Weihnachten im Vogtland
5 Tage Busreise Plauen – Plauener Spitze – Sparkasse Vogtland Arena Klingenthal – Fichtelberg – Annaberg-Buchholz – Musikwinkel – Markneukirchen – Bad Elster – Bahnfahrt
- Weihnachtsbaumschmücken mit vogtländischem Stollen und Feuerzangenbowle am 24.12. exklusiv für Ihre Reisegruppe
- stimmungsvolle Führung in Hüttel’s privater Musikwerkausstellung – ein Stück Nostalgie von der Singvogeldose bis zur großen Karussellorgel
- Besuch der Sparkasse Vogtland Arena Klingenthal mit einer der modernsten Skisprunganlage der Welt

DE-WWPLA
in Planung
min. 25
5 Tage
Standort-Hotel
4 FR, 4 AE
Leistungen inklusive
- Fahrt im modernen Reisebus
- 4 Übernachtungen 4-Sterne-Hotel Best Western Am Straßberger Tor
- 4 x Frühstück vom Buffet
- 3 Abendessen als 2-Gang-Menü
- Eberhardt-Reiseleitung
Eberhardt-Vorteile inklusive
- Weihnachtsbaumschmücken mit vogtländischem Stollen und Feuerzangenbowle am 24.12.
- 1 festliches Weihnachts-Abendessen am 24.12.
- Tagesausflug in den Musikwinkel und zum Sächsischen Staatsbad Bad Elster
- Tagesausflug in das Erzgebirge mit Besuch von Annaberg-Buchholz und Auffahrt auf den Fichtelberg (witterungsabhängig)
- Eintritt und Führung in der Manufaktur der Träume in Annaberg-Buchholz
- Eintritt und Führung in das Plauener Spitzenmuseum in Plauen
- Eintritt und Führung in Hüttel's Musikwerkausstellung in Wohlhausen
- Eintritt in das Bademuseum Bad Elster
- Eintritt und Führung in die Skisprunganlage Sparkasse Vogtland Arena
- Fahrt mit der Preßnitztalbahn von Jöhstadt nach Steinbach
- Stadtführung in der Spitzenstadt Plauen
- Eintritt in das Musik- und Wintersportmuseum Klingenthal
Weitere Reisen & Empfehlungen
Reiseablauf
23.12.25
Anreise nach Plauen im Vogtland - Spitzenmuseum - Stadtführung - Weihnachtsmarkt
Wir fahren zu diesem Termin auf 1 Busanreiserouten.
Detaillierte Informationen zu den Zustiegs-Möglichkeiten finden Sie unter dem Punkt Anreise.
Wenn Sie eine weite Anreise haben, empfehlen wir Ihnen eine Hotelübernachtung vor und/oder nach der Reise.
Die Spitzenstadt Plauen ist Ihr erstes Ziel. Im Rathaus besuchen Sie das Spitzenmuseum. Seit seiner Eröffnung im Jahre 1984 präsentiert das einzige Spitzenmuseum Deutschlands Erzeugnisse dieser besonderen Textilbranche und veranschaulicht deren historischen Wandel in Produktion und Gestaltung. Die breite Produktpalette der Plauener Spitzen- und Stickereiindustrie fand zu allen Zeiten Interessenten und sorgte dafür, den Namen Plauens in die Welt zu tragen. Bei einer kleinen Stadtführung erfahren Sie Interessantes zu Geschichte und Bräuchen der Region. Im Anschluss spazieren Sie gemeinsam mit einem örtlichen Stadtführer durch die Gassen der historischen Altstadt von Plauen, vorbei am Malzhaus und an der St. Johanniskirche. Nachdem Sie allerhand Interessantes zur Stadt der Spitzen und zu den vogtländischen Weihnachtsbräuchen erfahren haben, beenden Sie Ihren Rundgang bei einer Tasse Glühwein auf dem traditionellen Weihnachtsmarkt. Sie haben Zeit um individuell über den Weihnachtsmarkt am Plauener Rathaus zu spazieren, bevor Sie zum Hotel fahren und Ihr Zimmer beziehen.
24.12.25
Ausflug ins Erzgebirge mit Annaberg-Buchholz und Fichtelberg - Heiliger Abend
Heute reisen Sie in das Erzgebirge nach Annaberg-Buchholz. Sie besichtigen die wundervolle Ausstellung Manufaktur der Träume – Sammlung Erika Pohl-Ströher. Diese Sammlung umfasst Exponate aus allen Regionen des Erzgebirges, aus Thüringen, Böhmen und dem Vogtland. Sie besteht vornehmlich aus Spielzeug und Objekten erzgebirgischer Weihnachtskunst, aber auch aus einer Reihe von Objekten mit bergmännischem Bezug. Die meisten Stücke stammen aus dem Zeitraum von etwa 1890 bis 1930. Erfreuen Sie sich besonders am äußerst stimmungsvollen Tanz der Engel im Erlebnisbereich Zauber Weihnacht. Nach diesem besinnlichen Besuch fahren Sie zum Gipfel des Fichtelbergs, dem Dach von Sachsen. Genießen Sie den Blick von hier über das Erzgebirge!
Am Nachmittag sind Sie zum gemeinsamen Weihnachtsbaumschmücken mit vogtländischem Stollen und Feuerzangenbowle im Hotel eingeladen. Heute wird Ihnen ein Neunerlei, eine traditionell vogtländische Speisenfolge speziell für den Heiligen Abend, serviert. Jede dieser Speisen hat eine Bedeutung für Ihr Leben im nächsten Jahr. Zugleich erfreuen Sie sich an weihnachtlicher Musik.
25.12.25
Musik- und Wintersportstadt Klingenthal - Vogtland Arena
Nach dem Frühstück fahren Sie in die Musik- und Wintersportstadt Klingenthal. Vorbei an der Rundkirche Zum Friedefürst, welche einen achteckigen Grundriss hat und die zweitgrößte ihrer Art Sachsens nach der Dresdner Frauenkirche ist, fahren Sie zur Skisprunganlage Sparkasse Vogtland Arena. Die im Jahr 2006 fertiggestellte Skisprung-Schanze zählt zu den modernsten Schanzen der Welt. Sie fahren mit einem Wagenlift neben dem Schanzenauslauf hinauf und genießen den Blick auf die Arena von oben. Bei einer Führung besichtigen Sie die Aussichtskapsel und erfahren Interessantes aus der Welt des Skispringens. In Klingenthal besuchen Sie das Musik - und Wintersportmuseum mit vielen Exponaten der Stadtgeschichte, welche von erfolgreichen Wintersportlern und dem weltweit beachteten Musikinstrumentenbau erzählen.
Zurück im Hotel wird Ihnen ein leckeres Abendessen serviert.
26.12.25
Musikwinkel - Hüttel Musikwerkstatt Markneukirchen - Königliche Kurbäder Bad Elster
Am Morgen fahren Sie in den Musikwinkel des Vogtlandes. Sie besuchen in Markneukirchen Wohlhausen Hüttel's private Musikwerkausstellung. Diese Privatsammlung zeigt verschiedene mechanische Musikinstrumente. Von der Singvogeldose bis zur großen Karussellorgel ist bei der stimmungsvollen Führung alles zu hören und zu sehen – ein Stück Nostalgie zum Hören und Genießen! Ihre Fahrt führt Sie weiter zu den Sächsischen Staatsbädern nach Bad Elster. Bereits 1880 gründete der berühmte Badearzt Dr. Robert Flechsig das Bademuseum Bad Elster. Dieses Museum befindet sich in der ehemaligen Salzquelle und heutigen Kunst-Wandelhalle. Es zeigt in zwei Themenkomplexen die bemerkenswerte Entwicklung des traditionsreichsten sächsischen Staatsbades Vom Weberdorf zum Weltbad. In der lichtdurchfluteten Rotunde wird dabei spielerisch Bad Elsters Glanz historisch beleuchtet. Im Kellerbereich erleben Sie die faszinierende Wasser- und Moorwelt. Neben Einblicken in die Mooraufbereitung und die Heilanwendungen werden auch geologische Aspekte verdeutlicht. Im Hotel wird Ihnen erneut ein schmackhaftes Menü serviert.
Frühstück vom Buffet, Abendessen als 3-Gang-Menü Best Western Hotel Am Strassberger Tor Klima27.12.25
Erlebnis Preßnitztalbahn – Rückreise im Reisebus
Zum Abschluss Ihrer Weihnachtsreise erwartet die Preßnitztalbahn Ihren Besuch. Steigen Sie ein und genießen Sie diese gemütlich beschauliche Fahrt mit dem Bimmelbahn'l von Steinbach nach Jöhstadt durch das herrliche Preßnitztal im Herzen des Erzgebirges. Anschließend treten Sie Ihre Heimreise an.
Bei Ihrer heutigen Rückreise fahren Sie auf Ihrer gewählten Busrückreiseroute zurück.
Frühstück vom BuffetStandort-Hotel

Gerade einmal 300 Meter vom Altmarkt Plauen entfernt bietet Ihnen das Hotel eine gute Lage für Erkundungen der Spitzenstadt. Besuchen Sie das Spitzenmuseum, das Vogtlandmuseum oder die Friedensbrücke ganz einfach dank kurzer Fußläufigkeit und kosten Sie regionale wie internationale Küche gleich vor Ihrer Haustür.
1. – 5. TagDie angegebenen Hotelkategorien entsprechen den Landeskategorien und stellen keine Bewertung durch Eberhardt TRAVEL dar. Abhängig von Reisezeit und Reiseart können unterschiedliche Leistungen des Hotels im Reisepreis inbegriffen sein. Bitte entnehmen Sie die in Ihrer Reise inkludierten Leistungen der Leistungsbeschreibung und Buchungsbestätigung.
Termine & Preise
Informationen
- Mindestteilnehmerzahl: 25 bei einer Absagefrist bis spätestens 4 Wochen vor Reisebeginn
Diese Reise
ist nicht geeignet
für Personen mit eingeschränkter
Mobilität .
Eingeschränkte Mobilität auf Reisen betrifft jeden Reisegast, dessen Beweglichkeit aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung eingeschränkt ist,
und er aus diesem Grund nicht an allen Führungen und Besichtigungen teilnehmen kann.
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob die Teilnahme für Sie möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist - wir beraten
Sie gerne.
Das Reiseprogramm unserer Gruppenreise ist ideal, die Termine sind es für Sie nicht? Gern erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot mit dem entsprechenden
Reisepreis für eine Privatreise zum Selbstfahren, mit Mietwagen, Driverguide oder Reiseleiter zu Ihrem Wunsch-Reisetermin.
Die Servicegebühr für die Erarbeitung eines individuellen Angebots beträgt je nach Aufwand 50 € bis 100 €, welche Ihnen bei Fest-Buchung der Reise wieder
verrechnet werden.
Bitte nutzen Sie das folgende Anfrage-Formular, wir nehmen dann umgehend Kontakt zu Ihnen auf, um das mögliche Reiseprogramm mit Ihnen zu besprechen.
Privatreise jetzt anfragen!
Vor jeder Reise erhalten Sie von uns umfangreiche Reiseinformationen und – falls notwendig – übernehmen wir für Sie die Visabeschaffung (Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis). Unsere ReisemanagerInnen und ReiseleiterInnen sorgen in Vorbereitung und Durchführung der Reise für zuverlässige Beförderungsmittel und Hotelunterkünfte mit modernen Standards. Sie bemühen sich um ein authentisches Erleben der Natur, der Kunst, der Kultur des Gastlandes, um Einblicke ins Alltagsleben der Gastgeber und organisieren nach Möglichkeit Begegnungen mit diesen.
Viele Fragen rund um die Themen Reiseablauf, Buchung, Zahlung und vielem mehr kommen auf, wenn Sie eine Reise auf unserer Internetseite
oder in unseren Katalogen gefunden haben. Hier können Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Ihre Reise mit Eberhardt TRAVEL finden.
zum FAQ
Anreise & Abreise
Eigene An- & Abreise zum Reisebus: Möchten Sie Ihre An- und Abreise selbst organisieren, können Sie bei einem der nachfolgenden Zustiege zum Reisebus. Um Ihnen eine entspannte und stressfreie Anreise zu ermöglichen, organisieren wir Ihnen gern eine Übernachtung am Vorabend der Reise sowie einen Parkplatz während der gesamten Reise, in der Nähe des Flughafens bzw. eines Bus-Zustieges.
Alle Zeitangaben unter Vorbehalt. Genaue Zeiten entnehmen Sie bitte Ihren Reiseunterlagen.Eigene An- & Abreise ins Zielgebiet: Sollten Sie Ihre An- und Abreise lieber selbst organisieren wollen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich vor Ort der Gruppen-Rundreise anzuschließen. Alle Leistungen im Zielgebiet bleiben laut Ausschreibung erhalten.
Möglichkeit zur Vor- & Nachübernachtung
Für Reisende mit weiterer Anfahrt bieten wir Hotelübernachtungen vor und/oder nach der Reise in Dresden an.
Sie Reisen am Vortag an und können sich in Ruhe auf die Reise vorbereiten. Am nächsten Morgen werden Sie
von unserem Transfer-Service zum Bus-Zustieg oder Flughafen gebracht.
Bitte vermerken Sie die gewünschten Zusatz-Übernachtungen bei der Buchung im Bereich „Anreise".