Winterreise Norwegen – Tromsö, Lofoten & Vesteralen
8 Tage Flugreise zum Polarlicht im winterlichen Norwegen: Tromsö – Svolvaer – Borg – Henningsvaer – Vesteralen – Harstad
- Traumhafte norwegische Winterlandschaften, die faszinierenden Polarlichter und Städte wie Tromsö, Svolvaer und Harstad warten auf Sie!
- Sie erleben unberührte Natur und authentische Fischerdörfer auf den Inseln der Lofoten und Vesteralen.

NO-VCLOF
in Planung
min. 20
8 Tage
5 Hotels
7 FR, 7 AE
Leistungen inklusive
- Flüge ab/an Dresden nach/von Tromsö (Mit Zwischenlandung) | weitere Flughäfen auf Anfrage und mit eventueller Zwischenlandung
- Ausflüge und Transfers in Norwegen im modernen, örtlichen Reisebus
- alle Fähr- und Tunnelgebühren in Norwegen
- 7 Übernachtungen in ausgewählten 3-Sterne-Hotels in Norwegen
- 7 x Frühstück vom Buffet im Hotel
- 7 Abendessen als Menü oder vom Buffet im Hotel
- Eberhardt-Reiseleitung ab/an Deutschland
Eberhardt-Vorteile inklusive
- Stadtführung in Tromsö
- Besuch der Eismeerkathedrale in Tromsö inklusive Eintritt
- Rundfahrt auf den Lofoten
- Bummel in Henningsvaer
- Besuch des Wikingermuseums in Borg auf den Lofoten inklusive Eintritt
- Besuch einer Rentierfarm auf den Vesteralen
Zubuchbare Leistungen
- bitte mit der Buchung reservieren
- Ausflug mit dem Hybridschiff Brim Explorer zum Trollfjord
- Fahrt mit dem Postschiff von Harstad nach Tromsö
Gästebewertungen
4,58
19
Weitere Reisen & Empfehlungen
Reiseablauf
21.02.26
Anreise nach Tromsö
Heute startet Ihre Winterreise nach Nord-Norwegen. Sie fliegen gemeinsam mit Ihrer Reisegruppe in die Stadt Tromsö in Nord-Norwegen. Nach der Ankunft in Tromsö erwartet Sie bereits Ihr Deutsch sprechender Reiseleiter für die nächsten Stunden. Zusammen erkunden Sie die beeindruckende Stadt in Nord-Norwegen und lernen die besonderen Ecken kennen. Auch statten Sie der berühmten Eismeerkathedrale eine Besuch ab. Anschließend werden Sie in Ihr komfortables Hotel in der Innenstadt gebracht. Sie beziehen Ihre Zimmer und lassen den ersten Abend beim gemütlichen Abendessen in Ihrem Hotel in Tromsö ausklingen. Später haben Sie natürlich die Chance, erste Nordlichter am Himmel zu erblicken.
Abendessen Quality Hotel Saga Klima22.02.26
Weiterreise zu den Vesteralen-Inseln und den Lofoten
Gut gestärkt führt Sie Ihre Rundreise nach dem Frühstück im Hotel durch die norwegische Winterlandschaft zu den wunderschönen Vesteralen-Inseln. Die Inselgruppe befindet sich 300 km nördlich des Polarkreises vor der norwegischen Küste. Sie setzen Ihre Rundreise fort und passieren die neu gebaute Lofast-Straße, die die Vesteralen-Inseln mit den Lofoten verbindet. Am Nachmittag erreichen Sie Svolvær, die Hauptstadt der Lofoten. Die norwegische Küstenstadt zählt mit rund 4.000 Einwohnern zur größten Stadt dieser Inselgruppe. Sie essen gemeinsam mit Ihrer Reisegruppe zu Abend und übernachten in Ihrem Hotel in Svolvaer. Am Abend können Sie bei einem Spaziergang die malerische Winterlandschaft bei Nacht erleben. Vielleicht tanzen die beeindruckenden Nordlichter für Sie über den Nachthimmel.
Frühstück, Abendessen Thon Hotel Lofoten Klima23.02.26
Lofoten-Rundfahrt mit Henningsvaer und Besuch des Wikingermuseums in Borg
Auf Ihrem heutigen Ausflug entdecken Sie die Faszination einer der eindrucksvollsten Landschaften Skandinaviens, die Lofoten. Sie fahren auf dem spektakulären „König Olavs Weg“ in Richtung der westlichen Lofoten. Authentischer könnten Sie diese Inseln nicht erleben. Die spezielle Kombination aus alpiner Dramatik und idyllischer Landschaft macht die norwegische Inselgruppe, nicht ohne Grund, zu einer der beliebtesten Regionen des Landes. Im hübschen Fischerdorf Henningsvaer steht ein kurzer, aber lohnender Zwischenstopp an. Dieser Ort bietet optimale Voraussetzungen für ein eindrucksvolles Panorama auf die Ihnen zu Füßen liegenden Lofoten.
Am Nachmittag statten Sie dem Wikingermuseum in Borg einen Besuch ab. Hier können Sie eine komplette Rekonstruktion des größten Wikinger-Langhauses, das je entdeckt wurde, bestaunen. Im Anschluss kehren Sie zu Ihrem Hotel in Svolvaer zurück und genießen das gemeinsame Abendessen im Hotelrestaurant.
24.02.26
Freier Tag auf den Lofoten - fakultative Schifffahrt auf dem Trollfjord
Dieser Tag während Ihrer Rundreise in Nordnorwegen können Sie nach Ihren eigenen Wünschen gestalten.
Erleben Sie die besondere Winterstimmung in Svolvaer auf eigene Faust oder lassen Sie sich während einer Kreuzfahrt durch den beeindruckenden Trollfjord von der einmaligen Natur Nordnorwegens verzaubern. Erleben Sie den imposanten Trollfjord im Winter – lautlos und umweltfreundlich gleiten Sie mit dem Hybridschiff Brim Explorer durch die verschneite Fjordlandschaft. In der klaren Winterluft erleben Sie die traditionsreiche Fischerei hautnah: Fischerhütten, Trockengestelle und Boote prägen das Bild der Inseln zur Zeit des Skrei-Fangs – ein echtes Stück norwegischer Winterkultur. Gemeinsam mit Ihrer Reisegruppe essen Sie im Hotel wieder zu Abend.
25.02.26
Weiterreise nach Sortland- Besuch einer Rentierfarm
Nach dem Frühstück verabschieden Sie sich von den winterlichen Lofoten und machen sich auf zur Inselgruppe der Versteralen. Auf Ihrer Fahrt durchqueren Sie unberührte Natur, ungezähmte Wildnis und von den langen Wintern geprägte Landschaften. Malerische Fischerdörfer und geschützte Buchten säumen Ihren Weg nach Sortland, wo sich Ihr nächstes Hotel befindet. In Norwegen spielt nach wie vor die Kultur der Samen eine große Rolle. Um diese samische Kultur besser zu verstehen, besuchen Sie eine von Samen betriebene Rentierfarm nahe der Stadt Sortland. Die Zucht der majestätischen Tiere und die enge Verbundenheit zur Natur prägen den Norden noch heute. Während Ihres Besuchs lernen Sie viel über die Haltung, Zucht und Historie der besonderen Lebewesen, die bis heute sehr nützlich sind. Am späten Nachmittag fahren Sie weiter nach Harstad, wo Sie im Anschluss Ihr Hotelzimmer beziehen und sich zum gemeinsamen Abendessen zusammenfinden.
Frühstück, Abendessen Scandic Sortland Klima26.02.26
Sortland - Harstad
Sie beginnen Ihren Tag in Sortland, die charmante "Blaue Stadt" auf den Vesteralen. Nach dem Frühstück verlassen Sie die Stadt bereits in Richtung Osten, über die imposante Sortlandsbrua, die die Inseln Hinnöya und Langöya verbindet. Unterwegs auf Ihrer Fahrt nach Harstad begleiten Sie lange, weiße Berghänge, verschneite Buchten und schneebedeckte Inseln. Etwa 3 Kilometer nördlich von Harstad befindet sich das historische Zentrum Trondesnes. Hier erwartet Sie die nördlichste Steinkirche Norwegens, die noch aus dem Mittelalter stammt. Zudem sehen Sie im historischen Zentrum eine informative Ausstellung zur Region, die die Zeit vom Mittelalter an bis zum 2. Weltkrieg behandelt. Am späten Nachmittag erreichen Sie das Ziel der heutigen Etappe, Harstad. Sie beziehen Ihr Zimmer, ehe Sie Zeit für eigene Erkundungen in der Stadt haben. Zum Abend genießen Sie ein gemeinsames Abendessen mit Ihrer Reisegruppe im Hotel. Im Hauptort der Vesteralen können Sie sich nach dem Essen auf Nordlichtjagd begeben.
Frühstück, Abendessen Scandic Harstad Klima27.02.26
Von Harstad nach Tromsö
Am Morgen, nach Ihrem Frühstück im Hotel, verlassen Sie die idyllische Stadt Harstad. Über die eindrucksvolle Tjeldsund-Brücke, wenige Kilometer südlich von Harstad, überqueren Sie die gleichnamige Meerenge und erreichen wieder das norwegische Festland. Nun reisen Sie wieder zurück nach Tromsö. Die weitere Reiseroute führt Sie durch verschneite Täler, vorbei an beeindruckenden Bergen, gefrorenen Seen und entlang des Flusses Barduelva, bis nach Tromsö, der größten Stadt im Norden des Landes. Alternativ können Sie auch dieses Teilstück durch den Trollfjord fakultativ auf der Teilstrecke der Postschiffroute absolvieren und die traumhaften Szenarien vom Wasser aus erleben. Ein letztes Mal haben Sie in der Stadt die Chance, die berühmten Nordlichter zu beobachten.
Frühstück, Abendessen Quality Hotel Saga Klima28.02.26
Rückflug nach Deutschland
Hotels

Vom Hotel aus haben Sie einen herrlichen Blick auf das Tromsø Gebirge sowie das Altstadtzentrum von Tromsø. Die belebte Einkaufsstraße erreichen Sie nach nur ca. 250 m.
1. – 2. Tag
Das 4-Sterne Thon Hotel Lofoten befindet sich in der wunderschönen Hafenstadt Svolvaer mit einem atemberaubenden Blick auf die Küste und den Berg Svolvaergeita.
2. – 5. Tag
Das Scandic Sortland liegt nur wenige Minuten vom Zentrum Sortlands entfernt. Rund um die Lodge gibt es Restaurants und Cafés. Der Yachthafen ist ca. 5 Minuten zu Fuß von der Lodge entfernt.
5. – 6. Tag
Das 4-Sterne-Hotel Scandic Harstad befindet sich im Zentrum von Harstad, nur 200 Meter vom Hafen entfernt.
6. – 7. Tag
Vom Hotel aus haben Sie einen herrlichen Blick auf das Tromsø Gebirge sowie das Altstadtzentrum von Tromsø. Die belebte Einkaufsstraße erreichen Sie nach nur ca. 250 m.
7. – 8. TagDie angegebenen Hotelkategorien entsprechen den Landeskategorien und stellen keine Bewertung durch Eberhardt TRAVEL dar. Abhängig von Reisezeit und Reiseart können unterschiedliche Leistungen des Hotels im Reisepreis inbegriffen sein. Bitte entnehmen Sie die in Ihrer Reise inkludierten Leistungen der Leistungsbeschreibung und Buchungsbestätigung.
Termine & Preise
Informationen
- Mindestteilnehmerzahl: 20 bei einer Absagefrist bis spätestens 4 Wochen vor Reisebeginn
- Bitte beachten Sie, dass in einigen Hotels in Norwegen keine Bargeldzahlung mehr akzeptiert wird. Bitte führen Sie während Ihrer Rundreise eine Kreditkarte oder EC-Karte mit sich und informieren Sie sich bei Ihrer Bank über den Einsatz der Karte im Ausland sowie mögliche Zusatzkosten.
- Ein gültiger Personalausweis ist erforderlich.
Diese Reise
ist nicht geeignet
für Personen mit eingeschränkter
Mobilität .
Eingeschränkte Mobilität auf Reisen betrifft jeden Reisegast, dessen Beweglichkeit aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung eingeschränkt ist,
und er aus diesem Grund nicht an allen Führungen und Besichtigungen teilnehmen kann.
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob die Teilnahme für Sie möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist - wir beraten
Sie gerne.
Das Reiseprogramm unserer Gruppenreise ist ideal, die Termine sind es für Sie nicht? Gern erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot mit dem entsprechenden
Reisepreis für eine Privatreise zum Selbstfahren, mit Mietwagen, Driverguide oder Reiseleiter zu Ihrem Wunsch-Reisetermin.
Die Servicegebühr für die Erarbeitung eines individuellen Angebots beträgt je nach Aufwand 50 € bis 100 €, welche Ihnen bei Fest-Buchung der Reise wieder
verrechnet werden.
Bitte nutzen Sie das folgende Anfrage-Formular, wir nehmen dann umgehend Kontakt zu Ihnen auf, um das mögliche Reiseprogramm mit Ihnen zu besprechen.
Privatreise jetzt anfragen!
Kein Problem! Wir wissen, dass die Wahl des richtigen Abflughafens eine wichtige Rolle für eine entspannte und komfortable Reise spielt. Deshalb prüfen wir gerne für Sie, ob ein Abflug von Ihrem bevorzugten Flughafen möglich ist. Teilen Sie uns Ihre Wünsche mit – sei es ein bestimmter Flughafen in Ihrer Nähe oder eine für Sie bessere Alternative. Unser Team erstellt Ihnen ein individuelles Angebot.
Vor jeder Reise erhalten Sie von uns umfangreiche Reiseinformationen und – falls notwendig – übernehmen wir für Sie die Visabeschaffung
(Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis).
Unsere ReisemanagerInnen und ReiseleiterInnen sorgen in Vorbereitung und Durchführung der Reise für zuverlässige Beförderungsmittel und
Hotelunterkünfte mit modernen Standards. Sie bemühen sich um ein authentisches Erleben der Natur, der Kunst, der Kultur des Gastlandes,
um Einblicke ins Alltagsleben der Gastgeber und organisieren nach Möglichkeit Begegnungen mit diesen.
Allgemeine Informationen zum Reiseland und Einreisemodalitäten finden Sie hier vom Auswärtigen Amt:
Norwegen
Viele Fragen rund um die Themen Reiseablauf, Buchung, Zahlung und vielem mehr kommen auf, wenn Sie eine Reise auf unserer Internetseite
oder in unseren Katalogen gefunden haben. Hier können Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Ihre Reise mit Eberhardt TRAVEL finden.
zum FAQ
Anreise & Abreise
Eigene An- & Abreise zum Flughafen: Um Ihnen eine entspannte und stressfreie Anreise zu ermöglichen, organisieren wir Ihnen gern eine Übernachtung am Vorabend der Reise sowie einen Parkplatz während der gesamten Reise, in der Nähe des Flughafens bzw. eines Bus-Zustieges.
Eigene An- & Abreise ins Zielgebiet: Sollten Sie Ihre An- und Abreise lieber selbst organisieren wollen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich vor Ort der Gruppen-Rundreise anzuschließen. Alle Leistungen im Zielgebiet bleiben laut Ausschreibung erhalten.
Rail & Fly (Zug zum Flug): Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, die Deutsche Bahn (2. Klasse) für Ihre Anreise zum Hauptflughafen (Frankfurt/Main, München) zu nutzen. Der Zuschlag für Rail & Fly beträgt ab/an allen deutschen Bahnhöfen 100 € pro Person.
Das sagen unsere Reisegäste
P. Gruse: Die Reise war ja diesmal mit Vianova und leider hat man den Unterschied gemerkt. Die Organisation und der Informationsfluss seitens der Reiseleiterin unserer Reisegruppe ,Rebecca, war karg bis dürf...
anonym: - eine beeindruckende Kurzreise in eine Region nördlich des Polarkreises
M. Mietzelfeldt: Hut ab an Eberhardt, dass für den Ausfall der Lofotenrundreise die Kosten für den Zusatzabend "Polarlichterbesichtigung" übernommen wurden. Außerdem sehr positiv die Umorganisierung der Heimreise i...
F. Müller: Mit Heike Heinen hatten wir wieder eine sehr kompetente Reiseleiterin. Mit ihren "locker herüber gebrachten" Informationen zum Reiseverlauf und zu Land und Leuten hat sie uns den Norden näher gebra...
S. Hennig: Es fehlte uns leider der Tag und die Rundreise auf den Lofoten und somit der schönste Teil der Reise..