Jede Reise ist ihre Erzählung wert. – © 

Reiseberichte

  • Jede Reise ist ihre Erzählung wert.

7505 Berichte zu Europa gefunden

Jede Reise ist ihre Erzählung wert. Lesen Sie hier, was unsere Reiseleiter unterwegs in Europa und der ganzen Welt gemeinsam mit unseren Gästen erlebt haben und wecken Sie Ihr Fernweh in den vielfältigen Bildergalerien.
Wanderung von der Natur zur Kultur
Madari-Wanderung
Hafen von Pafos und Archäologischer Park
Wanderung oberhalb der Avagas-Schlucht

Wandern auf Zypern

03.10.10 – 17.10.10, Autor: Anne Bemmann

Wir erlebten abwechslungsreiche Wanderungen von den Höhen des Troodos bis zum türkisblauen Meer. Schöner kann man Zypern nicht entdecken.

Bilder in der Galerie: 170
Wiener Hofkapelle

Fahrt mit der Rossini auf der Donau 30.9.-6.10.2010

30.09.10 – 06.10.10, Autor: Steffi Zimmermann

Romantische Herbstflussfahrt auf der Donau Am Flughafen Klotzsche startete unser Bus der Firma Hohlfeld zu unserer Donaureise. Gleich am Elbe Park ereilte uns der erste Stau. Ein LKW hatte Ladung Champignons verloren.

Bilder in der Galerie: 280
malerische Gässchen in Kutna Hora
Welscher Hof
Silvester in Hradec Kralove

Ostböhmische Höhepunkte zu Silvester

29.12.10 – 02.01.11, Autor: Aline K.

Die Region Ostböhmens bietet interessante Geschichte und Kultur, Spuren berühmter Persönlichkeiten und Ereignisse sowie die zauberhafte Landschaft des Adlergebirges. Wir sahen mit Hradec Kralove den "Salon der Republik" sowie vieles mehr...

Bilder in der Galerie: 49
Zunftfenster
Erwartung
Inschrift
Das Hauptgericht

29.12.10 – 02.01.11, Autor: Peter Großer

3 Städte - 3 Länder, Jahrhunderte gemeinsamer Geschichte und Jahrhunderte getrennter Wege- Eine Reise in die Vergangenheit einer Region und ihre gemeinsame Zukunft.

Bilder in der Galerie: 37
Rettungsstation am Gipfel
Blick zur Zugspitze
Käserei Lehern
Blick zur Zugspitze

Jahreswechsel im Allgäu

27.12.10 – 02.01.11, Autor: Ingrid Langer

Deutschlands höchsten Berg, die Zugspitze, erlebten wir im Sonneschein. Das Märchenschloss von König Ludwig II - Schloss Neuschwanstein - hat uns verzaubert. Die Breitachklamm im Winterkleid zu erwandern, das ist ein Erlebnis der Extra Klasse.

Bilder in der Galerie: 86
Höhenfeuerwerk in Interlaken
Nebel über dem Haslital
Höhenfeuerwerk in Interlaken
Stadtführung in Luzern-Jesuitenkirche

Jahreswechsel in der traumhaften Welt der Berge im Berner Oberland

28.12.10 – 02.01.11, Autor: Annette Weise

Silvester im Berner Oberland - eine Reise in eine wunderbare Bergwelt bei Traumwetter erlebten wir in Interlaken und Umgebung. Das Höhenfeuerwerk und Ausflüge auf das Jungfraujoch und das Schilthorn waren einzigartige Erlebnisse

Bilder in der Galerie: 73

Zipser Land - ein Wintermärchen

28.12.10 – 02.01.11, Autor: Bernd Springmann

Bei dieser Silvesterreise war der Titel ein Volltreffer. Wunderschöne Berge, interessante Städte und alte Burgen entschädigten für die frostigen Temperaturen und in kritischen Situationen organisierte unsere Reiseleiterin Maria schöne "Wärmstuben".
1. Tag  Anreise
In diesem Jahr war der Titel der Silvesterreise in die Zips und die Hohe Tatra ein wirklicher Volltreffer. Schnee in Hülle und Fülle und interessante Städte vor der Traumkulisse der Berge. Auch der Wettergott spielte mit. Immer zur rechten Zeit schickte er wärmenden Sonnenschein, der das Weiß erstrahlen ließ. Dabei sah es am Anfang der Reise gar nicht so gut aus. Am 28.12.2011 ging es mit einer Stunde Verspätung los. Einige Gäste-Transfers brauchten länger als geplant. Auf der Autobahn über Prag und Brünn kamen wir schnell voran. Einige Schwierigkeiten machten rutschende LKW beim Passieren der Höhen der Weißen Karpaten kurz vor Grenze zur Slowakei. Unser Chauffeur Stefan Dehnhardt meisterte aber auch diese Situationen mit Bravour, ebenso die Formalitäten beim Entleihen der in der Slowakei obliga-torischen Mautbox an der Grenze.
Kurz vor 20 Uhr erreichten wir das Hotel Metropol in Spisska Nova Ves, wo uns schon unsere slowa-kische Reiseleiterin Maria Golejova erwartete. Nach dem Abendessen fielen dann alle erschöpft von der langen Reise in die Betten.

Keine Bilder veröffentlicht

Silvester in den Kärntner Bergen

28.12.10 – 02.01.11, Autor: Kerstin Hugel

Am Morgen reisten wir über die Tauernautobahn ohne Stau nach Kärnten zum Weissensee. Er ist der viertgrößte Kärntner Badesee, aber auch der höchst gelegenen See (930m) in den Alpen. Er unterscheidet sich von den anderen Seen das seine Ufer nicht

Bilder in der Galerie: 36

Silvestererlebnis in der Toskana

27.12.10 – 02.01.11, Autor: Winfried Ritscher

Warum buchen Sie im Winter eine Toskana-Reise?Die Antworten sind fast immer gleich:Mildes Klima, Sonne, kein Schnee und dieses vielfältige Grün der lieblichen Landschaft! Toskana - wir kommen!

Keine Bilder veröffentlicht

Hurtigruten - mit dem Postschiff entlang Norwegens Küste

13.10.10 – 27.10.10, Autor: Claudia Wetzel

Mitte Oktober, Reif auf den Wiesen, Frühnebel so weit das Auge reicht, haben 11 Reisegäste und ich die schönste Seereise der Welt vor Augen. Uns erwarten traumhaftes Herbstwetter in Oslo und Bergen sowie tolle Landschaften entlang Norwegens Küste

Bilder in der Galerie: 952
Zur Orientierung
Felsgestein
Die Orgel erklingt
Romantische Abendstimmung am Kirchberg

Advent, Advent - das 2. Lichtlein brennt......

05.12.10 – 05.12.10, Autor: Annett Müller

Schon zur Tradition geworden, trafen wir uns auch in diesem Jahr mit unseren treuen Reisegästen zur Einfahrt in den Marie Louise Stolln in Berggießhübel. Unser Stammtisch im Mutter Gottes Lager war bereits reserviert.

Bilder in der Galerie: 14

Ein Wintermärchen in Prag

03.12.10 – 05.12.10, Autor: Cornelia Ritter

Als wir unsere treuesten Kunden zu einer Adventsfahrt nach Prag einluden, hatten wir noch keine Idee davon, was uns wintertechnisch erwarten würde - ein traumhaft verschneiter Altstädter Ring und klirrend kalte Temperaturen.

Keine Bilder veröffentlicht
104-Kaisersaal, Neumann-Tiepolo-Bossi
001-Romantische Strasse 30.09.-04.10.2010
051-Schranne in Dinkelsbühl
097-Würzburger Residenzschloß, Türme der Stadt und Festung

Romantik pur, historische Städtchen in Franken

30.09.10 – 04.10.10, Autor: Konrad Füssel

Eine Reise entlang der Romantischen Straße ist immer ein Erlebnis. Trotz strömenden Regens und perfektem Herbstwetter an je zwei Tagen. Der Besuch der hübschen Orte, das Erleben der lebendigen Geschichte - für alle Gäste eine bleibender Erinnerung.

Bilder in der Galerie: 118

Jubiläumsreise "Wildromantische Tatra"

25.09.10 – 02.10.10, Autor: Simone Voigt

Mit Gästen durfte ich die Jubiläumstour in der Tatra genießen. Ich freute mich ein Gebiet wieder zu entdecken, in dem ich noch als Kind wanderte. Nun - einige Jahre später - hat mich die Bergwelt der Hohen Tatra in den Bann gezogen. Lesen Sie...

Keine Bilder veröffentlicht
Universität in Halle
Brauereikessel
Das Schokoladenzimmer
Geburts-und Wohnhaus Händels

Halle - kulinarisch erleben!

26.09.10 – 26.09.10, Autor: Katrin Hohenstein

An einem verregneten Sonntag erlebten wir in einer kleinen Gruppe die schöne Stadt - Halle an der Saale. Wir wurden zum Braumeister ausgebildet und haben die Köstlichkeiten der Region probiert und genossen.

Bilder in der Galerie: 8
Tag 3 - 5 Honfleur (2)
Tag 10 - 4 Galerie LaFayette (2)
Tag 7 - 7 Altstadt von Quimper (1)
Tag 8 - 2 Steinreihen von Carnac (1)

Singlereise nach Nordfrankreich - ein Erlebnis am Meer!

09.09.10 – 19.09.10, Autor: Sabine Heitzer

Nordfrankreich … ein Land des Meeres, der felsigen Küsten, der atlantischen Brise, der Apfelbäume und der ausgedehnten Wiesen – für viele meiner Gäste ein bisher unbekanntes Stück Land, welches es in 11 Tagen zu entdecken galt!

Bilder in der Galerie: 198
Generalife
Blick auf die Schlucht
An der Mineral-Quelle
Felsen von Gibraltar

Komm selbst und schau es dir an! – Eine wundeschöne Reise nach Andalusien

11.09.10 – 18.09.10, Autor: Annette Lenz

Ein unvergessliches Erlebnis für alle Sinne erwartete uns! Beeindruckende Landschaften, wunderschöne Bauten und wohlschmeckende Leckereien ließen uns Andalusien lieben lernen!

Bilder in der Galerie: 128
kleine Wanderung nach Aslankaya
Innenraum der Großen Moschee von Bursa

Byzanz und die antiken Schätze der Westtürkei

09.09.10 – 23.09.10, Autor: Maxi Wendler

Bereits zum zweiten Mal durfte ich die Schätze der Westtürkei besichtigen. Lassen Sie sich von den Ausgrabungsstätten verzaubern!

Bilder in der Galerie: 192
Die Einkaufsstraße von Clervaux
Blick auf Clervaux
Auf dem Bahnhof von Clervaux
Abschied von Clervaux

Luxemburg - für Genießer und Wanderfreunde

12.09.10 – 18.09.10, Autor: Petra Mehnert

Meine erste Reisebegleitung auf Schusters Rappen führte mich gemeinsam mit meinen 14 wanderfreudigen Reisegästen in das Großherzogtum Luxemburg. Voller Erwartung und mit viel Spannung sahen wir erlebnisreichen Wandertagen entgegen.

Bilder in der Galerie: 46
Wetzlar - Brotgasse
Trier - Blick vom Petrisberg
Besuch Kloster Maria Lach
Ankunft in Cochem

Eine Reise nicht nur für Weinfreunde - Eine Reise für die Sinne

05.09.10 – 10.09.10, Autor: Peter Meyer

Der Weg der Reisegruppe mit 43 Gästen im Alter zwischen 45 - 88, die meisten erstmals mit Eberhardt-Travel unterwegs mit der Erwartungshaltung einen besonderen Urlaub zu erleben, führte nach Brodenbach. Ein Resümee nach 6 Tagen "Es ist gelungen....."

Bilder in der Galerie: 14

Wenn die rote Sonne bei Capri im Meer versinkt...

07.09.10 – 21.09.10, Autor: Dr. Grit Wendelberger

Wenn die rote Sonne bei Capri im Meer versinkt... Wenn die rote Sonne bei Capri im Meer versinkt, kommt die Seele zur Ruhe und wird gestreichelt von warmen Licht. Ein Blick vom Balkon unseres Hotels der heiligen Ursula auf die Küste Amalfis mit dem

Keine Bilder veröffentlicht
Freiheitsstatue
Burg von Kolossi
Abtei Bellapais

Erlebnis Zypern - Auf den Spuren der Götter

04.09.10 – 18.09.10, Autor: Sandra Mahr

Zypern, die Insel der Aphrodite. Hier ist die Göttin der Liebe, der Schönheit und der Fruchtbarkeit, dem Meer entstiegen. Zypern, zieht alle in den Bann. Egal ob Kultur- oder Naturinteressierte oder Erholungssuchende.

Bilder in der Galerie: 60
Flüeli-Ranft - Gedicht
Aareschlucht
Aareschlucht
Aareschlucht

Dampfbahnromantik in der Schweiz

03.09.10 – 09.09.10, Autor: Katrin Deutschbein

Diese Reise entführte uns in die Zeit der Dampfzüge zurück. In der Zentralschweiz und im Berner Oberland erlebten wir fast jeden Tag ein neues Bahn-Abenteuer. Es waren nicht immer berühmten Züge, keine klingenden Namen - dafür aber Bahnromantik pur

Bilder in der Galerie: 83

Sterne des Baltikums

03.09.10 – 15.09.10, Autor: Christian Fischer

Geschichte und Gegenwart, unberührte Natur und traditionelle Baukunst spiegeln sich in mannigfaltiger Vielfalt in den Ländern Osteuropas wieder

Keine Bilder veröffentlicht

Treuekundenreise für unsere Gäste mit Rollstuhl

02.09.10 – 02.09.10, Autor: Sylvia Sann

Am zeitigen Morgen des 2. Septembers sind eine Menge Rollstuhlfahrer am Dresdner Flughafen unterwegs.... Sie alle sind gekommen, um sich auf die Treuekundenreise nach Lichtenstein und Rabenstein zu begeben

Keine Bilder veröffentlicht

Im Spreewald mit Reisefreunden

03.09.10 – 05.09.10, Autor: Annett Müller

Meeretich, Gurke und mehr .... war das Motto unserer Wochenendtour in den Spreewald. Die in Europa einzigartige Seenlandschaft, zum Biosphärenreservat ernannt, lockte uns nach Lübbenau.

Keine Bilder veröffentlicht
Cetinje
Visegrad
Ethno- Dorf Sirogojno
Sarajevo

Die Edelsteine des Balkans

01.09.10 – 14.09.10, Autor: Steffen Mucke

Reiseerlebnisse aus Serbien, Bosnien- Herzegowina, Kroatien, Albanien, Mazedonien und Montenegro auf der Reise von „Eberhardt- Travel“: Edelsteine des Balkans vom 1. 9- 14.9.2010.

Bilder in der Galerie: 149
Dublin
Knowth

Wandern und Kultur in Irland – einmal im Uhrzeigersinn rund um die grüne Insel und das nicht nur im Bus sondern auch zu Fuß

02.09.10 – 15.09.10, Autor: Ralf Kuchenbecker

Bilder in der Galerie: 298
Modell Kathedralenbau
av. de la Grande Armee
Passage des Panoramas
Centre Pompidou

Paris für Liebhaber

28.08.10 – 02.09.10, Autor: Peter Großer

Paris kennenlernen oder Paris erneut erkunden - mit Reisebus, zu Fuß und vom Seineschiff aus - viele Möglichkeiten bietet die Reise "Paris für Liebhaber"

Bilder in der Galerie: 66
Tag 9 - 1 Limoges (12)
Tag 8 - 4 Cognac mit Hennessy-Distellerie (9)
Tag 5 - 2  Pointe de St. Gildas (1)
Tag 6 - 1 La Rochelle (5)

Unbekannte Wege durch die Mitte Frankreichs bis an die Atlantikküste …

28.08.10 – 05.09.10, Autor: Sabine Heitzer

„Sonne pur!“ - Unter diesem Motto können wir rückbblickend unsere Reise nach Westfrankreich betrachten. Während in der Heimat die Temperaturen bereits einstellige Werte erreichten, genossen wir jeden Tag bei blauem Himmel und Sonnenschein.

Bilder in der Galerie: 154