung, das Memel-Delta oder zum Baden einladende Ostseestrände als auch Jahrhunderte alte...

Reisebericht lesen
Am Windenburger EckKirche in Schwarzort/JuodkranteEhemalige Speicher an der DaneFluß DaneMemel an der DaneNidden vom Haff gesehen
Eine Kreuzfahrt die ist lustig
Sylvia Sann, 19.06.11 – 29.06.11

Sonntag, 8 Uhr morgens – der Bus rollt los in Richtung Warnemünde. An Bord haben wir wieder über 40 Reisegäste, die mit uns eine unvergesslich schöne Woche auf der neuen AIDA Sol verbringen möchten.
Sonntag,...

Reisebericht lesen
Herzlich willkommen im Dreiländereck
Martina Pötschke, 22.05.11 – 26.05.11

Bizarre Felsformationen, schmucke Umgebindehäuser und liebevoll gepflegte Volksbräuche - all das verbindet man mit dem Zittauer Gebirge.

Reisebericht lesen
Der KelchsteinAlte Wasserkunst in BautzenBahnhof OybinAm Markt in GörlitzAuf dem Weg zur Kirche in Großschönau
Die Königsstädte Südpolens
Bernd Springmann, 27.04.11 – 02.05.11

Obwohl die drei Städte nicht weit von einander entfernt liegen, hat doch jede von ihnen ihr eigenes Flair und verfügt über markante Bauten. Geschichte haben alle drei geschrieben und sie gehören zu den...

Reisebericht lesen
Krakau zu Silvester
Dr. Jürgen Schmeißer, 30.12.10 – 02.01.11

Ein Hauch Breslau am Wege nach Krakau. Wawel, Rynek und Marienkirche mit Veit Stoss-Altar am Silvestertag. Am Abend ein lebendiges Silvesterkonzert in der Oper. Zum Jahresersten in 2000 m Höhe in der...

Reisebericht lesen
ZakopaneZakopaneKazimierzKrakauKrakauKrakau
Silvester in Breslau
Isabell Wohlrab, 30.12.10 – 02.01.11

An einem der schönsten Wintertage im Jahr 2010 reisten wir in einer geselligen Reisegruppe in die schlesische Perle Breslau. Es erwarten uns eindrucksvolle Tage

Reisebericht lesen
Besichtigung des Panoramabildesim Breslauer DomBarocker Glanz im Schloss FürstensteinFriedenskirche Schweidnitz
Silvester auf Schloss Krokowa - Eine Reise für Genießer
Annett Müller, 29.12.10 – 02.01.11

Genießen mit allen Sinnen war das Motto unserer Reise nach Pommern. Auf Schloss Krokowa erlebten wir einen exklusiven Jahreswechsel mit zauberhaften, kulinarischen und musikalischen Höhepunkten.

Reisebericht lesen
Weihnachten im Glatzer Land
Ruth Reimann, 23.12.10 – 28.12.10

Weihnachten im Glatzer Land, einem teil Niederschlesiens, ist ein besonderes Erlebnis, vor allem, wenn es frisch geschneit hat.

Reisebericht lesen
Weihnachten bei Rübezahl
Sandra Mahr, 22.12.10 – 27.12.10

Weihnachten im Reich von Rübezahl. Auf den Spuren des launischen Berggeistes erlebten wir Weihnachten 2010 einmal anders.

Reisebericht lesen