20.08.20 – 23.08.20, Autor: Franziska Bergmann
Bei sommerlichen Temperaturen erkundeten wir die Goldene Stadt Prag mit ihrer unglaublichen Architektur, interessanten Geschichte und wenig Touristengruppen.
25.01.20 – 31.01.20, Autor: Ria Heilmann
15 Singles erlebten das Riesengebirge bei Schnee, Schneefall und Sonnenschein. Von Janske Lazne aus besuchten wir den Cerna Hora, die Schneekoppe, Spindlermühle, Harrachov und wir erkundeten den Baumwipfelpfad mit seinem 45 m hohen Turm.
29.12.19 – 01.01.20, Autor: Dr. Dieter Johannes Pfennig
Diese wunderschöne Reise in die goldene Stadt Prag brachte uns nicht nur die fast 1000 - jährige Geschichte und Kultur der Stadt näher, sondern verwöhnte uns auch mit kulinarischen Köstlichkeiten. Höhepunkt der Reise war die Silvester Gala im Hotel.
29.12.19 – 01.01.20, Autor: Nico Stolba
Diese wunderschöne Reise in die goldene Stadt Prag brachte uns nicht nur die fast 1000 - jährige Geschichte und Kultur der Stadt näher, sondern verwöhnte uns auch mit erlesenen kulinarischen Köstlichkeiten.
29.12.18 – 01.01.19, Autor: Hanna Sehm
Bei unserer viertägigen Städtereise nach Prag lernten wir nicht nur die Kultur, Geschichte und das Essen der Kulturstadt kennen, sondern begrüßten auch das neue Jahr! Erfahren Sie hier mehr über unsere Erlebnisse auf dieser Reise.
12.07.18 – 15.07.18, Autor: Sabine Herda
Prag ist immer eine Reise wert!
23.03.18 – 25.03.18, Autor:
3 Tage unterwegs in der goldenen Stadt Prag
10.02.18 – 11.02.18, Autor: Dr. Michael Krause
Vom Barockschloss Rammenau, der Weinbrennerei Wilthen und Damastmuseum Großschönau zum Grandhotel nach Liberec. Von Reichenbergs Altstadt über Kloster Marienthal zur Kunstblumen-Herstellung Sebnitz und zur Aufführung des Marionetten-Theaters Hohnstein.
29.12.17 – 02.01.18, Autor: Stefan Jahnke
Was hat ein Altvater mit einem Gebirge zu tun, wie feiert man in Tschechien Silvester und was hat es mit der Mährischen Walachei auf sich? All das wollten wir erkunden.
29.12.17 – 01.01.18, Autor: Madlen Häschel
Fiesta latina war das Motto der diesjährigen Silvesterparty im Hilton Hotel in Prag. Mit lateinamerikanischen Rhythmen feierten wir in der Goldenen Stadt in das Jahr 2018.
13.10.17 – 15.10.17, Autor: Sabine Herda
Auf dieser Reise erlebten wir nicht nur die „Goldene Stadt“, sondern auch einen wunderschönen goldenen Herbst; von Anfang bis Ende der Reise wurden wir mit Sonnenschein verwöhnt.
06.07.17 – 09.07.17, Autor: Dr. Jürgen Schmeißer
Prag: Renaissance- und Barockpaläste in der Altstadt und auf der Kleinseite, Hradschin - die Prager Burg,Nove Mesto - lebendiger Jugendstil. Facettenreichtum an der Moldau in 4 Tagen
22.03.17 – 26.03.17, Autor: Dr. Michael Krause
UNESCO-Welterbe-Tour in Tschechien: Hussitenstadt Tábor über Telc, Trebic, Žd’ár nad Sázavou, Knochenkirche Sedlec und Kutná Hora in die tschechische Metropole Prag. Besuch von Altstädter Ring, Karlsbrücke, Prager Burg Hradschin und jüdischem Viertel.
29.12.16 – 02.01.17, Autor: Grit Wendelberger
Ob Zar Peter der Große, Schiller, Goethe oder Dvorak - überall künden Erinnerungstafeln von genießenden Kurgästen, zu denen wir uns um diese Jahreswende auch zählen durften.
28.12.16 – 01.01.17, Autor: Dr. Michael Krause
Silvesterreise nach Olomouc mit herrlicher Altstadt und Ausflügen zum UNESCO-Welterbe Kromeriž, ins Altvatergebirge mit Bruntál, Papiermühle Velké Losiny und in die Beskiden mit Tatra-Technikmuseum und Walachischem Freilichtmuseum in Rostov pod Radhoštem.
13.10.16 – 16.10.16, Autor: Sabine Herda
Das Prager Lichterfest Signal zog unsere Gruppe in die tschechische Hauptstadt Prag. Eine Moldauschifffahrt, interessante Stadtführungen und faszinierende Abendprogramme machten diese Reise zu einem besonderen Erlebnis.
03.09.16 – 04.09.16, Autor: Benjamin Rodriguez Manzanares
Die Zeit für Benjamins Treuekundenfahrt war gekommen und unser gemeinsames Wiedersehen vom 3. bis 4. September war diesmal in.... Prag;)
23.06.16 – 04.07.16, Autor: Dr. Jürgen Schmeißer
Eine Reise in die Geschichte Mitteleuropas: Prag, Olomouc, Königgrätz, Austerlitz, Kolin; zu Welterbe in Litomyschl, Kromeriz, Telc, Trebic, Krumlov, Hluboka, Kuttenberg; im Geiste von Jan Hus und im 700. Jahr von Karl IV.
30.12.15 – 02.01.16, Autor: Stefanie Schneider
"Das ist Prag! Die Abendglut lagert golden sich darüber, und die Moldau, roth wie Blut, fluthet brausend dran vorüber. [...]" Karl Hermann Schauenburg
Mit dem Eberhardt-Newsletter immer aktuell:
Reiseberichte, Experten-Tipps & Angebote!
Sichern Sie sich 20 € auf Ihre nächste Buchung.
Aktuell haben wir noch keine Messeteilnahmen geplant.
Sie haben sich noch keine Reiseangebote angesehen.