Flusskreuzfahrt von Münster nach Potsdam – auf dem Mittellandkanal
8 Tage Flusskreuzfahrt in Deutschland mit MS KATHARINA VON BORA ab Münster – Ladbergen – Minden – Mittellandkanal – Hannover – Wolfsburg – Calvörde – Brandenburg an der Havel – Potsdam
- Entdecken Sie die schönsten Flussregionen in Westfalen, Niedersachsen und Brandenburg.
- Einmalige Kreuzfahrtroute mit Dortmund-Ems-Kanal, Mittellandkanal, Elbe-Havel-Kanal und Rundfahrt auf der Havel und den Havelseen!
- MS KATHARINA VON BORA ist ein kleines, familiäres Schiff mit maximal 80 Passagieren an Bord!

DE-MITKF
ab/an Deutschland
min. 20
8 Tage
Schiffskabine
7 FR, 6 ME, 7 AE
Leistungen inklusive
- Fahrt im Reisebus mit 4-Sterne-Ausstattung nach Münster und von Potsdam
- 7 Übernachtungen an Bord von MS Katharina von Bora in der gebuchten Kabinenkategorie
- Unterhaltungsprogramm an Bord
- Kofferservice zwischen Anlegestelle und Kabine bei Ein- und Ausschiffung
- Hafen- und Passagiergebühren
- Eberhardt-Reisebegleitung
- nicko cruises Vollpension
- Frühstücksbuffet mit Kaffee, Tee und Säften
- Mittag- & Abendessen als mehrgängige Menüs am Tisch serviert
- wahlweise leichtes Mittagsbuffet
- Kaffee und Tee nach Mittag- und Abendessen
- Kaffee und Kuchen oder Mitternachtssnack je nach Tagesprogramm
- 1 festliches Gala-Dinner
- Begrüßungs- und Abschiedsempfang mit dem Kapitän
- Tischplatzreservierung an Bord
Eberhardt-Vorteile inklusive
- Eberhardt-Inklusiv-Ausflüge mit örtlichem Reiseleiter
- Stadtrundgang/- fahrt in Münster
- Stadtrundgang/- fahrt in Potsdam
Zubuchbare Leistungen
- Ausflugspaket mit 2 Ausflügen zum Vorzugspreis - Bitte MIT der Buchung reservieren
- Ausflug nach Osnabrück (ab Münster/ an Ladbergen)
- Ausflug nach Hameln mit Rundgang
-
mit Buchung reservieren •
88,00 EUR
p. P.
bei mind. 2 Teilnehmern
Code: (TA) DE-MITKF-PAKET
- Getränkepaket von 9.00 - 24.00 Uhr - Bitte MIT der Buchung reservieren
- offene Hausweine im Glas (weiß, rosé, und rot), offener Haussekt im Glas, Fass- und Flaschenbiere (mit/ohne Alkohol), Cocktails und Longdrinks, alle offenen alkoholfreien Getränke, Kabinen- & tägliches Ausflugswasser, alle Kaffeespezialitäten (ohne Alkohol), Heiße Schokolade und Tee (muss von allen Personen in einer Kabine gebucht werden, Minibar auf der Kabine ist davon ausgeschlossen )
-
mit Buchung reservieren •
203,00 EUR
p. P.
bei mind. 2 Teilnehmern
Code: (USL) DE-MITKF-GETRAENK
- Weitere, NUR AN BORD, buchbare nicko-cruises Landausflüge
- Stadtrundfahrt/- gang Hannover ca. 45 € pro Person
- Themenrundgang in Brandenburg ca. 21 € pro Person
Weitere Reisen & Empfehlungen
Reiseablauf
04.10.25
Bus-Anreise nach Münster – Eberhardt-Inklusiv-Ausflug: Stadtrundfahrt/-gang durch Münster – Einschiffung (bis 16.30 Uhr)
Wir fahren zu diesem Termin auf 1 Busanreiserouten.
Detaillierte Informationen zu den Zustiegs-Möglichkeiten finden Sie unter dem Punkt Anreise.
Wenn Sie eine weite Anreise haben, empfehlen wir Ihnen eine Hotelübernachtung vor und/oder nach der Reise.
Gemeinsam mit Ihrer Eberhardt-Reisebegleitung reisen Sie mit dem Bus nach Münster, wo Sie eine Stadtrundfahrt/-gang mit einem örtlichen Stadtführer unternehmen. Der Prinzipalmarkt bildet mit seinen charakteristischen Giebelhäusern und Arkaden das Herz der Stadt. Hier befindet sich auch das historische Rathaus, in dem der Westfälische Frieden 1648 unterzeichnet wurde. Der mächtige St.-Paulus-Dom beeindruckt mit seiner gotischen Architektur und seiner astronomischen Uhr.
Münster ist außerdem mit der beliebten deutschen Krimiserie "Tatort" verbunden, da die Stadt der Schauplatz der Ermittlungen des fiktiven Ermittlerteams um den Gerichtsmediziner Professor Karl-Friedrich Boerne und den bodenständigen Kommissar Frank Thiel ist. Einige Drehorte gibt es in Münster wieder zu erkennen.
Am Nachmittag beziehen Sie Ihre Kabinen auf MS KATHARINA VON BORA. Am Abend genießen Sie ein leckeres Abendessen an Bord Ihres Flusskreuzfahrtschiffes. Ihre Kreuzfahrt startet auf dem Dortmund-Ems-Kanal.
05.10.25
Münster (Ablegen: 09.00 Uhr) – Osnabrück – Ladbergen (12.30 - 13.30 Uhr) – Wasserstraßenkreuz Dortmund-Ems-Kanal zum Mittellandkanal
Am Morgen legt Ihr Flusskreuzfahrtschiff ab. Von Münster aus können Sie am Ausflug nach Osnabrück teilnehmen (im nicko cruises Landausflugspaket zubuchbar). Die Universitätsstadt wird Sie mit ihrer spätgotischen Altstadt, ihren schönen Giebelhäusern und dem historischen Marktplatz begeistern. Osnabrück ist historisch besonders bekannt für seine Rolle im Westfälischen Frieden. Im Jahr 1648 wurde hier, gemeinsam mit Münster, der Westfälische Frieden unterzeichnet, der den Dreißigjährigen Krieg (1618–1648) in Europa beendete. Die Stadt war einer der beiden zentralen Verhandlungsorte, an denen die Friedensverhandlungen geführt wurden, weshalb sie oft als "Friedensstadt" bezeichnet wird.
Nach dem Ausflug gehen Sie bei Ladbergen am Dortmund-Ems-Kanal wieder an Bord und setzen Ihre Flusskreuzfahrt in Richtung Minden fort. Am nassen Dreieck in Hörstel überqueren Sie das Wasserstraßenkreuz vom Dortmund-Ems-Kanal zum Mittellandkanal.
06.10.25
Minden (02.30 - 15.00 Uhr) – Passage des Wasserstraßenkreuzes Minden – Hannover (ab 22.00 Uhr bis zum Folgetag)
Nach einem stärkenden Frühstück an Bord können Sie am Ausflug nach Hameln teilnehmen (im nicko cruises Landausflugspaket zubuchbar). Die Rattenplage im Jahre 1284 war die Grundlage für die Legende des Rattenfängers von Hameln. Sie gehen mit dem "Rattenfänger" bei einem Stadtrundgang auf Spurensuche und erfahren viel Wissenswertes zum Leben in der Stadt von früher bis heute. In der gut erhaltenen Altstadt sehen Sie prächtige Fachwerkhäuser und Sandsteinbauten aus dem 16. und 17. Jahrhundert, darunter das Hochzeitshaus und das Rattenfängerhaus, das mit der Sage in Verbindung steht.
Wieder an Bord erwartet Sie das bekannte Wasserstraßenkreuz Minden, das den Mittellandkanal in einer Trogbrücke über das Wesertal in die Weser führt. Sie verlassen das Bundesland Nordrhein-Westfalen und erreichen auf dem Flussweg Niedersachsen.
07.10.25
Hannover (bis 14.00 Uhr) – Flusskreuzfahrt auf dem Mittellandkanal
Herzlich Willkommen in der niedersächsischen Landeshauptstadt Hannover! Entdecken Sie diese individuell oder nehmen Sie an der zubuchbaren Stadtrundfahrt/-gang durch Hannover (nicko cruises Landausflug - nur an Bord buchbar) teil. Die grünste Stadt Deutschlands mit ihren vielen Parks und Gärten wird Sie begeistern. Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt sind wie an einem "roten Faden" aufgezogen. Auf dem geführten Rundgang sehen Sie unter anderem die Oper, das Neue Rathaus und den Niedersächsischen Landtag.
Am frühen Nachmittag geht Ihre Flusskreuzfahrt auf dem Mittellandkanal weiter in Richtung Wolfsburg.
08.10.25
Wolfsburg (01.00 - 14.00 Uhr) – Calvörde in Sachsen-Anhalt (ab 19.00 Uhr bis zum Folgetag)
Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Wir empfehlen Ihnen den individuellen Besuch der Autostadt in Wolfsburg. Ihre Eberhardt-Reisebegleitung ist Ihnen gern bei der Organisation Ihres Besuches behilflich.
So können Sie z.B. einen Überblick über die verschiedenen Modelle von Volkswagen erhalten, die berühmte VW-Currywurst probieren oder das interaktive Wissenschaftsmuseum Phaeno besuchen.
Wieder an Bord führt Sie Ihre Reise weiter nach Sachsen-Anhalt. Ihr Schiff ankert über Nacht in Calvörde im Landkreis Börde.
09.10.25
Calvörde (bis 01.00 Uhr) – Übergang vom Mittellandkanal zum Elbe-Havel-Kanal – Brandenburg (ab 15.00 Uhr bis zum Folgetag)
Östlich von Magdeburg an der Schleuse in Hohenwarthe überquert Ihr Schiff MS KATHARINA VON BORA den Übergang vom Mittellandkanal zum Elbe-Havel-Kanal. Am Nachmittag heißt Sie die Stadt Brandenburg an der Havel, mit rund 72.000 Einwohnern die drittgrößte Stadt des Bundeslandes Brandenburg, herzlich willkommen. Bei einem zubuchbaren Stadtrundgang (nicko cruises Landausflug - nur an Bord buchbar) können Sie die wasserreiche Stadt bestaunen. Diese ist vor allem durch ihren mittelalterlichen Stadtkern in Insellage geprägt.
Zu den besonderen Sehenswürdigkeiten zählen neben zahlreichen Kirchen, der Dom zu Brandenburg sowie das Archäologische Landesmuseum Brandenburg in einem ehemaligen Kloster. Im Anschluss an die geführte Besichtigung haben Sie noch freie Zeit für individuelle Entdeckungen.
10.10.25
Brandenburg an der Havel (bis 08.00 Uhr) – Kreuzfahrt auf der Havel und den Havelseen – Potsdam (ab 14.00 Uhr)
Genießen Sie am Vormittag einen abwechslungsreichen Mix aus Fluss- und Seenlandschaften bei Ihrer Kreuzfahrt über die Havel und die Havelseen. Entlang der Havel gibt es zahlreiche historische Städte und Dörfer mit alten Kirchen und Schlössern. An der Havel-Wasserstraße liegen beispielsweise der Trebelsee zwischen den Städten Werder und Ketzin/Havel, die Ketziner Havelinseln, der Schlänitzsee, die Glienicker Brücke und der Tiefe See, der sich direkt vor Potsdam befindet.
Am späten Mittag erreichen Sie Potsdam. Schlendern Sie individuell zu den Sehenswürdigkeiten der Stadt wie der Nikolaikirche, dem Rathaus oder dem Brandenburger Tor ODER besuchen Sie Schloss Sanssouci. Dort können Sie das prächtige Rokoko-Schloss Friedrichs des Großen und die beeindruckenden terrassierten Weinberge sowie den weitläufigen Schlosspark mit weiteren historischen Bauwerken und wunderschönen Gärten erkunden. Genießen Sie Ihre freien Stunden in der Landeshauptstadt Brandenburgs!
11.10.25
Potsdam – Ausschiffung bis 9.00 Uhr – Eberhardt-Inklusiv-Stadtrundfahrt/ - gang - Rückreise im Reisebus
Nach dem Frühstück verabschieden Sie sich von Ihrem schwimmenden Hotel MS KATHARINA VON BORA. Sie schiffen aus und Ihr Reisegepäck wird in den Bus umgeladen. Mit einem örtlichen Stadtführer entdecken Sie heute Potsdam und sehen unter anderem die Peter-und-Paul-Kirche, das Holländische Viertel und die Glienicker Brücke, die die Havel überspannt und Potsdam quasi mit Berlin verbindet (Eberhardt-Inklusiv-Ausflug). Anschließend treten Sie von Potsdam aus die gemeinsame Heimreise per Bus bzw. Kleinbus an.
Bei Ihrer heutigen Rückreise fahren Sie auf Ihrer gewählten Busrückreiseroute zurück.
FrühstückSchiff

Das Schiff gehört zur nicko boutique-Flotte und verfügt über ein Panorama-Restaurant, einen Panorama-Salon mit Bar, einen Souvenir-Shop, Sonnendeck mit Sonnensegel und Liegestühlen. Die Atmosphäre an Bord ist herzlich-familiär. Wir empfehlen Ihnen sportlich-elegante Kleidung, einen Pullover für die kühleren Abende sowie festes Schuhwerk für die Landgänge. Zum Abendessen ist gepflegte Kleidung erwünscht.
1. – 8. TagDie angegebenen Hotelkategorien entsprechen den Landeskategorien und stellen keine Bewertung durch Eberhardt TRAVEL dar. Abhängig von Reisezeit und Reiseart können unterschiedliche Leistungen des Hotels im Reisepreis inbegriffen sein. Bitte entnehmen Sie die in Ihrer Reise inkludierten Leistungen der Leistungsbeschreibung und Buchungsbestätigung.
Termine & Preise
Informationen
- Mindestteilnehmerzahl: 20 bei einer Absagefrist bis spätestens 4 Wochen vor Reisebeginn
- Ein gültiger Personalausweis ist erforderlich.
Diese Reise
ist nicht geeignet
für Personen mit eingeschränkter
Mobilität .
Eingeschränkte Mobilität auf Reisen betrifft jeden Reisegast, dessen Beweglichkeit aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung eingeschränkt ist,
und er aus diesem Grund nicht an allen Führungen und Besichtigungen teilnehmen kann.
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob die Teilnahme für Sie möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist - wir beraten
Sie gerne.
Das Reiseprogramm unserer Gruppenreise ist ideal, die Termine sind es für Sie nicht? Gern erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot mit dem entsprechenden
Reisepreis für eine Privatreise zum Selbstfahren, mit Mietwagen, Driverguide oder Reiseleiter zu Ihrem Wunsch-Reisetermin.
Die Servicegebühr für die Erarbeitung eines individuellen Angebots beträgt je nach Aufwand 50 € bis 100 €, welche Ihnen bei Fest-Buchung der Reise wieder
verrechnet werden.
Bitte nutzen Sie das folgende Anfrage-Formular, wir nehmen dann umgehend Kontakt zu Ihnen auf, um das mögliche Reiseprogramm mit Ihnen zu besprechen.
Privatreise jetzt anfragen!
Vor jeder Reise erhalten Sie von uns umfangreiche Reiseinformationen und – falls notwendig – übernehmen wir für Sie die Visabeschaffung (Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis). Unsere ReisemanagerInnen und ReiseleiterInnen sorgen in Vorbereitung und Durchführung der Reise für zuverlässige Beförderungsmittel und Hotelunterkünfte mit modernen Standards. Sie bemühen sich um ein authentisches Erleben der Natur, der Kunst, der Kultur des Gastlandes, um Einblicke ins Alltagsleben der Gastgeber und organisieren nach Möglichkeit Begegnungen mit diesen.
Viele Fragen rund um die Themen Reiseablauf, Buchung, Zahlung und vielem mehr kommen auf, wenn Sie eine Reise auf unserer Internetseite
oder in unseren Katalogen gefunden haben. Hier können Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Ihre Reise mit Eberhardt TRAVEL finden.
zum FAQ
Anreise & Abreise
Eigene An- & Abreise zum Reisebus: Möchten Sie Ihre An- und Abreise selbst organisieren, können Sie bei einem der nachfolgenden Zustiege zum Reisebus. Um Ihnen eine entspannte und stressfreie Anreise zu ermöglichen, organisieren wir Ihnen gern eine Übernachtung am Vorabend der Reise sowie einen Parkplatz während der gesamten Reise, in der Nähe des Flughafens bzw. eines Bus-Zustieges.
Alle Zeitangaben unter Vorbehalt. Genaue Zeiten entnehmen Sie bitte Ihren Reiseunterlagen.Eigene An- & Abreise ins Zielgebiet: Sollten Sie Ihre An- und Abreise lieber selbst organisieren wollen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich vor Ort der Gruppen-Rundreise anzuschließen. Alle Leistungen im Zielgebiet bleiben laut Ausschreibung erhalten.
Möglichkeit zur Vor- & Nachübernachtung
Für Reisende mit weiterer Anfahrt bieten wir Hotelübernachtungen vor und/oder nach der Reise in Dresden an.
Sie Reisen am Vortag an und können sich in Ruhe auf die Reise vorbereiten. Am nächsten Morgen werden Sie
von unserem Transfer-Service zum Bus-Zustieg oder Flughafen gebracht.
Bitte vermerken Sie die gewünschten Zusatz-Übernachtungen bei der Buchung im Bereich „Anreise".