Als Voraussetzung für die Bezeichnung eines Kurorts als Heilbad, der höchsten Stufe der Qualifizierung, müssen natürliche Heilmittel des Bodens oder langjährige Erfahrungen mit der Kneipp- oder Schroth-Therapie vorliegen, die sich nach wissenschaftlichen Erfahrungen balneologisch bewährt haben. Außerdem werden Lage, Witterung, Bioklima sowie lufthygienische Verhältnisse untersucht, artgemäße Kureinrichtungen sowie ein herausragender Kurortcharakter müssen vorhanden sein. In wissenschaftlichen Gutachten werden die Hauptheilanzeigen sowie die Gegenanzeigen festgestellt.
Urlaub mit oder ohne Kur-Anwendungen im ungarischen Kurort Zalakaros im 3-Sterne-Superior-Hunguest Hotel Freya
Mit dem Eberhardt-Newsletter immer aktuell:
Reiseberichte, Experten-Tipps & Angebote!
Sichern Sie sich 20 € auf Ihre nächste Buchung.
Aktuell haben wir noch keine Messeteilnahmen geplant.
Sie haben sich noch keine Reiseangebote angesehen.