Als Heilkreide bezeichnet man die durch Zersetzung von Gehäusen kleiner Meereslebewesen (z.B. Moostierchen) entstehende Substanz, welche vorwiegend am Meeresboden des „Rügener Kreidemeers“ zu finden ist.
Die kreislauf- und stochwechselstimulierende sowie durchblutungsfördernde Wirkung hilft dabei, die Haut von Unreinheiten zu befreien.
Bei Einwirkung durch eine Massage bleibt ein leicht prickelndes Gefühl auf der Haut zurück.
Mit dem Eberhardt-Newsletter immer aktuell:
Reiseberichte, Experten-Tipps & Angebote!
Sichern Sie sich 20 € auf Ihre nächste Buchung.
Aktuell haben wir noch keine Messeteilnahmen geplant.
Sie haben sich noch keine Reiseangebote angesehen.