Zum Hauptinhalt springen ... Alle Themen & Ziele
  (03 52 04) 92 112 / Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr + Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Eberhardt TRAVEL GmbH
Testsieger 2023
Krakau - Schloss Wawel – © TTstudio - stock.adobe.com

Reiseberichte aus Polen

279 Blogs entdecken

Rundreise mit dem Rollstuhl in das Baltikum
Jörg Nesse, 05.06.16 – 16.06.16

Mit und ohne Rollstuhl um und über die Ostsee und durch das Baltikum...

Reisebericht lesen
29 Trakai07 Tallin12 Turaida24 Kurische Nehrung35 am Mittelpunkt Europas06 Tallin
Fahrradreise durch die Masuren
Jim Kattner, 14.05.16 – 22.05.16

Eine Reise mit dem Fahrrad durch die Landschaft der Masuren in Polen war unser Vorhaben und das haben wir erfolgreich in die Tat umgesetzt.

Reisebericht lesen
Eine Kirche auf dem Weg nach Torunalte Kirche in SensburgBlütenpracht im Garten des BauernmuseumDie Barrockkirche in Heilige LindeDie Gäste schauten gespannt auf den Betrieb der SchleuseKleinoide Gebäude in Posen
Perlen des Baltikums
Andreas Höhn, 12.05.16 – 25.05.16

Von Danzig bis Helsinki- viele Länder und noch mehr Eindrücke. Neue Bekanntschaften und zum Schluß ein sonniger Tag auf See- was will man mehr?

Reisebericht lesen
Litauen_Memel (1)Russland_Petersburg_Bootstour_Fontanka (2)Russland_Petersburg_Isaakkathedrale (2)Lettland_Rundale_Schloss (2)Litauen_Vilnius_Institut_ItalienRussland_Petersburg_Bootstour_Newa_Börse_Rostrasäulen
Eine emotionale Zeitreise in die Vergangenheit und in die Zukunft...
Gerd Przybyla, 06.05.16 – 15.05.16

Faszinierende Landschaften, lebendige Kulturen, bewegende Geschichte und herzliche Menschen in Polen, Russland und Litauen

Reisebericht lesen
Friedhof in NidaBlick vom Hotelfenster in Mrangowo  Schifffahrt mit der Lana in  NiddenStadtführung Königsberg Hotel Huszcza in Mrangowo Rathaus mit Kopernikusdenkmal
Eine erlebnisvolle Reise in die Vergangenheit und Zukunft von...
Gerd Przybyla, 19.04.16 – 24.04.16

Lebendige Kultur, faszinierende Geschichte und pulsierendes Leben mit einer herzlichen Gastfreundschaft.

Reisebericht lesen
Jüdisches Viertel Kazimierz in KrakauOpole Festsaal der Universität zu BreslauKozertzetrum Opole Freilicht Museum in OpoleIn der Franziskanerkirche in Krakau
Kur in Kolberg: Erleben und Genießen im Winter an der polnischen...
Sandra Mahr, 06.02.16 – 13.02.16

Die Ostsee im Winter hat ihren eigenen Charme. Leider hatten wir weder Schnee noch Eis, dennoch haben wir uns eine schöne Woche an der polnischen Ostseeküste gemacht!

Reisebericht lesen
Hauptschiff Marienbasilika KolbergSeepferdchen.JPGLeuchtturm Kolbergs.JPGOstsee.JPGOrgel in der Basilika KolbersOstsee.JPG
Silvester in Krakau
Madlen Häschel, 30.12.15 – 02.01.16

Bunt, lebendig und geschichtsträchtig - das ist Krakau, die polnische Stadt an der Weichsel. Ein Städtetrip auf den Spuren von bedeutenden Königen und jüdischer Vergangenheit mit einer unvergesslichen...

Reisebericht lesen
Wawelkathedrale mit Sigismundkapelle (rechts)Der Arkadenhof (Renaissance) des WawelschlossesAndächtiger Rundgang auf dem jüdischen FriedhofAufstieg zum WawelDie prächtige Burganlage Wawel über der WeichselCountdown ins neue Jahr 2016
Zungenbrecher und Zwergenjagd
Laura Schwanitz, 30.12.15 – 01.01.16

Ganz unerwartete Entdeckungen warteten im schönen Breslau auf uns, bevor wir ins Neue Jahr hineinfeierten.

Reisebericht lesen
Breslau am Abend - Silvester in PolenMotorrad-Zwerg am Eingang einer Kirche in BreslauDeckengemälde im Musiksaal der Universität BreslauBreslau - Stadt der vielen BrückenRynek in WroclawDie Oder im Winter - Silvester in Polen
Szczesliwego Nowego Roku - Silvester im schönen Breslau
Josefin Keilwagen, 30.12.15 – 02.01.16

Breslau - The Meeting Place. Unter diesem Motto feierten wir in das Jahr 2016. Denn dieses Jahr ist für Breslau ein ganz besonderes. Breslau ist 2016 Kulturstadt Europas und unsere Reisegruppe durfte...

Reisebericht lesen
Stadtführung in HirschbergStadtführung in HirschbergJahrhunderthalle BreslauKirche Maria zu den SandenRathaus HirschbergJahrhunderthalle Breslau
Jahreswechsel erleben in einer der landschaftlich und historisch...
Christian Fischer, 29.12.15 – 02.01.16

Den Jahreswechsel in der Kaschubei auf einem Schloß zu feiern gehört zu den besonders schönen Silvesterangeboten. Zumal, wenn der Jahreswechsel umrahmt wird von interessanten Besichtigungen wie der von...

Reisebericht lesen
Kapelle am KalvarienbergFrühstücksraumFrauengasse in DanzigKlosterkirche in KarthausKatharinenkirche in KrokowaWebstuhl
Breslau - niederschlesische Geschichte und Kultur hautnah...
Gerd Przybyla, 10.09.15 – 13.09.15

Eine Stadt zwischen lebendiger Tradition und spürbarer Zukunftsorientierung

Reisebericht lesen
Rynek in BreslauIm Dom von BreslauDominsel an der OderSchweidnitzer Keller auf dem RynekAltes Rathaus von BreslauAltes Rathaus von Breslau
Königsstätte-Krakau und Breslau 08.09.-13.09.15
Gisela Gerlach, 08.09.15 – 13.09.15

Wir waren auf Entdeckungsreise durch Südpolen und erlebten die drei schönsten Städte ,Krakau,Oppeln und Breslau

Reisebericht lesen
Oppeln_StadtführungWieliczka-SalzmineJüdisches Viertel mit AbendessenJüdisches Viertel mit AbendessenSchweidnitz-FriedenskircheSchweidnitz-Friedenskirche
Lebendige Städte, reiche Geschichte und schöne Landschaften
Karl-Heinz Meinig, 22.08.15 – 30.08.15

Vor wenigen Tagen kehrte eine Reisegruppe von Eberhardt Travel, nach einer neuntägigen Reise durch Nordpolen und die Masuren, zurück. Während dieser Fahrt erlebten und erfuhren die Gäste viele Dinge...

Reisebericht lesen
Blick vom Hotelfenster auf Torun kurz vor SonnenaufgangDie Marienkirche in Nähe des Flußabwärts wird es leichter für den BootsführerStettin, Hakenterrasse, im Hintergrund das WojewodschaftsgebäudeBlick auf einen kleinen Teil des Ordensschlosses
Radreise Masuren - Im Lande der Wälder und Seen
Hans-Joachim Trutz, 22.08.15 – 30.08.15

Wenn von den Masuren gesprochen wird, heißt es Beschaulichkeit, soweit man blicken kann, die Seen seinen verträumter als irgendwo und die Zeit ist mancherorts stehen geblieben. Mit dem Rad wollten wir...

Reisebericht lesen
Poznan - St. Stanislaus Pfarrkircheim Bauernmuseum in ZondernBauernmuseum in ZondernPoznan - auf dem AltmarktKrutyn - Während der Staker- Fahrt auf der KrutyniaTorun - Schiefer Turm
Baltikum - Länder zwischen Aufbruchsstimmung und Traditionsbewahrung
Gerd Przybyla, 07.08.15 – 20.08.15

Erlebbare Geschichte, einzigartige Kultur, herrliche Naturlandschaften und herzliche Menschen
Freitag, den 07.08.2015
Pünktlich um 06:00 Uhr ging es mit dem bequemen und modernen Bus der Eberhardt...

Reisebericht lesen
Berg der Kreuze SiauliaiSt, PetersburgSt, PetersburgKatharinenpalastKönigsbergHelsinki
Eine Reise die durch einmalige Kulturlandschaften verbunden...
Christian Fischer, 07.08.15 – 16.08.15

Einmalige Landschaftsbilder wie die Kurische Nehrung und das Land der kristallklaren Seen und dunklen Wäldern - Masuren - stehen im Wechsel mit architektonischen Zeugnissen vergangner Epochen.

Reisebericht lesen
Warmbad in RauschenNiddenKönigsberg-Am PregelAm Windenburger EckDom zu KönigsbergVogelfangvorrichtung
Ostseerundfahrt mit der AIDA DIVA vom 06.08-16.08.2015
Julia Dressler, 06.08.15 – 16.08.15

Seit 2007 bereist die AIDAdiva die Weltmeere. Dieses Mal ging es mit dem Schiff an der Ostseeküste entlang. Sie zog vorbei an wundervollen Landschaften und interessanten Ländern. Wir genossen neue Kulturen...

Reisebericht lesen
Sibelius Denkmal HelsinkiPetershof St. PetersburgPetershof St. PetersburgPawlowsk Palast St. PetersburgStadtrundgang TallinnMarienburg in Danzig
Städtereise Breslau
Rolf Zimmer, 06.08.15 – 09.08.15

Immer wieder sind die Erwartungen bei Reisen in unser Nachbarland Polen sehr geteilt. Fast immer werden sie aber übertroffen, Polen entwickelt sich zu einem der beliebtesten Reiseziele, und so auch die...

Reisebericht lesen
JahrhunderthalleMerkurHala TargowaIst noch nicht so weitMarktLemberger Keller
Rollstuhl-Rundreise in die Masuren
Jörg Nesse, 02.08.15 – 10.08.15

mit und ohne Rollstuhl durch das Land der tausend Seen

Reisebericht lesen
Pisz; alter Wasserturm IIMikolajki - NikolaikenHeiligenlinde; am JakobswegHotel Golebiewski; FolkloreabendTorun; KopernikushausMikolajki; Stinthengst
Eine wahrlich königliche Stadt mit viel polnischem Flair
Gerd Przybyla, 16.07.15 – 20.07.15

UNESCO Weltkulturerbe Krakau - die heimliche Hauptstadt Polens.

Reisebericht lesen
Marienkirche in KrakauRynek beim GewitterStadtführung durch KrakauWawel Königsburg in KrakauRundfahrt durch die Hohe TatraStadtführung durch Krakau
Lebendige Städte, reiche Geschichte und schöne Landschaften
Karl-Heinz Meinig, 16.07.15 – 25.07.15

Vor wenigen Tagen kehrte eine Reisegruppe von Eberhardt Travel, nach einer zehntägigen Reise durch Nordpolen und die Masuren, zurück.

Reisebericht lesen
Kreuzgang in Swieta LipkaOliwa, Dom InnenansichtBlick auf den Strand von ZoppotEine andere Sicht auf die BurgKahnfahrt auf der KrutynnaDer
Einmal rund um Polen
Andreas Höhn, 02.07.15 – 13.07.15

Bei sommerlichen Temperaturen durch Polens schönste Städte und Landschaften- für alle Teilnehmer ein bleibendes Erlebnis und der vielleicht Schlüssel zu einem sich rasant entwickelnden Nachbarland.

Reisebericht lesen
Krakau_Uni_Collegium_MaiusDanzig_Oliva (1)Thorn (2)Breslau_Werkbundausstellung_1929_Hans_Poelzig_Pavillon (1)Warschau_UniSensburg_Hotel
Eine Reise durch die Staaten des Baltikums, St. Petersburg und...
Christian Fischer, 18.06.15 – 01.07.15

Unberührte Naturlandschaften im Wechsel mit wunderschönen kunstvoll restaurierten und gepflegten Altstadtzentren prägten das Bild der Reise.
1.Tag

Reisebericht lesen
Thomas Mann Haus in NiddenJugendstilÜber den Dächern von TallinnMemel -Speicher an der DaneGediminas Turm in VilniusKik in de Kök in Tallinn
Rollstuhl-Rundreise in das Baltikum
Jörg Nesse, 14.06.15 – 25.06.15

mit und ohne Rollstuhl durch das Baltikum

Reisebericht lesen
36 Vilnius23 Kurische Nehrung07 Tallin29 Trakai19 Berg der Kreuze26 Kaunas
AIDAdiva - Metropolen der Ostsee - 11.06.2015 bis 21.06.2015
Claudia Schöpe, 11.06.15 – 21.06.15

Die Kreuzfahrt mit der AIDAdiva ist geprägt von dem Facettenreichtum der wunderschönen Städte entlang der Ostseeküste. Wir werden vorbei geführt an atemberaubenden Denkmälern, wunderschönen Palästen und...

Reisebericht lesen
225-Stockholm-Stadthaus055-Tallinn176-St.Petersburg-Pawlowskpalast002-Kabine02270-Kopenhagen098-St.Petersburg-PeterPaulFestung
Europa auf der Gabel in Wroclaw
Rolf Zimmer, 04.06.15 – 07.06.15

Als die Buchung zu dieser Reise erfolgt, weiß noch niemand, in welch Feierlaune sich Wroclaw befindet, doch das ist eher ein sehr angenehmer Umstand

Reisebericht lesen
JahrhunderthallePassageWasserturmAulaNoch ist Europa auf der Gabel nicht eröffnetRathaus
Faszination der Kontraste von Ostpreußen und Masuren
Gerd Przybyla, 29.05.15 – 07.06.15

Lebendige Geschichte und einzigartige Naturlandschaften in Polen, Litauen und Russland in einer Reise

Reisebericht lesen
Hafen in DanzigVogelwarte auf der Kuhrischen Nehrung Altstadt  von TorunDenkmal von Königin Luise in CranzHexenberg bei NiddenIm Hexenberg bei Nidden mit Musiker Familie
Lebendige Städte, reiche Geschichte und schöne Landschaften
Karl-Heinz Meinig, 23.05.15 – 31.05.15

Vor wenigen Tagen kehrte eine Reisegruppe von Eberhardt Travel, nach einer neuntägigen Reise durch Nordpolen und die Masuren, zurück. Während dieser Fahrt erlebten und erfuhren die Gäste viele Dinge...

Reisebericht lesen
Natur purDas Segelschulschiff  Schiffsanlegestelle von MikolajkiAn der AnlegestelleBlick durch ein Fenster in den oberen Burghof
Perlen des Baltikums
Andreas Höhn, 14.05.15 – 27.05.15

Bei Sonne und Wind die Ostseeküste entlang ging die Fahrt durch atemberaubend schöne Landschaften und in interessante Städte mit angenehm entspannter Atmosphäre.

Reisebericht lesen
Russland_Puschkin_Katharinenpalast (4)Finnland_Helsinki_Boulevard (2)Lettland_Rundale (3)Lettland_Riga_KirchgangFinnland_Helsinki_SchärenLitauen_Vilnius_Aussicht_Johanniskirchturm_Dom_Burg
Krakau - Oppeln - Breslau: 6 Tage Südpolen
Horst Hallfarth, 12.05.15 – 17.05.15

Die Königsstädte Südpolens waren unser Ziel. Wie die Reise verlief und was wir erlebt haben, dass können sie hier lesen.

Reisebericht lesen
Der Drache am Fuße der Wawelburg in KrakauBockwindmühlen im Oppelner FreilichtmuseumDas neu entstandene Gradierwerk vor dem SalzbergwerkIm Museum im Tante - Emma - LadenDer Veit Stoß Altar wird im Moment geöffnetDie doppeltürmige Marienkirche von Krakau