Zum Hauptinhalt springen ... Alle Themen & Ziele
  (03 52 04) 92 112 / Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr + Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Eberhardt TRAVEL GmbH
Testsieger 2023
Prague – © mail.gres@gmail.com

Reiseberichte aus Tschechien

107 Blogs entdecken

Weihnachten in der Oberlausitz und im Zittauer Gebirge. Jonsdorf...
Stefan Jahnke, 22.12.14 – 27.12.14

Weihnachten. Das bedeutet nicht nur Geschenke, Tannengrün, Lichter, gutes Essen, sondern auch Besinnung auf Wesentliches. Dies findet man nicht nur in der Einsamkeit, gleich einem Eremiten, sondern weitaus...

Reisebericht lesen
Neptun grüßt GörlitzIn LiberecAm Fass in TschechienUmgebinde in GroßschönauZittauer BlumenuhrSekretär in Markersdorf
Saisonabschlußreise nach Ceske Budejovice - Budweis
Gerd Pierschek, 22.10.14 – 26.10.14

Am Zusammenfluss von Vltava (Moldau) und Malse (Maltsch)entstand im 13.Jh. in Südböhmen die Königsstadt Böhmisch-Budweis. Weltbekannt auch heute noch durch das Budweiser Bier der Brauerei Budejovicky...

Reisebericht lesen
Hier kann man sich die original Nürnberger Würstchen bestellen.Eine alte Wachburg aus dem 13.Jh. wurde im neugotischen Stil erbaut.... über den Nürnberger Markt mit dem Schönen Brunnen von 1396 ....Hochmoderne Sudkessel in der Budweiser Brauerei.Die Ansicht des Moldaustausees eingebettet in die Berglandschaft Südböhmens.Auf einem neuangelegten Radweg könnte man rund um den See radeln (145 km).
Dreiländereck-Zittauer Gebirge vom 10.09.-14.09.2014
Gisela Gerlach, 10.09.14 – 14.09.14

Unsere Reise führt uns in den südöstlichen Zipfel Sachsens. Von Jonsdorf aus werden wir die Vielfalt der Natur, Kultur und Geschichte im Dreiländereck erkunden.

Reisebericht lesen
Schlesienrundfahrt, Rundgang in Jelena Gora (Hirschfeld)Zittau, Stadtrundgang,am SchleifermännchenbrunnenGörlitz, Kirche Peter und PaulJonsdorf, Umgebindehaus,InformationSchlesienrundfahrt, Kurpark in Bad FlinsbergGörlitz,Kaisertrutz
Prag - 4 Tage in der Stadt der 100 Türme
Ivonne Lischke, 24.07.14 – 27.07.14

Am Donnerstag, den 24.07.2014 startete unsere 4-tägige Reise in die Stadt der 100 Türme - diesen Name trägt Prag neben vielen anderen wie Goldene Stadt oder Mutter aller Städte zurecht: das Stadtbild...

Reisebericht lesen
Altstädter Rathausim St. Veitsdomder heilige WenzelWasserspiel Krizik-FontäneWasserspiel Krizik-FontäneBlick auf den Wenzelsplatz
Dresden - Wien zu Fuß (und mit Rad)
Dr. Jürgen Schmeißer, 12.07.14 – 20.07.14

2014 wanderte die erste Eberhardt Wandergruppe von Dresden nach Wien, 100 km zu Fuß und dazwischen mit dem Bus. Auch 2015 bieten wir die Reise parallel als Radwanderreise über 300 km an. Hier eine fotografische...

Reisebericht lesen
RipLeitmeritzSchloss VranovBurg RostejnElbe und MoldaukanalElbbrücke Roudnice
Wandern von Dresden nach Wien
Dr. Jürgen Schmeißer, 12.07.14 – 20.07.14

J.G. Seume spazierte 1801 von Dresden über Prag nach Wien (und weiter nach Syrakus). Einige herausragende Wanderwege entlang der historisch interessanten Strecke wandern Sie an acht Wandertagen und über...

Reisebericht lesen
Ripim SazavatalCesky SternberkDetails am Schloss RatajeHausdetail in LeitmeritzZnojmo
Böhmen und Mähren - Smetanas Vaterland
Dr. Jürgen Schmeißer, 14.06.14 – 25.06.14

Böhmen und Mähren liegen nicht nur territorial in der Mitte Europas - die Region hat über Jahrhunderte massgeblich die Geschichte Europas mitbestimmt. Burgen und Schlösser, geschichtsträchtige Altstädte...

Reisebericht lesen
Schloss TelcHotel Dvorak in TaborDetails am Schloss KacovSchloss KrumauSchloss TelcMarkt Telc
Urlaub im Dreiländereck - Zittauer Gebirge
Andreas Böcker, 11.06.14 – 15.06.14

Urlaub im Dreiländereck - Zittauer Gebirge

Reisebericht lesen
In den Sandstein geschlagene und aufgemauerte Kirchenmauern auf dem Burgberg OybinBautzen - Alte WasserkunstAn der SpreequelleBöhmischer Tanzabend Bautzen - Von der alten WasserkunstKottmarsdorfer Bockwindmühle vor dramatischem Himmel
Prag
Dominik Zilliken, 21.05.14 – 25.05.14

An einem warmen Mittwochmorgen fand sich eine kleine Gruppe von 20 Neugierigen zusammen, um eine Reise in die Hauptstadt des benachbarten Tschechiens zu unternehmen. Prag - so hieß für schöne 5 Tage unser...

Reisebericht lesen
Allein die Gärten des Wallenstein-Palastes sind einen Besuch wertLinks die Franz-von-Assisi-Kirche, vorne die SalvatorkircheDas Palais Schwarzenberg auf dem Hradschiner PlatzBlick von der Burgrampe über Kleinseite und NeustadtSehr interessante Regenrinnen gibt es in der Prager Altstadt zu sehen.Das markante Rathaus von Melnik
Silvester in der „goldenen Stadt“ Prag - Erlebnisse in der Moldaumetropole
Ivonne Lischke, 30.12.13 – 02.01.14

Prag, geprägt von einer ambivalenten Historie und architektonischer Schönheit, lebt im Glanze vergangener Zeiten neu auf. Prag ist ein Magnet für Millionen von Besuchern jährlich, die der Stadt eine beeindruckende...

Reisebericht lesen
Blick auf die Moldau von der Chechuv most, PragHradschin, PragKleinseite, PragPrager Burg, DomMiniatur von Prag von 1620Blick von der Prager Burg in die Altstadt
„Silvester in Südböhmen“ 29.12.2013 - 01.01.2014
Petra Wetzel, 29.12.13 – 01.01.14

4 Tage Budweis - Trebon - Telc - Holasovice - Krumau

Reisebericht lesen
SamsonbrunnenTelcKrumauTelcMasaryk-Platz mit MariensäuleTrebon
Silvestergenuss in Böhmen und Mähren
Heike Meinhold, 29.12.13 – 02.01.14

Silvester in dem romantischen Schlosshotel von Trest

Reisebericht lesen
größte KrippeBild2496Fackelspaziergang im SchloßparkKrippenFackelspaziergang im SchloßparkFackelspaziergang im Schloßpark
Böhmen und Mähren - Smetanas Vaterland
Dr. Jürgen Schmeißer, 08.10.13 – 19.10.13

Dieser Bericht ist der Bericht einer individuellen zweitägigen Vorreise für die Eberhardt Travel - Reise CZ-RUNDE durch den geschichtsträchtigen Teil im Osten Tschechiens: zu den Schlachtfeldern von Königgrätz...

Reisebericht lesen
Park KromerizGrabstein zur Erinnerung an die Schlacht bei KöniggrätzUniversität OlomoucPark KromerizSchloss AusterlitzDenkmal der Schlächt bei Königgrätz
Prag lässt nicht los...
Dominik Zilliken, 19.09.13 – 22.09.13

... so erkannte schon Kafka die Faszination der böhmischen Moldaumetropole. Wer die Stadt einmal besucht hat, den zieht sie schnell in ihren Bann. Das erlebte auch unsere Eberhardt-Reisegruppe auf unserem...

Reisebericht lesen
Sammlung von Jagdtrophäen.Alte Statuen runden das Bild scheinbar harmonisch ab...Auf ihr herrscht dann nicht mehr so viel Verkehr und sie ist etwas ruhiger als tagsüber.Ebenso wie der Veitsdom selbst ist auch seine Orgel gigantisch.Das gewaltige Hauptschiff des Veitsdoms.Krizik-Fontäne
auf den Spuren von J.G. Seume - zu Fuß (mit dem Rad) von Dresden...
Dr. Jürgen Schmeißer, 18.08.13 – 26.08.13

Dieser Bericht basiert auf einer Etappenwanderung "Spaziergang nach Syrakus", die der Autor des Berichtes leitete. Die Sondergruppe wanderte von Dresden nach Prag, im Folgejahr vom Prager Stadtrand nach...

Reisebericht lesen
PragJihlavaWinzerdorf bei Haugsdorfdie Elbe unterhalb des Schreckensteins mit Blick auf UstiMelnikWeitwanderwege
Ich sehe eine große Stadt, deren Ruhm bis an die Sterne reicht...
Dominik Zilliken, 25.07.13 – 28.07.13

Mit diesen Worten veranlasste einst die weise Wahrsagerin Libussa die Gründung der Stadt Prag. Über 1000 Jahre sind seither vergangen. Davon, dass Libussa damals nicht zuviel versprochen hatte, machte...

Reisebericht lesen
Und wenn die Sonne erst untergegangen ist, kann man über die Beleuchtung der Prager Burg nur staunen.Als nächstes besuchten wir die St. Georgs-Basilika.Auch im Biergarten gibt es einige sehenswerte Wandgemälde.Im Innenhof der Prager Burg.Krizik-Fontäne.Das Prager Nationaltheater. Wir fuhren hier öfters mit der Tram vorbei.
Ich könnte hier noch stundenlang sitzen
Rolf Zimmer, 08.05.13 – 12.05.13

Auf eine Reise in die geschichtsträchtige Hauptstadt unseres Nachbarlandes freut sich jeder, für viele aus unserer Reisegruppe war es ein Wiedersehen mit der Moldaustadt und das Erstaunen über die Entwicklung...

Reisebericht lesen
Krizik FontäneJan ZizkaKrizik FontäneJan ZizkaAuf der MoldauKrizik Fontäne
Silvester in Prag
Claudia Rossin, 30.12.12 – 02.01.13

Gemeinsam besuchten wir die schöne, hunderttürmige Stadt an der Moldau, die uns mit ihrer reichen Geschichte begeisterte. So zählten wir zu den jährlich über 4 Millionen Besuchern der Stadt und genossen...

Reisebericht lesen
Karlsbrücke und Burg sind Wahrzeichen der StadtIm Alten Königspalastder Zusammenfluss von Moldau und Elbe in MelnikRudolfinum in PragGrab des Hl. NepomukSt.Veits-Dom aus der Froschperspektive
Silvesterreise nach Brünn
Petra Wetzel, 29.12.12 – 01.01.13

4 Tage Brünn - Mährischer Karst - Südmähren

Reisebericht lesen
33 e14 Austerlitz38 c13 a Austerlitz Friedensdenkmal20 a Lednice21 a Lednice - Garten
Single-Silvester in Prag und Pilsen
Kristin Weigel, 29.12.12 – 01.01.13

Den Jahreswechsel feierten wir mit unseren Singles und Alleinreisenden in diesem Jahr in der Hauptstadt Tschechiens - Prag. Wir lernten Prag mit dem Bus, dem Schiff und zu Fuß kennen und unternahmen einen...

Reisebericht lesen
Spaziergang zur Prager BurgNeues Rathaus PragFührung in der Pilsner Urquell Brauerei in PilsenIm Goldenen Gässchen auf der Prager BurgSchifffahrt auf der MoldauSmetana-Kai an der Moldau in Prag
Silvester in Südböhmen 2012/13!
Elisa Müller, 29.12.12 – 01.01.13

Nicht nur die einzigartige Natur und das an Kanada erinnernde Landschaftsbild Südböhmens machen diese Reise zu einem herrlichen Erlebnis, sondern auch die Schätze und historischen Stätten, die sich hier...

Reisebericht lesen
Bürgerhausfassaden NeuhausFahrt nach TelcKrumauBesuch der Budweiser Budvar BrauereiHolašoviceRundgang in Holašovice
Silvestergenuss in Böhmen und Mähren
Sylvia Ott, 29.12.12 – 02.01.13

Tschechien: Böhmen und Mähren über Silvester entdecken! Jindrichuv Hradec, Trešt, Schlosshotel, Zelená Hora, Jihlava, Brauereibesichtigung Ježek, Telc, Krippenausstellungen, Fackelwanderung im Schlosspark,...

Reisebericht lesen
Stadtrundgang Jindrichuv HradecStadtrundgang Jindrichuv HradecStadtrundgang TelcStadtrundgang Jindrichuv HradecStadtrundgang Jindrichuv HradecStadtbesichtigung Brno - námestí Svobody
11.10. -14.10.2012
Kerstin Veit, 11.10.12 – 14.10.12

Prag die goldene Stadt an der Moldau

Reisebericht lesen
WenzelkroneMarkt Gallus u.Kirchejüd.UhrGemeindehausJan Hus Denkmal Altst.RingJakobskloster
Herzlich willkommen im Dreiländereck
Gisela Preuß, 22.09.12 – 26.09.12

Die Oberlausitz und das Zittauer Gebirge sind immer eine Reise wert. Von der herzlichen Gastlichkeit konnten wir uns in Jonsdorf überzeugen.

Reisebericht lesen
Bahnhof JonsdorfBlick vom Hochwald ins DreiländereckKirche Großschönauauf dem HochwaldBergkirche Oybin
Heilige, Knödel und in vino veritas
Dr. Grit Wendelberger, 29.07.12 – 05.08.12

Heilige, Knödel und in vino veritas An Heiligen ist in Böhmen und Mähren kein Mangel, auch nicht an Knödeln, Bier, Schlössern und Kirchen. Eine feine Auswahl erlebten wir als dufte Truppe auf unseren...

Reisebericht lesen
Olbram ZoubekErzbischöflicher WeinkellerMariensäule von Grit WendelbergerSchlosshofMariensäule 2 von Grit WendelbergerSchloss Litomysl
Herzlich willkommen im Dreiländereck
Gisela Preuß, 21.06.12 – 25.06.12

Die Oberlausitz und das Zittauer Gebirge sind immer eine Reise wert. Von der herzlichen Gastlichkeit konnten wir uns in Jonsdorf überzeugen.

Reisebericht lesen
Blick zum JonsbergBautzen Blick zum Reichenturmim Kurpark JonsdorfGörlitz ObermarktZittauFlugschanze Harachov
Tausend Farben für mein Prag, nur um diese Stadt zu malen.......
Steffi Zimmermann, 07.06.12 – 10.06.12

man muss nicht immer sehr weit weg fahren, um Schönes zu genießen. Vier Tage für die Goldene Stadt Prag reichten kaum um alte Erinnerungen auf zu frischen.....

Reisebericht lesen
Blumenpracht auf dem WenzelsplatzSkulpturMoldaublickStadtblickKathedralekleiner Wasser -Beatle
Herzlich willkommen im Dreiländereck
Gisela Preuß, 09.05.12 – 13.05.12

„Kummt oack rei...“ Diesen Spruch findet man überall in der Oberlausitz und beweisen, dass die Oberlausitzer freundlich und herzlich ihre Gäste empfangen.
Herzlich willkommen im Dreiländereck

Reisebericht lesen
Bautzen RathausWasserkunst BautzenRietschen EhrlichthofBad Flinsberg FroschbrunnenRundgang mit Schäfer JonasFrühling in Zittau
Die Moldau fließt in G-Dur,weil Smetana es so wollte (Max Brod)
Kerstin Veit, 19.04.12 – 22.04.12

100Türme,goldene Dächer,ein tanzendes Haus,Jugendstil,Kubismus,Mozart,Smetana,der rasende Reporter Kisch,Kafka,Rilke,Mucha,Karl IV u.viele Berühmtheiten mehr.Ganz Prag ist eine Pracht und ein einzigartiges,wundervolles...

Reisebericht lesen
königliche GärtenVeitsdomBurgblickMuchabild VeitsdomMoldaublickJugendstilfasaden am Wenzelsplatz
Silvester in der Goldenen Stadt Prag
Elisa Müller, 30.12.11 – 02.01.12

Die Stadt, die malerisch an der Moldau liegt. Die Stadt, die vor allem durch eine reiche Geschichte und einzigartige Architektur besticht. Die Stadt, die nicht nur wegen ihrer Schönheit jedes Jahr mehr...

Reisebericht lesen
die Prager BurgSpitze des AltstÀdter Rathauses