Jede Reise ist ihre Erzählung wert. – © 

Reiseberichte

  • Jede Reise ist ihre Erzählung wert.

596 Berichte zu Österreich gefunden

Jede Reise ist ihre Erzählung wert. Lesen Sie hier, was unsere Reiseleiter unterwegs in Europa und der ganzen Welt gemeinsam mit unseren Gästen erlebt haben und wecken Sie Ihr Fernweh in den vielfältigen Bildergalerien.
Plitwitzer Seen
Split
Krka- Nationalpark
Bucht von Kotor

Die große Reise durch Kroatien

19.09.14 – 01.10.14, Autor: Steffen Mucke

Die Plitwitzer Seen, die Städte Zagreb, Dubrovnik, Trogir und Mostar in der Herzegowina- Natur und Kultur in schöner Abwechslung- das alles und noch viel mehr konnten unsere Reisegäste in vollen Zügen genießen!

Bilder in der Galerie: 188
SAM_0907
SAM_0930
SAM_0932
SAM_0931

Reisebericht - „Vier Länder auf einen Streich“

31.08.14 – 05.09.14, Autor: Rosemarie Hähnel

31.08.2014-05.09.2014 31.08.2014 Sonntag Anreise nach Balderschwang mit mehreren Stopps. 20:00 Uhr Abendessen Hotel “Kienles Adlerkönig“ im Allgäu hat uns sehr freundlich empfangen.

Bilder in der Galerie: 34
Znojmo
Retzer Land
details am Schloss Rataje
Schloss Nelahozeves

Dresden - Wien zu Fuß (und mit Rad)

12.07.14 – 20.07.14, Autor: Dr. Jürgen Schmeißer

2014 wanderte die erste Eberhardt Wandergruppe von Dresden nach Wien, 100 km zu Fuß und dazwischen mit dem Bus. Auch 2015 bieten wir die Reise parallel als Radwanderreise über 300 km an. Hier eine fotografische Orientierung der gemeinsamen Höhepunkte
Für interessierte Radfahrer der Reise CZ-DWRAD hier der Bericht der 2014 durchgeführten Wanderreise CZ-DWWAN. Beide Reisen sind weitestgehend mit ähnlichem Ablauf geplant.

Bilder in der Galerie: 71
In der Festung Kufstein
Im Windautal
Rund um die Hohe Salve - Blick auf den Wilden Kaiser
Käsalm Straubing

Mit dem E-Bike durch die Kitzbüheler Alpen

29.06.14 – 06.07.14, Autor: Anne Sturm

Mit dem Elektro-Fahrrad durch die imposante Bergwelt zu radeln ist Entspannung und Aktivsein gleichzeitig. So machten wir uns Ende Juni auf, um den Wilden Kaiser, die Hohe Salve sowie die unterschiedlichsten Täler der Kitzbüheler Alpen zu entdecken

Bilder in der Galerie: 93
rolligerechtes Zimmer im Landhotel Allgäuer Hof
rolligerechtes Bad im Landhotel Allgäuer Hof
Basilika Weingarten
Automuseum Schloss Wolfegg

Bodensee und Insel Mainau

28.06.14 – 03.07.14, Autor: Jörg Nesse

Mit und ohne Rolli in den Süden Deutschlands...

Bilder in der Galerie: 9
P1050729
Weissensee
P1050719
Fahrt auf der Malta Hochalmstraße

Erlebnisse in den Kärntner Bergen

22.06.14 – 28.06.14, Autor: Kerstin Hugel

Natur pur! In einer unberührten Umgebung, abseits verkehrsreicher Landstriche, empfiehlt sich der der höchste Badesee der Alpen. Unverbaute Uferzonen geben dem unter Naturschutz gestellten Weissensee sein Gesicht.

Bilder in der Galerie: 116
Maria Wörth 1
Lienz 5
Burg Hochosterwitz
Nockalmstraße 2

Kärnten - Urlaub am Wörthersee

09.06.14 – 14.06.14, Autor: x c

Kärnten, mit der Landeshauptstadt Klagenfurt, ist ein landschaftlich reizvolles Gebiet mit zahlreichen Möglichkeiten, Natur, Städte auch historische Bauten zu erleben.

Bilder in der Galerie: 36
Kopie des PKW`S von
Kirschenzeit
Donauimpressionen bei Tulcea
Tulcea

Donaukreuzfahrt mit der AROSA MIA Reisebericht von Steffi Zimmermann • 17.05.2014 - 02.06.2014

17.05.14 – 02.06.14, Autor: Steffi Zimmermann

Die Donau, die Verbindende: zueinander sie führt und auseinander: Badener, Schwaben, Bajuwaren, Österreicher, Ungarn, Serben, Rumänen und Bulgaren ... Gedicht von August Sonnenfisch

Bilder in der Galerie: 334
Schmale Gassen, idyllische Plätze
Blick auf die Basilika vom Landesteg aus
Blick auf die berühmte Fischerbastei von Budapest
Einfahrt in Wien, Blick auf die neuen Stadtteile

Auf der MS „Rossini“ von Passau bis Budapest und zurück

14.05.14 – 20.05.14, Autor: Christine Paulan

Lesen Sie über unsere gemeinsame Kreuzfahrt auf der Donau mit viel Spaß und ein paar kleinen Hindernissen...14.05.2014

Bilder in der Galerie: 41
IMG_6626
Chianciano Terme, Mühle
IMG_6740
IMG_6711

Hügelische Toskana & grünes Umbrien vom 07.05.-15.05.2014

07.05.14 – 15.05.14, Autor: Gisela Gerlach

Malerische Landschaften erleben wir auf dieser Reise. Die Toskana so, wie wir sie von Bildern kennen. Die Landschaft mit Zypressenalleen und alten Weingütern. Die Städte der Toskana und Umbriens führen uns zurück in die Zeit der Etrusker.

Bilder in der Galerie: 199
Kirche St. Koloman
Meersburg am Bodensee
Meersburg am Bodensee
Insel Mainau

Urlaub im Kleinwalsertal - 7 Tage Alpenerlebnis - Bodensee - Nebelhorn - Neuschwanstein

23.05.14 – 29.05.14, Autor: Kerstin Hugel

Im Kleinwalsertal erleben Sie eine einzigartige Natur. Tauchen Sie ein in eine atemberaubende Bergwelt und erleben Sie die schönsten Gipfel und Bergaussichten.

Bilder in der Galerie: 93
San Francesco in Gubbio
Porta Consolare
Keramik aus Gubbio
Hauptportal zur Unterkirche San Francesco - Assisi

Umbrien - das grüne Herz von Umbrien

17.04.14 – 26.04.14, Autor: Philipp Schmitz

Umbrien wird das grüne Herz Italiens genannt. Als kleine Schwester der Toskana haben schon die Etrusker und Römer diesen Landstrich für sich entdeckt. Wenn sich die Sonnenstrahlen sanft über die gewellten Hügel legen wirkt dieses Grün fast unnatürlich.

Bilder in der Galerie: 211
Pompeji_Impressionen_7
Sant_Angelo_2
Ischia_Castello_Aragonese
Hotelanlage_PA_2

Ostern auf der Insel Ischia

16.04.14 – 23.04.14, Autor: Walburga Lindner

Lesen Sie von einer erlebnisreichen Reise über die Ostertage auf die Thermalinsel Ischia mit tollen Ausflügen zum Vesuv und nach Pompeji, auf die Insel Capri und natürlich vielen Erlebnissen auf Ischia selbst.
Es war einmal...so fangen nicht nur alle Märchen an...
Es war einmal - genauer gesagt - es war am 16.04.2014 als 23 Reisefreudige aus Sachsen,
Sachsen-Anhalt, Thüringen und Baden-Württemberg den Bus der Fa. Müller /Stolpen besteigen.
Auf dem „Kutschbock" des Busses sitzt  zunächst Steffen Kolbe, abgelöst wird er von „unserem" Fahrer Dieter, Dieter Roch, der uns während der ganzen Reise souverän kutschiert.
Unser Ziel ist das Land, welches seit Jahrhunderten die Menschen immer wieder fasziniert und anzieht - „Bella Italia".Der erste Tag  - ein ausgesprochener „Bustag" erfordert von allen Gästen viel Geduld und noch mehr Sitzfleisch.
Abwechslung auf dieser Fahrt, die uns zunächst durch Sachsen und Bayern, dann in Österreich durch Tirol und später in Italien durch Südtirol, das Trentino,Venetien in die Lombardei führt, bringen die schnell wechselnden und äußerst beeindruckenden Landschaftsbilder.
Über die Innautobahn, die imposante Europabrücke und die Brennerautobahn erreichen wir den Brenner, den mit 1.374 m  am meisten frequentierten Alpenpass und zugleich Grenze zwischen Österreich und Italien.

Bilder in der Galerie: 42
Orchideen in der Sonnenalm Kampenwand
Starnberger See
Kampenwand in Aschau
Rosenheim

Silvester in Oberbayern

22.12.13 – 02.01.14, Autor: Ingrid Langer

Brauchtum und Tradition sind geprägt von unbändiger Sinnen-und Lebensfreude. Das Liedgut, die bayrische Sprache, die Tänze werden allerorts gepflegt.

Bilder in der Galerie: 91
Planica
Hotel in Klagenfurt
ebenfalls
Reste einer frühchristlichen Kirche

Kärnten Weißensee Klagenfurt Mölltaler Gletscher Nassfeld Millstätter See Wörther See Bled

22.12.13 – 27.12.13, Autor: Matthias Wolf

Weihnachten und Silvster in den Kärntner Bergen: tiefverschneite Wälder, urige Berghütten, eine romantische Schlittenfahrt, Klagenfurt, die längste Bergbahn der Alpen, die größte Skiflugschanze der Alpen - das war unsere Reise zum Jahresende nach Kärnten.

Bilder in der Galerie: 38
2_Montag_Bad_Tölz_Marktstrasse (3)
5_Wendelstein (3)
3_Rosenheim_Kunsthalle_Bestelmeyer (1)
2_Montag_Bad_Tölz_Marktstrasse (2)

Weihnachten in Oberbayern

22.12.13 – 27.12.13, Autor: Andreas Höhn

Sonne, Alpenpanorama und ein gemütliches Hotel mit guter Küche- was will man mehr?

Bilder in der Galerie: 42
Park Herreninsel
Schloss Herrenchiemsee
Festung Kufstein
Almabtrieb in Reith

Zum Almabtrieb in der Ferienregion Kufstein vom 26.09. - 01.10.2013

26.09.13 – 01.10.13, Autor: Harald Kühne

Tirol, das "Land im Gebirge" ist zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert. Wenn Ende September das Vieh von den Almen nach Hause gebracht wird ist das immer ein besonderer Höhepunkt. Das erlebten wir bei strahlendem Sonnenschein zum größten und schönsten Almabtrieb in ganz Tirol, in Reith im Alpbachtal. Aber auch die anderen Tage waren ausgefüllt mit interessanten und sehenswerten Besuchen der bekanntesten Orte und Gegenden ind der Region. Im Reisebericht können Sie die schönen Tage noch einmal Revue passieren lassen.

Bilder in der Galerie: 17
198 Velebitgebirge
003 Zagreb, Mirogoj
008 Zagreb, Kathedrale
099 Makarska Riviera, Vrulja Bucht

Kroatien - Kleines, großes Land 07.09.-17.07.2012

07.09.13 – 17.09.13, Autor: Konrad Füssel

Wir besuchen ein Land, dessen Geschichte und Kultur von den Illyrern, den Griechen den Römern, den slawischen Völkern des Balkan, den Republiken Venedig und Ragusa sowie den ehemaligen Großmächten Österreich, Italien und dem Osmanischen Reich maßgeblich geprägt wurde. Uns begeistern die wilden Gebirge, die reißenden Flüsse und die Schluchten mit den großen Wasserfällen, die über Travertin-Terrassen stürzen. Wir sehen sanfte grüne Berge mit Hängen voller Weinreben und Olivenhainen, dazu trutzige Burgen und Schlösser sowie idyllische Thermalbadeorte. Das tatsächlich azurblaue Wasser der Adria schimmert in romantischen Buchten, umspült weitläufige Kiesstrände und schroffe Felsriffe. Grüne, blühende, üppige subtropische Vegetation, Städtchen mit bezauberndem Flair und einer einmaligen historischen Bausubstanz, wunderschöne Badeorte, gastfreundliche und aufgeschlossene Menschen - das ist der neue Teil unserer Europäischen Gemeinschaft.

Bilder in der Galerie: 134
Schöne Grundstücke in Mittelzell
Bayerischer Löwe und Neuer Leuchtturm an der Hafeneinfahrt von Lindau
Lindau, in den sogenannten Brotlauben
Konstanz, das Schnetztor, der Eingang in die Stadt

Der Bodensee - die Einheit von Mensch und Natur!

10.09.13 – 15.09.13, Autor: Karl-Heinz Meinig

Am 10.09.2013 um 08.00 Uhr begann unsere Reise zum Bodensee. Nach den letzten Einstiegen in Münchberg/Nord wurden die Gäste im Namen von Eberhardt Travel begrüßt und alle erforderlichen Informationen, inkl. Sicherheits - DVD, an sie weiter-gegeben.

Bilder in der Galerie: 65
Wanderweg im Sazavatal
Kirche in Humpolec
die Elbe unterhalb des Schreckensteins mit Blick auf Usti
Kirche bei Roudnice

auf den Spuren von J.G. Seume - zu Fuß (mit dem Rad) von Dresden nach Wien

18.08.13 – 26.08.13, Autor: Dr. Jürgen Schmeißer

Dieser Bericht basiert auf einer Etappenwanderung "Spaziergang nach Syrakus", die der Autor des Berichtes leitete. Die Sondergruppe wanderte von Dresden nach Prag, im Folgejahr vom Prager Stadtrand nach Znojmo und im dritten Jahr von Znojmo nach Wien.
aus Jürgen Schmeißer: "Spaziergang nach Triest - auf den Spuren J.G. Seumes", unveröffentlicht
- Zitate in Klammer und Anführungszeichen aus J.G.Seume: Spaziergang nach Syrakus
Dieser Bericht basiert auf einer Etappenwanderung "Spaziergang nach Syrakus", die der Autor des Berichtes leitete. Die Sondergruppe wanderte von Dresden nach Prag, im Folgejahr vom Prager Stadtrand nach Znojmo und im dritten Jahr von Znojmo über Wien zum Semmering. Die Wandererfahrungen führten zur Entwicklung mehrerer Eberhardt Travel - Wanderreisen, so auch der Wanderreise CZ-DWWAN, die einige der markantesten Strecken aufgreift und den Bus nutzt, um in acht Tagen Wien zu erreichen, wofür eine durchwandernde Gruppe ungefähr sechsundzwanzig Tage benötigen würde.
Warum also die Streckenkenntnis, die Planung und die Logistik nicht nutzen für eine Radreise? - so entstand die Radreise „Von Dresden nach Wien", CZ-DWRAD.
Lassen Sie sich als Wanderer oder Radtourist inspirieren für diese Eberhardt Travel - Reise auf den Spuren von J.G. Seume!

Bilder in der Galerie: 85
die Alte Mainbrücke über die Donau in Regensburg
der Regensburger Dom
wichtig - ein kleines Fenster zum Markt
wir fahren durch die Weinberge in Rüdesheim

Mit dem Traumschiff MS Rigoletto auf DONAU-MAIN-RHEIN unterwegs

09.07.13 – 18.07.13, Autor: Eva-Maria Strauß-Eberhardt

Endlich war es soweit. Die Traumreise auf den Flüssen DONAU, MAIN, RHEIN, konnte nach der Hochwassersituation in vielen Städten endlich beginnen. Bei strahlendem Sonnenschein begann unsere Reise und was wir alle hofften und dann auch Wahrheit wurde, es hat alles gestimmt. Wetter, Schiff, Service, die Crew und alle Gäste an Bord verstanden sich prächtig.

Bilder in der Galerie: 34
Innenhof vom Rathaus, Bratislava
Blick auf die Stiftskirche, Dürnstein
Szentendre
Schlosspark Schönbrunn, Wien

Mit der MS Rossini auf der Donau zwischen Passau und Budapest

02.07.13 – 08.07.13, Autor: Isabel Schirmer

Die Donaukreuzfahrt ist ein Klassiker unter den Flussreisen. Mit ihren 2888 km ist die Donau der zweitlängste Strom Europas. Sie fließt durch 10 Länder und überwindet von ihrer Quelle bis zum Schwarzen Meer 1078 Höhenmeter. An Bord eines TV-Stars, der ehemaligen „Donauprinzessin“, erleben wir sechs sehr beeindruckende und bewegende Tage bei ausgezeichnetem Service, Essen und Wetter …

Bilder in der Galerie: 118
SAM_0656
SAM_0676
SAM_0660
SAM_0653

Reisebericht „Salzburger Land“ 10.08 - 16.08.2013

10.08.13 – 16.08.13, Autor: Rosemarie Hähnel

Reisebericht „Salzburger Land“ 10.08 - 16.08.2013 10.08.2013 Die Anreise verlief gut, alle sammelten schon Eindrücke von Österreich.

Bilder in der Galerie: 14
Landshut -  Stadtplatz
Tittmoning - Stadtplatz
Tittmoning -  Rathaus
Salzburg - schöner Innenhof

Altötting im Herzen Bayerns

29.07.13 – 03.08.13, Autor: Ina Lakermann

Eine Reise zu bayrischen Städten und Landschaften mitten im Herzen Bayerns

Bilder in der Galerie: 20
Pilatushaus Oberammergau
Bregenz
Schloss Linderhof
Kloster Ettal

Vier Länder auf einen Streich - Alte Schlösser und Klöster vor traumhafter Bergkulisse - Faszination im Vier-Länder-Eck

18.06.13 – 23.06.13, Autor: Günter Löwe

Alte Schlösser und Klöster vor traumhafter Bergkulisse - Faszination im Vier-Länder-Eck

Bilder in der Galerie: 40
100_1573
100_1483
100_1569
100_1497

7 Tage Kleinwalsertal

24.05.13 – 30.05.13, Autor: Günter Löwe

Das Tal war und ist heute noch eine Enklave der Schönheit, umgeben von einem imposanten Bergkranz ...

Bilder in der Galerie: 72
das Deutsche Eck - die Mosel mündet in den Rhein
in dieser Villa hat mal Thomas Gottschalk gewohnt
Speichergebäude
Dom

Flussromantik pur auf den Rhein im Wonnemonat Mai.

02.06.13 – 11.06.13, Autor: Eva-Maria Strauß-Eberhardt

Was kann schöner sein als den Wonnemonat Mai auf einen Flusskreuzfahrtschiff zu erleben. An Bord der MS Rigoletto verlebten wir 8 Tage Rheinromantik.Unsere Passage begann in der Schweizer Stadt BASEL und endete in der Niederländischen Hauptstadt AMSTERDAM
8 Tage  Flussromantik vom 24.05. bis 31.05.20141.Tag

Bilder in der Galerie: 66
Korcula
Split
Dubrovnik
Mostar

Die große Reise durch Kroatien und die Herzegowina

04.05.13 – 16.05.13, Autor: Steffen Mucke

Dubrovnik, Hvar, Trogir und noch viele andere historische Städte haben wir auf dieser Reise kennengelernt. Außerdem besuchten wir die Nationalparks in Plitvice und Krka; ein Abstecher führte uns nach Mostar in der Herzegowina.

Bilder in der Galerie: 133
119 Dubrovnik, Insel Lokrum
032 Rastoke
034 Rastoke
224 Zadar

Eine erlebnisreiche Reise in den Frühsommer und durch die beeindruckende Landschaft Kroatiens

04.05.13 – 14.05.13, Autor: Konrad Füssel

Gäste, die den Balkan noch nicht kennen - die Schönheiten der Gebirge, der Küstenlandschaft und der Inselwelten in der Adria zum ersten Mal bereisen - die Städte mit ihrem Flair und den historischen aber auch modernen Sehenswürdigkeiten erleben.

Bilder in der Galerie: 214
Budapest
Stift Melk
Blick von der Burg in Bratislava
Prater in Wien

Donau-Kreuzfahrt mit der MS "Rossini"

16.05.13 – 22.05.13, Autor: Simone Weißer

Auf der MS "Rossini" fühlt man sich von Anfang an wohl. Die Vielfältigkeit der einzelnen Länder mit dessen Natur und Metropolen, gestalten eine Donaureise zu einem wirklichen Erlebnis. Eindrucksvoll zeigt sich die Natur, wie die Donauauen oder die Wachau und überwältigend die Städte Bratislava, Budapest und Wien.

Bilder in der Galerie: 8