Zum Hauptinhalt springen ... Alle Themen & Ziele
  (03 52 04) 92 112 / Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr + Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Eberhardt TRAVEL GmbH
Testsieger 2023
Banner-Hero

Über Falk Rätzer

Falk Rätzer

Reiseleiter

Qualifikationen:
Dipl.-Ing. (TU),
Geschäftsführung, Key Account Management, Entwicklungsleiter,

Sprachkenntnisse:
Englisch, Polnisch, Russisch, Tschechisch


Meine nächsten Reisen

Über mich...

Nach mehr als 47 Jahren Tätigkeit auf dem Gebiet der Elektrotechnik, der Physik und des weltweiten Verkaufes von Komponenten der Elektrotechnik packen mich das Reisefieber und das Fernweh immer wieder. Ich möchte mein auf fast unzähligen Auslandsgeschäftsreisen und Auslandsaufenthalten in 30 Ländern gesammeltes länderspezifisches Wissen über Kulturen, Geschichte und vor allem Wirtschaft an interessierte Personen begeisterungsfähig weiter vermitteln. In die Länder Osteuropas und die USA zieht es mich immer wieder. Ich lade Sie herzlich ein, mit mir auf neue Entdeckungsreisen zu gehen.

Website-Banner

Meine nächsten Reisen

Bereits besuchte Ziele

Gästekommentare


Meine Reiseberichte

Altar mit Orgel der Frauenkirche
Blick in die Kuppel der Frauenkirche
Fürstenzug aus Meißner Kacheln
Hofkirche
Schloss
Blick in die Pferdeschwemme und den Stallbereich
25.06. – 01.07.2025 , Breslau & Krakau - Die Königsstädte Südpolens 25.06. - 01.07.25

Polen: So fern - so nah
Obwohl Sachsen direkt an Polen grenzt ist es für viele Deutsche meist ein unbekanntes Nachbarland. Es ist nicht viel, was...
zum Reisebericht    

Abendstimmung in der Langen Gasse
Das Goldene Tor
Das Ufer der Mottlau mit Krantor
Das Grüne Tor
Das Frauentor
Neubauten in der Speicherstadt
15.06. – 21.06.2025 , Rundreise in Polen - Danzig & Masuren

Klaus Bednarc schreibt über die Heimat seiner Vorfahren:
"Ostpreußen, das -Land der dunklen Wälder und kristallklaren Seen-. Ein Land , versunken...
zum Reisebericht     zur Reise

Heldenplatz
Ausgrabungen aus der Römerzeit
An der Kettenbrücke
Aufstieg zur Burg
Freiheitsstatue
Blick auf die Kettenbrücke
28.05. – 01.06.2025 , Städtereise Budapest mit Donauschifffahrt & Sisi-Schloss Gödöllö 28.05. - 01.06.25 / 27.05. – 02.06.2025

"Budapest ist die Hauptstadt Ungarns" - heißt es in allen Nachschlagewerken. Das ist natürlich richtig. Aber Budapest sollte doch auch anders betrachtet...
zum Reisebericht     zur Reise

Schloss Fürstenstein
Fotogalerie der Hochbergs
Kaminzimmer auf Fürstenstein
Jagdzimmer
Blick vom Schloss ins Eulengebirge
Festsaal im Schoss. Balkon von dem Daisy sang
03.04. – 07.04.2025 , Königsstädte Südpolens– Breslau und Krakau 03.04. – 07.04.25

Polen: So fern - so nah
Annäherung an einen meist unbekannten Nachbarn. Das sollte das Motto unserer Reise sein. Es ist nicht viel, was man westlich...
zum Reisebericht     zur Reise

Schloss Fürstenstein
Fotogalerie der Familie von Hochberg
Speisezimmer im Schloss
Waldenburg
Blick über die Oder zur Universität
Das historische Rathaus von Breslau am Abend
17.10. – 21.10.2024 , Königsstädte Südpolens– Breslau und Krakau 17.10. – 21.10.24

Mit einer kleinen Gruppe, die ein verlängertes Wochenende in Breslau und Krakau verbringen wollte, fuhren wir entlang der Via Regia über die deutsch-polnische...
zum Reisebericht     zur Reise

Blick in eine Karawanzerei
Türkisches Bad
Blick in die Altstadt von Baku
typische Balkone
Upland Park
Palast von Shirvan Shah
27.09. – 11.10.2024 , Große Kaukasus-Rundreise mit Armenien, Georgien und Aserbaidschan 27.09.-11.10.2024

Die Reise führte uns durch drei Länder des Südkaukasus, die aneinander grenzen. Es sind drei Kulturen, drei Religion, drei Welten, in einer Region. Drei...
zum Reisebericht     zur Reise

Schloss
Athenäum
Platz der Revolution
Passage
Orthodoxe Kirche
Universität
13.09. – 22.09.2024 , Rundreise Rumänien

Rumänien ist ein wunderschönes Reiseland in Südosteuropa. Alle Landschaftsformen sind vertreten. Das Schwarze Meer im Süden, die Karpaten als Wasserscheide...
zum Reisebericht     zur Reise

Unser Hotel in Posen
Aus einer alten Brauerei wurde ein Einkaufszentrum
Piekary
Altar in der Kirche des hl. Stanislaus
Das Neue Rathaus
Romanisches Portal am Archäologischem Museum
11.08. – 22.08.2024 , Polen - Große Polenrundreise

Eine Rundreise durch Polen, einem sich sehr dynamisch entwickelnden europäische Land, in dem positive Energie zu spüren ist, einem Land mit alter, aber...
zum Reisebericht     zur Reise

Obecni dum, das Prager Gemeindehaus
Innenansicht des Prager Hauptpostamtes
Warum nicht?
Altar der Kirche Maria im Schnee
Das Rathaus mit Uhr am Altstädter Ring
Die berühmte Rathausuhr
11.07. – 14.07.2024 , Städtereise nach Prag

Prag, die "Goldene Stadt an der Moldau", ist ein Touristenmagnet zu jeder Jahreszeit und lockt alljährlich Millionen von Besuchern in dieses wunderschöne...
zum Reisebericht     zur Reise

Innenansicht mit Altar
Fensterrose des südlichen Querschiffes
Engel am Portal
Westfassade
Kathedrale
Bibliothek
22.06. – 30.06.2024 , Schlösser und Gärten der Loire

In der französischen Region Pays de la Loire zählen mehr als 400 Chateaus zu den Schlössern an der Loire. Die bekanntesten und wichtigsten haben wir während...
zum Reisebericht     zur Reise

Die Kirche St. Maria im Schnee am Wenzelsplatz
Altar der Kirche St. Marie im Schnee
Die berühmte Rathausuhr
Das Rathaus mit Uhr am Altstädter Ring
Blick vom Rathausturm in Richtung Nationalmuseum
Blick vom Rathausturm auf die Burg
09.05. – 12.05.2024 , Reise nach Prag - der goldenen Stadt an der Moldau

Prag - die Stadt deren Ruhm die Sterne berührt. Prag - die Hauptstadt deren historisches Zentrum ein Denkmalreservat der UNESCO ist. Die Prager Burg in...
zum Reisebericht     zur Reise

Das Klezmer Hois
Eingang zur Synagoge in Kazimierz
Blick auf die alte Synagoge
Tulpenblüte auf den Wiesen auf dem Wawel
Die Wawelkathedrale
Grab August des Starken
26.04. – 29.04.2024 , Städtereise nach Krakau 26.04.2024 - 29.04.2024

4 Tage Kurzreise nach Polen: Kraukau mit Altstadt, Wawel und Jüdischem Viertel
zum Reisebericht     zur Reise

Blick ins Waldenburger Bergland vom Fürstenberg
Eingangsbereich zum Schloss Fürstenstein
Maximilianssaal im Schloss
Vorderansicht des Schlosses Fürstenstein
IBlick auf das Schloss vom Schlosspark
Schloss mit Parkanlage
18.04. – 22.04.2024 , Königsstädte -Breslau und Krakau 18.04. - 22.04.2024

Unsere Busreise beginnt in Chemnitz mit Zustiegen in Dresden und Bautzen. Der Weg führt uns vorbei an historischen Orten entlang der Via Regia in Sachsen...
zum Reisebericht     zur Reise

Besichtigung der Dominsel
Diesmal eingeschneit
Besucheransturm am Dom
Winter auf der Dominsel
Breslauer Dom St. Johannes
Türme des Breslauer Domes
02.12. – 02.12.2023 , Der Weihnachtsmarkt in Breslau - einer der schönsten

Zu den historischen Sehenswürdigkeiten der Stadt, die besser im Sommer bestaunt werden sollten, reiht sich ein herrlicher Weihnachtsmarkt auf dem Rynek...
zum Reisebericht    

Pretoria - Voortrecker Monument
Blühender Jacaranda-Baum neben der evangelischen
Im Paul-Krüger-Museum
Blühende Jacaranda - Bäume, 70 000 Jacaranda mimosifolia  säumen die Straßen in der Innenstadt von Pretoria
Komfortable Villa in Mitten der Frühjahrsblüte
Timpavati Privat Nature Reserve
14.10. – 27.10.2023 , Südafrika - Geschichte, Kultur und Natur pur

Im Süden Afrikas erleben wir den schwarzen Kontinent mit all seinen Schönheiten der Natur, allen Reizen der Kultur mit Blicken in die Vergangenheit und...
zum Reisebericht    

Burg Tschocha (Zamok Czocha)
In der Kristallhütte
Gnadenkirche in Hirschberg (Jelenia Gora)
Das Rathaus von Hirschberg (Jelenia Gora)
Hotel SPA Palac Staniszow Schloss Stonsdorf
Burgruine Kynast (Chojnik)
19.09. – 23.09.2023 , Die Schlösser Schlesiens - Perlen in Polen

Von Dresden führte unser Weg entlang der alten Via Regia über die Grenzstadt Görlitz und die Neiße in das historische Grenzgebiet zwischen der Lausitz...
zum Reisebericht     zur Reise

Schloss Fürstenstein
Eingang des Schlosses Fürstenstein
Kamin im Schloss Fürstenstein
Arbeitszimmer im Schloss
Bilick aus dem Schloss
14.09. – 18.09.2023 , Unterwegs auf der Via Regia

Von Chemnitz und Dresden führt der Weg entlang der alten Via Regia mit Abstecher auf Schloss Fürstenstein in die alten Königsstädte Breslau und Krakau....
zum Reisebericht     zur Reise

Jahrhunderthalle
Park an der Jahrhunderthalle mit Fontänen
Wasserspiele an der Jahrhunderthalle
Konstruktion der Jahrhunderthalle
Jahrhunderthalle
Die Nadel-fast 100 Meter hoch
28.04. – 01.05.2023 , Breslau - Hauptstadt der historischen Region Schlesien

Breslau, wie ganz Schlesien, hat eine wechselvolle Geschichte. Die Stadt gehörte zu Böhmen, zeitweise zu Ungarn, zur Habsburger Monarchie, zu Preußen,...
zum Reisebericht     zur Reise