Hungarian Parliament - Budapest - Hungary – © Noppasinw - Fotolia

Reiseberichte Ungarn

  • 98 Berichte & Bildergalerien unserer Reiseleiter

98 Berichte zu Ungarn gefunden

Jede Reise ist ihre Erzählung wert. Lesen Sie hier, was unsere Reiseleiter unterwegs in Europa und der ganzen Welt gemeinsam mit unseren Gästen erlebt haben und wecken Sie Ihr Fernweh in den vielfältigen Bildergalerien.
Am See
Bienenmuseum
Altar Marienkirche
Der Garten unter Glas

Entdeckungen in Slowenien vom 07.06. - -15.06.2013

07.06.13 – 15.06.13, Autor: Harald Kühne

Es gibt viel zu entdecken in dem kleinen Land. Aber so klein es auch sein mag - das Land hinter den Bergen ist für Überraschungen gut. Zwischen Alpen und Adria liegt Europa "en miniature", alle Schönheiten unseres Kontinents sind hier in kleinem Maßstab vereint. Wir lernten gastfreundliche Menschen kennen, die mit Fleiß, Enthuiasmus und vielen Ideen ihr Leben gestalten. Slowenien lädt auch zu einer Entdeckungsreise in Europas Vergangenheit ein, stets lag das Land im Schnittpunkt verschiedener Kulturen.

Bilder in der Galerie: 35
Aggtelek, beim Bauern
Eger
Eger
Donautal

Saisonabschlussfahrt 2012 in Ungarn

23.10.12 – 30.10.12, Autor: Steffen Mucke

Györ, Esztergom, Eger und natürlich Budapest waren die Ziele dieser schönen Reise. Bei einer Kutschfahrt durften wir die berühmte Puszta kennenlernen und schließlich konnten wir von dem berühmten Ungarnwein kosten. Natürlich fehlte auch ein echter Gulasch nicht!

Bilder in der Galerie: 165
Vorführung in der Puzta
Rinderherde
Blick auf die Donau
Blick auf die Donau

Saisonabschlussfahrt 2012 in Ungarn

23.10.12 – 30.10.12, Autor: Kerstin Hugel

Györ, Esztergom, Eger und natürlich Budapest waren die Ziele dieser schönen Reise. Bei einer Kutschfahrt durften wir die berühmte Puszta kennenlernen und schließlich konnten wir von dem berühmten Ungarnwein kosten. Natürlich fehlte auch ein echter Gulasch nicht!

Bilder in der Galerie: 73
Bauernhof Urisk (2)
Bienenmuseum (2)
Bled, Burgblick vom Hotel Jelovica aus
unser Reisebus

Wein und mehr in Slowenien

08.06.12 – 16.06.12, Autor: Jörg Nesse

Zur Weinreise nach Slowenien; Abstecher nach Ungarn, Kroatien und Österreich inklusive

Bilder in der Galerie: 7
Stift Melk
Hofburg Wien
Aussicht auf Bratislava
Parlamentsgebäude Budapest

Donaukreuzfahrt mit MS "Rossini"

10.05.12 – 16.05.12, Autor: Anne Hiecke

Auf unserer Reise entlang der Donau sahen wir viele unterschiedliche und interessante Städte und Landschaften: Bratislava, Budapest, das Donauknie, Esztergom und Wien

Bilder in der Galerie: 49
DSC08373
DSC08670
DSC08902
DSC08459

Liebliche Donau-Symphonie mit "A-ROSA MIA"

06.05.12 – 22.05.12, Autor: Horst Schietzold

Man steigt erst in den Reisebus ein, will man Schiffsgast auf der Donau sein. Die Donau trifft man in diesem Fall, in Regensburg zum ersten Mal.

Bilder in der Galerie: 32

Traum-Donaukreuzfahrt mit MS Rossi 5.09.-11.09.2011

05.09.11 – 11.09.11, Autor: Ilona Dressel

Die schönste Art zu Reisen eine Kreuzfahrt auf der Donau mit der MS Rossini

Keine Bilder veröffentlicht
Abendliche Lichterfahrt auf der Donau
Kaffee

Treuekundenreise nach Budapest mit Annett Mueller

22.09.11 – 25.09.11, Autor: Annett Müller

Ungarn ist nicht nur Paprika und Piroska, wenn auch die Klischees zur einer Reise dazu gehören. Budapest an der schönen blauen Donau hält mit anderen europäischen Metropolen wie Wien und Paris auf jeden Fall Schritt und ist ein lohnendes Reiseziel.

Bilder in der Galerie: 128

Donaukreuzfahrt mit der MS "Rossini" - Von Passau über Wien, Bratislava bis nach Budapest

06.08.11 – 12.08.11, Autor: Ngoc Anh Nguyen



1. Tag: Anreise nach Passau - Beginn unserer Flusskreuzfahrt
Am Samstagmorgen wurden die Gäste mit dem Eberhardt-Haustür-Transfer-Service zu ihrem Zustieg in den Bus für die Fahrt nach Passau. In der östlichsten Stadt Bayerns angekommen, besuchten wir zunächst die „Veste Oberhaus“. Bei wunderbarem sonnigem Wetter genossen wir den klaren Panoramablick auf die Stadt mit dem Dom Sankt Stephan mit der größten Orgel der Welt, den schönen barocken Bürgerhäusern und natürlich auf den Zusammenfluss von Donau, Inn und Ilz. Wir konnten sogar das Farbenspiel der blauen Donau, der schwarzen Ilz erkennen.
Danach erfolgte das Einschiffen auf unser schwimmendes Hotel für die nächsten Tage. Jetzt hieß es auspacken und einleben. Schon 15:30 Uhr wurden wir im Salon mit einem duftenden Kaffee und köstlichem Kuchen empfangen. Am Abend fand die offizielle Begrüßung statt. Der Manager, Herr Müller, stellte sich und die gesamte Crew vor. Anschließend wurden wir mit einem
traumhaften 4-Gänge-Menü verwöhnt.









Passau                                                          Bratislava

Bilder in der Galerie: 88

Ein rumänisches Sprichwort sagt: "Wer nirgends hingeht, kann auch nirgends hinkommen."

12.09.10 – 25.09.10, Autor: Barbara Mihut

Also machen wir uns auf zu unserer Entdeckungsreise nach Rumänien. Wir erwarten ein Land zwischen Tradition und Moderne und sind gespannt, was wir noch wiedererkennen werden aus jenen Tagen, als wir selbst noch mit Rucksack loszogen.

Wir - das sind heute 31 Reisegäste, die Reiseleiterin Barbara und der Chauffeur Patrick.
Unsere rumänische Reiseleiterin Diana werden wir an der ungarisch-rumänischen Grenze aufnehmen.
Uns erwartet eine über 4000 km lange Busreise, davon etwa 2000 km quer durch das Land.

Bilder in der Galerie: 40

31.08.10 – 06.09.10, Autor: Steffi Zimmermann

Nun war es soweit: die Donaukreuzfahrt mit MS "Rossini" konnte starten
Reiseblog Donaukreuzfahrt mit der MS Rossini 31.8.-6.9.2010

Bilder in der Galerie: 404

Klassische Donaukreuzfahrt mit der MS "Rossini"

07.05.10 – 13.05.10, Autor: Maxi Wendler

Eine Reise entlang des Donauufers. Es gibt keine schönere Art zu Reisen, als auf einem Schiff. Die Landschaft zieht an einem, wie ein Bilderbuch vorbei.

Keine Bilder veröffentlicht
Ungarische Spezialitäten
Silvesternacht - Blick auf die Stadt
Fischerbastei auf dem Burgberg
Auf dem Heldenplatz

Reisebericht: Silvester in Budapest

29.12.19 – 02.01.20, Autor: Prof. Dr. Magda-Viola Hanke

Eine Silvesterreise nach Budapest, in die Stadt an der blauen Donau, in die Hauptstadt der Ungarn, zu den Magyaren.
Es soll eine besondere Reise werden, zu einem besonderen Anlass. Und wir sind sehr gespannt, denn es ist eine Premierenreise von Eberhardt Travel.

Bilder in der Galerie: 44
Bratislava - die Pressburg
Kecskemet (8)
MS Rossini
Dürnstein

Donau - die Königin der Flüsse

19.05.19 – 25.05.19, Autor: Mandy Rabe

Wir erlebten den Frühling an der Donau auf der Route der Kaiser und Könige von Passau bis Budapest! Die MS ROSSINI war für 7 Tage unser schwimmendes Hotel. Die Königin der Flüsse zeigte sich sanft und ruhig, aber auch stürmisch und kraftvoll.

Bilder in der Galerie: 171
61_Heviz
40_Budapest
43_Budapest
41_Budapest

Ungarn - rund um den Balaton

29.09.18 – 05.10.18, Autor: Jörg Nesse

Mit und ohne Rollstuhl unterwegs am Plattensee...

Bilder in der Galerie: 18
P1190756
P1190771
P1190842
P1190743

Single Reise nach Ungarn

22.09.18 – 29.09.18, Autor: Kerstin Hugel

Eine schöne Reise mit einem abwechslungsreichen Programm. Schöne Landschaften und Natur sowie reizente Städte haben uns begeistert.

Bilder in der Galerie: 152
Belgrad: Rundgang: Heiliger Sava
Auf der Donau
Stift Melk
Kloster Krušedol

Von Passau bis zum Schwarzen Meer: einzigartige Natur, Geschichte und Kultur

21.09.17 – 06.10.17, Autor: Dr. Inge Bily

Auf der Donau von Passau bis zum Schwarzen Meer. Das ist ein ganz besonderes Erlebnis: unterwegs einzigartige und vielfältige Natur, gerade im Herbst, Geschichte und Moderne in den Städten, und dazu alle Annehmlichkeiten einer Kreuzfahrt

Bilder in der Galerie: 93
Durchgang zum inneren Hof der Marienburg
Römerstadt Carnuntum
Marienburg, ehemals Sitz des Hochmeisters des Deutschen Ordens
erster großer Innenhof der Marienburg

Auf den Spuren der Bernsteinstraße - von der Ostsee bis zum Mittelmeer

19.09.17 – 30.09.17, Autor: Dr. Michael Krause

Von Danzig und der Marienburg über Biskupin, Gnesen und Swidnica nach Breslau. Über Olmütz nach Sopron, die Römerstadt Carnuntum und Neusiedler See in Österreich nach Ljubljana und über Adelsberger Grotten nach Italien mit Besuch von Aquileia und Venedig
Als „Gold des Nordens" hielt der vorzugsweise aus dem Baltikum stammende Bernstein, versteinertes Harz fossiler Urwälder, seinen Einzug in die griechisch-römische Antike. Wie aber gelangte er in den Mittelmerraum?Mehrere historische Handelswege bezeichnet man heute als „Bernsteinstraße", aber vor allem eine Route hat sich herauskristallisiert, auf der der „brennende Stein" zur Verwendung als Schmuck und Material zur Herstellung von rituellen und Gebrauchsgegenständen in den europäischen Süden und sogar nach Asien gelangte - durch Verbindung über das spätantike Handelszentrum Aquileia nahe der Adria und später über die aufstrebende Handelsmetropole Venedig. Unbestritten ist die Anbindung der Bernsteinstraße an die wesentlich bekanntere Seidenstraße.
Nach heutigen Grenzen durchquerte die aufregende Handelsstraße insgesamt zehn Länder und als echte „Europa-Straße" verbindet sie heute zahlreiche touristische Höhepunkte und bedeutende UNESCO-Weltkulturerbe-Stätten.
Unsere Reise führt von der Ostsee zum Mittelmeer, von Polen aus dem ehemaligen Staatsgebiet des Deutschen Ordens, wo der Bernsteinhandel ein bedeutendes Zentrum hatte, über Tschechien, Österreich, Ungarn und Slowenien bis nach Italien. Die alte Hansestadt Danzig, die Marienburg, einst Sitz des Deutschen Ordens, das prähistorische Dorf Biskupin und die Bischofsstadt Gnesen, aber auch die schlesischen Metropole Breslau, die alte Stadt Olmütz (Olomouc) und ehemalige Römische Stützpunkte wie das Militärlager Carnuntum und die ungarischen Städte Sopron und Szombathely sind dabei ebenso Besichtigungspunkte wie Städte im heutigen Slowenien und Italien, dessen historischer Ort Aquileia wie auch die malerische Lagunenstadt Venedig das Ende unserer aufregenden Europa-Rundreise bilden. Folgen Sie mir auf eine Reise entlang einer uralten trans-europäischen Handelsroute, die schon seit der Bronzezeit bestand und deren Verlauf bis heute nichts von ihrem Reiz verloren hat...

Bilder in der Galerie: 292
Mit der Seilbahn geht es wieder hinunter
Beim Morgentraining in der Spanischen Hofreitschule
Auf der Raxalpe
...dann geht es mit der Seilbahn wieder nach unten

Wien und die Wiener Alpen

14.06.17 – 20.06.17, Autor: Martina Pötschke

Bei dieser Reise werden wir vier Berge „erklimmen“, ein „süßes Museum“ erkunden, die stolzen Lipizzaner beobachten, mehrere Schlösser besuchen, mit „Schlumberger“ anstoßen und auch die österreichische Küche kennenlernen.

Bilder in der Galerie: 56
IMG_5275
SAM_0034
IMG_5241
Budapest

Eine Radkreuzfahrt entlang der Donau bei jedem Wetter - es war einmalig!

19.05.17 – 25.05.17, Autor: Kathrin Kubik

Egal ob Regen, Sonne oder Wind - wir radelten durch Bratislava und Budapest, durch die Wachau und Wien. Wir sahen Orte, die man bei einer normalen Städtereise nicht hätte sehen können und das machte unsere gemeinsame Reise so einzigartig.

Bilder in der Galerie: 150
Abendstimmung bei unserer Fahrt zurück zum Hotel
Die Nationalbibliothek auf dem Josefsplatz
Fahrt über die Donau
Vom Schloss reicht der Blick bis Budapest

Wien und die Wiener Alpen

27.09.16 – 03.10.16, Autor: Martina Pötschke

Ausflüge in die Vergangenheit und untertage, Fahrten mit der Seilbahn und der Zahnradbahn, Wiener Schmäh und österreichische Schmankerln - all das erwartet uns bei dieser Reise.

Bilder in der Galerie: 67
Vidin
Weindorf Hajos
Belgrad
Kalosca

Eine Erlebniskreuzfahrt auf der „Lebensader Europas“

05.09.16 – 19.09.16, Autor: Gerd Przybyla

15 Tage auf der Donau - 7 Länder, 4 Hauptstädte, herrliche Naturlandschaften und einzigartige Kulturdenkmale.

Bilder in der Galerie: 125
Blick von der Margaretenbrücke
Stadtrundgang mit Jozef
Stephansdom
Stift Dürnstein

Donaukreuzfahrt mit der MS Rossini vom 14.05.-20.05.2016

14.05.16 – 20.05.16, Autor: Madlen Lohr

Eine Kreuzfahrt auf der Donau ist immer sehr erlebnisreich. Wunderschöne Natur und interessante Städte konnten wir auf dieser Kreuzfahrt entdecken.

Bilder in der Galerie: 58
Die wunderschöne Donau...
Krasse Herde
Donauinsel in Wien...sehr schön zum radeln!
Die MS-Rossini unterwegs durch die Wachau

Donauflusskreuzfahrt mit dem Rad ab/bis Passau auf der MS-Rossini vom 20.05. - 27.05.2015

20.05.15 – 27.05.15, Autor: Maren Fuchs

Ich habe mich sehr darüber gefreut meine erste Reise bei Eberhardt Travel begleiten zu dürfen und dann auch noch ganz aktiv mit dem Radl. Das Besondere an dieser Reise war, dass wir diese Flusskreuzfahrt zum ersten Mal mit Radtouren im Angebot hatten...
Was ich jetzt schon sagen kann ist, dass wir diese Radtour sicherlich nicht zum Ersten und zum letzten Mal angeboten haben. Diese Tour ist eine gelungene Mischung aus einer gemütlichen Flusskreuzfahrt und einem aktiven Naturerlebnis. Sehr empfehlenswert für Genussradler und Einsteiger!!!

Bilder in der Galerie: 20
Blick vom Elisabethdom
Donnersmark in der Zips
In der Stadt Pressburg
Leutschau

Von der Hohen Tatra über die Zips und Kaschau nach Bratislava

12.07.15 – 19.07.15, Autor: Dr. Uwe Lorenz

Die neunzehn Reiseteilnehmer „aus drei Ecken" Deutschlands begeben sich auf eine Reise durch die 1000-jährige Geschichte der Slowaken,
Deutschen und Ungarn auf dem Gebiet der heutigen Slowakei und erleben erholsame und reiche Natur sowie junge und lebendige Städte. Wir besuchen Strbske Pleso, Zdiar, Kezmarok, Levoca, Bardejov, Kosice und Bratislava, die Zipser Burg, den Pieniny Nationalpark, die Tokayer Weinregion und die Kleinen Karpaten. Wir wohnen in ausgesuchten Hotels, verkosten süße oder quarkige Speisen und trinken regionale Biere und Weine.

Bilder in der Galerie: 128
Pferdekutschfahrt - Hotel Varga Tanya
Budapest Stadtrundfahrt
Bootstour auf der Theiss
Radtour von Süd-Budapest zum Hotel

10 Tage Radreise in Ungarn

07.06.14 – 16.06.14, Autor: Jacob Spangenberg

Kommen Sie mit auf eine abwechslungsreiche Reise durch die Tiefebene von Ungarn. Ob Rad fahren durch die unberührte Natur der Theiss, Entspannen und Baden in den wunderschönen Thermen oder Großstadtflair in Budapest. Es war für jeden etwas dabei! ;-)

Bilder in der Galerie: 237
Stadtrundfahrt in Budapest
Ausflug zum Schloss Schönbrunn
Ausflug nach Dürnstein
Stadtrundfahrt in Wien

Flusskreuzfahrt auf der Donau mit der MS Rossini, 06.09.2014 - 12.09.2014

06.09.14 – 12.09.14, Autor: Franziska Schütt

Eine Woche Kreuzfahrt auf der Donau mit der MS „Rossini“ heißt erleben, genießen, staunen. Eine Städte-Tour der Besonderen Art - Bratislava, Budapest und Wien verbindet nicht nur die Donau, auch in der Geschichte findet man Gemeinsamkeiten.

Bilder in der Galerie: 82
Stift Dürnstein
Spaziergang durch Dürnstein
EHT-Gruppe in Bratislava
Fußgängerzone Bratislava

HU-ROSSI • Flusskreuzfahrt auf der Donau mit der MS Rossini • 01.07.2014 - 07.07.2014

01.07.14 – 07.07.14, Autor: Steffi Zimmermann

Eine Woche Kreuzfahrt auf der Donau mit der MS „Rossini“ heißt erleben, genießen, staunen. Eine Städte-Tour der Besonderen Art - Bratislava, Budapest und Wien verbindet nicht nur die Donau, auch in der Geschichte findet man Gemeinsamkeiten.

Bilder in der Galerie: 237
Wachau
Bratislava
im Garten vom Stift Melk
Schloss Schönbrunn

Klassische Donaukreuzfahrt mit der MS Rossini

08.09.13 – 14.09.13, Autor: Simone Weißer

Eine Woche Kreuzfahrt auf der Donau mit der MS „Rossini“ heißt erleben, genießen, staunen. Eine Städte-Tour der Besonderen Art - Bratislava, Budapest und Wien verbindet nicht nur die Donau, auch in der Geschichte findet man Gemeinsamkeiten.

Bilder in der Galerie: 60
Vilkovo
Delta
Belgrad: Festung Kalemegdan
Russe- Pantheon der Helden der Nationalen Wiedergeburt

Donaukreuzfahrt mit der A-ROSA MIA

17.05.13 – 02.06.13, Autor: Petra Scherbaum

Einmal der Donau bis zum Delta folgen, diesen Wunsch erfüllten wir uns und entdeckten die Gesichter der Donau

Bilder in der Galerie: 162