stammt wie die Akupunktur aus der alten chinesischen Medizin. Im Gegensatz zur Akupunktur bedient sich die Akupressur nicht der Nadeln, sondern des Drucks auf die einzelnen Akupunkturpunkte. Mit Hilfe dieser Druckpunktmassage sollen die beiden gegensätzlichen Weltprinzipien Yin und Yang – im Organismus zwei gegensätzliche Funktionskreise – harmonisiert, die Lebensenergie Qi ausgeglichen und eine Reihe von alltäglichen Beschwerden wirksam behandelt werden. Die Grifftechniken umfassen: Reiben (mit Handflächen oder dem Daumen bis ein Gefühl der Wärme entsteht), Kneten (mit den Fingern die Muskulatur kreisförmig bewegen), Drücken (mit dem Daumenballen oder mehreren Fingern wird ein Akupunkturpunkt gedrückt oder kreisend massiert), Klopfen (mit der Seitenfläche des kleinen Fingers oder der geballten Faust). Insgesamt sollte man einen Punkt 30 bis 60 Sekunden lang drücken.
Weihnachten und Silvester an die polnische Ostsee - 15 Tage Kurhotel Villa Martini in Misdroy
Urlaub im familiär geführten Kurhotel Villa Martini in Misdroy auf der Insel Wollin - Polen
Gesundheitsurlaub im großzügigen und modernen Kurhotel Wolin in Misdroy auf der Insel Wollin - Polen
Ostsee-Urlaub im modernen und gemütlichen 4-Sterne-Hotel BALTIVIA Sea Resort in Mielno
Gesundheitsurlaub, Heilkur oder Intensive Heilkur im Wellness & Spa Hotel Francis Palace in Franzensbad
Mit dem Eberhardt-Newsletter immer aktuell:
Reiseberichte, Experten-Tipps & Angebote!
Sichern Sie sich 20 € auf Ihre nächste Buchung.
Aktuell haben wir noch keine Messeteilnahmen geplant.
Sie haben sich noch keine Reiseangebote angesehen.