Zum Hauptinhalt springen ... Alle Themen & Ziele
  (03 52 04) 92 112 / Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr + Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Eberhardt TRAVEL GmbH
Testsieger 2023
Krakau - Schloss Wawel – © TTstudio - stock.adobe.com

Reiseberichte aus Polen

279 Blogs entdecken

Acht wundervolle Tage an der polnischen Ostsee erlebten 22 reisefreudige...
Marlies Thrum, 21.10.23 – 28.10.23

Die perfekte Balance zwischen Ausflügen, Sightseeing, Land erleben und Erholung- das ist unsere Reise an die polnische Ostsee.

Reisebericht lesen
Seebrücke Misdroy Genießen auf Wiedersehen IkarStart mit FrühnebelGrenze zu Polen erreicht Auf der Seebrücke Misdroy
Let`s Dance..., die etwas andere Reise für alle, die Freude...
Ulrike Blenke, 30.09.23 – 07.10.23

Tanzbegeisterte Paare und auch Singles treffen sich in Kolberg. Im Ikar Plaza Hotel nur ca. 200m vom Strand entfernt beziehen alle sehr geräumige Zimmer und sind voller Vorfreude auf das was kommt. Gemeinsam...

Reisebericht lesen
Anreisetag Richtung Kolbergschwungvoller WalzerEntspannungTicket AusflugBlick vom Zimmer auf Hotelanlage- Pool suuuper
Die Schlösser Schlesiens - Perlen in Polen
Falk Rätzer, 19.09.23 – 23.09.23

Von Dresden führte unser Weg entlang der alten Via Regia über die Grenzstadt Görlitz und die Neiße in das historische Grenzgebiet zwischen der Lausitz und Schlesien, dem Land mit wechselvoller Geschichte....

Reisebericht lesen
Hotel SPA Palac Staniszow Schloss StonsdorfTheatersaal im Schloss KlitschdorfDie Friedenskirche zu SchweidnitzDie Gnadenkirche zu HirschbergEingang zum Schloss FürstensteinBibliothek im Schloss Moschen (Moszna)
Unterwegs auf der Via Regia
Falk Rätzer, 14.09.23 – 18.09.23

Von Chemnitz und Dresden führt der Weg entlang der alten Via Regia mit Abstecher auf Schloss Fürstenstein in die alten Königsstädte Breslau und Krakau. Es geht mit dem Bus vorbei an den modernen Gewerbegebieten...

Reisebericht lesen
Fontänen an der JahrhunderthalleDer WawelSalzmiene in WiliczkaEingang zur MarkthalleIn der Tuchhalle KrakauSt. Anna Kloster am Heimweg
Flußkreuzfahrt mit MS "Katharina von Bora" 02.09.-09.09.2023
Kerstin Veit, 02.09.23 – 09.09.23

Von Stralsund nach Potsdam , Flußkreuzfahrt mal anders ! Auf unserer Route passierten wir Bodden Gewässer ,Flüsse ,Kanäle und Seen

Reisebericht lesen
DSCN7871.JPG  Orgel im Dom StettinDSCN7759.JPGDSCN7876.JPG   DomDSCN7770.JPG  Stralsund NikolaikircheDSCN7742.JPG   JohannisklosterDSCN7784.JPG  Aussichtsplattform
Städtereise Breslau
Philipp Schmitz, 24.08.23 – 27.08.23

Ende August machten sich die Gäste von Eberhardt-Travel über Görlitz, Bunzlau und Liegnitz auf nach Breslau.

Reisebericht lesen
Zwerg vor UniUniversitätJahrhunderthalleIMG 5767Schloss FürstensteinMusikhalle Universität
E–Bike Radreise an der Polnischen Ostsee rund um Kolberg
Georg Berger, 05.08.23 – 12.08.23

Diese E-Bike-Reise wird allen Teilnehmern in Erinnerung bleiben - stand sie doch unter dem Einfluß des Sturmtiefs "Hans", das uns an den ersten Tagen viel Regen und Wind brachte. Dennoch: die Laune war...

Reisebericht lesen
Leuchtturm und Festung KolbergBienenhof GygowoMarien-Basilika zu KolbergTraumhafte Landschaft bei GoscinoFischräuchereiFührung Klaudia Kolberg
Rundreise in Polen - Danzig und Masuren 17.06. - 23.06.2023
Steffi Lambrecht, 17.06.23 – 23.06.23

Egal, ob man schon vor längerer Zeit in Polen war, ob man ein bisschen Geschichte einfangen will oder einfach die Natur in den Masuren geniessen will, das Land hat sich in den letzten Jahren enorm nach...

Reisebericht lesen
Fahrt auf dem Oberlandkanal (2)Wolfsschanze (10)Danziger Altstadt am Abend (12)Fahrt auf dem Oberlandkanal (9)Marienburg (2)Ostpreussenmuseum mit Kaffee bei Christel (1)
Fahrradsternfahrt in und um Kolberg an der polnischen Ostsee
Marcus Richter, 03.06.23 – 10.06.23

Eine siebentägige E-Bike-Tour in und um Kolberg führte uns auf gut ausgebauten Radwegen, aber auch auf Feld- und Waldwegen zu entlegenen und bekannten polnischen Orten.

Reisebericht lesen
Radtour in KolbergAuf den Spuren einer ehemaligen Schmalspurbahnstrecke in PolenImkerei in DygowoPark Jan Henryk Dabrowski in KolbergRadtour in Richtung DebogardTeichanlage am Ikar Plaza
Breslau - Hauptstadt der historischen Region Schlesien
Falk Rätzer, 28.04.23 – 01.05.23

Breslau, wie ganz Schlesien, hat eine wechselvolle Geschichte. Die Stadt gehörte zu Böhmen, zeitweise zu Ungarn, zur Habsburger Monarchie, zu Preußen, zum Deutschen Reich und seit Ende des Zweiten Weltkrieges...

Reisebericht lesen
Der erste aller Breslauer ZwergeKapelle im DomOper BreslauIm jüdischen ViertelUnser Hotel HerbalKirche Wang
4 Tage Silvesterreise Breslau & polnisches Riesengebirge, 30.12.2022-02.01.2023
Anna Jeske, 30.12.22 – 02.01.23

Breslau ist eine belebte Studentenstadt mit einem reichen Kulturangebot und einer wunderschönen Altstadt. Und auch das Riesengebirge in der Umgebung lädt zu Ausflügen ein. So verbrachte unsere Gruppe...

Reisebericht lesen
Reisebus kurz vor Abfahrt in Jelenia GoraBreslau, Weihnachtsmarkt auf dem Rynek - TannenbaumRathausZwerg mit HerzDominsel, DomJelenia Gora, Lauibengänge
Yoga-Reise an der polnischen Ostseeküste
Vicky Kern, 19.11.22 – 26.11.22

Lesen Sie hier von den Erlebnissen unserer Yoga-Reise für Singles in Kolberg im wunderschönen 4-Sterne "Shuum Boutique Wellness Hotel", ein Ort, der die Seele aufatmen und kalte Novembertage vergessen...

Reisebericht lesen
SchwimmbadGin & Tonic darf auch nicht fehlen!StrandspaziergangSchneetreiben am Strand von KolbergStrandspaziergangStrand in der Dämmerung
Singlereise Yoga & Detox an der Polnischen Ostsee, 22.10.-29.10.2022
Anna Jeske, 22.10.22 – 29.10.22

Mit einer Gruppe von 13 Damen reisten wir nach Kolberg an der Polnischen Ostsee, um bei viel Bewegung, Yoga-Stunden, gesunden Mahlzeiten und entspannenden Massagen den Alltag einmal hinter sich zu lassen...

Reisebericht lesen
Spaziergang durch EkoparkÄrztin Dr. Marzena RypinaFrühstück am 5. Tag Polnischer weißer Quark mit Tomatensalat und TrockenpflaumenStrandimpressionen 4Möwe auf MoleJachthafen Kolberg 1
Breslau und Krakau – die Königsstädte Südpolens
Falk Rätzer, 15.09.22 – 19.09.22

Der Süden Polens, geprägt durch das Iser Gebirge, das Riesengebirge, das Glatzer Land, die Hohe Tatra und das Bieszcady Gebirge laden ein zur Erholung. Wir waren auf Entdeckungsreise in den nördlich...

Reisebericht lesen
ElisabethkircheKrakau-jüdischer Friedhof in KazimierzFontänen im Park an der JahrhunderthalleBildermarkt an der StadtmauerRückfahrt am Montag unter polnischen LKWSchloss Fürstenstein vom Park
Reisebericht E-Bike Radreise an der Polnischen Ostsee rund...
Ulrike Blenke, 10.09.22 – 17.09.22

Eine E-Bike Radtour entlang der polnischen Ostseeküste und durch Hinterpommern

Reisebericht lesen
Cafe`Bad PolzinKolbergHafenblick bim StadtrundgangOsteestrandSchlossgeländeStrand bei Mielno
03.09. – 09.09.2022 • Rundreise in Polen - Danzig & Masuren
Falk Rätzer, 03.09.22 – 09.09.22

Über Danzig, der jetzigen Wojewodschaftshauptstadt von Pommern, eine sich sehr dynamisch entwickelnde europäische Stadt, in der positive Energie zu spüren ist, einer alten Hansestadt, mit wechselvoller,...

Reisebericht lesen
Wir sind in DanzigIn der BewkePanorama auf den Ort Malbork mit MarienburgDas RathausAbschied von der BurgKahnfahrt auf der Kruttinna
Masuren mit Warschau und Thorn
Jörg Nesse, 16.08.22 – 25.08.22

mit und ohne Rollstuhl durch Masuren, Torun & Warschau...

Reisebericht lesen
075 Allenstein044 Wolfsschanze015 Torun048 zurück am Hotel061 Lötzen043 Wolfsschanze
Fahrradtour an der Polnischen Ostsee rund um Kolberg
Andrej Kulikov, 18.06.22 – 25.06.22

Schon Adam Opel wusste es: „Bei keiner anderen Erfindung ist das Nützliche mit dem Angenehmen so innig verbunden, wie beim Fahrrad.“ Wir machen uns auf den Weg nach Polen:-)

Reisebericht lesen
unser Fahrradweg Richtung Polczyn Zdroj (Bad Polzin) über Toporzykdie Blumenwiese auf dem Weg zum PferdezentrumAuf Wiedersehen, Kolberg!Das Gelände vom Pferde-Gestüt in BudzistowoAusstieg in Pogorzelicaso oder so ähnlich begann fast jeder Tag an der Ostsee :-)
Über Danzig in die Masuren, Rundreise in Polen
Falk Rätzer, 18.06.22 – 24.06.22

Über Danzig, eine sich sehr dynamisch entwickelnde europäische Stadt, einer alten Hansestadt, mit wechselvoller , komplizierter Geschichte und vielfältigen kulturellen Einflüssen ins ruhige, entschleunigende...

Reisebericht lesen
schreckliche Vergangenheit-WolfsschanzeGrünes TorAbschlussabend in DanzigUnser Hotel im Zentrum der AltstadtDie neu errichtete SpeicherstadtMorgenspaziergang an der Motlau
Prosit Neujahr in Krokowa, Polen
Dr. Johannes Dieter Pfennig, 29.12.21 – 02.01.22

Diese wunderschöne Reise ging in "Das nahe und doch so ferne Land" an der polnischen Ostseeküste, die Kaschubei, welche uns mit ihrer Geschichte, Kultur und kulinarischen Köstlichkeiten beeidruckte. Höhepunkt...

Reisebericht lesen
Schlossgarten Neujahrsausflug nach Depki an der OstseeSchlossgarten 4Schloss Krockow  Kaschubische SeenplatteSchlossgarten
Single-Reise nach Kolberg: Yoga, Detox und Wellness
Vicky Kern, 20.11.21 – 27.11.21

Lesen Sie hier von den wunderbaren Erlebnissen unserer Single-Reise an die polnische Ostseeküste im wunderschönen 4-Sterne "Shuum Boutique Wellness Hotel", ein Ort, der die Seele aufatmen und kalte Novembertage...

Reisebericht lesen
Dorsch in Gemüse geschmortYogaStadtrundfahrt in Kolberg mit Elekto-BussenZimmerbeispielYoga FeelingUnser schönes Shuum Boutique Wellness Hotel
Singlereise polnische Ostsee 30.10.-06.11.2021
Kerstin Veit, 30.10.21 – 06.11.21

Stürmische Zeiten für Singles an der polnischen Ostsee, mit vielen schönen Ausflügen

Reisebericht lesen
DSC_1699.JPG   stürmische SeeDSCN5421.JPG  NaturschauspielDSC_1704.JPG   Brücke am HafenDSCN5420.JPG    15. Längengrad in HoffDSCN5433.JPG   Fähre über SwinaDSCN5330.JPG  Pranger am Rathaus Kolberg
Das Meer ruft - eine barrierefreie Busreise an die polnische...
Matthias Herklotz, 19.10.21 – 26.10.21

Ausflüge zu den Hortulusgärten, nach Stettin, Horst, Hoff, Cammin, Treptow und Greifenberg



Das Meer begeistert zu jeder Jahreszeit. Im Herbst zeigt es sich wild , stürmisch, aber...

Reisebericht lesen
das Rathaus von Treptow2 müde Gärtneram wilden MeerWolken und Wellengepflegte RabattenSkulptur am Markplatz
Polens schönste Städte
Christin Kuschka, 29.09.21 – 05.10.21

Höchste Zeit, Polen kennenzulernen! Das Land liegt vor unserer Haustür und wartet mit historischen Städten und vielen Überraschungen auf uns. Stettin, Danzig, Warschau, Krakau und Breslau - Deutsche Ritter,...

Reisebericht lesen
WarschauMarienburgZwergRathaus BreslauDanzigKönigsschloss Warschau
Minireisegruppe mit dem E-BIKE an der Polnischen Ostsee
Vivien Fiedler, 11.09.21 – 18.09.21

Zum Ende der Saison verschlägt es uns noch einmal an die Polnische Ostsee. Hier erleben wir 5 abwechslungsreiche Radtouren mit unserer Reiseleiterin Claudia.

Reisebericht lesen
088 - Radweg bis Studnica133 - Landschaftschutzpark Drawsko074 - Sonnenuhr in Goscino126 - Imker Dygowo095 - Strand von Kolberg089 - Radweg bis Studnica
Danzig und Masuren
Christin Kuschka, 04.09.21 – 10.09.21

Entschleunigung, Stille und Ursprünglichkeit. „Man könnte Vater und Mutter verlassen, Kühlschränke, Farbfernseher und Telefonapparate, um in Masuren das einfache Leben zu leben“ so beschreibt der polnische...

Reisebericht lesen
Piroggen.jpgMasuren.jpgUnser Bus.jpgStakenbootfahrt.jpgKutschfahrt.jpgOstpreußenmuseum.jpg
Barrierefreie Rundreise in das Baltikum
Jörg Nesse, 11.08.21 – 21.08.21

...mit und ohne Rollstuhl durch die drei baltischen Staaten...

Reisebericht lesen
0904 Vilnius 0901 Vilnius 0406 Berg der Kreuze 0603 Turaida 1003 Trakai0601 Turaida
Von der Brandenburgischen Hauptstadt, bis an die Ostseeküste...
Lea Weigmann, 10.07.21 – 17.07.21

Die Stille des Oder-Havel-Kanals, die Quirligkeit der Ostseebäder, ganz viel Sonnenschein. Unsere Reise von Potsdam nach Stralsund hat all dies verbunden und uns wundervolle Reisemomente ermöglicht.

Reisebericht lesen
Viktoriasicht - Kreidefelsen Rügen Schiffshebewerk NiederfinowWolgast Hafen von Vitte - HiddenseeStralsund - Marktplatz Wolgast
Reise nach Danzig und in die Masuren
Kerstin Hugel, 19.06.21 – 25.06.21

Die schöne Stadt Danzig und die schöne Landschaft der Masuren mit ihren weitläufigen Wäldern und vielen Seen haben uns begeistert.

Reisebericht lesen
DanzigMarienburgMarienburgDanzigDanzigMuseum von Christel
Polens Königsstadte Breslau, Krakau und Oppeln
Horst Hallfarth, 30.09.20 – 05.10.20

Vom 30.09. bis 5.10.2020 besuchten wir o.g. Städte und lernten die wichtigsten Sehenswürdigkeiten kennen.

Reisebericht lesen
ein lustiges Fahrradim Freilichtmuseumdie Jahrhunderthalle mit der davor stehenden hohen NadelHerr Professor vor der UNIUnser Hotel, direkt an der Weichsel mit Blick zum Wawelselbst die kleinsten Dörfer hatten noch ihr eigenes Gasthaus