Kolosseum in Rom - Italien – © Viacheslav Lopatin - Adobe Stock

Reiseberichte Italien

  • 1390 Berichte & Bildergalerien unserer Reiseleiter

1390 Berichte zu Italien gefunden

Jede Reise ist ihre Erzählung wert. Lesen Sie hier, was unsere Reiseleiter unterwegs in Europa und der ganzen Welt gemeinsam mit unseren Gästen erlebt haben und wecken Sie Ihr Fernweh in den vielfältigen Bildergalerien.
P1180279
P1180214
P1180926
P1180320

Silvester auf Ischia

28.12.19 – 04.01.20, Autor: Margret van Blokland

Bei blitzblauem Himmel bereisten wir zum Jahreswechsel die wunderschöne süditalienische Insel Ischia. Dieses Blau werden wir nicht mehr vergessen!

Bilder in der Galerie: 193
Weihnachtsbuden in Meran
Blick in das Eisacktal
überall Käse
und Sonne....

Weihnachten und Silvester in Südtirol

21.12.19 – 02.01.20, Autor:

13 Tage im sonnigen Südtirol zum Jahreswechsel vom 21.12.-02.01.20


Am frühen Samstag Morgen starteten wir in unseren Weihnachtsurlaub von Dresden aus.
Unser Weg führte uns über Regensburg, durch München hindurch, nach Garmisch. An der Schanzenanlage machten wir kurz Stop, ehe es über den Seefelder Sattel weiter in das Inntal ging. An Innsbruck vorbei führte uns das letzte Stück Weg über den Brennerpass nach Alto Adige, ins schöne Südtirol. Ganz in der Nähe von Brixen erreichten wir am Abend das Hotel Mühlwaldhof im kleinen Ort Naz, mitten in den Apfelplantagen.
Wir wurden herzlich empfangen und mit einem Cocktail zum Abendessen begrüßt. Der Hotelchef erklärte uns alles, was wir über das Hotel und den Betrieb wissen sollten. Dann gab es das erste tolle Abendessen und wir fühlten uns gut angekommen, freuten uns auf den bevorstehenden Urlaub in den Südtiroler Bergen.
Wettertechnisch wurden wir gleich an diesem Morgen überrascht, es schneite dicke große Flocken. Ja, wir waren in den Bergen angekommen ! Unser erster Ausflugstag sah den Besuch der riesigen Festungsanlage direkt an der Brennerautobahn vor. Schon etliche Male waren wir nur an diesem imposanten Bauwerk vorbei gefahren. Heute wollten wir die Franzenfeste uns auch von innen ansehen. Ein Deutscher, der seit Jahren in Südtirol zu Hause ist, übernahm die Führung und wir tauchten ein in die Welt einer riesigen Festung, die nie wirklich zu Verteidigungszwecken gedient hat. Und wir staunten über diverse Baudetails, an was da alles gedacht wurde anfangs des 19. Jahrhunderts. Wir waren uns einig, dieser Besuch war sehr interessant und hat sich gelohnt.
In den Mittagsstunden fuhren wir noch einmal ein Stück in Richtung Brenner die Autobahn hinauf. Das hübsche Städtchen Sterzing stand auf dem Besuchsplan. Sterzing zählt zu einer der besonders sehenswerten Altstädte Italiens, von den es gerade in Südtirol einige andere auch noch gibt. In den kommenden Tagen werden wir sie besuchen. Unser Bus konnte am Busparkplatz oberhalb der Altstadt parken und wir erreichten mühelos und sehr bequem die hübschen Altstadtgassen mit den alten Bürgerhäusern und dem Stadtturm und natürlich dem kleinen Christkindelmarkt. Es war Zeit genug für einen ersten Punsch, oder Glühwein und Südtiroler Schmankerln. Am Nachmittag ging es zum Hotel zurück. Auch da gab es einiges zu erkunden. Im Hotel gab es ein schönes Schwimmbecken und einen großzügigen Saune-Wellnesbereich, der zum Wohlfühlen und Ent
Nach dem guten Frühstück ging es an diesem Morgen zur Klosteranlage Neustift ganz in der Nähe. Wir fuhren wenige Minuten durch die zahlreichen Apfelplantagen oberhalb von Brixen und erreichten eine fast 900 jährige Klosteranlage in Neustift. Eine Führung war vorgesehen und wir wurden mit den Traditionen und Lebensweisen der Mönche hier vbirgt Kunstschätze und Baustile verschiedener Epochen und wir bestaunten die tolle barocke Klosterkirche, den Kreuzgang, die Innenhöfe, die Bibliothek und den Friedhof - eine schöne Anlage in wunderschöner Landschaft.
Gegen Mittag fuhren wir nur wenige Kilometer weiter ins Ortszentrum von Brixen. Die Sonne kam heraus und er wurde ein richtig schöner Nachmittag. Wir genossen das einzigartige Flair in der ältesten Stadt des Eisacktales, spazierten durch die alten weihnachtlich geschmückten Gassen des Ortes. Ein Besuch in der berühmten Brixener Kathedrale mitten im Herzen der Stadt durfte auch nicht fehlen. Direkt vor der Kathedrale mit den beiden markanten Türmen und dem schönen Portal waren die bezaubernden Buden des Brixener Christkindelmarktes zu finden. Wer Lust darauf hatte, konnte natürlich auch dem Krippenmuseum im Stadtschloss einen Besuch abstatten. Wir genossen die sonnigen Stunden, bevor es am Nachmittag
Es war Heilig Abend Vormittag und bevor es zum gemütlichen Feiern ging, wollten wir uns Kastelruth anschauen. Der kleine Ort am Fuße des Schlern ist weit über die Landesgrenzen bekannt wegen seiner Musiker, den Kastelruther Spatzen. Aber auch die Lage unterhalb der Seiser Alm am Eingang zu den Dolomiten ist wunderschön. Wir bummelten gemütlich durch die kleine Altstadt, die weihnachtlich geschmückt war und kamen schnell in die entsprechende Stimmung. Später ging es über das. Wir wollten noch Sankt Ulrich einen Weihnachtsbesuch abstatten. Das Grödner Tal zählt zu den bekanntesten und wohl auch schönsten Dolomitentälern. Es ist das Tal der Ladiner und der Holzschnitzkunst. Davon überzeugten wir uns bei unserem Stop im Dolfiland - Holzschnitzarbeiten, soweit das Auge reicht. Das alte Handwerk wird hier bis in die heutige Zeit gepflegt und ausgeübt.
Zur Mittagszeit waren wir dann im Hauptort des Grödnertales. Sankt Ulrich empfing uns auch festlich geschmückt am Heilig Abend. Nicht zu spät an diesem Tag fuhren wir durch das ganze Grödnertal zurück zum Hotel. Nach dem gemütlichen Kaffeetrinken mit leckerem Kuchen folgte bald das gemütliche Beisammensein mit Weihnachtsliedern und Gedichten und Glühwein. Gemütlich klang der Heilige Abend aus, einige Gäste gingen noch in die Kirche nach Naz zur Christmett
Heute begleitete uns ein Südtiroler Urgestein den ganzen Tag und wir hörten viele Geschichten und Begebenheiten rings um die wunderschöne Bergwelt der Dolomiten auf unserer Tour.
Eigentlich wollten wir eine andere Runde durch die Berge fahren, aber die Wetterkapriolen der letzten Tage ließen dies nicht zu, viele Pässe und Straßen mußten erst von Schnee befreit werden und waren gesperrt. So planten wir um und schauten uns zuerst den östlichen Teil der Dolomiten an. Es ging über das Pustertal bis zu den Sixtener Dolomiten, vorbei an den
3 Zinnen, mit Stop am Misurinasee und Cortina d'Ampezzo. Am Nachmittag hielten wir noch auf unserer Rückfahrt am Pragser Wildsee mit dem berühmten Hotel und der kleinen Kapelle am See.
Heute war erster Weihnachtsfeiertag und vor dem tollen Galadinner wurden wir zusammen mit den anderen Hausgästen zum Cocktail vor dem Essen eingeladen. Darauf folgte ein wunderbares Abendessen mit Sterneniveau. Es schmeckte großartig. Gemütlich klang der Weihnachtsabend im Hotel au
Um das weihnachtliche Gefühl noch ein wenig zu genießen, machten wir heute einen Besuch im Krippenmuseum von Luttach im Ahrntal. Hier sind Krippen aus der ganzen Welt zusammengetragen und ausgestellt. Wir wurden sehr herzlich empfangen zu unserer kleinen Führung, ehe wir uns dann selbst in Ruhe umschauen konnten. In den Kellerräumen wartete dann noch eine musikalische Überraschung mit einem Akkordeon auf uns, wir hörten Heimatlieder und konnten mitsingen. An den kleinen Buden vor dem Museum gab es Glühwein für uns. Später fuhren wir das Ahrntal zurück bis zum Pustertal. In östlicher Richtung ging es nach Toblach, kurz vor der österreichischen Grenze gelegen. Dort steht die Schaukäserei
3 Zinnen. Wir waren zu einer Führung angemeldet und erfuhren so einiges über die Südtiroler Milchwirtschaft und die Verarbeitung der Milch in dieser Käserei. Als krönenden Abschluß gab es verschiedenen Käse zu verkosten, dazu das bekannte Schüttelbrot und Wein aus der Gegend. Unser Rückweg führte dann durch das verschneite Pustertal an Bruneck und dem Kronplatz vorbei nach Naz-Schabs, zum Hotel.

Bilder in der Galerie: 15
im Dommuseum
Loggia dei Lanzi
Kuppelaufstieg
Piazza Della Signoria

Bella Firenze - Florenz exklusiv

31.10.19 – 03.11.19, Autor: Patrick Fritzsche

Ganz individuell in einer kleinen Reisefamilie mit 8 Gästen und unserer zauberhaften Stadtführerin Angela erkundeten wir die Wiege der Renaissance: Palazzo und Ponte Vecchio - Dom mit Museum - Santa Croce - Brancacci-Kapelle - Uffizien uwm.

Bilder in der Galerie: 152
Die Wölfin - Gründungsmythos von Rom
Wirklich kolossal- das Kolosseum
In Rom lebt man auf großem Fuß
Die berühmte Schweizer Garde- im Stillstehen geübt

Singelreise Rom- unterwegs in der ewigen Stadt

24.10.19 – 28.10.19, Autor: Irmela Körner

Die Sonne versteckt sich hinter grauen Wolken, als wir etappenweise aus Berlin, Frankfurt, Hamburg Düsseldorf und Stuttgart kommend, in Rom landen.
Auf dem Weg zu unserem nahe des Vatikan gelegenen Hotels sammeln wir bereits erste Eindrücke von dem für Großstädte üblichen Verkehrschaos- irgendwie scheint immer Hauptverkehrszeit und damit Stau zu sein. Der erste Blick vom Gianicolo, einem der sieben Hügel Roms, zur Kuppel des Petersdoms ist vielversprechend. Bald ist uns die Kuppel richtig vertraut, wir haben sie während unseres Aufenthalts vom Hotel aus immer gut im Blick. Zum Vatikan, der als eigener Staat nicht viel mehr als den Petersplatz und einige Paläste umfasst, ist es nur ein kurzer Spaziergang. Hier schieben sich Pilger und Touristen aus aller Welt geduldig in endlosen Schlangen durch die Sicherheitskontrollen zum Dom.

Bilder in der Galerie: 15
Amalfiküste (Ausblick von Ravello)
Rom - Basilika von Santa Maria Maggiore
Paestum - Athena-Tempel (Ceres-Tempel)
Amalfiküste (Schifffahrt ab/an Amalfi)

Rom und die anmutige Amalfiküste

18.10.19 – 27.10.19, Autor: Katrin Deutschbein

Eine spannende und abwechslungsreise Reise führte uns zu den klassischen Reisezielen Italiens - die lebendige Stadt Rom begeisterte mit ihren zahlreichen Sehenswürdigkeiten ebenso wie die paradisische Insel Capri im Golf von Neapel...

Bilder in der Galerie: 148
Kleine Bucht bei Porto Conte
Glockenturm in Castelsardo
Wanderung durch die bergige Küstenlandschaft
Plateau in der Auvergne

Unsere Wanderreise auf Sardinien

17.10.19 – 24.10.19, Autor: Hanna Sehm

Acht Tage lang haben wir die Smaragdinsel im Mittelmeer zu Fuß erkundet. Die wilde Schönheit der sardischen Natur, das beeindruckend blaue Wasser und abwechslungsreiche Wanderungen haben uns tief beeindruckt - aber lesen Sie selbst:

Bilder in der Galerie: 78
Monreale_3
Monreale_2
Noto_3
Palermo_4

8 Tage Sonneninsel Sizilien mit Direktflug ab/an Dresden

16.10.19 – 23.10.19, Autor: Thomas Mühlbauer

Bei bestem Oktoberwetter erkunden wir in 8 Tagen die Sonneninsel Sizilien vom Standorthotel bei Taormina...

Bilder in der Galerie: 78
Cefanu mit seinem namensgebenden Berg
Überreste des Heraklestempel
Straßen von Montalbano
Salzfelder von Trapani

Rundreise Sizilien und Liparischen Inseln

16.10.19 – 23.10.19, Autor: Justin Kotecki

Eine Insel voller Geschichte. Geschichte von Kultur, Harmonie aber auch Naturgewalt, die alles für immer verändert. Sizilien ist ein Kultureller Höhepunkt mit blühender Flora wie Fauna und zahlreichen Verweisen auf den Stolz des Landes: den Ätna.

Bilder in der Galerie: 111
 Palermo:  Palazzo dei Normanni
kunstvoller Fussboden in der Kirche
 Hier gibt es Cannoli!

8 Tage Flugreise - Sizilien & die Äolischen Inseln

16.10.19 – 23.10.19, Autor: Adelheid Fritzsche

Noch im Oktober zeigte Sizilien sich vom seiner sommerlichen Seite.Neben Palermo, Taormina und den Tempelstätten erlebten wir auch verträumte Städtchen und verschiedene Landschaften der Insel und ge- nossen landestypische lukullische Spezialitäten.

Bilder in der Galerie: 127
Abschiedsabendessen in der Bar Turrisi
Castello Ursino Catania
Ragusa
Therme Villa Romana

Singlereise Sizilien mit Ätna & Liparischen Inseln

16.10.19 – 23.10.19, Autor: Antonia Mikulasch

In acht Tagen erlebten wir Sizilien von seiner schönsten Seite.

Bilder in der Galerie: 158
In den Vatikanischen Gärten.
Piazza Navona.
Blick vom Janushügel.
In Ostia Antica.

ROM INTENSIV vom 14.10.-19.10.2019 IT-ROMGF

14.10.19 – 19.10.19, Autor: Birgit Hornung

Was gibt es nicht alles für Sprüche über Rom? "Ewige Stadt" z.B , oder "In Rom muss man gewesen sein" und mehr. Die TeilnehmerInnen dieser Reise wollten in Rom gewesen sein, und das teilweise nicht zum ersten Mal.

Bilder in der Galerie: 47
Italien - Paestum
Italien - Nationalpark Cilento - Ein Eberhardt-Markenbotschafter
Italien - Capri
Italien - Nationalpark Cilento - Küstenwanderung bei Punta Tresino

Schlemmer-Wanderreise Cilento, Amalfiküste & Sorrent

13.10.19 – 23.10.19, Autor: Martina Häselbarth

Wandern und Schlemmen in Süditalien - der Cilento, das wenig bekannte Juwel im südlichen Kampanien und die quirlige Amalfiküste boten die besten Voraussetzungen für einen facettenreichen Traumurlaub bei spätsommerlichen Temperaturen.

Bilder in der Galerie: 204
Palazzo Corvaja
Gasse in Bormla
Mdina
Hafen von La Valetta

Malta & Sizilien

12.10.19 – 20.10.19, Autor: Ulrike Blenke

Malta, die kleine Insel im Mittelmeer. Erobert von den Römern, Franzosen und Briten. Sizilien, die größte Insel im Mittelmeer. das Land, wo die Zitronenbäume blühen. Eine beeindruckende Reise in die Antike.

Bilder in der Galerie: 188
Altes Bauernhaus
musikalische Begrüßung
traumhafter Blick aufs Meer
Vorfreude in München

Wanderreise Kalabrien - zu Fuß durch den Süden Italiens 12.10-19.10.2019

12.10.19 – 19.10.19, Autor: Dr. Mathias Schirmer

Erforschung eines noch vielen unbekannten Landesteil Süditaliens, noch unberührt vom Massentourismus

Bilder in der Galerie: 125
Inselrundfahrt, Sonnenuntergang
Wanderung Piano Liguori
Procida
Procida

„8 Tage Single Reise Ischia“ vom 12.10. - 19.10.2019

12.10.19 – 19.10.19, Autor: Gisela Gerlach

16 Frauen verleben wunderschöne Tage im Hotel La Scogliera in Forio auf der Insel Ischia, bei Temperaturen um 23 Grad, vielen Sonnenstunden und Ausflügen nach Capri und Procida

Bilder in der Galerie: 204
DSCN9254
DSCN9152
DSCN9170
DSCN9172

Kalabrien - Land der acht Winde

12.10.19 – 19.10.19, Autor: Kerstin Heintzel

20 Italien-Begeisterte gehen auf eine einwöchige Reise nach Süditalien und bereisen die kulturellen und kulinarischen Höhepunkte von Kalabrien wie Tropea, Pizzo, Gerace, Reggio di Calabria und Zungri.

Bilder in der Galerie: 110
Blick zur Salina
Catania
Fahrt zurück nach Milazzo
Cefalu

Unsere Rundreise durch Sizilien und zu den Liparischen Inseln

09.10.19 – 18.10.19, Autor: Marlies Thrum

Eine Reise zu Zeugnissen der Geschichte, zu Urgewalten der Natur, malerischen Städten und einsamen Landschaften, leckerem Essen, interessanten Köstlichkeiten- und immer auch zu freundlichen Menschen. Kommen Sie mit...

Bilder in der Galerie: 183
063 Blick vom Monte Solaro
007 Capri - Piazzetta
058 mit dem Sessellift auf den Monte solaro
076 in den Augustusgärten

Die Insel Capri - bella Italia ganz exklusiv und individuell

06.10.19 – 10.10.19, Autor: Patrick Fritzsche

Bella Capri entdeckten wir in einer kleinen Reisegruppe mit nur 8 Gästen ganz individuell: Villa Jovis, Augustusgärten, Arco Naturale, Anacapri mit dem Monte Solaro und ein genussvoller Sonnenuntergang als krönender Abschluss - lesen Sie selbst.

Bilder in der Galerie: 172
P1150941
P1150537
P1150707
P1150792

Herbstliches Wandern bei Amalfi und auf Capri

06.10.19 – 13.10.19, Autor: Margret van Blokland

Strahlendes Wetter in wunderschöner Landschaft. Blitzblauer Himmel und blitzblaues Meer. Herbstblumen und reife Früchte. Malerische Dörfer, leckeres Essen und italienische Lebensart - was will man mehr?

Bilder in der Galerie: 230
Insel Capri, Augustusgärten
Insel Capri, Anacapri, Kirche San Michele
Insel Capri, Kartäuser Kloster
Insel Capri, Kapernpflanze

5 Tage Capri ganz exclusiv

02.10.19 – 06.10.19, Autor: Ria Heilmann

Wenn bei Capri die rote Sonne im Meer versinkt-diesen Höhepunkt gab es erst ganz am Ende unserer Reise, aber bis dahin waren schon viele Höhepunkte zu erleben auf dieser berühmten Insel im Golf von Neapel. Lesen Sie und geniessen diese Reise noch einmal !

Bilder in der Galerie: 228
Blick vom Monte Mattarone auf die Seen
die berühmte Einkaufspassage
am Luganer See
toller Bau

Lago Maggiore 01.10. - 07.10.2019

01.10.19 – 07.10.19, Autor:

7 Tage Lago Maggiore und die oberitalienischen Seen mit Stresa - Mailand - Locarno - Verzascatal- Lugano - Comer See und Bellagio - Ortasee
1. Tag: Anreise nach Stresa
Sehr früh am Morgen trafen wir uns am Dresdner Flughafen, warteten gemeinsam auf den Bus der Firma Wies. Die Koffer wurden geladen und los ging es. Es war ein schöner sonniger Morgen mit guter Fernsicht und wir hofften, daß dies auch auf unserer Tagestour so blieb. Unsere Einstiegen waren in Siebenlehn, Chemnitz, Rasthof Vogtland, wo es eine erste Pause gab. Dann ging es weiter über Münchberg in Richtung Süden. An Nürnberg und Ulm vorbei erreichten wir gegen Mittag Lindau am Bodensee. Dort war letzter Zustieg und der Bus wurde noch einmal betankt. Wir verließen Deutschland am Bregenzer Pfändertunnel, es ging wenige Kilometer durch Österreich's Vorarlberg. In Au passierten wir die Grenze zur Schweiz am Rhein, zahlten unsere Schwerlastabgabe und dann ging es Mitten durch Schweizer Territorium, an Chur vorbei zum San Bernardino und weiter nach Bellinzano. Von dort aus war der nördliche Zipfel des Lago Maggiore nicht mehr weit entfernt. An Locarno vorbei erreichten wir die westliche Seeuferstraße.
Die letzten Kilometer führten uns am See entlang, über die Grenze nach Italien und bis nach Stresa. Es war schon dunkel geworden, als wir unser schönes Hotel am Ortseingang erreichten.
Wir waren müde von der langen Fahrt, checkten ein und wurden dann mit italienischen Speisen zum Abendessen herzlich empfangen.

Bilder in der Galerie: 96
Impressionen aus Procida
Impressionen aus Ischia - Botanischer Garten
Impressionen aus Procida
Impressionen aus Ischia - Forio - Torre Torone aus dem Jahr 1534

Rundreise in den Golf von Neapel

29.09.19 – 06.10.19, Autor: Martin Büchner

Ischia, Capri, Procida, Vesuv, Neapel, Sorrent und Amalfi klingende Namen an einer der schönsten und bekanntesten Regionen Italiens, dem Golf von Neapel. Eine Reise zwischen Natur, Kultur und natürlich gutem süditalienischen Gaumenfreuden...

Bilder in der Galerie: 237
Siena
Lucca
Elba
Florenz

Toskana und Insel Elba IT-TOSEN

21.09.19 – 29.09.19, Autor: Dr. Grit Wendelberger

9 Tage Pisa - Montecatini Terme - Chianti-Gebiet - Siena - Lucca - Florenz - San Gimignano - Volterra - Insel Elba
Zypressenalleen, sanftes Hügelland, darin eingebettet Kunst- und Kulturschätze wie Lucca, Pisa, Florenz, Siena und San Gimignano. Doch die Region bietet so viel mehr: sonnige Küsten mit Bergketten im Rücken, (Pinien-)Wälder, heiße Quellen und erloschene Vulkane, gastliche Bauernhöfe (Agriturismo) und kleine besondere Orte.
Die Toskana, das ist Genuss mit Geschichte: ob in eleganten Kurbädern, geschichtsträchtigen Städten, kultivierten Landschaften. Die Städte haben ihre Mittelpunkte, ihre „Bühnen": auf dem Corso zeigt man sich, verabredet sich, wird geplaudert und geflirtet.
Am Abend verwandeln diese sich in „Gesellschaftslaufstege" und Italiens großer Komiker Roberto Beningni setzte seiner Piazza Grande (in Arezzo) sogar ein cineastisches Denkmal in „Das Leben ist schön". Wir genossen die Vielfalt der Toskana vom Gebirge über die Metallberge bis zum Meer.

Bilder in der Galerie: 168
Triest - San Giusto-Hügel (Denkmal an die Gefallenen des Ersten Weltkriegs)
Grado - Lagunenfahrt
Grado - Lagunenfahrt
Höhle Torri di Slivia

Triest & Friaul-Julisch Venetien

20.09.19 – 29.09.19, Autor: Katrin Deutschbein

Eine kleine Region im äußersten Nordosten Italiens, die sehr lang zu Österreich gehörte und manchmal so wirkt, als habe sich daran nicht viel geändert. Es ist eine Reise zwischen Bergen und Meer, aber auch in eine aüßerst spannende Vergangenheit.

Bilder in der Galerie: 262
Tempio-Pausania - Altstadt
am Fuß vom Monte Limbara
Bosa
Castelsardo

Sardinien - Wanderreise und Yoga

18.09.19 – 25.09.19, Autor: Betina Marinow

Sardinien mit traumhaften Küsten, ursprünglichen Bergdörfern und eine kontrastreiche Landschaft wartet darauf, von uns entdeckt zu werden.

Bilder in der Galerie: 144
P9230267, San Pantaleo
P9240276, Kirche SS. Trinità Saccargia
P9210124, Weinprobe
P9240302, Alghero

Rundreise Sardinien mit Charter ab/bis Dresden: 18.-25.9.19

18.09.19 – 25.09.19, Autor: Claudia Hartwich

Sardinien - wer träumt nicht von dieser Mittelmeerinsel? Unendliche weiße Sandstrände, türkisblaues Meer, steinerne Zeugnisse einer längst vergangenen Geschichte, quirlige Städte, schmackhafte Weine und würzige Pecorino-Käse....Klingt verlockend oder?

Bilder in der Galerie: 130
.....
Alghero - Hafen
....
Hirtenessen...

Sardinien und Costa Smeralda - Direktflug ab Dresden

18.09.19 – 25.09.19, Autor: Anne-Katrin Müller

Sardinien, die Perle im Mittelmeer gilt immer noch als Geheimtip und will von uns entdeckt werden. Unendliche Küste, smaragdgrünes Wasser und die Geschichte der Nuraghen ziehen auch uns in ihren Bann.
Reisebericht Sardinien 15.9. -22.9.2020

Bilder in der Galerie: 113
Porto Rotondo
IMG_0502
Alghero

Smaragdinsel Sardinien

18.09.19 – 25.09.19, Autor: Sylvia Sann

Einmal direkt von Dresden nach Olbia zu fliegen, kommt auch nicht alle Tage vor. Aber mit Eberhardt ist das möglich: wir haben einen Flieger für unsere Reisegruppen gecharterter und machen uns mit verschiedenen Reisegruppen und -programme auf nach Italien

Bilder in der Galerie: 206
P1140910
P1140773
P1140706
P1140609

Sommerliches Herbstwandern bei Amalfi

15.09.19 – 22.09.19, Autor: Margret van Blokland

Herrliches Wetter, tolle Wanderungen durch eine wunderschöne Landschaft, leckeres Essen - diese Reise wird uns in Erinnerung bleiben!

Bilder in der Galerie: 138
Ravenna
Dozza
aceto balsamico
Ravenna

Rundreise Emilia-Romagna mit Genuss

15.09.19 – 22.09.19, Autor: Roswitha Zytowski

Italien, das kennt doch jeder! Das Land, wo die Zitronen blühen, gehört seit Beginn des Tourismus zu den Sehnsuchtszielen. Dennoch gibt es Regionen, die ein wenig abseits der viel bereisten Strecken liegen, aber allemal eine Reise wert sind.

Bilder in der Galerie: 68