Zum Hauptinhalt springen ... Alle Themen & Ziele
  (03 52 04) 92 112 / Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr + Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Eberhardt TRAVEL GmbH
Testsieger 2023
Prague – © mail.gres@gmail.com

Reiseberichte zu "Tschechien"

112 Blogs entdecken

Mit Dr. Krause nach Liberec
Dr. Michael Krause, 10.02.18 – 11.02.18

Vom Barockschloss Rammenau, der Weinbrennerei Wilthen und Damastmuseum Großschönau zum Grandhotel nach Liberec. Von Reichenbergs Altstadt über Kloster Marienthal zur Kunstblumen-Herstellung Sebnitz und...

Reisebericht lesen
Jetzt lässt er die Puppen tanzenKloster Marienthal bei OstritzKloster Marienthal bei OstritzLiberec, Arkaden am MarktBarockschloss Rammenau, bulgarisches ZimmerJetzt lässt er die Puppen tanzen
Silvester in Südböhmen
Christina Günther, 29.12.16 – 01.01.17

Unsere Silvesterreise führte nach Südböhmen, genauer gesagt in die Stadt Hluboká nad Vltavou, wo unser Hotel lag. Wir besuchten auch Budweis mit seiner bekannten Brauerei sowie die Orte Trebon, Neuhaus,...

Reisebericht lesen
HlubokáHolašoviceTelcHlubokáSchloss HlubokáFahrt durch Böhmisch Kanada
Silvester in Brünn
Petra Wetzel, 29.12.15 – 01.01.16

4 Tage Silvesterreise nach Brünn - Südmähren - Mährischer Karst - Lednice - Macocha-Schlucht CZ-GYYBR

Reisebericht lesen
112611611261241126117112611911261231126122
Die „Goldene Stadt“ mit ihrer Geschichte, ihren Bauten, ihren...
Karl-Heinz Meinig, 30.12.15 – 02.01.16

Kurz vor Jahreswechsel 2015/16 begab sich eine große Gruppe von Eberhardt-Travel nach Prag, um dort das Neue Jahr zu begrüßen.

Reisebericht lesen
Gemeindehaus, Hier fand das Neujahrskonzert stattPrag, Karlsbrückeauf der Fahrt in Richtung KarlsbrückeAuch am Neujahrstag sind viele Fahrgastschiffe auf dem Fluß unterwegsPrag, Altstadttor zur KarlsbrückeDie charakteristischen Laubengänge gibt es in vielen böhmischen Kleinstädten
Mit R-A-D-A-U nach Prag...
Uwe Päßler, 11.12.15 – 13.12.15

... hieß es traditionell am 3. Adventswochenende für eine inzwischen eingeschworene Reisegesellschaft mit den Reisebegleitern Päßler und Wächtler. Diesmal stand eine Reise ins Ausland an: Melnik - Prag...

Reisebericht lesen
SpiegellabyrinthDer 63,5 Meter hohe Turm wurde als verkleinerter Nachbau des Pariser Eiffelturms erbautDer Veitsdom auf der Prager BurgSt.-Laurentius-Kirche auf dem PetrinWeihnachtsmarkt in Prag auf dem Altstädter RingBlick auf Prag
Reisebericht: Silvester in Prag - Kultur in der Moldaumetropole...
Sandra Kunisch, 30.12.14 – 02.01.15

4 Tage Städtereise Prag zu Silvester- Hotel Diplomat- Führung Prager Burg- Stadtführung in der Prager Alt-stadt und auf der Kleinseite- Silvesterparty- Moldauschifffahrt- Neujahrskonzert im Gemeindehaus-...

Reisebericht lesen
MoldauschifffahrtPlatz Neben der KarlsbrückePrager Burg St.-Veits-DomMoldauschifffahrtMelniker Schloss InnenhofMoldauschifffahrt mit Blick auf die Karlsbrücke
Böhmen und Mähren - große Rundreise durch eine tausendjährige...
Dr. Jürgen Schmeißer, 02.07.15 – 13.07.15

Böhmen und Mähren die Kernregionen der Tschechischen Republik beherbergen zweitausend Burgen und Schlösser, elf UNESCO-Welterbestätten und beachtenswerte Naturregionen. Eine Reise in das Land des Reformators...

Reisebericht lesen
ChebArkadengang im Blumengarten KromerizSchloss LitomyschlEger, Kapelle auf der BurgSchloss LitomyschlLitomyschl
„Silvester in Brünn“ vom 29.12.2014 bis 01.01.2015
Petra Wetzel, 29.12.14 – 01.01.15

Unser Jahreswechsel in Brünn

Reisebericht lesen
SAM_4949SAM_5003SAM_4996SAM_4994SAM_4947SAM_5009
Silvestergenuss in Böhmen und Mähren
Heike Meinhold, 29.12.14 – 02.01.15

Wir verbrachten den Jahreswechsel im romantischen Schlosshotel in Trest.

Reisebericht lesen
Ausstellung im SchloßWallfahrtskirche - Hl. NepomukKrippe in KircheWassershowMarktplatz Telcim Museum
Saisonabschlußreise nach Ceske Budejovice - Budweis
Gerd Pierschek, 22.10.14 – 26.10.14

Am Zusammenfluss von Vltava (Moldau) und Malse (Maltsch)entstand im 13.Jh. in Südböhmen die Königsstadt Böhmisch-Budweis. Weltbekannt auch heute noch durch das Budweiser Bier der Brauerei Budejovicky...

Reisebericht lesen
Antik und Modern  -  auch das ist Böhmisch - Krumau heute.Boutiquen in der Altstadt von Krumau.... über den Nürnberger Markt mit dem Schönen Brunnen von 1396 ....Es klappert die Mühle ...Erster Eindruck vom mittelalterlichen Böhmisch - Krumau, heute Cesky - Krumlov.Auf der Rückreise machen wir Rast in Nürnberg, im bekannten
Wandern von Dresden nach Wien
Dr. Jürgen Schmeißer, 12.07.14 – 20.07.14

J.G. Seume spazierte 1801 von Dresden über Prag nach Wien (und weiter nach Syrakus). Einige herausragende Wanderwege entlang der historisch interessanten Strecke wandern Sie an acht Wandertagen und über...

Reisebericht lesen
KlosterneuburgWandern zum RostejnKahlenbergerdorfMödlingan der ThayaWeg nach Kahlenbergerdorf
Prag
Dominik Zilliken, 21.05.14 – 25.05.14

An einem warmen Mittwochmorgen fand sich eine kleine Gruppe von 20 Neugierigen zusammen, um eine Reise in die Hauptstadt des benachbarten Tschechiens zu unternehmen. Prag - so hieß für schöne 5 Tage unser...

Reisebericht lesen
Prager BurgGroßer Salon im Schloss MelnikPersiflage auf das Wenzelsdenkmal in der Lucerna-PassagePrager NeustadtKinderzimmer im Schloss MelnikBlick vom Wallenstein-Garten zum St. Niklas-Dom
Ich sehe eine große Stadt, deren Ruhm bis an die Sterne reicht...
Dominik Zilliken, 25.07.13 – 28.07.13

Mit diesen Worten veranlasste einst die weise Wahrsagerin Libussa die Gründung der Stadt Prag. Über 1000 Jahre sind seither vergangen. Davon, dass Libussa damals nicht zuviel versprochen hatte, machte...

Reisebericht lesen
Und abends natürlich auf den sich langsam färbenden Himmel.Heute befinden sich dort vor allem verschiedenste Luxusgeschäfte.Rechts der Karlsbrücke gingen langsam schon die ersten Lichter an.Impression aus dem Veitsdom.Gerade das macht ihn aber so interessant.Am kleinen Moldaustrand genossen nicht nur Menschen das herrliche Wetter.
Silvesterreise nach Brünn
Petra Wetzel, 29.12.12 – 01.01.13

4 Tage Brünn - Mährischer Karst - Südmähren

Reisebericht lesen
44 b Forellenaufzucht19 b Lednice7 b Platz der Freiheit7 c Platz der Freiheit36 HöhleneingangBurg Spielberg
Herzlich willkommen im Dreiländereck
Gisela Preuß, 22.09.12 – 26.09.12

Die Oberlausitz und das Zittauer Gebirge sind immer eine Reise wert. Von der herzlichen Gastlichkeit konnten wir uns in Jonsdorf überzeugen.

Reisebericht lesen
OybinKirche GroßschönauBus zum KochwaldSpreequelle Neugersdorfam FlüsterbogenSpreequelle am Kottmar
Heilige, Knödel und in vino veritas
Dr. Grit Wendelberger, 29.07.12 – 05.08.12

Heilige, Knödel und in vino veritas An Heiligen ist in Böhmen und Mähren kein Mangel, auch nicht an Knödeln, Bier, Schlössern und Kirchen. Eine feine Auswahl erlebten wir als dufte Truppe auf unseren...

Reisebericht lesen
Mariensäule 2 von Grit WendelbergerHlubokaEingang Brauerei EggenbergErzbischöflicher Weinkeller_EingangErzbischöflicher WeinkellerSchloss Kromeriz_Hof
Die Moldau fließt in G-Dur,weil Smetana es so wollte (Max Brod)
Kerstin Veit, 19.04.12 – 22.04.12

100Türme,goldene Dächer,ein tanzendes Haus,Jugendstil,Kubismus,Mozart,Smetana,der rasende Reporter Kisch,Kafka,Rilke,Mucha,Karl IV u.viele Berühmtheiten mehr.Ganz Prag ist eine Pracht und ein einzigartiges,wundervolles...

Reisebericht lesen
Tramcafe am WenzelsplatzFrühling in PragFrühlingserwachen im Waldstein GartenU Kalicha - Zum SvejkVeitsdomWenzelsplatz Prag
Zipser Land – ein Wintermärchen
Marion Kottlos, 29.12.11 – 03.01.12

Wir unternahmen eine 4-Länder-Reise durch Deutschland, Polen, Slowakei und Tschechien auf sächsischen Spuren und eine Reise in die Bergwelt der Hohen Tatra. Überall war die Herzlichkeit der Slowaken verbunden...

Reisebericht lesen
Hotel Mit PferdestÀrken durch Strbske PlesoKoliba-Abend in Tatranska KotlinaKoliba-Abend in Tatranska KotlinaMarienkapelle an der Quelle Siva BradaThurzo-Haus in Levoca
Herzlich willkommen im Dreiländereck - unsere Rundreise durch...
Petra Lehe, 02.05.10 – 06.05.10

Im Dreiländereck Deutschland, Polen, Tschechien erlebten wir die Oberlausitz, das Zittauer Gebirge und eine Rundfahrt durch Schlesien. Besonders interessant waren die Umgebindehäuser und ein besuch beim...

Reisebericht lesen
im KurparkJonsdorfUmgebindehäuser in GroßschönauZittauer SonnenuhrKurhotel/Zimmerim Kurpark
UNESCO Schätze Tschechiens
Dr. Grit Wendelberger, 07.08.10 – 14.08.10

Jan Nepomuk schützt uns vor Hochwasser Das glauben Sie mir nicht? Und doch waren alle Zeitungen ab dem 7. August voll davon: Feuerwehrleute in Schlauchbooten, Häuser mit großen Löchern und Schutthaufen,...

Reisebericht lesen
Prag in neuem Glanz
Isabell Wohlrab, 08.06.11 – 11.06.11

Wer Prag von Früher kannte war begeistert - Prag erstrahlt in neuem Glanz. In einer kleinen Gruppe von 24 Gästen erkundeten wir 4 Tage die Moldaumetropole.

Reisebericht lesen
das neue Goldene Gässchenzum Frühstück nur das BesteBlick vom PetriPrager Rathausturm
Einmal Prag und zurück
Sandra Mahr, 09.08.11 – 12.08.11

Prag, die Goldene Stadt sagte mir und meiner Reisegruppe "Herzlich Willkommen". 4 wundervolle Tage haben wir an der Moldau verbracht...

Reisebericht lesen
Blick von der Prager Burgerster SporthalleAlte Rathausehemaliger PräsidentensitzPragSt. Veitsdom
Knödel, Santini und Unesco
Dr. Grit Wendelberger, 31.07.11 – 07.08.11

Knödel, Santini und Unesco, die fünfblättrige Rose und und und ... Wir reisten auf mehrfachen Spuren -das gestaltete unsere Reise so turbulent und wunderschön. Nach Einblicken in das Schaffen der gotischen...

Reisebericht lesen
Rathaus LitomyslVachal-Haus Litomysl IIIVachal-Haus in Litomysl ISchlosscafé Kinsky Zdar n. SazavouSchloss Litomysl IKratzputzdetail Vachal-Haus in Litomysl II
Weihnachten bei Rübezahl
Sandra Mahr, 22.12.10 – 27.12.10

Weihnachten im Reich von Rübezahl. Auf den Spuren des launischen Berggeistes erlebten wir Weihnachten 2010 einmal anders.

Reisebericht lesen
Städtereise nach Prag
Franziska Bergmann, 20.08.20 – 23.08.20

Bei sommerlichen Temperaturen erkundeten wir die Goldene Stadt Prag mit ihrer unglaublichen Architektur, interessanten Geschichte und wenig Touristengruppen.

Reisebericht lesen
Städtereise Prag - Prager Burg mit Königlichem GartenStädtereise Prag - Biergarten U PinkasuStädtereise Prag - Stadtrundgang in der Altstadt mit Blick zur Prager BurgStädtereise Prag - Karlsbrücke mit Blick zur MoldauStädtereise Prag - Blick zur Prager Burg mit VeitsdomStädtereise Prag - Altstädter Ring mit Jan Hus-Denkmal
Prosit Neu Jahr in Prag
Nico Stolba, 29.12.19 – 01.01.20

Diese wunderschöne Reise in die goldene Stadt Prag brachte uns nicht nur die fast 1000 - jährige Geschichte und Kultur der Stadt näher, sondern verwöhnte uns auch mit erlesenen kulinarischen Köstlichkeiten.

Reisebericht lesen
Prag Schwarzes Theater MetroPrag Jan-Hus-DenkmalMelník Schloss MelníkMelník RathausPrag WeihnachtsmarktPrag Veitsdom
Das goldene Prag - Reise vom 12. bis 15. Juli 2018
Sabine Herda, 12.07.18 – 15.07.18

Prag ist immer eine Reise wert!

Reisebericht lesen
Prag Josefov Klaus(en) Synagoge1. Abend GemeindehausJosefov Straßenbild 8Prag RudolfinumJosefov Oldtimer-Parade1. Abend gemeinsames Abendessen im Pilsener Keller
Jahreswechsel in Olomouc - Unterwegs zwischen Altvatergebirge...
Stefan Jahnke, 29.12.17 – 02.01.18

Was hat ein Altvater mit einem Gebirge zu tun, wie feiert man in Tschechien Silvester und was hat es mit der Mährischen Walachei auf sich? All das wollten wir erkunden.
Beginnen wir am Anfang. 14...

Reisebericht lesen
Webstuhl der Alten im Walachischen Freilichtmuseum in Roznov pod RadhostemIn PragRathaus am Markt von JihlavaPoststelle im Walachischen Freilichtmuseum in Roznov pod RadhostemPestsäule am Markt OlomoucModell einer modernen Papierherstellungsmaschine in der Papiermühle Velké Losiny
In der Umgebung von Budweis konnten wir das neue Jahr begrüßen.
Petra Sauer, 29.12.17 – 01.01.18

Wir haben viele Sehenswürdigkeiten unter fachkundiger Leitung entdeckt, idyllische Städte, die zum Teil unter Schutz der UNESCO stehen, imposante Schlösser und Burgen, weite Wälder und Felder und auch...

Reisebericht lesen
Krumau - Blick zum SchlosskomplexJindrichuv Hradec SchlossMelnik - der erste Abend in 2018!Schloss MelnikKrumauTelc - Teltsch
Silvester in Brünn vom 29.12.2017 -01.01.2018
Harald Kühne, 29.12.17 – 01.01.18

Brünn - die alte Hauptstadt Mährens empfing uns mit Sonnenschein, aber sehr heftigem kalten Wind. Wir erlebten sehr schöne Tage, dabei auch eine Weinverkostung im alten Weinkeller der Templerritter und...

Reisebericht lesen
CejkoviceBrünnPunkva-HöhlenBrünnBrünnCejkovice