Zum Hauptinhalt springen ... Alle Themen & Ziele
  (03 52 04) 92 112 / Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr + Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Eberhardt TRAVEL GmbH
Testsieger 2023
Kolosseum in Rom - Italien – © Viacheslav Lopatin - Adobe Stock

Reiseberichte aus Italien

1475 Blogs entdecken

Zu Fuß durch die wunderschöne Bergwelt Südtirols ...
Nicole Hickmann, 22.08.10 – 29.08.10

Auf geht’s zur Gruppen-Wanderreise Südtirol
8 Tage liegen vor uns doch so recht wissen wir noch nicht welches Wetter uns erwartet. Doch davon lassen wir uns nicht zurück schrecken. Warten wir...

Reisebericht lesen
GilffenklammStimmungsbild mit Blick zu den Sarntaler AlpenSchlängellauf um die mittagsruhenden KüheAbstieg fast geschafftBlick zu den Villnösser GeislerspitzenZwölferturm - das Wahrzeichen der Stadt Sterzing
Lisa Frank, 11.08.10 – 20.08.10

Am 11. August starteten 20 Reisegäste mit Eberhardt TRAVEL nach Brixen, um von dort aus 8 Tage entlang der Drau durch Italien, Österreich und Slowenien zu radeln. ...

Reisebericht lesen
LienzKärnten4. Radtag, Mittagsrast beim BauernAngst vorm RegenBrixen im RegenMittagsrast beim Bauern
Erlebnis Schweiz - Glacier- und Bernina-Express
Katrin Deutschbein, 30.07.10 – 05.08.10

Erleben Sie eine Reise zwischen ewigem Eis und mediterranen Flair. Die Schweiz mit seinen 42.000 Quadratkilometern ist ein Land voller Kontraste. Unterschiedliche kulturelle Einflüsse haben das Land geprägt...

Reisebericht lesen
Lago di PoschiavoKapellbrücke mit WasserturmGlacier-ExpressRiffelsee-Wanderweg zum RiffelbergGuardaim Oberengadin
Rom - Erlebnisse und Eindrücke bei Tag und Nacht
Dr. Jutta Petzold-Herrmann, 26.07.10 – 30.07.10

Sehr früh klingelte an diesem Tag der Wecker, aber das ist bei einem bevor¬stehenden Flug nach Rom nicht so wichtig – Reiselust und Vorfreude auf die Begeg¬nung mit dieser „Stadt der Städte“...

Reisebericht lesen
Hotel Porta MaggiorePiazza Porta MaggiorePiazza Porta MaggioreProtestantischer Friedhof an der Cestius-Pyramide
Glacier- und Bernina-Express - Die besondere Reise
Katrin Deutschbein, 21.07.10 – 27.07.10

Im Panoramawagen des langsamsten Schnellzugs der Welt genießt man die besten Aussichten. Sie erleben die Schweiz fast in einem Zug. Die Fahrt führt vorbei an pittoresken Landschaften, schneebedeckten...

Reisebericht lesen
Auffahrt zum GrimselpassLuzernLago di PoschiavoZermattFriedhof in Zermatt
Rom für Genießer - Flugreise
Gabriele Schwarze, 19.07.10 – 24.07.10

Rom bietet 3000 Jahre Geschichte, verewigt in berühmten Werken und Bauten. Kolloseum, Forum Romanum, Trajansäule, Pantheon, Spanische Treppe, Trevibrunnen - Sehenswürdigkeiten unüberschaubar und unzählbar...

Reisebericht lesen
Studienreise - Rom für Kenner und Genießer
Dr. Grit Wendelberger, 18.07.10 – 25.07.10

Rom macht süchtig! Wieso in Rom Schlange stehen, schwitzen im Gedränge unter Michelangelos Deckenfresken in der Sixtinischen Kapelle und schwere Füße vom vielen Laufen haben? Warum tun sich das Menschen...

Reisebericht lesen
Lago Maggiore "Bergsee der Südalpen"
Gabriele Schwarze, 11.07.10 – 18.07.10

Der Lago Maggiore, einer der oberitalienischen Seen, fasziniert durch seine einzigartige Kulturlandschaft und exotischer Natur. Im Norden zum Tessin, im Westen zum Piemont und im Osten zur Lombardei...

Reisebericht lesen
Isola BellaHauptportal Comer DomFuß von Carlo BorromeoPiazza
5 Tage Flugreise Rom
Dr. Jutta Petzold-Herrmann, 05.07.10 – 09.07.10

Rom - einzigartig bei Tag und Nacht

Reisebericht lesen
Rundgang Christliches Rom, 07.07.2010Forum Romanum, 06.07.2010Blick vom Kapitol, 06.07.2010Blick in das alte Ostia, 08.07.2010Blick über Rom, 06.07.2010Blick vom Nationaldenkmal Vittorio Emanuelle II, 06.07.2010
Zu Fuß durch die wunderschöne Bergwelt Südtirols …
Nicole Hickmann, 01.07.10 – 08.07.10

Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlich heiß erwarteten Temperaturen starten wir am frühen Morgen des 01.07.2010 Richtung Süden ...

Sterzing, die Fuggerstadt am Brennerpass ist unser Ziel....

Reisebericht lesen
Häschen in der Grube, ...die Hütte ruftjeder packt mit anWo soll's denn nun hingehen?warten auf das beste Foto
Die schönsten Bahnfahrten der Schweiz erleben
Katrin Deutschbein, 24.06.10 – 30.06.10

Erleben Sie eine Reise zwischen ewigem Eis und mediterranen Flair. Die Schweiz mit seinen 42.000 Quadratkilometern ist ein Land voller Kontraste. Unterschiedliche kulturelle Einflüsse haben das Land geprägt...

Reisebericht lesen
Rückfahrt zur SchwägalpBündner NusstorteBernina Express  BrusioAusblicke aus dem Bernina-ExpressAusblicke aus dem Bernina-ExpressGuarda - Dorf im Engadin
Insel Ischia - Wandern auf Italiens grünster Insel
Betina Marinow, 12.06.10 – 19.06.10

Von allen Inseln im Golf von Neapel ist Ischia die größte und quirligste. Wunderschöne Strände und spektakuläre Landschaften runden das Bild ab. Genießen Sie zahlreiche Panoramablicke sowie den einen...

Reisebericht lesen
Garten La Mortella 10Auf dem Monte Epomeo-RestaurantBlick auf Casamicciola 02Garten La Mortella 13Blick auf Casamicciola Terme - Pilz
Lago Maggiore – Bergsee der Südalpen
, 07.06.10 – 13.06.10

Bella Italia hält, was es für den Lago verspricht!

Reisebericht lesen
Reisebericht "Wanderreise Gardasee" vom 06.06. - 13.06.2010
Angelika Werner, 06.06.10 – 13.06.10

Schon viele Jahre fahre ich mit dem Bus am "Monte Baldo"vorbei, endlich habe ich die Gelegenheit diese tolle Gegend zu Fuß kennenzulernen!

Reisebericht lesen
WolfsschluchtWolfsschlucht
Wandern in der südlichen Toskana
Tina Bartsch, 01.06.10 – 09.06.10


Unsere gemeinsamen Tage standen unter dem Motto "Wandern in der südlichen Toskana". In diesen 9 Tagen haben wir verschiedene Regionen Italiens erkunden können. Der Gardasee zeigte sich von seiner...

Reisebericht lesen
Wandern um Meran
Petra Scherbaum, 30.05.10 – 06.06.10

Der einzigartigen Lage an der Sonnenseite der Alpen verdankt Südtirol seine natürliche und kulturelle Vielfalt. Von den Palmen der Kur- und Thermenstadt Meran über die Weinberge der sanften Hügel bis...

Reisebericht lesen
Sonneninsel Sizilien – eine Schatztruhe im Mittelmeer
Gabriele Schwarze, 30.05.10 – 11.06.10

Ihre zentrale Lage im Mittelmeer hat die wechselvolle Geschichte der Insel geprägt. Als Stützpunkt für Seefahrt und Handel hatten die großen Städte Siziliens stets eine große Bedeutung.
Ihre zentrale...

Reisebericht lesen
Südtirol - Die Sonnenseite der Alpen
Jörg Nesse, 29.05.10 – 04.06.10

Südtirol, heute nördlichste Region Italiens ist ein vielfältiges Reiseland; blühende Natur, glasklare Seen, Weinanbaugebiete und lebhafte Städtchen welche die Nähe zum „eigentlichen Italien“...

Reisebericht lesen
Penser JochAusblick in Richtung TribulaunPenser JochVor dem Bergbaumuseum Ridnautal
„Zwischen Gletschern und Palmen“ Südtirol - Dolomiten“
Christina Kosmowski, 23.05.10 – 01.06.10

Die Region Südtirol ist zu jeder Jahreszeit eine Reise wert, denn die Herzlichkeit unserer Herbergsfamilie Wieser sowie die interessanten Ausflüge in die Umgebung rund um Sterzing sind einmalig und wunderschön!

Reisebericht lesen
Flugreise Sizilien
Gabriele Schwarze, 21.05.10 – 28.05.10

Sizilien - die größte Insel im Mittelmeerraum – ist Italiens vielfältigste Region. Das Land der Götter und Naturgewalten und Jahrtausende alter Kultur. Eine Insel zum entdecken und genießen.

Reisebericht lesen
Radreise im traumhaften Trentino-Südtirol - 8 Tage Stern-Radreise...
Petra Lehe, 18.05.10 – 25.05.10

Rad-Reisen führten mich bereits: nach Holland Süd und Nord, Masuren und Flandern, an die Drau und die Mosel, an der Elbe bin ich daheim!

Reisebericht lesen
mit dem Bus zum KarepassBlick auf Rivabeim Frühstückunser Hotel in RoveretoGelände der Friedensglockeunsere Räder warten
Wandererlebnisse auf der Sonneninsel Sizilien
Nicole Hickmann, 07.05.10 – 14.05.10

Wandern im Bann des rauchenden Riesen - 8 Tage einzigartige Natur und typisch sizilianische Bergdörfer erleben. Wir schnürten die Wanderschuhe und erkundeten die größte Mittelmeerinsel von Ost nach West...

Reisebericht lesen
Rom und die Amalfiküste
Petra Sauer, 06.05.10 – 15.05.10

Rom und die Amalfiküste – das sind zwei klassische Reiseziele, die jeder Italien-Reisende gesehen haben muss. Bei dieser Reise erlebten wir die Sehenswürdigkeiten Roms, Pompeji am Vesuv, die Insel...

Reisebericht lesen
Sardinien - Wandern auf der Insel der Gegensätze
Lydia Gräbner, 03.05.10 – 10.05.10

Unsere Reise auf die zweitgrößte Insel im Mittelmeer beginnt bereits früh am Morgen. Die meisten Gäste werden von unserem bequemen Haustür-Transfer-Service abgeholt. Wir sind zwar alle noch ein bisschen...

Reisebericht lesen
Strand von Cala GononeUnser Wanderweg zum Monte Novo San GiovanniLeuchttürme der Halbinsel Capo TestaFrau Herold an der Funtana BonaBlick vom Monte Tuttavista auf halber StreckeUnser Hotel in Cagliari
Gruppen-Wanderreise: Ligurien für Genießer und Wanderfreunde
Anna Stiebing, 03.05.10 – 10.05.10

Die Westküste Italiens bietet sich hervorragend als Wanderdomizil an. Wir genossen die einmalige Natur der Cinque Terre bei unseren täglichen Wanderungen. Natürlich kam auch die Kultur in den Küstenorten...

Reisebericht lesen
Der Frühling von seiner schönsten Seite
Eva-Maria Strauß-Eberhardt, 21.04.10 – 25.04.10

Für 5 Tage tauchten wir ein, in einen Traum von Büten, deren Schönheit die Dichter beschrieben. Die Kamelie, was für ein Hauch Romantik und Liebesgefühl umspielt sie. Magnolien, zarte Exotik aus Fernost...

Reisebericht lesen
Kreuzfahrt auf dem Mittelmeer und den Atlantischen Inseln
Aline K., 15.04.10 – 28.04.10

Wir kreuzten mit unserem "schwimmenden Hotel" durch das Mittelmeer mit seinen traumhaften Küsten bis hin zu den Kanarischen Inseln. Auf dieser Kreuzfahrt erlebten wir das immergrüne Madeira sowie die...

Reisebericht lesen
in der Moscheeim Hafen von Lanzarotedas AtriumBotanischer Garten in FunchalPuerto Banúsauf dem Sonnendeck
Ligurien für Genießer und Wanderfreunde
Nicole Hickmann, 12.04.10 – 19.04.10

Die malerische Cinque Terre bieten mehr als nur Strand und Meer :

Reisebericht lesen
Vulkanasche und Bikini-Mädchen
Dr. Grit Wendelberger, 12.04.10 – 19.04.10

Vulkanasche und Bikini-Mädchen Vulkanasche und Bikini-Mädchen - wer ahnte, dass Siziliens Vulkane brav und Islands aktiv würden? Und das es den Bikini schon lange vor uns gab, dass ihn die Römer schon...

Reisebericht lesen
Magnolie grandiflora in Palermo
Rom - ein riesiges Freilichtmuseum
Katrin Deutschbein, 11.04.10 – 18.04.10

Der Überlieferung zufolge wurde Rom im Jahre 753 v. Chr. von Romulus gegründet, deshalb auch der Ausspruch: "753 - Rom schlüpft aus dem Ei". Die große Geschichte Roms erlebt man in jedem Winkel der Stadt...

Reisebericht lesen
auf dem Palatinim Kolosseumim KolosseumCircus Maximusauf dem Palatin