Statistische Fakten
Hauptstadt: Ulaanbaatar
Staatsform: Parlamentarische Republik
Einwohner: 3.103.428 (Stand 2018)
Zeitverschiebung: Die Mongolei ist der Zone der Mitteleuropäischen Zeit (MEZ) um + 6 Stunden voraus.
Sprachen: Mongolisch
Landesdaten
Die Mongolei ist ein Binnenstaat und hat nur 2 Nachbarstaaten: Im Norden grenzt es an Russland und im Süden an China. Fläche: 1.565.000 km² Verwaltungsstruktur: 21 Aimags (Provinzen) und die Hauptstadt Ulan Bator Jeder Aimag ist in Sums (vergleichbar mit den deutschen Landkreisen), diese wiederum in Bags gegliedert werden (vergleichbar mit Gemeinden). Es existieren 331 Sum, die sich in 1573 Bag gliedern. Ein Bag kann jedoch häufig nicht fest bestimmt werden, da seine Einwohner, umherziehende Nomaden, keinen festen Wohnsitz haben.
Reisen nach Mongolei
Einreisebestimmungen
Deutsche Staatsangehörige benötigen für die Einreise in die Mongolei den Reisepass, der noch mindestens 6 Monate gültig sein muss.
Bevölkerung
Bevölkerung: ca. 3,04 Millionen Städte: Ulan Bator (Hauptstadt) ca. 1,04 Millionen Einwohner (knapp 40 Prozent der mongolischen Bevölkerung), Erdenet ca. 88 000 Einwohner
Sprachen
Von ca. 85 Prozent der mongolischen Bevölkerung wird die Chalcha-Mongolische Sprache gesprochen. Weitere Sprachgruppen sind z.B. die Burjaten im Norden, die Durbet in Nordwesten und die Dariganga im Südosten. Weiterhin werden verschiedene turkische und tunguische Sprachen gesprochen. Als Korrespondenzsprache im Verkehr mit dem Ausland wird Russisch von den älteren Mongolen gesprochen. Seit 15 Jahren wird allerdings Englisch als erste Fremdsprache genutzt. Auch Deutsch wird von etwa 30.000 Mongolen als Fremdsprache gelernt.