
Reiseleiter
Qualifikationen:
Dipl.-Ing. f. Automatisierungstechnik im Ruhestand
Sprachkenntnisse:
Englisch
Meine nächsten Reisen
Über mich...
Mitte der 70iger Jahre habe ich an der TU Dresden Informationstechnik mit Spezialisierung Technische Kybernetik studiert und war von da an mein ganzes Berufsleben als Ingenieur im Bereich der Automatisierungstechnik tätig.
Schon als Kind bin ich sehr gern mit meinen Eltern in den uns zugänglichen Ländern Osteuropas gereist. Seit meiner Jugend hat mich die Bergwelt fasziniert und ich habe schon in jungen Jahren sehr gern die Slowakei und Tschechien im Sommer per Wanderstiefel und im Winter per Ski erkundet.
Nach der „Wende“ habe ich als Projektleiter automatisierungstechnischer Anlagen in vielen Ländern Europas und in außereuropäischen Gebieten realisiert. Sofern es der jeweilige Projektstatus zuließ, habe ich dabei immer versucht, nach der Arbeit einen Einblick in Kultur und Natur zu gewinnen und das jeweilige Land und die dort lebenden Menschen kennenzulernen.
Seitdem meine Kinder nicht mehr mit in den Urlaub fahren haben mich Radreisen „gepackt“. Erst mit organisiertem Gepäcktransport und dann meist allein, mit der jeweiligen Karte am Lenker und zwei Fahrradtaschen am Gepäckträger.
Auch mit Eberhardt Travel habe ich eine Vielzahl von Radreisen unternommen. So führten mich die sehr gut organisierten Eberhardt- Radreisen nach Cuba, auf die Halbinsel Yucatán/Mexiko, in die Masuren, an die Schlösser der Loire, durch die wunderbare Natur Norwegens und zur Mitsommernacht nach Schweden.
Im Vergleich zu Rundreisen mit Auto oder Bus reizt mich an Radreisen insbesondere der viel engere Kontakt zu der Landschaft, den landestypischen Gegebenheiten und der Kultur.
Meine selbst organisierten Radreisen, mit ca. 15kg Gepäck am Rad, führten mich durch Polen, Ungarn, Österreich, Istrien, Italien, Tschechien, Dänemark, Niederlande und sehr viele Male nach Frankreich (Rhonetal, Camargue, Normandie, Mosel, Loire, Atlantikküste, Kanal de Midi, Mittelmehrküste) bis hoch in die Pyrenäen auf den Port d’Evalira auf 2408m (Pas de la Casa), was an der Grenze zu Andorra gelegen ist.
Nach Abschluss meines beruflichen Lebensabschnittes habe ich nun die Möglichkeit als Eberhardt- Reisebegleiter sowohl Radreisen, als auch Kurzreisen, begleiten zu können. Ich freue mich darauf, gemeinsam mit den Mitreisenden die schönen Landschaften erkunden und meine erworbenen Einblicke in Land und Leute weitergeben zu können.
Ich würde mich freuen, Sie auf einer meiner nächsten Eberhardt Reisen näher kennenzulernen!

Meine nächsten Reisen
Bereits besuchte Ziele
Gästekommentare
Meine Reiseberichte
29.12. – 01.01.2025 , PL-YYKRR: 29.12.2024 bis 01.01.2025 Silvester in Krakau – Hotel QUBUS
Silvester nicht zu Hause mit der Familie oder Freunden zu feiern, ist für den einen eine ganz neue Erfahrung, für andere ein jährliches Ritual. Diesmal...
zum Reisebericht
zur Reise
23.12. – 27.12.2024 , DE-WWFBK: 23.12. bis 27.12.2024 Festliches Weihnachten in Dresden und im Erzgebirge
Weihnachten 2024, mal nicht zu Hause zu sein, aber trotzdem eine schöne Zeit zu haben und die Weihnachtsfeiertage mit nachhaltigen Eindrücken zu versehen,...
zum Reisebericht
zur Reise
23.09. – 07.10.2024 , 23.09. – 07.10.2024 • Flusskreuzfahrt bis zum Donaudelta
Matthias Claudis schrieb einmal: „Wenn jemand eine Reise tut, so kann er was erzählen.“ Unsere Donaukreuzfahrt von Passau bis zum Donaudelta und wieder...
zum Reisebericht
zur Reise
05.09. – 12.09.2024 , E-Bikereise in den Kaiswinkel
Eine E-Bike Radreise in den Kaiserwinkel, dass ist Natur pur, verbunden mit sportlicher Betätigung und anschließenden Wellnessaktivitäten im schönen Hotel...
zum Reisebericht
zur Reise
18.06. – 27.06.2024 , Radreise Schweden
Auf den Spuren Gustav Vasas und der Suche nach freilebenden Elchen:
Mit dem Rad durch die unberührte Natur Schwedens, verbunden mit dem Kennlernen...
zum Reisebericht
zur Reise
04.05. – 12.05.2024 , Eberhardt Radreise zu den Schlössern der Loire vom 04.05. bis 12.05.2024
Die Loire ist mit ihren 1.006 km der längste Fluss in unserem Nachbarland Frankreich und immer eine Reise wert. Vor allem die 300 km des Flusses, die...
zum Reisebericht
zur Reise
29.12. – 02.01.2024 , „Petit“ Reise zum Jahreswechsel in die Modau Metropole Prag
Silvester 2023, mal nicht zu Hause sein, aber trotzdem eine schöne Zeit zu haben und die Neujahrsfeier in einer ganz besonderen Umgebung, nämlich mit...
zum Reisebericht
zur Reise
23.12. – 27.12.2023 , DE-WWFBK: 23.12. bis 27.12.2023 Festliches Weihnachten in Dresden und im Erzgebirge
Weihnachten 2023, mal nicht zu Hause sein, aber trotzdem eine schöne Zeit zu haben und die Weihnachtsfeiertage mit nachhaltigen Eindrücken zu versehen,...
zum Reisebericht
zur Reise
05.09. – 13.09.2023 , Radreise im Tal der Loire - September 2023
Der mit 1.006km längste Fluss in unserem Nachbarland Frankreich ist immer eine Reise wert. Vor allem die 300km des Flusses, die von der UNESCO als Weltkulturerbe...
zum Reisebericht
zur Reise
25.05. – 01.06.2023 , Wandern auf Madeira
Madeira, die Blumeninsel oder auch die Frühlingsinsel genannt, liegt 951km südwestlich von Lissabon und 737km westlich der nordafrikanischen Küste und...
zum Reisebericht
zur Reise
27.12. – 02.01.2023 , DE-YYCHI: 27.12.2022 bis 02.01.2023 Silvesterreise in den Chiemgau mit Ausflügen in das 5-Seen-Land, Wasserburg und das Zillertal
Eine Reise in den Chiemgau, dass ist Natur pur! Und wenn dann noch das Wetter so „mitspielt“, wie bei dieser Reise, dann kann es fast keinen schöneren...
zum Reisebericht
zur Reise
23.12. – 27.12.2022 , DE-WWFBKI: 23.12. bis 27.12.2022 Festliches Weihnachten in Dresden und im Erzgebirge
Weihnachten 2022, mal nicht zu Hause sein, aber trotzdem eine schöne Zeit zu haben und die Weihnachtsfeiertage mit nachhaltigen Eindrücken zu versehen,...
zum Reisebericht
zur Reise
08.09. – 15.09.2022 , E-Bike Radreise Kaiserwinkel AT-KWRAD
E-Bike Radreise in den Kaiserwinkel, dass ist Natur pur, verbunden mit sportlicher Betätigung und anschließenden Wellnessaktivitäten im schönen Hotel...
zum Reisebericht
zur Reise
Anonym / 15.09.2024
I. Kamka / 15.09.2024
Anonym / 25.05.2024
J. Rach / 24.05.2024
H. Neuber / 30.11.2023
T. Schulz / 28.09.2023
J. Hauptmann / 16.05.2023