Zrich city center with river Limmat, Switzerland – © JFL Photography - Fotolia

Reiseberichte Schweiz

  • 570 Berichte & Bildergalerien unserer Reiseleiter

570 Berichte zu Schweiz gefunden

Jede Reise ist ihre Erzählung wert. Lesen Sie hier, was unsere Reiseleiter unterwegs in Europa und der ganzen Welt gemeinsam mit unseren Gästen erlebt haben und wecken Sie Ihr Fernweh in den vielfältigen Bildergalerien.
WP 20170528 13 32 41 Pro
WP 20170528 11 37 09 Pro
WP 20170528 16 31 49 Pro

Rundreise Schweiz - Eiger, Mönch & Jungfrau • 24.05.2017 - 29.05.2017

24.05.17 – 29.05.17, Autor: Michaela Sailer

Berner Oberland und das Dreigestirn Jungfrau, Mönch, Eiger. Eine Reise, schöner gehts nicht !

Bilder in der Galerie: 62
Durchgang zum Hauptplatz der Freitagsmoschee in Delhi
Am Zugang von Fatehpur Sikri
Die Ghats in Pushkar
Gemalte Tür im Fort Junagarh in Bikaner

Indien - Mythos, Magie und Maharadschas - Unterwegs zwischen Hauptstadt, Taj Mahal und Rajasthan

04.03.17 – 19.03.17, Autor: Stefan Jahnke

Indien, für den Einen ein Traum, für den Anderen das Gegenteil. Land der Gegensätze, der Jahrhunderte alten Kultur, der Moderne, der Religion, des Reichtums und der Armut. Dies alles wollten wir erleben.
Vor dem Ziel steht meist die Anreise. Beginnen wir also dort.
Und los ging es mit dem Flugzeug in Deutschland und der Schweiz. 13 Reisende starteten mehr oder weniger früh von Zürich, Leipzig, Hamburg und Dresden aus auf eine besondere Entdeckungstour, zu der wir gut einen halben Tag unterwegs sein sollten und unsere Uhren vor der dortigen Ankunft um 4,5 Stunden vorstellen mussten.

Bilder in der Galerie: 240
Ulm, das Münster
Das Rathaus von Stein
Unterzell, Blick auf den Zeller See, einem Teil des Bodensees

Der Bodensee - die Einheit von Mensch und Natur!

13.09.16 – 18.09.16, Autor: Karl-Heinz Meinig

Am 13.09.2016 begann unsere Reise zum Bodensee. Bereits nach wenigen Kilometern steckten wir für 2 Stunden und fünf Minuten im Stau zwischen Wilsdruff und Abzweig Leipzig.
Nach den vorerst letzten Einstiegen am Rasthof Münchberg/Nord wurden die Gäste im Namen von Eberhardt Travel begrüßt und alle erforderlichen Informationen an sie weitergegeben.
Vorbei an Nürnberg, Ansbach, Feuchtwangen, Heidenheim a.d. Brenz, Ulm(bei Ulm stiegen die letzten Gäste zu) und Memmingen fuhren wir nach Bregenz, der Hauptstadt des westlichsten Bundeslandes Österreichs, Vorarlberg, gelegen am Ufer des Bodensees.
Mit der Anfahrt in Richtung Bodensee kamen wir der herrlichen Landschaft immer näher: der See mit seiner Gesamtfläche von 545 km/2, flankiert von den Allgäuer Alpen, dem Bregenzer Wald und den Appenzeller Alpen mit dem 2504 m hohen Säntis.
Im Hotel „Lamm" in Bregenz angekommen, erfolgte das Check In durch das freundliche Personal. Ein Fahrstuhl ist vorhanden. Die Zimmer dieses 3-Sterne Hauses sind mit Dusche/Bad, WC, Fön, teilweise Telefon, und TV ausgestattet. Das Gästehaus, in dem wir untergebracht waren, befindet sich ca. 80 m vom Hotel entfernt. Zum Abendessen im Restaurant des Hotels wurden unsere Gäste an schön eingedeckten Tischen, die mit der Eberhardt Tischkarte versehen waren, eingewiesen. Diese Tischordnung wurde für die ganze Zeit des Aufenthaltes eingehalten. Somit lernten sich viele unserer Gäste, die aus verschiedenen Regionen unseres Landes kamen, näher kennen. Das Abendessen erfolgte in zwangloser Atmosphäre. Die Qualität des 4-Gänge-Menüs und das jeweilige Frühstücksbuffet waren sehr gut. Das Hotel liegt in der Nähe des Zentrums von Bregenz, in unmittelbarer Nähe des Bodenseeufers. Somit konnten vor dem Abendessen kleine Spaziergänge zum Kloster Mehrerau, zum Jachthafen und zur Seebühne gemacht werden.

Bilder in der Galerie: 144
Davos, Bummel durch die Stadt
Bernina-Express,mit dem Bus fahren wir die Strecke zurück mit einigen Fotostopps,Kreisviadukt von Brusio
Kleine Matterhorn, wir sind am Gipfel angekommen
Zermatt, mit der Gondelbahn zum Kleinen Matterhorn

Erlebnis Schweiz - Glacier - Bernina - Express vom 03.09.-12.09.2016

03.09.16 – 12.09.16, Autor: Gisela Gerlach

Die Fahrt mit dem Glacier-und Bernina-Express ist immer ein Erlebnis. Die Besonderheit dieser Reise sind die freien Tage, um zu wandern und die Natur pur erleben zu können.

Bilder in der Galerie: 161
Guten Morgan auf dem Pilatus
Ausblick vom Harder Kulm - Hausberg von Interlaken
Guten Morgan auf dem Pilatus
Unser Ausflug zum Jungfraujoch

Rundreise Schweiz - Säntis, Pilatus, Jungfraujoch

27.08.16 – 04.09.16, Autor: Johanna Schilling

9 Tage exklusive Schweiz-Erlebnisreise im Berghotel Schwägalp - Pilatus - Luzern - Interlaken - Thun

Bilder in der Galerie: 57
Männlichen Gipfel
 Bort 01
Schynige Platte
Blick vom First zur Eigernordwand

Wandererlebnisse im Banne von Eiger, Mönch und Jungfrau

23.07.16 – 30.07.16, Autor: Gisela Gerlach

Diesen sehr anschaulichen Reisebericht hat uns Frau Irene Schrader, als Teilnehmerin der Wanderreise geschickt. Sie hat über die Erlebnisse der Reise wunderbar geschrieben.

Bilder in der Galerie: 12
Grindelwald, Wanderung entlang des Panoramaweges
Grindelwald, Bummel durch den Ort
Wengen, Bummel durch den Ort
Wengen, Hotel Voctoria-Lauberhorn, Überraschung am letzten Abend

Impressionen Berner Oberland und Fröhliche Wandertage, vom 23.07.-30.07.2016

23.07.16 – 30.07.16, Autor: Gisela Gerlach

Wengen - das autofreie und familienfreundliche Ferienziel mit einzigartiger Alpinlandschaft rund um Eiger, Mönch und Jungfrau ist unser Ausgangspunkt für die nächsten Tage.

Bilder in der Galerie: 105
Savognin
Fahrt mit dem Bernina Express
Fahrt mit dem Arosa Express
Fahrt mit dem Bernina Express

Single Reise in die Schweiz

09.07.16 – 15.07.16, Autor: Kerstin Hugel

Eine Schweiz Reise mit den Rhätischen Bahnen ist immer eine Reise wert. Die Bergwelt der Schweiz fastziniert jeden Besucher.

Bilder in der Galerie: 146
233 Fahrt nach Sisteron
369 Avignon
142 Fahrt mit dem Mont Blanc Express
119 Fahrt nach Martigny

Alpenzüge zwischen Schweiz und Cote`Azur 02.-10.07.2016

02.07.16 – 10.07.16, Autor: Konrad Füssel

Eisenbahnfreunde dürfen diese Reise nicht verpassen! Wir tauchen mit dem Besuch des Museums in Mulhouse in die Französische Eisenbahngeschichte ein, reisen mit dem Golden Pass Panoramic Express und dem Mont Blanc Express durch traumhafte Alpenpanoramen,
erleben grandiose Seilbahnfahrten am Mont Blanc und in Grenoble, erklimmen mit der historischen Standseilbahn Train Funiculaire St.-Hilaire de Touvet die 80 % Steigung und genießen die tollen Landschaften der Provence und der Cote d'Azur und nutzen dabei auch die Bahn. Unvergesslich die Fahrt mit dem TGV.

Bilder in der Galerie: 339
Oberzell, Insel Reichenau, Blick auf
Blick auf den Bodensee vom Platz vor der Birnau
Ulm, Rathaus
Die sog.

Der Bodensee - die Einheit von Mensch und Natur!

21.06.16 – 26.06.16, Autor: Karl-Heinz Meinig

Am 21.06.2016 begann unsere Reise zum Bodensee. Nach den letzten Einstiegen am Rasthof Vogtland wurden die Gäste im Namen von Eberhardt Travel begrüßt und alle erforderlichen Informationen an sie weitergegeben.
Vorbei an Nürnberg, Ansbach, Feuchtwangen, Heidenheim a.d. Brenz, Ulm und Memmingen fuhren wir nach Bregenz, der Hauptstadt des westlichsten Bundeslandes Österreichs, Vorarlberg, gelegen am Ufer des Bodensees.
Mit der Anfahrt in Richtung Bodensee kamen wir der herrlichen Landschaft immer näher: der See mit seiner Gesamtfläche von 545 km/2, flankiert von den Allgäuer Alpen, dem Bregenzer Wald und den Appenzeller Alpen mit dem 2504 m hohen Säntis.
Im Hotel „Lamm" in Bregenz angekommen, erfolgte das Check In durch das freundliche Personal. Ein Fahrstuhl ist vorhanden. Die Zimmer dieses 3-Sterne Hauses sind mit Dusche/Bad, WC, Fön, teilweise Telefon, und TV ausgestattet. Das Gästehaus, in dem wir untergebracht waren, befindet sich ca. 80 m vom Hotel entfernt. Zum Abendessen in einem separaten Raum des Hotels wurden unsere Gäste an schön eingedeckten Tischen, die mit der Eberhardt Tischkarte versehen waren, eingewiesen. Diese Tischordnung wurde für die ganze Zeit des Aufenthaltes eingehalten. Somit lernten sich viele unserer Gäste, die aus verschiedenen Regionen unseres Landes kamen, näher kennen. Das Abendessen erfolgte in zwangloser Atmosphäre. Die Qualität des 4-Gänge-Menüs und das jeweilige Frühstücksbuffet waren sehr gut. Das Hotel liegt in der Nähe des Zentrums von Bregenz, in unmittelbarer Nähe des Bodenseeufers. Somit konnten vor oder nach dem Abendessen kleine Spaziergänge zum Kloster Mehrerau, zum Jachthafen und zur Seebühne gemacht werden.

Bilder in der Galerie: 143
Luzern, Stadtführung mit Susi,
Schwägalp
Thun, Stadtführerin mit Elsbeth Aebersold

Exklusive Erlebnisreise Schweiz vom 16.06.-24.06.2016

16.06.16 – 24.06.16, Autor: Gisela Gerlach

Das Besondere dieser Reise ist die Möglichkeit auf dem Pilatus zu schlafen. Auf dem Hausberg von Luzern kann man den Sonnenaufgang sehr gut beobachten.Wir haben Glück und können einen Blick auf den Vierwaldstättersee und in die imposante Bergwelt werfen.

Bilder in der Galerie: 168
Von der Kleinen Scheidegg mit der Bahn nach Lauterbrunnen-Staubbach Wasserfall
Aareschlucht, unsere gemeinsame Wanderung durch die Schlucht
Von der Kleinen Scheidegg mit der Bahn nach Lauterbrunnen
Eiger

Eiger, Mönch und Jungfrau vom 07.-12.06.2016

07.06.16 – 12.06.16, Autor: Gisela Gerlach

Bei Schneesturm stehen wir auf dem Jungfraujoch, dass weltweit als eines der spektakulärsten Ausflugsziele in den Alpen gilt. Wir haben aber noch andere beeindruckende Ziele. Dazu gehören die Aareschlucht, Bern und vieles mehr.

Bilder in der Galerie: 96
Glacier-Bernina-Reise, Fahrt zum Säntis - Stopp in Niederwald - Grab von Familie Cäsar Ritz
Glacier-Bernina-Reise, Ausflug ins Engadin, Besuch im Engadiner Dorf Guarda
Glacier-Bernina-Reise, Fahrt mit dem Glacier-Express
Glacier-Bernina-Reise, Ausflug auf den Gornergrat -

Erlebnis Glacier- und Bernina-Express - eine wunderbare Reise von Graubünden ins Wallis

05.06.16 – 11.06.16, Autor: Annette Weise

Die beiden bekanntesten Panoramazüge in der Schweiz - der Bernina- und der Glacier-Express standen im Mittelpunkt einer herrlichen Reise durch die Schweiz. Das Matterhorn in seiner vollen Pracht hoch über Zermatt zog uns in seinen Bann

Bilder in der Galerie: 169
Verzascatal, fakultativer Ausflug,Sonogno
Lugano, Villa Ciani und Garten
Entlang des Comer Sees und Stopp an der Villa Carlotta
Entlang des Comer Sees und Stopp an der Villa Carlotta

Frühlingserwachen im Tessin vom 25.04.2014-30.04.2016

25.04.16 – 30.04.16, Autor: Gisela Gerlach

Die Sonnenstube der Schweiz ist unser Ziel. In Sachsen begleiten uns Schneeflocken auf der Fahrt in den Tessin. Unsere Erwartung ist groß. Sehen möchten wir die Schneebedeckte Bergspitzen, Palmen und viele blühende Magnolien und Kamelien....

Bilder in der Galerie: 50
Stresa-Lago Maggiore
Lugano
Sonogno- Versascatal
Isola Madre

Lago Maggiore-Lago di Orta-Lago di Como-Lago di Lugano

25.03.16 – 31.03.16, Autor: Norbert Binder

Ostern 2016 im Piemont, der Lombardei(Italien) und im Tessin(Schweiz).Auch der Osterhase war dabei!

Bilder in der Galerie: 125
Dresden
Porzellanmanufaktur Meißen
Schloss Wackerbarth
Ratags Märchenpark

Dresdens Glanz zur Jahreswende

29.12.15 – 01.01.16, Autor: Christina Günther

Silvesterreise in das Elbflorenz, wie die sächsische Hauptstadt Dresden auch genannt wird, mit Ausflügen nach Meißen, Moritzburg, in die sächsische Schweiz und zum Schloss Wackerbarth.

Bilder in der Galerie: 127
248 Silvester im Berner Oberland - Interlaken - Neujahrstag - Neujahrsfeuerwerk
293 Silvester im Berner Oberland - Ausflug nach Grindelwald - auf dem First - Cliff Walk -
088 Silvester im Berner Oberland - Ausflug zum Jungfraujoch - Eiger
021 Silvester im Berner Oberland - Ausflug zum Jungfraujoch - Blick zum Schilthorn

Erlebnisreiches Silvester im Berner Oberland - fast ohne Schnee

29.12.15 – 03.01.16, Autor: Annette Weise

Das Berner Oberland erwartete uns mit einer eher frühlingshaften Landschaft und im Schnee standen wir nur auf dem Jungfraujoch. Jungfraujoch - bei Sonnenschein, Bern - mit interessanten Geschichten, Silvesterabend - mit Gourmetmenü und super Stimmung

Bilder in der Galerie: 158
Blick über die Schloßbrücke zum Schloß
Rast in Slupsk auf dem Rathausplatz
Altar in der Klosterkirche
Ostseestrand

Jahreswechsel erleben in einer der landschaftlich und historisch attraktivsten Region unseres Nachbarlandes Polen, in der Kaschubei

29.12.15 – 02.01.16, Autor: Christian Fischer

Den Jahreswechsel in der Kaschubei auf einem Schloß zu feiern gehört zu den besonders schönen Silvesterangeboten. Zumal, wenn der Jahreswechsel umrahmt wird von interessanten Besichtigungen wie der von Danzig und der Kaschubischen Schweiz.

Bilder in der Galerie: 37
Bamberg (Klein-Venedig)
Bayreuth (Villa Wahnfried)
Maisel´s Brauerei- & Büttnereimuseum in Bayreuth
Fichtelgebirgs-Rundfahrt (Ochsenkopf - Fernsehrurm Sender Ochsenkopf)

Silvester in der Fränkischen Schweiz

28.12.15 – 02.01.16, Autor: Katrin Deutschbein

„…es ist eine Gegend, die zu tausend Schwärmereien einladet…“ und „...hier läuft der Weg von einem Paradies durchs andere...“, schreiben Ludwig Tieck und Jean Paul zu einer Zeit, als dieser Mittelgebirgszug noch nicht seinen heutigen Namen erhalten hatte.

Bilder in der Galerie: 60
21_Rheinfall_3
15_Meersburg_Ansicht
40_Lindau_Ansicht
45_Friedrichshafen v. Moleturm

Bodensee - die Blumeninsel Mainau

08.09.15 – 13.09.15, Autor: Walburga Lindner

6 Tage Meersburg-Rheinfall Schaffhausen-Friedrichshafen 08.09.2015 - 13.09.2015 Ein Reisebericht von Walburga Lindner

Bilder in der Galerie: 47
Fahrt über den Grimselpass
Zermatt, Abendessen auf der Sunnegga
Glacier-Express, von Filisur nach Zermatt
Fahrt mit den BerninaExpress

Glacier- und Bernina-Express vom 31.05.-06.06.2015

31.05.15 – 06.06.15, Autor: Gisela Gerlach

Zu einer der schönsten Reisen in der Schweiz gehört die Reise mit den Glacier-und Bernina-Express. 39 Gäste erleben diese Fahrt bei schönstem Wetter mit herrlicher Sicht in die Berge.

Bilder in der Galerie: 98
54 die Festivalhalle in Cannes
16 Fotostopp am Chateau de Chillon
47 Zufluss des Artuby in den Verdon
05 alte Brücke über die Aare

Alpenzüge Mai 2015

23.05.15 – 31.05.15, Autor: Astrid Lang

Mit einer kleinen Gruppe von 21 Personen gondeln wir erst durch die Hochalpen, dann hinunter an die Cote d'Azur
Alpenzüge

Bilder in der Galerie: 48
36-Engadin-Zuoz
104-Luzern
113-Schwaegalp
70-Gornergrat-Matterhorn

Glacier & Bernina-Express

30.08.15 – 05.09.15, Autor: Dirk Schlosser

Sonne und blauer Himmel bei unseren beiden Bahnfahrten sowie freie Sicht auf die Bergspitzen rund um das Matterhorn! Bei einer Reise in die Schweiz gehört immer auch eine große Portion Glück dazu!

Bilder in der Galerie: 97
Grindelwald mit Eiger
Aareschlucht
Bern_Stadtführung_Münsterplatz
Aareschlucht

Eiger, Mönch und Jungfrau vom 01.-06.09.2015

01.09.15 – 06.09.15, Autor: Gisela Gerlach

Das Jungfraujoch gilt weltweit als eines der spektakulärsten Ausflugsziele in den Alpen. Unsere Gruppe möchte nicht nur die Welt aus Eis und Schnee sehen, sondern das Berner Oberland in seiner Vielfalt erleben.

Bilder in der Galerie: 122
Wengen_eine Überraschung am letzten Abend im Hotel
Grindelwald_Fahrt zum First und Wanderung zum Bachalpsee
Mürren_Bummel durch den schönen Ort
Wengen_Bummel durch den Ort

Impressionen Berner Oberland und Fröhliche Wandertage vom 22.-29.08.2015

22.08.15 – 29.08.15, Autor: Gisela Gerlach

Im Berner Oberland verleben wir beeindruckende Tage. Dabei ist Wengen und das Hotel-Victoria-Lauberhorn unser Ausgangspunkt für unsere Ausflüge.

Bilder in der Galerie: 149
In der Flüeli-Kapelle
Straßenbahn von 1888
Modellbahnanlage der Gotthardbahn im Verkehrshaus Luzern
Das Geburtshaus von Bruder Klaus in Flüeli-Ranft

Dampfbahnromantik in der Schweiz

12.08.15 – 18.08.15, Autor: Martina Pötschke

Bei dieser Reise wollen wir die Schweizer Bergwelt bereisen auf ganz besondere Art. Mit Dampfbahnen und Raddampfer tauchen wir ein in eine vergangene Zeit.

Bilder in der Galerie: 57
Zermatt
Bernina-Express
Grab von Charles Hudson

Bernina- und Glacier-Express - eine besondere Reise

13.07.15 – 22.07.15, Autor: Sabine Letzybyll

Mit dem Zug durch die gigantischen Landschaften der Schweiz, zum 150. Jahrestag der Erstbegehung des Matterhorns in Zermatt, traumhaftes Wetter auf dem Sänits - einmalig war diese Reise durch die Schweiz.

Bilder in der Galerie: 173
Strauchrosen in großer Vielfalt
Blick auf den Südteil des Bodensees bei einem Fotostop
Zitrusfrüchte in großer Vielfalt und Größe
Fahrt zur Insel Mainau

Der Bodensee - die Einheit von Mensch und Natur!

23.06.15 – 28.06.15, Autor: Karl-Heinz Meinig

Am 23.06.2015 begann unsere Reise zum Bodensee. Nach den letzten Einstiegen am Rasthof Vogtland wurden die Gäste im Namen von Eberhardt Travel begrüßt und alle erforderlichen Informationen an sie weitergegeben.
Vorbei an Nürnberg, Ansbach, Feuchtwangen, Heidenheim a.d. Brenz, Ulm und Memmingen fuhren wir nach Bregenz, der Hauptstadt des westlichsten Bundeslandes Österreichs, Vorarlberg, gelegen am Ufer des Bodensees.
Mit der Anfahrt in Richtung Bodensee kamen wir der herrlichen Landschaft immer näher: der See mit seiner Gesamtfläche von 545 km/2, flankiert von den Allgäuer Alpen, dem Bregenzer Wald und den Appenzeller Alpen mit dem 2504 m hohen Säntis.
Im Hotel „Lamm" in Bregenz angekommen, erfolgte das Check In durch das freundliche Personal. Ein Fahrstuhl ist vorhanden. Die Zimmer dieses 3-Sterne Hauses sind mit Dusche/Bad, WC, Fön, Telefon, und TV ausgestattet. Das Gästehaus, in dem wir untergebracht waren, befindet sich ca. 80 m vom Hotel entfernt. Zum Abendessen im Hotelrestaurant wurden unsere Gäste an den Tischen, die mit der Eberhardt Tischkarte versehen waren, eingewiesen. Diese Tischordnung wurde während der ganzen Zeit des Aufenthaltes eingehalten. Somit lernten sich viele unserer Gäste, die aus den verschiedensten Regionen unseres Landes kamen, näher kennen. Das Abendessen erfolgte in zwangloser Atmosphäre. Die Qualität des 3-Gänge Menüs und das jeweilige Frühstücksbuffet waren sehr gut. Das Hotel liegt in der Nähe des Zentrums von Bregenz, in unmittelbarer Nähe des Bodenseeufers. Somit konnten vor oder nach dem Abendessen kleine Spaziergänge zum Kloster Mehrerau, zum Jachthafen und zur Seebühne durchgeführt werden. Bei einem Glas Wein konnte man von der Terrasse des Seglerclubs und von den anderen nahe gelegenen Gaststätten den Sonnenuntergang betrachten.

Bilder in der Galerie: 173
Al Ain Nationalmuseum
Miracle Garden Dubai
Vorsicht - Kamele
am Dubai Creek

Dubai und Abu Dhabi - Metropolen am Golf

24.01.15 – 02.02.15, Autor: Sylvia Sann

Dubai - ein Emirat der Superlative - verbunden mit viel Protz und Luxus. Aber genau diesen Reiz möchte meine Reisegruppe bestehend aus 23 Personen aus Deutschland und der Schweiz erleben. Ein Rundum-Paket Dubai mit Ausflügen in die Wüste, nach Abu Dhabi..

Bilder in der Galerie: 349
Frühstück auf dem Säntis
Frühstück auf dem Säntis
Unser Besuch in Appenzell
Auf der Schwägalp

Silvester am Fuße des Säntis

30.12.14 – 03.01.15, Autor: Johanna Schilling

Heute ist es soweit ...

Bilder in der Galerie: 22