Panorama des Brandenburger Tores – © TTstudio - stock.adobe.com

Reiseberichte Deutschland

  • 1371 Berichte & Bildergalerien unserer Reiseleiter

1371 Berichte zu Deutschland gefunden

Jede Reise ist ihre Erzählung wert. Lesen Sie hier, was unsere Reiseleiter unterwegs in Europa und der ganzen Welt gemeinsam mit unseren Gästen erlebt haben und wecken Sie Ihr Fernweh in den vielfältigen Bildergalerien.
Gotische Fenstergrösse
Schöner Hinterhof in Quedlinburg
Blick zur Stiftskirche Quedlinburg
Blick auf Quedlinburgs Altstadt

Tag des offenen Denkmals in Quedlinburg

08.09.13 – 08.09.13, Autor: Peter Rudolph

Der Tag des offenen Denkmals macht die alte Fachwerkstadt Quedlinburg noch interessanter, als sie sowieso schon ist. Ein Highlight für historisch interessierte Gäste.

Bilder in der Galerie: 14
Breitachklamm
Unser Abendessen im Hotel am letzten Abend
Insel Mainau
Blick vom Nebelhorn

Kleinwalsertal vom 31.08.-06.09.2013

31.08.13 – 06.09.13, Autor: Gisela Gerlach

Den Breitach entlang fahren wir bei herrlicher Sicht in das Kleinwalsertal. Eines der schönsten Täler der Nordalpen und funktionale Exklave von Österreich.

Bilder in der Galerie: 96
Lübbenau
die
Stopp in Lübbenau
die E-Bikes

Aktivwochenende im Spreewald

30.08.13 – 01.09.13, Autor: Jens Fischer

Abseits der Touristenmenge radelten und paddelten wir durch die schöne Landschaft. In unserem Hotel fanden wir Ruhe, unterhaltsame und lustige Abende mit kulinarischen Leckereien

Bilder in der Galerie: 13
SAM_0721
SAM_0711
SAM_0725
SAM_0722

Reisebericht „Fünf Flüsse“ 29.08. - 03.09.2013

29.08.13 – 03.09.13, Autor: Rosemarie Hähnel

Unsere Reise begann 6:00 Uhr in Dresden über Thüringen nach Frankfurt/Main. Vor der Schifffahrt auf dem Main unternehmen wir eine kleine Stadtbesichtigung in der Altstadt Frankfurt/Main. Es wurde uns viel erklärt, von Römer, Rathaus u.s.w. Die Fahrt auf dem Main brachte

Bilder in der Galerie: 8
hier ebenfalls
wir waren nicht allein im Hafen
der Bahnhof
die Stadt vom Hafen gesehen

Niederlande und Belgien - Kreuzfahrt mit der „MS Rigoletto“

25.08.13 – 01.09.13, Autor: Uta Leßke

26 Reisegäste von „Gemeinsam Schöner Reisen“ machten sich mit mir, unserem Chauffeur Peter Möbius und seinem 5*****-Bus auf den Weg um 2 Länder, die Niederlande und Belgien, kennenzulernen. Dieses mal suchten wir uns etwas Besonderes aus. Ab Düsseldorf waren die Wasserstraßen unser Weg, der Bus stand für verschiedene Ausflüge zur Verfügung und war immer pünktlich zur Stelle. Und das haben wir erlebt:

Bilder in der Galerie: 132
SAM_0685
SAM_0682
SAM_0687
SAM_0686

Reisebericht „Mecklenburger Seen - Ostseeküste“ 20.08. - 25.08.2013

20.08.13 – 25.08.13, Autor: Rosemarie Hähnel

15:30 Uhr erwartete uns die Stadtführerin in Güstrow zu Fuß, schön gemächlich besichtigten wir die Schönheiten dieser Stadt, Schloss Ernst Barlachs schwebende Figur, den Dom und das Rathaus. Wir wohnten im Hotel „Weinberg“.

Bilder in der Galerie: 13
Reetgedeckte Marschhäuser
Stade, Bürgerhaus
Zierkürbisse
Rathaus Buxtehude

Internationale Garten Show Hamburg 20. - 25.8.2013

20.08.13 – 25.08.13, Autor:

Hamburg mit seinen äußerst guten Möglichkeiten hatte die Internationale Gartenshow 2013 zu Gast. Eine einladende Möglichkeit für alle Besucher, die Insel Wilhelsberg in Hamburg kennen zu lernen. Mit sieben Welten, der Themen der Gartenwelt und passend zu Hamburg, der weltweit besonderen Hafenstadt, gab es eine sehr gelungene Auswahl an allen Kleingärtnern und interessierten Naturliebhabern. Das relativ große Gelände der Gartenshow, was später als Stadtpark genutzt werden soll, bot eine Vielzahl von Gestaltungsvarianten von Gärten als auch weiterer Gestaltung. Das weitere Programm mit Hamburg als Hafenstadt und der reizenden Umgebung mit den Städten Stade, Buxtehude, dem alten Land und dem Freiluftmuseum am Kiekeberg, offerierte eine perfekte Reise mit bleibender Erinnerung.

Bilder in der Galerie: 44
Kois
Oberhausen Restaurantmeile
Innenstadt Bochum
Stadtbahn Haltestelle

DE-BOCH "Entdeckungen im Ruhrgebiet 17.-18.08.2013

17.08.13 – 18.08.13, Autor: Steffi Zimmermann

"Du bist keine Schönheit, vor Arbeit ganz grau! Liebst dich ohne Schminke; bist 'ne ehrliche Haut. Leider total verbaut. Aber g'rade das macht dich aus. Oh, Bochum, du Blume im Revier!" - Herbert Grönemeyer -
Entdeckungen im Ruhrgebiet DE-BOCHU-BUS 17.-18.8.2013
Fahrer: Bernd Ihle
Bus: Wies
Reisebegleitung: Steffi Zimmermann

Bilder in der Galerie: 46
Anstoßen mit Blick auf den kleinen Weinhang der Burg Kriebstein.
Wanderweg zur Talsperre
Führung durch die Burg
Los gehts! Auf nach Kriebstein.

Faszination Musical 2013 in Kriebstein

17.08.13 – 17.08.13, Autor: Madlen Häschel

König der Löwen, Tanz der Vampire, We will rock you und viele weitere große Musicalhits wurden an diesem herrlichen Samstag auf der Seebühne Kriebstein von der ShowBiss Company und den Solisten Nico Müller und Doris Warasin präsentiert. Wir waren live dabei!
Schon beim Sonnenaufgang am Morgen versprach es ein herrlicher Tag zu werden. Genauso hatten wir es uns gewünscht für unsere Tagesreise nach Kriebstein. Mit dem Bus fuhren wir am Mittag vom Hauptbahnhof bis nach Kriebstein. Die alte Ritterburg aus dem 14. Jahrhundert trohnt über der Ortschaft und der Talsperre. Bei einer Führung durch die altehrwürdigen Gemäuer hatten wir so einigen Spaß, denn die Führerin verwandelte unsere Reisegäste in Ritter, Marktgrafen und so einige andere Burgbesitzer. Eine wunderbare Idee, welche die Geschichte der Burg erlebbar machte. Im Anschluss daran genossen wir ein gemütliches Kaffeetrinken im Eiscafe Kriebstein. Durch den Wald spazierten wir dann runter bis zur schönen Talsperre Kriebstein. Am Eingang zur Seebühne wurden wir bereits von Sebastian und Clara von der ShowBiss Company erwartet. Die beiden erzählten uns wie das Spagat zwischen Berufsalltag und Musicalproben gelingt, wie sie zum Singen gekommen sind und wie eine Show wie Faszination Musical entsteht. Ganz exklusiv durften wir sogar einen Blick hinter die Bühne werfen und konnten sehen, wo die Darsteller Ihre Gaderobe haben . 20.00 Uhr war es endlich so weit, wir hatten es uns im Zuschauerbereich mit Decken und Kissen gemütlich gemacht und blickten nun voller Vorfreude bei untergehender Sonne auf die Seebühne. Und wir wurden nicht entäuscht. In einem 2,5-stündigen Programm führten uns die Darsteller durch die Welt des Musicals. Eine bunte Mischung aus mitreißenden Enseblenummern von "König der Löwen", "Ich war noch niemals in New York" sowie "Tanz der Vampire" und Solonummern zum Mitklatschen oder Dahinschmelzen. Die Darsteller und die Live Band wurden mit donnerndem Applaus belohnt.

Bilder in der Galerie: 27
Funkturm in Berlin
Schlössernacht Potsdam
Schlössernacht Potsdam
Schlösserfahrt in Potsdam

Potsdamer Schlössernacht 2013

16.08.13 – 18.08.13, Autor: Katrin Deutschbein

Am 17. August 2013 war es wieder soweit. Die Potsdamer Schlössernacht lud nun bereits zum 15. Mal Gäste aus aller Welt nach Potsdam ein. Es erwarteten uns auch in diesem Jahr wieder die wunderschön illuminierten Schlösser und Parkanlagen, ein opulentes Programm aus Theater, Musik, Literatur sowie Tanz- und Kleinkunst...

Bilder in der Galerie: 60
P1020813
P1020801
P1020814
P1020816

Höhepunkte der Müritz

13.08.13 – 17.08.13, Autor: Kerstin Reich

Unsere Jungfernfahrt an die Müritz fand bei besten äußeren Bedingungen und frohgelaunten 39 Gästen statt

Bilder in der Galerie: 21
Stein am Rhein_Impress._3
Lindau_Impress._1
Insel Mainau_Impress._4
Schloss_Schlosskirche i. Friedrichsh.

Blühendes Blumenmeer am Bodensee

12.08.13 – 18.08.13, Autor: Walburga Lindner

Am Bodensee beginnt der Süden... Mit diesem Slogan wurde der Bodensee in den 60 Jahren beworben. Inwieweit dieser noch zutreffend ist, das wollten wir, d.h. 24 Reisefreudige aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen herausfinden und packten voll freudiger Erwartung unsere Koffer. Und wir wurden nicht enttäuscht - dies darf ich als Fazit der Reise schon einmal vorwegnehmen. Der Bodensee mit seinem faszinierendem Umland ist eine der vielseitigsten Regionen Deutschlands. Hier kann man vom Alltag einmal richtig abschalten und sich treiben lassen, einfach nur schauen und genießen, sei es die facettenreiche Landschaft, die Kultur, das leckere Essen oder die süffigen Weine. Auch scheinen hier die Uhren „gefühlt“ etwas langsamer zu laufen... Wir freuten uns also auf die bevorstehende Entdeckungsreise rund um den See.
Nachdem wir am 12.08.2013 in Dresden die ersten Gäste „an Bord" genommen hatten und die weiteren Gäste an den entsprechenden Zustiegen, kutschierte uns unser Fahrer Wolfram Steglich vom selbigen Busunternehmen souverän an unseren Zielort Stockach, das sogenannte „Tor zum Bodensee".
Im Hotel „ZUM GOLDENEN OCHSEN", wo wir für die kommenden sechs Nächte Quartier bezogen, wurden wir vom Chef des Hauses herzlich begrüßt und am Abend mit einem leckeren Abendessen auf die gute Küche des Hauses eingestimmt.
Voll gefuttert rappelten sich die meisten von uns nicht etwa zu einem Verdauungsspaziergang auf, sondern sanken oder „rollten" nur noch in die Betten.
Am nächsten Morgen, nach einem recht reichhaltigen Frühstück (die Nacht war leider nicht für alle so entspannt verlaufen) hatten wir nur noch einen Wunsch: wir wollten ihn endlich sehen, den See, den See für alle Jahreszeiten, den Bodensee oder das „Schwäbische Meer", wie er auch oft genannt wird.
Nach ca. 30 Minuten lag er dann vor uns, der größte See Deutschlands. Dass wir ihn mit zwei weiteren Anrainerstaaten teilen müssen, sei dabei nur als „kleine Randnotiz" erwähnt - denn er bleibt trotzdem „unser GRÖSSTER"...
Sein Name - bei den Römern hieß er u.a. „Lacus Brigantiae" (Bregenzer See) - ist übrigens auf den heute kleinen, aber recht beschaulichen Ort Bodman, der einst eine fränkische Kaiserpfalz war, zurückzuführen.Unseren ersten Halt machten wir in Überlingen, am sogenannten Überlinger See (einem Teil des Bodensees).

Bilder in der Galerie: 59
und jetzt, Füße waschen
das älteste Museum in Norddeutschland
im
Strand von Westerland

Nordfriesland 11.08. - 18.08.2013

11.08.13 – 18.08.13, Autor: Elke Reuter

Hamburg, Husum, Insel Föhr, Wattwanderung, Eidersperrwerk, Hallig Hoog, Kappeln und die Insel Sylt, all dies wollen wir in den nächsten Tagen erleben

Bilder in der Galerie: 75
Bach an der Nahe, Bad Kreuznach
Bischof vorm Wormser Dom
Garten, Bad Dürkheim
Drosselgasse, Rüdesheim

Rhein im Flammen

09.08.13 – 14.08.13, Autor: Ivonne Lischke

Sechs Tage lang haben uns die Region um Winterburg im Hunsrück und das Familienhotel Beck auf dieser eindrucksvollen Reise verwöhnt. Wir haben schöne Städte, Weltkulturerbe und schöne Augenblicke erlebt. Das köstliche Essen und die netten lustigen Mitglieder der Familie Beck haben diese Reise perfekt abgerundet.

Bilder in der Galerie: 168
Palais am Exerzierplatz
Hochebene Kues
Der Töpfer in Bad Kreuznach
Gradierwerk in Bad Münster

Rhein in Flammen, ein Spektakel in Koblenz

09.08.13 – 14.08.13, Autor:

Die Reise an den Rhein, der Mosel und der Umgebung des Flusses Nahe hat den Titel " Rhein in Flammen". Dieses Ereignis gibt der Reise mit vollem Recht den Namen, da dieses einmalige Spektakel auf dem Rhein vor Koblenz das größte Feuerwerk jedes Jahr am Rhein darstellt. Ein Schiffskonvoi von ca. 100 Schiffen stand zwischen dem Deutschen Eck und der Festung Ehrenbreitstein und ihre Gäste und die Besucher am Ufer konnten ein Feuerwerk der Superlative erleben. Auch die weiteren Tage am Rhein, mit dem Besuch von Rüdesheim, an der Mosel, mit seinen romantischen Orten und Weinhängen und an der Nahe mit Bad Münster und Bad Kreuznach empfehlen diese wunderbare Reise aufs Wärmste.

Bilder in der Galerie: 44
Hochseilgarten
Speicherst.
Hafenbrücke
Elbtunnel

3 Tage Hamburg IGS

09.08.13 – 11.08.13, Autor: Kerstin Veit

Blumen und Kunst in voller Pracht zur Schau gestellt.

Bilder in der Galerie: 83
Werkstatt der Firma Heß in Kirschweiler
Spiegel der Eitelkeit
Hotel unterhalb des Niederwalddenkmals
Alte Brücke in Heidelberg

DE-FLUS6- BUS 4.8. - 9.8.2013

04.08.13 – 09.08.13, Autor: Steffi Zimmermann

Ein Leben wie im Paradies gewährt uns Vater Rhein; Ich geb es zu, ein Kuss ist süß, Doch süßer ist der Wein. Ludwig Christoph Heinrich Hölty Unter diesem Motto verbrachte unsere Eberhardt-Gruppe 6 wunderschöne Tage an Deutschlands bekanntesten Flüssen und Weingebieten.
DE-FLUS6-BUS 4.-9.8.2013
Bus: Wies
Fahrer: Heinz Zabelt
Reiseleiter: Steffi Zimmermann

Bilder in der Galerie: 144
IMG_5223
Meissen
Meissen
IMG_5188

Treuekundentag mit Eberhardt-Reisebegleitung Astrid Kunath: Wein, Weib und Gesang in Meißen

04.08.13 – 04.08.13, Autor: Astrid Fuhse

Am 04.08.2013 hatten 18 meiner treuen Reisegäste und ich einen tollen Tag in Meißen! Meißen ist berühmt für sein Porzellan und seinen guten Wein. Außerdem entdeckten wir kulinarische und kulturelle Genüsse in der kleinen Stadt an der Elbe!

Bilder in der Galerie: 147
Internationale Gartenschau in Hamburg
Stade
Hafenrundfahrt in Hamburg
Internationale Gartenschau in Hamburg

Single-Reise zur Gartenausstellung in Hamburg

30.07.13 – 04.08.13, Autor: Kerstin Hugel

Die igs 2013 entführt ihre Besucher auf eine Weltreise durch die Kulturen und Vegetationszonen dieser Erde. Eingebettet in sieben Welten erzählen die 80 Gärten in der „Welt der Häfen“ von Fernweh und Reisefieber, in den „Wasserwelten“ von Wassermangel und -überfluss. Die „Welt der Kulturen“ zeigt die Vielfalt der Völker, die „Welt der Kontinente“ die Vielfalt der Vegetation. Die „Welt der Bewegung“ lockt mit Kletterhalle und Feng Shui, die „Welt der Religionen“ mit Ruhe und Einkehr. Und die „Naturwelten“ gärtnern unter anderem auf dem Mars.

Bilder in der Galerie: 150
Tittmoning - Stadtplatz
Mozarts Geburtshaus
Salzburg - schöner Innenhof
Burghausen - vorletzter Burghof

Altötting im Herzen Bayerns

29.07.13 – 03.08.13, Autor: Ina Lakermann

Eine Reise zu bayrischen Städten und Landschaften mitten im Herzen Bayerns

Bilder in der Galerie: 20
Hamburg, Speicherstadt
Die IGS in Hamburg
Die IGS in Hamburg
Hannover, Herrenhäuser Gärten

Die Gartenschau in Hamburg

23.07.13 – 28.07.13, Autor: Steffen Mucke

Tausende Blüten in schöner Umgebung, die historischen Hansestädte Buxtehude und Stade und schließlich noch der Besuch der Speicherstadt Hamburgs- diese schöne Reise hatte viele Höhepunkte! Besonders eindrucksvoll war auch die Fahrt durchs Alte Land- wichtiges Obstanbaugebiet vor den Toren von Hamburg.

Bilder in der Galerie: 123
Vitt
Sellin
Naturbühne
Hafen Sassnitz

Störtebeker - Festspiele vom 22.07. - 25.07.2013

22.07.13 – 25.07.13, Autor: Harald Kühne

Deutschlands größte Insel bietet genug Sehens - und Erlebenswertes für mehrere Urlaubswochen. Aber zwei Tage genügen bei ausgewogenem Programm für einen ersten guten Überblick. Bei herrlichem Urlaubswetter lernten wir die bekanntesteten Sehenswürdigkeiten kennen und erlebten auf der einzigartigen Naturbühne Ralswiek die Abenteuer des legendären Seeräubers Klaus Störtebeker.

Bilder in der Galerie: 21
Bled (1)
Wörthersee
Klagenfurt (5)
Nacht in St. Kanzian

EHT - Reisen mit und ohne Rollstuhl

21.07.13 – 28.07.13, Autor: Jörg Nesse

Kärnten - Willkommen bei Freunden!

Bilder in der Galerie: 39
Romanische Kirche Maria Laach
Markt zu Bernkastel
Hauptschiff der Kathedrale
Brauseleyfelsen, die Loreley der Mosel

Weinreise an den Rhein und die Mosel

21.07.13 – 26.07.13, Autor:

Mosel und Rhein mit ihren malerischen Weinhängen und den international ausgezeichneten Riesling Weinen sind für viele Urlauber des In- und Auslandes ein beliebtes Ziel ihrer Erholungsreisen. Die Region der beiden Flüsse ist aber auch von Geschichtsereignissen geprägt, die vor mehr als 2000 Jahre ihren Anfang nahm. Viele Zeugnisse der römischen Besatzung von mehr als 400 Jahren kann man noch in den beiden ältsten Städten Deutschlands, in Trier und Koblenz erkunden und erleben.

Bilder in der Galerie: 36
im Schmetterlingshaus
alte Speicherhäuser
Kunst auf der Krämerbrücke
Brückenhäuschen über die Gera

die Landeshauptstadt von Thüringen ist unbeschreiblich schön

20.07.13 – 20.07.13, Autor: Barbara Werrmann

Der große mittelalterliche geprägte Altstadtkern mit etwa 25 Pfarrkirchen und zahlreichen Fachwerk- und Bürgerhäusern läd Sie zum bummeln und verweilen ein.

Bilder in der Galerie: 27
Blick nach St. Pauli

Sonderreise der Arztpraxis von Frau Dr. Langer aus Chemnitz nach Hamburg

19.07.13 – 21.07.13, Autor: Elke Reuter

Zu ihrem 20jährigen Praxisjubiläum sollte es etwas ganz besonderes sein. Mit dieser Reise nach Hamburg bedankte sich Frau Doktor Langer bei ihrem langjährigen Team und deren Familien.

Bilder in der Galerie: 46
096Garten des Katharinenpalast in Puschkin
Tallinn
Tallinn - Dominikanerkloster
209AIDA

Kreuzfahrt - Metropolen der Ostsee mit AIDAbella

19.07.13 – 29.07.13, Autor: Sylvia Ott

Drei Zeitzonen, sieben Häfen und unendlich viele Eindrücke!

Bilder in der Galerie: 110
P1020780
P1020781
P1020784
P1020780

Hamburg- das Tor zur Welt

19.07.13 – 21.07.13, Autor: Kerstin Reich

Hamburg einmal bei schönstem Kaiserwetter und Verkehrschaos durch Triathlon

Bilder in der Galerie: 6
Brunnenanlagen vorm Roten Rathaus
Neptunbrunnen
Blick Museumsinsel

DE-BERU2 Kulturmetropole Berlin

13.07.13 – 14.07.13, Autor: Steffi Zimmermann

Und nun ihr alle, die ihr jung seid, auf die wir hoffend sehen, hinaus in die Sonne, in's Freie, in die Weite, in die Gefahren - in der Badewanne lernt man nicht schwimmen. Heinrich Zille (1858 - 1929), Berliner Zeichner und Fotograf

Bilder in der Galerie: 55
Heidschnucken
Altstadt von Celle
igs Hamburg
Kutschfahrt im Undeloher Hof

Rolli Reise Lüneburger Heide

13.07.13 – 18.07.13, Autor: Ingrid Langer

Eine Reise in eine der ältesten und ursprünglichsten Kulturlandschaften Deutschlands mit dem Heidschnuckenweg, der durch rosablühende Heide und dunkelgrüne Wachholderbüsche führt.
Naturpark Lüneburger Heide als Rolli Reise vom 13.07.- 18.07.2013

Bilder in der Galerie: 180