Zum Hauptinhalt springen ... Alle Themen & Ziele
  (03 52 04) 92 112 / Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr + Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Eberhardt TRAVEL GmbH
Testsieger 2023
Karlsbad - Saxonia Boutique Spa Hotel - Aussenansicht – © Saxonia Boutique Spa Hotel by hotelis Zimmerbeispiel Doppelzimmer Superior – © All Rights Reserved, No Reproduction without Prior Permission Zimmerbeispiel Doppelzimmer Superior mit Balkon – © All Rights Reserved, No Reproduction without Prior Permission Zimmerbeispiel Doppelzimmer Superior mit Balkon – © All Rights Reserved, No Reproduction without Prior Permission Buffet – © All Rights Reserved, No Reproduction without Prior Permission

Wellness in Tschechien – Saxonia Boutique Spa Hotel Karlsbad

Entspannende Auszeit im Böhmischen Bäderdreieck

  • Das neu eröffnete 4-Sterne-Boutique-Hotel Saxonia befindet sich direkt im Herzen von Karlsbad, in der Nähe der berühmten Marktkolonnade.
  • Die Zimmer des Hotels sind mit stilvollen, italienischen Möbeln ausgestattet und verfügen alle über Dusche/WC und eine Klimaanlage.
  • Im Restaurant des Hotels können Sie mit einer großen Auswahl an italienischen Frühstücksspezialitäten genussvoll in den Tag starten.
  • Das Abendessen erhalten Sie als Menü à la carte im Restaurant des Hotels.
  • Ihre Wellnessbehandlungen erhalten Sie im hoteleigenen Wellnesszentrum.
Reisecode
CZBKA-SAXON
Dauer
2 - 6 Nächte
Verpflegung
HP

Leistungen inklusive

  • 2, 3, 4, 5 oder 6 Übernachtungen
  • 2, 3, 4, 5 oder 6 x Halbpension
  • Begrüßungsgetränk
  • Nutzung des hoteleigenen Wellnessbereiches (Sauna)
  • Wellness-Set für die Dauer des Aufenthaltes (Bademantel & Hausschuhe)
  • Ihr Eberhardt-WOHLFÜHL SERVICE für unsere Kurreisen
  • telefonische Erreichbarkeit unseres Eberhardt-Wohlfühlreisen-Teams
  • 7 Tage 24 Stunden Eberhardt-Notfallrufnummer

Wellnesspaket inklusive

  • Paket "Wellness-Aufenthalt"
  • 1 x Paraffinpackung für die Hände pro Aufenthalt (ca. 20 Minuten)
  • 1 x Hydrojet-Trockenmassagebett pro Aufenthalt (ca. 20 Minuten)
  • 1 x Saunanutzung pro Aufenthalt (1 Stunde)
  • Dieses Paket ist bereits im Reisepreis enthalten. Wünschen Sie ein intensiveres Paket, wählen Sie dies bitte unter zubuchbare Kur- & Wellness-Pakete aus.

Zubuchbare Kur- & Wellness-Pakete

  •   Paket "Wellness-Aufenthalt Thai"
  • 1 x Thailändische Aromamassage pro Aufenthalt (ca. 45 Minuten)
  • 1 x Thailändische Fußmassage pro Aufenthalt (ca. 15 Minuten)
  • Dieses Kurpaket ersetzt das bereits inkludierte.
  • Paket "Wellnessaufenthalt Thai" Saxonia Boutique Spa Hotel Karlsbad: 30,00 EUR p. P.
    Code: (USL) CZBKA-SAXON-THAIW
  •   Paket "Romantik"
  • 1 Flasche Bohemia Sekt (0,2 l) pro Person auf dem Zimmer bei Anreise
  • Schale mit frischen Obst auf dem Zimmer bei Anreise
  • 1 Klassische Teilmassage pro Aufenthalt (ca. 20 Minuten)
  • 1 x Hydrojet-Trockenmassagebett pro Aufenthalt (ca. 20 Minuten)
  • 1 x Paraffinpackung für die Hände pro Aufenthalt (ca. 20 Minuten)
  • Dieses Kurpaket ersetzt das bereits inkludierte.
  • Paket "Romantik" Saxonia Boutique Spa Hotel Karlsbad: 40,00 EUR p. P.
    Code: (USL) CZBKA-SAXON-ROMAN

Wichtige Hinweise

  • Die Kurtaxe in Höhe von 50 CZK (ca. 2 €) pro Person und Tag zahlen Sie vor Ort direkt im Hotel.
  • Die PKW-An- und Abreise ist ganzjährig und täglich möglich.

Ortskarte und Umgebung

Beratung & Buchung:
(03 52 04) 92 112
Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr
Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Petra Mehnert
Reisemanagerin
Nachricht senden
Petra Mehnert
Varianten dieser Reise

Termine bei Eigenanreise

JETZT BUCHEN / RESERVIEREN

Weitere Reisen & Empfehlungen


Saxonia Boutique Spa Hotel

Mögliche Kurarten und Aufenthalte

Wellness
Hotelkategorie

Beschreibung

Das Saxonia Boutique Spa Hotel ist kleines, feines und familiengeführtes Hotel, welches sich besonders durch seinen individuellen Umgang mit seinen Gästen und der freundlichen Atmosphäre auszeichnet.

Lage

Das in Karlsbad (Karlovy Vary) neu eröffnete Boutique Spa Hotel Saxonia befindet sich im Herzen des Kurortes. Die Marktkolonnaden (ca. 200 Meter) und der berühmte Sprudel (Vridlo, ca. 300 Meter), ein heißer Mineralwassergeysir, sowie der Kurwald sind in unmittelbarer Nähe des Vier-Sterne-Hotels.

  • Zentral
  • Innenstadt
Ausstattung

Genießen Sie Ihren Aufenthalt im Nichtraucher Saxonia Boutique Spa Hotel, welches mit einer Rezeption, Aufzug, Lobby-Bar/Café und Restaurant ausgestattet ist. In den Sommermonaten können Sie auch auf der Terrasse des Restaurants Platz nehmen. Das Boutique Spa Hotel Saxonia verfügt zudem über eine Fahrradgarage, sodass Sie Ihr eigenes Rad für Erkundungen gern mitbringen können.

  • Bar
  • Fahrradgarage
  • Sonnenterrasse
  • Kurabteilung
  • Restaurant
Zimmer

Das liebevoll geführte Hotel verfügt über 19 Zimmer, welche alle sehr elegant und im italienischen Stil eingerichtet sind. Alle Zimmer verfügen über Dusche/WC, Föhn, Safe, Klimaanlage und Sat-TV. Ein Leihbademantel und Badeslipper liegen für Sie im Zimmer bereit. Für eine gemütliche Tasse Tee steht Ihnen ein Teezubereitungsset im Zimmer zur Verfügung.
Das Hotel verfügt über folgende Zimmerkategorien:
Einzelzimmer Superior: Größe ca. 18 m², Blick auf die Kurwälder
Doppelzimmer Superior: Größe ca. 20 m², Blick auf eine Seitenstraße oder auf die Stadt
Doppelzimmer Superior mit Balkon: Größe ca. 20 bis 24 m², Blick auf den Haupteingang des Hotels oder auf die Seitenstraße, verfügen zusätzlich über eine Klimaanlage
Die Appartement Superior: Größe ca. 52 m², Blick auf die Seitenstraße, befinden sich in der 3. Etage des Hotels und verfügen über einen Schlaf- und Wohnraum und einen Balkon. Der Wohnraum der Zimmer ist mit einem Sofa, einer Kochnische mit Kochfeld und einem Esstisch ausgestattet.
Vierbettzimmer Superior: Größe ca. 41 m², Blick auf die Stadt und die Kurwälder, verfügt über 2 separate Schlafzimmer, ein gemeinsames Bad sowie eine Klimaanlage

  • Dusche
  • WC
  • Safe
  • SAT-TV
  • Föhn
  • Wasserkocher
  • Bademantel
  • WLAN
  • Klimaanlage
Verpflegung

Der Aufenthalt ist mit Halbpension buchbar.
Das Frühstück besteht aus einem reichhaltigen Buffet mit einer Mischung aus warmen und kalten Speisen. Das Abendessen wird als Menü á la carte ( Salat, Suppe, Hauptgericht, Dessert) angeboten.

Wellness-Bereich

Der Wellnessbereich des Saxonia Boutique Spa Hotels verfügt über ein Wellnesszentrum sowie eine Finnische Sauna.

  • Wellness-/Kosmetikangebot
  • Sauna
Parkplatz

Für die Anreise mit Ihrem eigenen Fahrzeug gibt es in der Nähe des Hotels ( ca. 800 Meter) private Parkplätze gegen Gebühr.

  • Parkplatz
  • mit Gebühr
    Die Kosten für die Stellfläche sind ca. 15 € pro Tag.
Haustiere

Haustiere (Hunde und Katzen) sind im Hotel Saxonia willkommen. Sie können Ihr Haustier gegen eine Gebühr von 15 € pro Nacht und vorheriger Anmeldung mitbringen.

  • gestattet
Weitere Informationen

Serviceleistungen des Hotels u.a. Wäsche- und Bügelservice, Ausleihe von Nordic Walking-Stöcken, Möglichkeit zur Aufbewahrung von Fahrrädern
Check-in ab 14.00 Uhr
Check-out bis 12.00 Uhr

Mögliche Kur- & Wellnessanwendungen

Klassische Teilmassagen, Thailändische Aroma- und Fußmassagen, Hydrojet-Trockenmassagebett, Paraffinpackungen für die Hände, Kosmetikbehandlungen

Kur- & Wellnesslexikon

Profitieren Sie aus dem Erfahrungsschatz unseres Wohlfühlen-Teams und erfahren Sie alle wichtigen Informationen für Ihre Kur oder Ihren Wellness-Aufenthalt in unserem Lexikon.

Informationen im Kurlexikon


Termine & Preise

  Anreise im Zeitraum
Kurart Verpflegung Zimmer 01.11. 02.11. – 22.11. 23.11. 24.11. 25.11. 26.11. – 27.11. 28.11. – 16.12.
2 Ü 3 Ü 4 Ü 5 Ü 6 Ü 2 Ü 3 Ü 4 Ü 5 Ü 6 Ü 2 Ü 3 Ü 4 Ü 5 Ü 6 Ü 2 Ü 3 Ü 4 Ü 5 Ü 6 Ü 2 Ü 3 Ü 4 Ü 5 Ü 6 Ü 2 Ü 3 Ü 4 Ü 5 Ü 6 Ü 2 Ü 3 Ü 4 Ü 5 Ü 6 Ü
2025 Halbpension DOSH_ 268 348 428 508 588 248 328 408 488 568 248 328 408 488 558 248 328 408 478 548 248 328 398 468 538 248 318 388 458 528 228 298 368 438 508
2SDH_ 278 363 448 533 618 258 343 428 513 598 258 343 428 513 588 258 343 428 503 578 258 343 418 493 568 258 333 408 483 558 238 313 388 463 538
EIPH_ 318 418 518 618 718 288 388 488 588 688 288 388 488 588 678 288 388 488 578 668 288 388 478 568 658 288 378 468 558 648 268 358 448 538 628


Diese Reise ist geeignet für Personen mit eingeschränkter Mobilität so lange gewährleistet ist, dass diese Person selbstständig in und aus dem Bus gelangt. Eingeschränkte Mobilität auf Reisen betrifft jeden Reisegast, dessen Beweglichkeit aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung eingeschränkt ist, und er aus diesem Grund nicht an allen Führungen und Besichtigungen teilnehmen kann.
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob die Teilnahme für Sie möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist - wir beraten Sie gerne.

Vor jeder Reise erhalten Sie von uns umfangreiche Reiseinformationen und – falls notwendig – übernehmen wir für Sie die Visabeschaffung (Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis). Unsere ReisemanagerInnen und ReiseleiterInnen sorgen in Vorbereitung und Durchführung der Reise für zuverlässige Beförderungsmittel und Hotelunterkünfte mit modernen Standards. Sie bemühen sich um ein authentisches Erleben der Natur, der Kunst, der Kultur des Gastlandes, um Einblicke ins Alltagsleben der Gastgeber und organisieren nach Möglichkeit Begegnungen mit diesen.

Allgemeine Informationen zum Reiseland und Einreisemodalitäten finden Sie hier vom Auswärtigen Amt:

Informationen zu Tschechien Tschechien   

Entdecken Sie Ihr Reiseziel mit unseren detaillierten Klimadaten – die perfekte Planungshilfe für Ihre unvergessliche Reise!

zur Klimatabelle

Viele Fragen rund um die Themen Reiseablauf, Buchung, Zahlung und vielem mehr kommen auf, wenn Sie eine Reise auf unserer Internetseite oder in unseren Katalogen gefunden haben. Hier können Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Ihre Reise mit Eberhardt TRAVEL finden.

zum FAQ

Karlsbad (Karlovy Vary), Böhmisches Bäderdreieck

Der wohl bekannteste Kurort Tschechiens liegt im Tal der Flüsse Tepla und Ohre am Südhang des Erzgebirges. Sein Aussehen verdankt er einer rasanten Entwicklung am Ende des 19. Jahrhunderts. In dieser Zeit wurde eine Vielzahl imposanter Kuranlagen im Jugendstil und Klassizismus erbaut, die heute restauriert prunkvoll erstrahlen. Neben der einzigartigen Architektur ist Karlsbad (Karlovy Vary) für zwei kulinarische Spezialitäten bekannt – den „Karlsbader Becherovka“ und die wohlschmeckenden Oblaten. Bekannte Gäste wie Goethe und Zar Peter der Große begründeten und festigten den Ruf des Bades als einzigartigen „Gesundheitsquell“. So entwickelte sich Karlsbad (Karlovy Vary) zu einer majestätischen Metropole mit internationalem Flair. Zur aktiven Erholung stehen in der Umgebung von Karlsbad (Karlovy Vary) rund 100 Kilometer Wanderwege und wunderschöne Aussichtspunkte, Tennis, Squash, Golf sowie Fitnesseinrichtungen zur Verfügung. Für Kulturliebhaber finden Filmfestspiele, Musik und Gesangsveranstaltungen sowie Theateraufführungen statt. Das vielfältige Leben der Stadt mit Lokalen und Cafés lässt keine Wünsche offen.

Karlsbad – © ©refresh(PIX) - stock.adobe.com

Ausflugsziele und Freizeit-Tipps in und um Karlsbad (Karlovy Vary), Böhmisches Bäderdreieck

Mineralwasser

Neben den weltbekannten Heilquellen gehört auch das Mineral- und Tafelwasser zu den natürlichen Reichtümern der Karlsbader Region. Natürliches Mineralwasser hat seinen Ursprung in unterirdischen, vor Verunreinigungen geschützten Wasservorkommen. Aufgrund von Mineralstoffen und Spurenelementen ist es für die Ernährung von großer Bedeutung. Es löscht hervorragend den Durst und hält bei hohen Temperaturen den Flüssigkeitshaushalt des Körpers in Balance.

Karlsbad - Trinkkur an der Schlangenquelle – © EdNurg - stock.adobe.com

Der Karlsbader Sprudel

Der Sprudel wurde nicht nur zum Symbol des größten böhmischen Kurortes, er ist auch das pulsierende Herz der Stadt. Er entspringt an der tiefsten Stelle des Tals, im Bett des Flusses Tepl. Der Sprudel versorgt alle Badeeinrichtungen mit Thermalwasser und Kohlendioxid. Eine der Quellen des Sprudels ist die bekannte Fontäne, die in der Kolonnadenhalle in eine Höhe von 14 Meter quillt. Aus der Quelle fließen in einer Minute 2.000 Liter mit einer Temperatur von 72 °C.

Karlsbader Sprudel - Heißes Heilwasser versorgt Trinkquellen in Karlsbad – © Aliaksandr - stock.adobe.com

Die Mühlbrunnenkolonnade

Die Wandelhalle ist der Mittelpunkt des Badeortes. Josef Zitek errichtete die Säulenhalle im Stil der Neorenaissance. Nur langsam konnten sich die Karlsbader an den Bau gewöhnen. Zwölf Statuen, welche die Monate darstellen, säumen die Halle. Innen entspringen vier der wichtigsten Thermalquellen. Sie ist 132 Meter lang und 13 Meter breit. Man sagt, dass es in der Kolonnade 124 Säulen gibt. Wenn es Ihre Zeit erlaubt, können Sie diese Information bestätigen oder widerlegen.

Karlsbad - Mühlbrunnenkolonnade an der Tepla – © refresh(PIX) - stock.adobe.com

Becherovka-Musem Karlsbad (Karlovy Vary)

Von Karlsbad (Karlovy Vary) hinaus in die ganze Welt, so geht es dem Becherovka, dem bekannten Kräuterschnaps. Die ursprüngliche Fabrik, welche 1867 gegründet wurde, war von 100 Jahren der einzige Herstellungsort. Heute ist es ein Museum, in dem die Besucher alles rund um die Historie des Kräuterbitterschnapses erfahren. Aber nicht nur die Anfänge und die Produktion sind hier zu sehen, in den angrenzenden Gebäuden kann noch heute noch die Flaschenabfüllung gesehen werden. Am Ende Ihrer Besichtigung haben Sie eine Verkostung des berühmten Schnapses.

Karlsbad - Becherovka – © monticellllo - stock.adobe.com

Glasmuseum Moser Karlsbad (Karlovy Vary)

Glas-Liebhaber werden in der Glasmanufaktur Moser Karlsbad (Karlovy Vary) auf Ihre Kosten kommen. Die 1857 in Karlsbad (Karlovy Vary) gegründete Manufaktur gibt es nun schon seit über 150 Jahren in der Stadt und stellt Kristallglas in einzigartiger Qualität her. Gern heißt es über Moser "König der Gläser - Glas der Könige". Die Produkte werden in Handarbeit hergestellt, von dem Sie sich bei der Ausstellung überzeugen können. Sie erhalten einen Überblick über die Geschichte des Unternehmens.

Böhmische Glaskunst - Kristallglasherstellung in einer Böhmischen anufaktu – © gatsi - AdobeStock.com

Wildpark St. Linhart

Der auf ca. 70 Hektar große Wildpark bietet Ihnen einen fantastischen Blick von oben auf die Tiere und Landschaft. Durch das angelegte System aus Brücken führt Sie der Weg teilweise in bis zu sechs Metern Höhe. Von einem überdachten Beobachtungsstand können Sie Dybowski-Hirsche, Europäische Damhirsche und Schwarzwild (Wildschweine) erblicken.

Zwei Mufflon-Widder in einem Wildpark – © serejkakovalev - stock.adobe.com

Leistungen vor Ort

Indikationen

Leber und Gallenblase Stütz- und Bewegungsapparates Verdauungssystems Stoffwechelstörungen / Diabetes
Kontraindikationen

Geschwulsterkrankungen und Tumore Infektionskrankheiten
Ortsgebundene Heilmittel

Mikroklima Mineralquellen Thermalwasser

Beratung & Buchung
(03 52 04) 92 112


Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr
Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Reisecode: CZBKA-SAXON

ab 228 € p.P.
Termine & Preise JETZT BUCHEN / RESERVIEREN
Letzte Aktualisierung: 31.10.2025 20:10:00

Verwandte Ziele & Regionen