28.08.20 – 04.09.20, Autor: Dr. Inge Bily
Moderne und dabei historisch bedeutsame Städte – Burgen, Schlösser und Kirchen – Berge, Wälder, Seen und Flüsse – hervorragende Küche und bekannte Weine – Handwerk und Industrie
29.08.19 – 05.09.19, Autor: Grit Wendelberger
8 Tage Bratislava - Kosice - Bardejov - Kezmarok - Hohe Tatra
29.12.18 – 03.01.19, Autor: Ingrid Langer
Schneebedeckte Berge in der Hohen Tatra und der Besuch des Goralen Museums in Zdiar, sind Höhepunkte unserer Reise in die Slowakei. Die Orte Levoca und Keszmarok sind ins Unesco-Welterbe aufgenommen und toll anzusehen.
08.07.18 – 15.07.18, Autor: Dr. Inge Bily
Sehenswerte Orte, die auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes stehen, mittelalterliche Burgen und reich verzierte Kirchen, unberührte Natur und nicht zu vergessen die wohlschmeckende Küche, auch einheimische Weine und Biere
29.12.17 – 03.01.18, Autor: Dr. Jürgen Schmeißer
Schneebedeckte Berge der Hohen Tatra, historische Traditionen der Goralen und Unesco-Welterbe in Levoca und Keszmarok vereinen sich mit einer großen Silvesterfeier zu dieser Reise in die Slowakei
30.07.17 – 06.08.17, Autor: Dr. Inge Bily
Tiefe Wälder und hohe Berge, Flüsse und Seen, Burgen und Schlösser, Kirchen und Klöster, gute Weine und Biere und wohlschmeckende Speisen, und nicht zuletzt Orte, in denen eine Synthese von Tradition und Moderne ganz bewusst gelebt wird.
29.12.16 – 03.01.17, Autor: Dr. Jürgen Schmeißer
Die Hohe Tatra und das historisch interessante Zipser Land mit Schnee unter blauem Himmel - das Wintermärchen einer Silvesterreise mit Silvesterfeier auf 1100 Meter Höhe
29.12.15 – 03.01.16, Autor: Dr. Jürgen Schmeißer
Jahreswechsel mit Silvesterfeier im Hotel Bellevue in Horny Smokovec in der slowakischen Hohen Tatra und vielen landschaftlichen und geschichtlichen Eindrücken im Zipser Land: mit Zdiar, Keszmarok, Levoca, rund um die Zipser Burg und einem Stopp in Krakau
11.07.15 – 20.07.15, Autor: Dr. Uwe Lorenz
Die neunzehn Reiseteilnehmer „aus drei Ecken" Deutschlands begeben sich auf eine Reise durch die 1000-jährige Geschichte der Slowaken,
29.12.14 – 03.01.15, Autor: Dr. Jürgen Schmeißer
Ein Hauch von Schnee über den Tatrabergen, eine großzügige Sylvesterfeier mit internationalem Kolorit sowie Ausflüge in das geschichtlich bedeutende Zipser Land - zu Welterbestädten in Levoca und Keszmarok - prägen diese sechstägige Silvesterreise
29.12.13 – 03.01.14, Autor: Dr. Jürgen Schmeißer
Die winterliche Hohe Tatra und das historisch durch sächsische Bergleute geprägte Zipser Land mit den Welterbestätten Levoca, der Artikularkirche in Kezmarok und der Zipser Burg bilden den touristischen Hintergrund der Reise mit großer Silvesterfeier
29.12.12 – 03.01.13, Autor: Dr. Jürgen Schmeißer
Silvesterfeier und Neujahr im kleinsten Hochgebirge der Welt in der Hohen Tatra: schneeüberhauchte Gipfel im Sonnenschein und jahrhundertealte Kultur im Zipser Land mit den Unesco-Welterbestätten Levoca, Artikularkirche in Kezmarok und der Zipser Burg, Ne
29.12.11 – 03.01.12, Autor: Marion Kottlos
Wir unternahmen eine 4-Länder-Reise durch Deutschland, Polen, Slowakei und Tschechien auf sächsischen Spuren und eine Reise in die Bergwelt der Hohen Tatra. Überall war die Herzlichkeit der Slowaken verbunden mit lebendigen Traditionen zu spüren.
28.12.10 – 02.01.11, Autor: Bernd Springmann
Bei dieser Silvesterreise war der Titel ein Volltreffer. Wunderschöne Berge, interessante Städte und alte Burgen entschädigten für die frostigen Temperaturen und in kritischen Situationen organisierte unsere Reiseleiterin Maria schöne "Wärmstuben".
29.12.09 – 03.01.10, Autor: Bernd Springmann
Die Zips - das ist der Landstrich südöstlich der Hohen Tatra. Die Gegend, auch von Deutschen maßgeblich mitgestaltet, ist heute schöner denn je und eine Reise wert. Überzeugen Sie sich selbst bei einem Besuch.
Mit dem Eberhardt-Newsletter immer aktuell:
Reiseberichte, Experten-Tipps & Angebote!
Sichern Sie sich 20 € auf Ihre nächste Buchung.
Aktuell haben wir noch keine Messeteilnahmen geplant.
Sie haben sich noch keine Reiseangebote angesehen.